Höhentour Schwalmtal
4:00 h 12,5 km moderate
Wohnmobilstellplatz Storndorf, 36318 Schwalmtal
Die Höhentour umrundet das liebliche Schwalmtal durch Mischwald und über Höhenrücken.
Startpunkt ist der Wohnmobilstellplatz in Storndorf, wo auch eine Übersichtstafel über alle Touren in Schwalmtal informiert. Ganz in der Nähe gibt es eine große Auswahl feiner Backwaren, wenn es noch einer Wegzehrung bedarf.
Es geht ein kurzes Stück in das Tal des Wannbachs. Dem Wanderer sei empfohlen, bei einem weiteren Besuch der SchwalmTALwanderwege, auch mal eine Route zu wählen, die über den „Magistersteg“ und die vorgelagerte Teichanlage führt. Der Wannbach selbst ist an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten.
Diesen Wannbach queren wir hier, kurz vor der Mündung in die Schwalm über einen Holzsteg.
Am Waldrand des Kugelbergs geht es nun hinauf, vorbei an der, durch den Ortsteil Vadenrod führenden Querverbindung. Auf Wiesenwegen führt die Strecke um eine gartenähnliche Anlage zur Stelle mit schöner Aussicht auf Storndorf, Vadenrod, die Schwalm und weiter in den Vogelsberg. Diese wunderbare Aussicht bleibt auf dem Weg unterhalb der Windräder erhalten. Wir queren die nach Wallenrod führende Kreisstraße, gehen dann den Wiesenpfad bis zum Waldrand und dort links hinunter Richtung Schwalm. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Siedlungsgebiet Hachberg zu sehen. Die Forststraße führt uns nun nach rechts durch den „Helgenwald“, vorüber an der leicht versteckten „Heiligen Eiche“, die das Wahrzeichen der Vadenröder ist. Deshalb enthält das Vadenröder Wappen ein Eichenblatt, wie sich auch im Schwalmtaler Wappen das Eichenblatt wiederfindet, da es mehrere sehr alte Eichen im Gemeindegebiet gibt.
Weiter im Wald „Lanzenberg“ über einen Wiesenweg mit am Rand angelegten Biotop-Tümpeln. In Sichtweite der besonders interessanten Wüstung „Matzmus“ (s. Tafel) geht’s an der Spitze aus dem Wald heraus mit einer überwältigenden Aussicht in den nördlichen Teil der Schwalmtaler Gemarkung und das Tal der Schwalm mit den Fischteichen, die auf einer Bank in Ruhe genossen werden kann.
Der Weg führt nun den Berg hinunter ins Dorf Ober-Sorg und dann auf der gegenüberliegenden Seite wieder auf den dortigen Höhenrücken, vorbei am Gasthaus „Dorfalm“, wo Angler und Genießer auf ihre Kosten kommen und, nach Querung der Hauptstraße, vorbei am Dorfgemeinschaftshaus. Dahinter geht‘s hoch auf den verwunschenen, historischen Pfad, der zu Beginn einlädt, auf einer Bank mit wunderbarer Aussicht am plätschernden Born Platz zu nehmen (Infotafel „Kählsborn“), um sich Anregungen für den möglichen Nistkastenaufbau im heimischen Garten zu holen. Anschauung gibt ein Vogelhochhaus mit 13 verschiedenen Heimstätten.
Jetzt führt die Tour an ein paar alten Grenzsteinen vorbei, ein durch die Flur „Kehl“ gehender Teil uralter Verbindungswege, der mit wenigen Eingriffen in die Natur wieder hergerichtet wurde. Nach diesem besonderen Stück geht’s scharf links in Richtung des kulturtherapeutischen Dorfes Melchiorsgrund durch den Schwalmberg, der Hausberg der umliegenden Orte und eigentlich auch der Gemeinde Schwalmtal. Die von Ober-Sorg bis hier oben parallel laufende Schwalm-Musel-Tour wird nun verlassen. Ein Abstecher zur Einrichtung Melchiorsgrund (Info-Tafel) bietet sich an.
Wir biegen nach links ab Richtung Süden am Waldrand entlang mit Blick in den Leinbacher Grund und auf das Dorf „Melchiorsgrund“. Am Waldende öffnet sich wieder der Blick auch gegen Osten hin zur Schwalm über Waldwiesen und am folgenden Waldrand liegt das „Totemannsgrab“; vielleicht kurz innehalten?
Nun führt unser Weg durch den Wald „Tiergarten“, dessen Name eigentlich für sich spricht, der aber als jahrhundertealte Bezeichnung bei jedem Heimatforscher Fragen aufwirft. Im Waldweg eingepackt steht in einer scharfen Kurve ein sehenswerter, alter Ahornbaum, der aber leider noch keinen Eingang ins Naturdenkmal-Buch gefunden hat.
Wir verlassen den Wald nun über Wiesenwege, vorbei an der zu Vadenrod gehörenden Wohnlage „Hachberg“, die in den 1960er Jahren als „Landratshausen“ bezeichnet wurde, da ursprünglich eigentlich nur eine Wochenend-Anlage. Immer auf einer Höhe von rd. 400 m über NN geht’s über die Kreisstraße (Vadenrod-Strebendorf) und weiter Richtung Anschluss Panoramaweg. In Sichtweite des Aussichtshügels “Kugelberg“ führt die Höhentour auf den Verlauf des bereits seit ein paar Jahren bestehenden Panoramaweges.
An diesem alten Grenzweg gibt es bei der Bank einen wunderbaren Aussichtspunkt ins Schwalmtal hinunter. Am Rand des Ortsteiles Storndorf geht es dann hinunter, über die Kreisstraße zum Startpunkt Wohnmobilstellplatz.
-
Länge der Tour: 12,5 km
-
Höchster Punkt: 428 m
-
Differenz: 117 hm
-
Niedrigster Punkt: 311 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 06:30 - 15:30 |
Samstag | 07:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 2, 36318 Schwalmtal
ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Alter Talweg 1, 36329 Romrod
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch geschlossen - für Familienanlässe geöffnet!
Hauptstr. 1, 36341 Lauterbach
Landgasthof und Hotel
German

