Suche starten

Geologie und Geistliches

3:29 h 196 hm 12,7 km easy

Freiensteinau(466 m über NN)

>

Auf dem landschaftlich abwechslungsreichen Weg finden sie Informationen zur vulkanischen Vergangenheit und erfahren was das „Blaue Eck“ mit dem Dom zu Fulda verbindet.

Start der  Tour ist der Parkplatzs am Ortseingang von Freiensteinau/ Nieder-Moos. Der Weg führt vorbei am Nieder-Mooser See und am Vulkanpark in Richtung Steinbruch Gunzenau, wo sich Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Region Vogelsberg bietet. Ein atemberaubender Ausblick öffnet sich dann an der Bonifatiuskanzel Nähe Gunzenau. Der Weg geht weiter über Gunzenau, vorbei am Reichloser See nach Reichlos. Wer möchte, kann hier das Kesselhaken- oder Scheunenmuseum besuchen – nur nach telefonischer Anmeldung, Tel. +496669222. Ein Gedenkstein am Hofgut Pöhl erinnert an „Adalbert von Schleifras“ aus Reichlos, dem Erbauer des Fuldaer Doms. Auf abwechlsungsreichen Wald- und Wiesenwegen geht es weiter Richtung Gunzenau und wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Nieder-Moos. 

Wegeinfo: 

Die Tour ist durch gepflegte Wald- und Feldwege gut zu laufen, wir empfehlen festes Schuhwerk auf den teils naturbelassenen Wegen. Am Nieder-Mooser See gibt es zahlreiche Ruhebänke mit herrlichen Ausblicken. Die Route hat eine geringe Steigung, mit 100 m Höhendifferenz, sie ist leicht zu begehen und daher auch für ungeübte Wanderer zu empfehlen. Da der Weg unmittelbar am Vulkanpark vorbeiführt und auch viele Uferwege hat, kann er auch Kinder begeistern. 

Laufvariation: 

Die Tour kann auf 5,9 km verkürzt werden, die Abkürzung ist ausgeschildert. Einkehrmöglichkeiten befinden sich in Nieder-Moos. 

Wegbeschreibung: 

Ausgangspunkt der Wanderung ist der große Parkplatz Ortseingang von Nieder-Moos, Richtung Campingplatz. Der Weg verläuft vom Ausgangspunkt ein kurzes Stück im Dorf zum Nieder-Mooser See. Wir laufen an einer gepflegten Reitsportanlage, dem Sportplatz und einem Tretbecken vorbei über den Damm, vorbei am Teichhaus des Nieder-Mooser Sees Richtung Café Jöckel. Der Weg verläuft dann ein kurzes Stück über die Gemeindestraße, um dann auf einem naturbelassenen Weg hinter dem Vulkanpark, zum Geotop „Steinbruch Gunzenau“ zu gelangen. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte einen Besuch im Vulkanpark einplanen. Beim Steinbruch Gunzenau erhält man interessante Informationen zum Basalt und der Entstehungsgeschichte. Nun geht es weiter zur Bonifatius Kanzel, ein wunderschöner Aussichtspunkt mit Weitblick in die Rhön und perfekter Ort für eine Rast in herrlicher Naturlandschaft. Ab hier lässt sich die Tour auch auf 5,9 km verkürzen. Weiter geht es ins Dorf Gunzenau und zum Reichloser Weiher, mit schönem Rundblick über den Weiher. Wir erreichen nach kurzer Wanderung Reichlos, wo auch das Scheunen- und Kesselhakenmuseum beheimatet ist. Beim Hofgut Pöhl steht der Gedenkstein an den berühmten Reichloseren Bürger „Adalbert von Schleifras“, dem Erbauer des Fuldaer Doms. Nach dieser kurzen geschichtlichen Zeitreise laufen wir weiter über gepflegte Feld- und Waldwege Richtung Eichesweiher, der Weiher wird vom Angelsportverein Lauterbach e.V. bewirtschaftet und ist nicht öffentlich zugänglich. Wir laufen weiter Richtung Gunzenau und überqueren die L 3079,   oberhalb der Straße werden wir erneut mit einem wunderschönen Weitblick in die Rhön belohnt. Nun laufen wir Richtung Nieder-Moos zurück zum Ausgangspunkt, in den ortsansässigen Gaststätten können wir diese schöne und abwechslungsreiche Wanderung ausklingen lassen.

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

  • Aufstieg: 196 hm

  • Länge der Tour: 12,7 km

  • Höchster Punkt: 545 m

  • Differenz: 104 hm

  • Niedrigster Punkt: 441 m

Difficulty

easy

Stamina

easy

Panoramic view

low

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Geological highlights

Gemeinde Freiensteinau

Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau

+496666-96000

info@freiensteinau.de

Parkplatz am Ortseingang Freiensteinau/Nieder-Moos in/aus Ri. Grebenhain.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • ab/bis Nieder-Moos: VB-50
     

Alle Fahrpläne auf www.vgo.de

Navigation starten

Geologie und Geistliches.gpx
Geologie und Geistliches.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.freiensteinau.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Landgasthof zur Post

Zum See 10, 36399 Freiensteinau

Gemütliches Gasthaus mit gutbürgerlicher regionaler Küche, ruhiggelegene Unterkünfte und Lieferrant für Familienfeiern.

Food Establishment

ca. 0,1 km entfernt

Jöckel Gastronomie

Zum See 5, 36399 Freiensteinau

Hotel mit Restaurant 

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Deutsches Haus

Fuldaer Straße 5, 36355 Grebenhain

Gastronomie und Hotellerie

Food Establishment

ca. 6,8 km entfernt

Gasthaus „Zum Sauwirt“

Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain

Vegetarian, German

Food Establishment

ca. 7,0 km entfernt

Café der Vogelsbergklinik

Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

Cafe Or Coffee Shop

ca. 7,0 km entfernt

Gasthof Zum Felsenmeer

Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

Food Establishment Local Business

ca. 7,4 km entfernt

Gasthaus Tor zum Vogelsberg

Lauterbacher Str. 6, 36355 Grebenhain

Vegan, Vegetarian, German

Food Establishment Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Vogelschmiede

Rasthausstraße 19b, 36355 Grebenhain

Cafe Or Coffee Shop Farm Shop Food Establishment Local Business

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,6 km entfernt

Vulkan Likör und Gelee

Nieder-Mosser Straße 17, 36355 Grebenhain

Regionale Produkte, von der Ernte bis zum Verkauf, aus einer Hand

Farm Shop Local Business Store

ca. 3,4 km entfernt

Scheunen- und Kesselhakenmuseum Freiensteinau

Seestr. 3, 36399 Freiensteinau

Civic Structure Local Business Museum

ca. 3,9 km entfernt

Grebenhain

36355 Grebenhain

City

ca. 4,5 km entfernt

Muna-Museum

An der Alten Schule 7, 36355 Grebenhain

Civic Structure Landmark Or Historical Building Museum

ca. 5,5 km entfernt

Freiensteinau

36399 Freiensteinau

City

ca. 5,7 km entfernt

Schloss mit Amtshof Freiensteinau

Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau

Civic Structure Landmark Or Historical Building

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen