Etappenwanderung mit Natur und Kultur in ausgewogener Mischung zwischen Hungen und Lich.
Wandern in einer ausgewogenen Mischung zwischen Natur und Kultur. Der Residenzenring führt durch die abwechslungsreichen Täler von Wieseck, Horloff und Wetter. Er verbindet vier Kleinstädte mit sehenswerten, teils spätmittelalterlichen Stadtzentren. Schlösser, Burgen, ehemalige Klöster, Stadtbefestigungen, Fachwerkgeschichte und nicht zu vergessen gemütliche Kneipen und Cafés in den Residenzstädtchen wechseln sich ab mit sanften Naturlandschaften.
Wegbeschreibung:
Der Weg führt über einen Steg an der Dammstraße stadtauswärts und weiter an der Horloff entlang. Das Horlofftal gehört zu den eindrucksvollsten Tälern des Vogelsberges. Man wandert durch den Wald des Mühlbergs und trifft bei der Schottener Straße auf den Europäischen Fernwanderweg E3. Nur ein kleines Stück verlaufen die Wege gemeinsam, dann biegt man nördlich ab und wandert weiter durch Mischwald über den Diethersberg. Bei der Eichkoppel laden Bänke zu einer Rast mit herrlichem Blick auf Villingen ein.
Östlich des Borgelbergs führt der Residenzenring am Waldrand entlang weiter nach Ruppertsburg. Das verträumte Dorf liegt trutzig auf einem Bergkamm. Bei der Friedrichshütte überquert man noch einmal die Horloff und wandert über den bewaldeten Eichberg. Beim Austritt aus dem Wald links den Waldrand entlang, dann rechts zu den Aussiedlerhöfen und die L 3138 queren, weiter geradeaus. Kurze Zeit später ist der Laubacher Marktplatz, der Ausgangspunkt der Wanderung, erreicht.
Ausrüstung:
Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
Weitere Infos und Links:
Highlights:
Hungener Schloss In den Farben Schneewittchens präsentiert sich dieses verspielte Barockschlösschen: die Fassade weiß wie Schnee, Sockel und Fachwerk rot wie Blut und das Schieferdach schwarz wie Ebenholz. Kleine Türmchen und Erker runden das Bild vom Märchenschloss ab. Fehlt nur noch ein schmucker Prinz, der auf seinem Schimmel durch den gewölbten Torbogen sprengt. Der ehemalige Solmser Fürstensitz gehört heute einer Eigentümergemeinschaft und lässt sich daher nur von außen besichtigen. Trotzdem lohnt sich der Abstecher durch die winkelige Altstadt und den kleinen Schlosspark, denn ein schöneres Bilderbuchschloss findet sich in unserer Region nicht.
Hungener Seenplatte Wie aufgereiht an einer Schnur finden sich 3 Seen, zu Natur gewordene Relikte ehemaligen Braunkohlenabbaus.
Der Untere Knappensee bei Utphe ist ein reiner Natursee, das nur von ausgewählten Plätzen beobachtet werden kann. Er dient rund 250 Vogelarten als Refugium. Am Oberen Knappensee, dem mittleren in der Kette sind Spaziergänger und Angler willkommen. Der größte See Oberhessens – zwischen Inheiden und Trais Horloff liegt dem Residenzenring am nächsten. Hier ist ein Naherholungsgebiet entstanden mit Badestränden, Segelmöglichkeit und Imbissverpflegung. Ein schöner Zwischenstopp an einem langen Wandertag.
-
Aufstieg: 413 hm
-
Länge der Tour: 17,0 km
-
Höchster Punkt: 259 m
-
Differenz: 144 hm
-
Niedrigster Punkt: 115 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Culture
Rest point
GPS-Koordinaten Wanderparkplatz:50°28und#39;37.6"N 8°54und#39;04.9"E - 50.477124, 8.901361
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab/bis Hungen
- RB46 Lahn-Kinzig-Bahn
- Bushhaltestelle Bahnhof: GI-60, 363, 375 und Vulkan-Express VB-92
Ab/bis Laubach
- GI-74, 363, 372, 373 und Vulkan-Express VB-92
Alle Fahrpläne unter www.vgo.de
Navigation starten
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Obertorstraße 13, 35410 Hungen

