Lauterbach erleben – sehenswert, lebendig, zauberhaft

Herzlich willkommen in der Stadt des verlorenen Strumpfes. 

Viele Sehenswürdigkeiten fallen sofort ins Auge, die Kleinode entdeckt man erst auf den zweiten Blick. So oder so: Bummeln Sie auf eigene Faust oder bei einem geführten Rundgang durch die romantischen Gassen und entdecken Sie prachtvolle Villen und herrschaftliche Bauten, umgeben von einer malerischen Fachwerkkulisse. Verborgene Winkel machen neugierig und lassen die Geheimnisse der über 1200jährigen Geschichte Lauterbachs erahnen.

Schöne Geschäfte laden zum Stöbern ein – zahlreiche Gasthäuser, Restaurants und Cafés verwöhnen Sie mit gutbürgerlichen, kulinarischen und internationalen Köstlichkeiten.

Lauterbach – das Tor zum Vogelsberg
Eine reizvolle Landschaft lädt ein zum Wandern, Radeln und vielem mehr. Genießen Sie den erfrischenden Fahrtwind auf dem Vulkanradweg. Bei kleinen Spaziergängen oder ausgedehnten Touren durch Wälder, Täler und sanfte Hügel, sammeln Sie neue Kraft für den Alltag.

Im Freizeitzentrum eintauchen in erfrischende Wellen, in der Saunalandschaft genussvoll schwitzen oder einfach mal relaxen. Im Winter lockt die Eissport-Arena mit eiskaltem Vergnügen.

Lauterbach - vereint gelebte Tradition und Moderne
Bei einer breit gefächerten Vielzahl von Veranstaltungen im Jahresverlauf erleben Jung und Alt eine bunte und lebendige Stadt.

 

Tourist-Center Lauterbach
Marktplatz 1
36341 Lauterbach
Tel. 06641-184112
Fax: 06641-184212
info(at)lauterbach-hessen.de
www.lauterbach-hessen.de
Geo-Koordinaten: N 50.6361488°, E 9.3960669°

Mit der digitalen Stadtführung können sich Besucher ganz flexibel und individuell durch Lauterbach führen lassen und interessante Fakten über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Stadtkern erfahren. Das eigene Tempo kann bestimmt werden und ein Sprachguide leitet die Tour. Die Tour startet üblicherweise am Tourist-Center Stadtmühle. Der Rundweg kann aber auch von jedem beliebigen Standort begonnen werden.

Mit der digitalen Führung wird das Angebot der Stadtführungen nicht ersetzt, sondern erweitert.

Mit dem QR-Code gelangen Sie direkt zur digitalen Stadtführung.