Wandern auf dem Vulkan
Mitten in Hessen auf einem erloschenen Vulkangebiet wandern, das geht nur im Vogelsberg!
Der Hohe Vogelsberg liegt mitten in Hessen. Zwischen märchenhaften Fachwerkstädten gibt es viel Raum zum Wandern und Erleben. Eine sagenhaft schöne Landschaft mit Hecken, Lesesteinwällen, Bergmähwiesen und viel Wasser lassen das Wandererherz höher schlagen. Vorbei an Seen, durch Wälder und Felder - Vogelsberger Wanderwege sind nicht nur abwechslungsreich, sondern stellen auch die perfekte Möglichkeit dar, die Tier- und Pflanzenwelt der Region hautnah zu erleben. Unterwegs begegnet man immer wieder atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Natur und kann die Ruhe und Stille der Region in vollen Zügen genießen. Die gut markierten Wanderwege führen vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, wie Burgen und Schlössern, sowie an gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, wo man sich mit regionalen Spezialitäten stärken kann.
Der längste Weg im Vogelsberg ist der Vulkanring. Auf einer Länge von 118 km führt er rund um den Vulkan. Als Tour für eine ganze Woche oder verteilt auf mehrere Wochenenden werden die kulturellen und natürlichen Höhepunkte rund um den Naturpark Hoher Vogelsberg bei einer Genusswanderung verknüpft. Starten kann man die Rundtour überall. Entlang des Wegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einzukehren und zu übernachten. Unser Unterkunftsverzeichnis zeigt die Unterkünfte, die am Vulkanring liegen.
13 Wanderwege im Vogelsberg tragen das Siegel Premiumweg des Deutschen Wanderinstituts. Die Wege sind gut ausgeschildert und sorgen für eine entspannte Wandertour. Die Premiumwege sind zwischen 8 und 19 km lang. Sie tragen vielversprechende Namen wie WeitblickTour, BachTour, GipfelTour oder FelsenTour. Bei einer Wanderung entlang dieser Wege bieten sich sagenhaft schöne Blicke, bei klarem Wetter bis nach Frankfurt, in den Taunus und die Rhön.
Neben den Premiumwegen lohnt es sich, die Geotouren des Vogelsbergs zu erkunden. Diese bieten eine faszinierende Möglichkeit, die geologische Vielfalt und Geschichte der einzigartigen Region zu entdecken.
Die Themenwege im Vogelsberg stellen besonders für Familien mit Kindern eine reizvolle Wander-Abwechslung dar. Spannende Wege, gespickt mit zahlreichen Infotafeln, ergänzen die Pfade mit einem großen Wissensschatz zu den Besonderheiten vor Ort.
Straßensperrungen aufgrund Bewegungsjagden
Forstamt Schotten muss den Wildbestand verringern. Zeitraum November 2024 - Januar 2025Mit dem Laubabfall beginnt wieder die Zeit der großräumigen Bewegungsjagden in den Wäldern des Vogelsberges. „Die großflächigen Jagden dienen wesentlich der Reduktion der Schwarzwildbestände, die zur Verminderung der Seuchengefahr durch die Afrikanische Schweinepest erforderlich ist. Die Wildbestände müssen an den Lebensraum angepasst werden, um übermäßige Wildschäden zu vermeiden und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern“ erklärt Marcus Engel vom Forstamt Schotten.
Unsere Wandertipps
Wir schützen was wir lieben
Mitmachen und den Schatz der Natur bewahren.- Dem Igel schmeckt der Apfelbutzen noch. Die Plastikflaschen gehören jedoch nicht in die Natur. Der anfallende Müll wird natürlich wieder mitgenommen.
- Hunde sind herzlich willkommen. Für die Wildtiere bedeutet ihre Anwesenheit jedoch Stress. Treue Begleiter sollten an der Leine geführt werden.
- Blühen unsere Bergwiesen, dienen sie als Kinderstube für Vögel, die am Boden ihre Nester bauen. Das Braunkehlchen und andere Vögel sollten geschützt und die Wege nicht verlassen werden.
- Pflanzen und Pilze sollten mit Achtsamkeit betrachtet werden, um ihre Schönheit zu genießen. Einige sind geschützt oder sogar giftig und dürfen nicht gepflückt werden.
- An unseren Ausflugszielen gibt es Parkplätze für Autos. Wildes Parken am Wegesrand fügt der Natur Schaden zu. Wenn möglich, ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zur Anreise zu bevorzugen.
- Auf unseren Campingplätzen, Badeseen und Grillplätzen mit Feuerstellen können wundervolle Erlebnisse genossen werden. Bitte nur die ausgewiesenen Plätze nutzen und andere Orte und Seen unberührt lassen.
- Ist ein Waldweg mit Flatterband und einem Hinweisschild gesperrt? Bitte diese Sperrungen während Wald- und Fällarbeiten beachten! Das Betreten kann lebensgefährlich sein.
Wir danken für das Verständnis und die Unterstützung bei der Bewahrung unseres Naturschatzes und wünschen viele wunderbare Erlebnisse.
Alle Wanderwege in der Region Vogelsberg
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 85 Treffer
Residenzenring
Grünberg
Wandern durch liebliche Vogelsberglandschaft und vier ehemalige Residenzstädtchen.