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Brauhofstraße 3, 35410 Hungen
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Untertorstraße 38b, 35410 Hungen
Gluten Free, Lactose free, Vegetarian, Greek
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Grassee 10, 35410 Hungen
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 17:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 17:00 - 22:30 |
Schottener Straße 31, 35410 Hungen
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hof Graß 4, 35410 Hungen
ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Heinrich-Neeb-Straße 8, 35423 Lich
“Mit allen Sinnen genießen” lautet das Motto der neuen Event-Lokalität.
ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Am Wall 2, 35423 Lich
Liebhabern der guten italienischen Gastronomie ist das "Ristorante Italiano Charlottenburg" schon lange ein Begriff. Im gemütlichen historischen Fachwerk-Ambiente werden Spezialitäten der mediterranen Küche serviert.
Italian
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 21:00 |
Mittwoch | 10:30 - 21:00 |
Donnerstag | 10:30 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 20:00 |
Unterstadt 11, 35423 Lich
Die Eisdiele befindet sich in der Licher Altstadt.
ca. 7,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Oberstadt 4, 35423 Lich
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 17:00 - 01:00 |
Freitag | 17:00 - 01:00 |
Samstag | 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 12:00 - 01:00 |
Schlossgasse 8, 35423 Lich
Eintauchen in die Kultur Ostafrikas mit seinen kulinarischen Spezialitäten, ist wie Verreisen im Nullkommanichts und ohne einen Flug buchen zu müssen.

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Am Klosterwald 1, 35423 Lich
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Hotelzimmer können auch an den Ruhetagen angefragt werden.
Hessenbrückenhammer 1, 35321 Laubach
ca. 9,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:30 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 17:00 |
Sonntag | 07:30 - 18:00 |
Friedrichstraße 2, 35321 Laubach
ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 5, 35321 Laubach
ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:30 - 00:00 |
Am Giebel 1, 35321 Laubach
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Obertorstraße 29, 35410 Hungen
Marktplatz-Brunnenfest 2025
Sa., 07.06.2025 bis So., 08.06.2025

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:30 |
Brauhofstraße 3, 35410 Hungen

ca. 0,1 km entfernt

Hungen
Auf den Spuren der Schäfer rund um Hungen. Mit 9 Info-Tafeln, Einkehrmöglichkeit in der Käsescheune.
3:30 h 74 hm 11,9 km easy

ca. 0,3 km entfernt

Hungen
Die Solmser Land-Radtour verbindet die Residenzstädte Lich, Laubach und Hungen.
2:41 h 248 hm 39,0 km easy

ca. 0,3 km entfernt
Kaiserstraße 7, 35410 Hungen
Europawoche mit Marktplatz-Brunnenfest
Fr., 30.05.2025 bis So., 08.06.2025

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Albert-Schweitzer-Straße 2, 35410 Hungen

ca. 0,8 km entfernt

Hungen
Rundweg aus zwei Schleifen mit Verlängerungsrunde zu historischen Besonderheiten/ Naturschönheiten.
6:00 h 27 hm 24,8 km easy
ca. 1,6 km entfernt
Jeden ersten Sonntag im Monat von 13:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Hof Graß, 35410 Hungen

ca. 1,8 km entfernt

Hungen
Eine schöne Spazierrunde mit Informationen zu Römern, dem Limes und naturkundlichen Besonderheiten
1:00 h 21 hm 3,0 km very easy

ca. 2,1 km entfernt
Hasenpfad 66 /3, 35410 Hungen
Seefest Inheiden 2025
Do., 31.07.2025 bis So., 03.08.2025
ca. 2,6 km entfernt
Der Badesee ist ganzjährig kostenfrei zugänglich
Seegebiet Trais-Horloff / Inheiden, 35410 Hungen

ca. 2,8 km entfernt
Alter Bahnhof, 35410 Hungen
Makrofotografie – Theorie+Praxis Die geheimnisvolle Welt der kleinen Dinge
Sa., 05.04.2025 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Grünberg
Etappenwanderung durch liebliche Vogelsberglandschaft zwischen Grünberg und Lich.
7:00 h 368 hm 24,0 km easy