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Eulenfang und Biergarten sind von Mai-Anfang Oktober geöffnet. Bei Veranstaltungen im Eulenfang können sich Änderungen an den Öffnungszeiten ergeben.
Hauptstraße 9, 36341 Lauterbach
Hotel mit Restaurant und eigene Metzgerei
Regional, German
ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 23:00 |
Mittwoch | 16:30 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Schlagmühlenweg 1, 36341 Lauterbach
Vegetarian, Regional, Mediterranean

ca. 8,9 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Obergasse 40-42, 36341 Lauterbach
Italienisches Restaurant
Italian, Vegetarian

ca. 9,1 km entfernt
Eisenbacher Tor 5, 36341 Lauterbach
Café / Patisserie und Torten
Vegan, Vegetarian, French

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:30 |
Sonntag | geschlossen |
Feiertage: Individuelle Öffnungszeiten
Feiern/Event: Gerne kann im Restaurant Schuberts mittags oder abends eine Familienfeier oder ein Event ab 25 Personen - 60 Personen gebucht werden.
Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach
Restaurant und Hotel
Fancy Food, Vegetarian, International

ca. 9,2 km entfernt
ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Bahnhofstraße 39, 36341 Lauterbach
Hotel und Restaurant
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,2 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
36341 Lauterbach (Hessen)

ca. 7,8 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
36341 Lauterbach (Hessen)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt

Friedensstraße, 36318 Schwalmtal
Die abwechslungsreiche Tour rund um Storndorf bietet tolle Fernblicke bis tief in den Vogelsberg und über das wunderbare Schwalmtal sowie in das Ost- und Nordhessische Bergland.
3:30 h 9,4 km moderate

ca. 3,5 km entfernt

Lautertal
Über den Wannbach zum ältesten, noch genutzten Sippenfriedhof Deutschlands: der Totenköppel.
2:26 h 120 hm 9,1 km moderate

ca. 4,1 km entfernt
Melchiorsgrund 1, 36318 Schwalmtal
So., 13.04.2025

ca. 4,6 km entfernt

Schwalmstadt
Ca. 100 km entlang der Schwalm von der Quelle bis zur Mündung.
0:00 h 102,0 km moderate

ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 19:00 |
Dienstag | 14:00 - 19:00 |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Das Schwimmbad ist ab dem 01.06.2024 bei gutem Wetter zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
In den Sommerferien (15.07. – 23.08.2024) täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Am Welsbach 59, 36325 Feldatal

ca. 5,9 km entfernt
Montag & Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr
Vordergasse 2, 36369 Lautertal

ca. 5,9 km entfernt

Sportplatz Brauerschwend, 36318 Schwalmtal
Die Schwalm-Museltour verbindet verwunschene Bachtäler mit tollem Ausblick in das Schwalmtal mit kulturellen Höhepunkten.
3:30 h 10,2 km moderate

ca. 5,9 km entfernt

Sportplatz Brauerschwend, 36318 Schwalmtal
Die Basalttour umkreist ein bedeutendes Basaltabbaugebiet mit herrlichen Fernblicken ins Schwalmtal und bis in den Vogelsberg hinein.
4:00 h 12,4 km moderate

ca. 6,3 km entfernt
Engelröder Straße 20, 35327 Ulrichstein
Das Museum im Vorwerk startet am 30.3.2025 in die neue Saison, mit den beliebten und traditionellen Ostereiern und dem Kunstmarkt.
So., 30.03.2025

ca. 7,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg
Sa., 05.07.2025
0:00 h





