Wandern auf dem Vulkan

Mitten in Hessen auf einem erloschenen Vulkan wandern, das geht nur im Vogelsberg!

Der Hohe Vogelsberg liegt mitten in Hessen. Zwischen märchenhaften Fachwerkstädten gibt es viel Raum zum Wandern und Erleben. Eine sagenhaft schöne Landschaft mit Hecken, Lesesteinwällen, Bergmähwiesen und viel Wasser lassen das Wandererherz höher schlagen. Vogelsberger Wanderwege führen durch Wälder, Felder und vorbei an Seen. Überall in der Region ist die Natur mit ihrer Schönheit präsent.

Der längste Weg im Vogelsberg ist der Vulkanring. Auf einer Länge von 115 km führt er rund um den Vulkan. Als Tour für eine ganze Woche oder verteilt auf mehrere Wochenenden kannst Du bei einer Genusswanderung die kulturellen und natürlichen Höhepunkte rund um den Naturpark Hoher Vogelsberg entdecken. Starten kann man die Rundtour überall. Entlang des Wegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einzukehren und zu übernachten. Unser Unterkunftsverzeichnis zeigt  die Unterkünfte, die am Vulkanring liegen.

 

 

13 Wanderwege im Vogelsberg tragen das Siegel Premiumweg des Deutschen Wanderinstituts. Die Wege sind gut ausgeschildert und sorgen für eine entspannte Wandertour. Die Premiumwege sind zwischen 8 und 19 km lang. Sie tragen vielversprechende Namen wie WeitblickTour, BachTour, GipfelTour oder FelsenTour. Bei einer Wanderung entlang dieser Wege bieten sich sagenhaft schöne Blicke, bei klarem Wetter bis nach Frankfurt, in den Taunus und die Rhön.

 

Wandern in Hessens Mitte - Ideen für Wandertouren

Eine leichte Tour zum Einstieg ins Wandern ist der Höhenweg, auch als H-Weg bekannt. Der H-Weg ist für alle Jahreszeiten geeignet. Auch im Winter bei Schnee erlebt der Wanderer eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen Niddaquelle, Geiselstein und Hoherodskopf. Auf 8 km Länge gibt es nur 120 Höhenmeter zu überwinden. Auf dem Hoherodskopf lohnt sich ein Besuch des Infozentrums. Dort kann man sich über den Naturpark Vulkanregion Vogelsberg und weitere Ausflüge informieren. Die Fernsichten geben dem Wanderer das Gefühl, er könnte ganz Hessen überblicken. Die nördliche Wetterau und die Skyline von Frankfurt sind bei klarem Wetter leicht zu erkennen. Die Tour ist für Familien gut geeignet, der Erlebnisberg Hoherodskopf bietet mit Gastronomie, Sommerrodelbahn und Kletterwald Aktivitäten für alle Altersklassen.

Wer es etwas anstrengender mag, kann sich an der Gipfeltour Schotten versuchen.  Bei 14 km Wegstrecke über vier Gipfel mit steilen Anstiegen ist eine gewisse Kondition nötig. Es geht vorbei an Bergmähwiesen und durch Waldgebiete. Immer wieder bieten sich traumhafte Weitblicke über die Vulkanregion Vogelsberg. An vielen Stellen entlang des Wanderwegs gibt es urwüchsige Basaltformationen zu entdecken.

Ein besonderes Highlight ist die Schächerbachtour bei Homberg (Ohm). Die schöne Tour führt 9 km durch das sagenhafte Schächerbachtal. An den Gewässern hier trieben einst Räuber (Schächer) ihr Unwesen. Und auch heute gibt es noch viel zu entdecken. Wenn man die sagenhafte Schächerbachtour von der kleinen Stadt Homberg (Ohm) aus erwandert, erreicht man etwa in der Mitte das Schwarze Meer. Ein wunderschöner Ort für eine ausgiebige Pause. Kurze Zeit später geht es am Jungfernloch vorbei. Ein Ort, an dem sich Schauriges abgespielt hat. Eine Jungfer aus Homberg (Ohm) soll hier mit ihrem Pferd ertrunken sein. Weniger gruselig geht es im beschaulichen Städtchen Homberg (Ohm) zu, hier gibt es Restaurants und Gaststätten, in denen man sich vom Wandern erholen und die Schächerbachtour gemütlich ausklingen lassen kann.


Unsere Wandertipps:

Premiumwege Extratouren

Mit Erlebnisgarantie durch die Vulkanregion Vogelsberg

Wanderwelt

Bestellen Sie die neue Wanderbroschüre in unserem Prospekteshop oder laden Sie sich das PDF herunter (96 Seiten, 17MB)

Vulkanring Vogelsberg

119 km rund um den Vulkan...

Achtung: geänderte Wegstrecke bei Etappe 2 von Rainrod nach Burkhards.

Geotouren

Zu den Geo-Highlights der Vulkanregion Vogelsberg

Pilgerwege

Ob Jakobus, Bonifatius oder auf Luthers Spuren - hier geht es zur inneren Einkehr

 

Wege finden

Interaktive Karte und Auswahl der Wege nach bestimmten Kriterien

Wegänderung beachten!

- Geänderte Teilstrecke Vulkanring (Rainrod - Burkhards) im Bereich Gedern
- Antrifttal Rundweg & Bismarksteinrunde geschlossen
- Grünberg Rundweg wird zu "Grünberger Glücksweg"

Vulkan-Express

Vom 01.05. - 31.10. bringt der Vogelsberger Vulkan-Express bringt Wanderer und Radfahrer zu den Ausgangspunkten ihrer Ausflüge.