Lich
Etappenwanderung vom ehemaligen Residenzstädtchen Lich über Kloster Arnsburg bis Hungen
5:30 h 271 hm 19,0 km easy


Grünberg
Wandern durch liebliche Vogelsberglandschaft und vier ehemalige Residenzstädtchen.
22:00 h 807 hm 70,0 km moderate


Laubach
Rundweg um Laubach auf befestigten Wegen mit herrlicher Aussicht auf Laubach.
2:30 h 164 hm 8,8 km easy


Mainz
Bonifatiusroute südlicher Teil: Pilgern von Mainz nach Altenstadt
24:00 h 351 hm 92,0 km easy


Ulrichstein
Rundweg um Ulrichstein inmitten herrlicher Laubwälder und kleinräumiger Flurlandschaften.
3:26 h 290 hm 11,6 km moderate


Hungen
Eine schöne Spazierrunde mit Informationen zu Römern, dem Limes und naturkundlichen Besonderheiten
1:00 h 21 hm 3,0 km very easy


Altenstadt
Bonifatiusroute nördlicher Teil: Pilgern von Altenstadt nach Fulda
27:00 h 1581 hm 92,0 km easy


35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h 243 hm 11,0 km easy


Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h 194 hm 14,0 km very easy


Schlitz
Zwischen Kultur und Natur: Von der Burgenstadt durch die herrliche Naturlandschaft
3:00 h 296 hm 12,7 km easy


Grünberg
Sanfte Hügel, herrliche Wiesentäler, geschwungene Kurven und minimale Steigungen erwarten Sie.
4:30 h 121 hm 64,0 km easy


Laubach
Themen-Radroute „Römer, Residenzen, Reformatoren“
4:11 h 387 hm 60,7 km moderate

Romrod
Rundkurs von 20 km durch die Stadtteile von Romrod mit vielen kulturellen Highlights.
3:00 h 250 hm 20,1 km moderate


Hanau
Mit dem Fahrrad auf ehemaligen Bahntrassen quer durch Hessen fahren ist wirklich allererste Sahne!
37:00 h 3736 hm 375,0 km easy


Herbstein
Wunderschöne Landschaft mit Feldern, Wäldern, Streuobstwiesen, dazwischen fantastische Aussichten.
7:30 h 580 hm 23,0 km moderate


Schotten
Der Regionalpark Niddaroute folgt dem romantischen Flusslauf der Nidda.
7:00 h 539 hm 93,0 km easy


Lauterbach
Radeln zwischen Lauterbach und den Kurstädten Herbstein und Bad Salzschlirf - Wellness inbegriffen
4:00 h 287 hm 48,0 km easy



Lauterbach
Flusstäler und Auen, barocke Pracht, romantische Burgen, Kuranlagen und herrliche Landschaften.
7:00 h 251 hm 70,0 km easy


Feldatal
Als dezentrales Museum verbindet der Judenpfad im Vogelsberg viele Orte der Erinnerung.
5:30 h 399 hm 17,0 km moderate


Alsfeld
Schöne Tour von der Fachwerkstadt Alsfeld zur Burgenstadt Gemünden.
2:30 h 128 hm 24,0 km easy


Laubach
Die Tour verbindet Geschichte, Kultur und dazwischen Natur pur im Tal der Wetter.
4:30 h 352 hm 13,0 km easy


Lautertal
Und von Ferne grüßen die Kirchtürme – hier durchstreift man fünf typische Vogelsbergdörfer.
4:14 h 229 hm 15,6 km moderate


Grünberg
Auf vielen naturbelassenen Wegen über Wiesenkuppen und Wälder rund um Grünberg wandern.
2:45 h 260 hm 10,0 km easy



Lautertal
Über den Wannbach zum ältesten, noch genutzten Sippenfriedhof Deutschlands: der Totenköppel.
2:26 h 120 hm 9,1 km moderate