Wanderparkplatz Alsfelder Brücke, 35305 Grünberg
Das Landschaftsschutzgebiet Brunnental weist zahlreiche Bio- und Geotope mit Ausläufern der Vulkanregion Vogelsberg auf und ist dank des Quellenreichtums ein einzigartiger sowie bedeutender Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
0:00 h 1,7 km very easy


Sportplatz Brauerschwend, 36318 Schwalmtal
Die Schwalm-Museltour verbindet verwunschene Bachtäler mit tollem Ausblick in das Schwalmtal mit kulturellen Höhepunkten.
3:30 h 10,2 km moderate


Mehrgenerationenplatz Rainrod, 36318 Schwalmtal
Die grüne Waldtour Brauerschwend-Rainrod-Hardtmühle führt Sie durch herrliche Mischwälder, vorbei am Geotop Geldkopf zur wunderbar liegenden Gaststätte Hardtmühle
3:30 h 10,4 km moderate


Hungen
Auf den Spuren der Schäfer rund um Hungen. Mit 9 Info-Tafeln, Einkehrmöglichkeit in der Käsescheune.
3:30 h 74 hm 11,9 km easy


Sportplatz Brauerschwend, 36318 Schwalmtal
Die Basalttour umkreist ein bedeutendes Basaltabbaugebiet mit herrlichen Fernblicken ins Schwalmtal und bis in den Vogelsberg hinein.
4:00 h 12,4 km moderate


Schotten
Die Naturspur bietet Einsichten in unterschiedliche Lebensweisen von Tieren und Pflanzen.
1:00 h 63 hm 2,0 km very easy


Lautertal
Und von Ferne grüßen die Kirchtürme – hier durchstreift man fünf typische Vogelsbergdörfer.
4:14 h 229 hm 15,6 km moderate


Schlitz
Zwischen Kultur und Natur: Von der Burgenstadt durch die herrliche Naturlandschaft
3:00 h 296 hm 12,7 km easy


Grünberg
Auf vielen naturbelassenen Wegen über Wiesenkuppen und Wälder rund um Grünberg wandern.
2:45 h 260 hm 10,0 km easy


36355 Grebenhain
Die Tour ist eingebettet in eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.
6:00 h 291 hm 20,7 km easy


Hungen
Rundweg aus zwei Schleifen mit Verlängerungsrunde zu historischen Besonderheiten/ Naturschönheiten.
6:00 h 27 hm 24,8 km easy



Hungen
Eine schöne Spazierrunde mit Informationen zu Römern, dem Limes und naturkundlichen Besonderheiten
1:00 h 21 hm 3,0 km very easy


Lautertal
Über den Wannbach zum ältesten, noch genutzten Sippenfriedhof Deutschlands: der Totenköppel.
2:26 h 120 hm 9,1 km moderate



Laubach
Durch idyllische Naturlandschaft, an einstigen Mühlenstandorten entlang führt der Müller-Weg.
2:23 h 101 hm 9,1 km very easy


Laubach
Rundweg um Laubach auf befestigten Wegen mit herrlicher Aussicht auf Laubach.
2:30 h 164 hm 8,8 km easy


Friedensstraße, 36318 Schwalmtal
Die abwechslungsreiche Tour rund um Storndorf bietet tolle Fernblicke bis tief in den Vogelsberg und über das wunderbare Schwalmtal sowie in das Ost- und Nordhessische Bergland.
3:30 h 9,4 km moderate


Wartenberg
Der „Wartenberger Panorama-Weg“ ist ein Rundweg um beide Ortsteile Angersbach und Landenhausen.
4:30 h 412 hm 18,3 km easy


Grünberg
Wandern durch liebliche Vogelsberglandschaft und vier ehemalige Residenzstädtchen.
22:00 h 807 hm 70,0 km moderate


Grünberg
Etappenwanderung durch liebliche Vogelsberglandschaft zwischen Grünberg und Lich.
7:00 h 368 hm 24,0 km easy


Hungen
Etappenwanderung mit Natur und Kultur in ausgewogener Mischung zwischen Hungen und Lich.
5:30 h 413 hm 17,0 km easy


Laubach
Die Tour verbindet Geschichte, Kultur und dazwischen Natur pur im Tal der Wetter.
4:30 h 352 hm 13,0 km easy