22:00 h 807 hm 70,0 km moderate
Antrifttaler Dorfwanderweg am Stausee
Weihersweg 24, 36326 Antrifttal
Einfache Tour von rund 16 km auf gut befestigten Wegen mit schönen Aussichtspunkten rund um Antrifttal und das Naherholungsgebiet der Antrifttalsperre.
4:33 h 273 hm 16,5 km moderate
Geotour Felsenmeer
35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h 210 hm 7,0 km very easy
Limesweg Hof Grass
Hungen
Eine schöne Spazierrunde mit Informationen zu Römern, dem Limes und naturkundlichen Besonderheiten
1:00 h 21 hm 3,0 km very easy
Bonifatiusroute-Nord
Altenstadt
Bonifatiusroute nördlicher Teil: Pilgern von Altenstadt nach Fulda
27:00 h 1581 hm 92,0 km easy
Erzweg Nord
35325 Mücke
Eindrucksvolle Relikte der Erzförderung sind im Bereich des Erzweg Nord zu sehen
3:34 h 128 hm 13,7 km moderate
Moosgrundweg
Freiensteinau
Die Natur erleben-Dieser Wunsch erfüllt sich am Besten beim Wandern durch Wiesen, Wälder und Felder.
3:10 h 163 hm 11,7 km easy
Lutherweg1521 Alsfeld-Friedberg
Grebenau
Pilgern auf den Spuren Martin Luthers von 1521
37:35 h 1276 hm 145,8 km moderate
Amanaburch Tour
35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h 253 hm 10,8 km easy
Wasserrebellweg
Freiensteinau
Es erwartet Sie ein landschaftlich abwechlsunreicher Wanderweg.
2:17 h 147 hm 8,2 km easy
Felsentour Herbstein
36358 Herbstein
Entdeckungstour zu den geologischen Urspüngen der Region
5:30 h 278 hm 19,0 km moderate
Panoramaweg Schwalmtal
Friedensstraße, 36318 Schwalmtal
Die abwechslungsreiche Tour rund um Storndorf bietet tolle Fernblicke bis tief in den Vogelsberg und über das wunderbare Schwalmtal sowie in das Ost- und Nordhessische Bergland.
3:30 h 9,4 km moderate
Heinzemann Tour
35329 Gemünden (Felda)
Eine erlebnisreiche Wanderung zur Felsformation „Heinzemann“.
3:50 h 289 hm 13,3 km easy
Höhenrundweg
63679 Schotten
Dieser Wanderweg führt zu den Highlights rund um den Hoherodskopf.
2:00 h 83 hm 8,0 km very easy
Basalttour Schwalmtal
Sportplatz Brauerschwend, 36318 Schwalmtal
Die Basalttour umkreist ein bedeutendes Basaltabbaugebiet mit herrlichen Fernblicken ins Schwalmtal und bis in den Vogelsberg hinein.
4:00 h 12,4 km moderate
GipfelTour Schotten
Schotten
Diese Tour führt über Bergwiesen und Wälder auf 4 Gipfel im Oberwald.
4:30 h 379 hm 14,0 km moderate
Berchtaweg
Schulstraße 10, 36304 Alsfeld
Eine Genußwanderung auf überwiegend weichen Wiesenwegen rund um den sagenumwitterten Bechtelsberg.
2:25 h 251 hm 8,0 km moderate
Wanderweg Wenings Nordschleife
Gedern
Rundweg über Burg Moritzstein zum Schau-ins-Land mit Erweiterung durch Waldschleife.
71:00 h 71 hm 70 hm 4,3 km difficult
Schächerbachtour
35315 Homberg (Ohm)
In kurzer Zeit viel Erleben garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal
2:30 h 159 hm 9,0 km easy
Wanderweg Seemental
Gedern
Rundweg mit 20 km Länge, beliebige Varianten durch Abkürzungen und Ergänzungen.
334:00 h 359 hm 358 hm 19,9 km
Spur der Natur und Geologische Baumhecke
63679 Schotten
Naturgenuss pur - das verspricht die Spur der Natur im Schottener-Stadtteil Eichelsachsen.
3:30 h 186 hm 10,0 km very easy
Vulkanring-Etappe6
Ulrichstein
Durch das Waldtal des Gilgbachs und das Mühlengesäumte Seenbachtal- Rundweg.
7:00 h 364 hm 23,0 km very easy
Zeitpfad
36367 Wartenberg
Der Pfad steht für Geologie und Erdgeschichte des Vogelsbergs sowie der Geschichte der Region.
5:00 h 302 hm 18,0 km moderate
Grünberger Glücksweg (ehem. Rundweg)
Grünberg
Auf vielen naturbelassenen Wegen über Wiesenkuppen und Wälder rund um Grünberg wandern.
2:45 h 260 hm 10,0 km easy
Familien-Pfad Bergmähwiesen
36355 Grebenhain
Der Familienpfad führt durch die kunterbunte Welt der Bergmähwiesen.
1:08 h 92 hm 3,8 km easy
Panorama Rundweg Hainbach
Gemünden (Felda)
Ein 8,4 km langer Panorama Rundweg um Hainbach.
2:19 h 154 hm 8,2 km easy