Schotten - Zentrum des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg

Kommen Sie nach Schotten und genießen Sie das besonderer Flair dieser vielfältigen Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern. Die historische Altstadt ist geprägt von vielen imposanten Fachwerkbauten, alle erbaut zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert, und der Stadtkirche mit ihrem sehenswerten Altarbild. Urige Kneipen, eine abwechslungsreiche Gastronomie und zahlreiche kleine Geschäfte laden zum Verweilen, Genießen und Einkaufen ein. Unterschiedlichste kulturelle und sportliche Angebote locken zum Freizeitvergnügen: Museum oder Besichtigung, Klettergarten oder Sommerrodelbahn, Montainbike- und Nordic-Walking-Strecken, Rad- und Wanderwege, Naturerlebnis im Naturpark Hoher Vogelsberg oder Entspannung pur am Niddastausee - hier ist für jeden die passende Aktivität zu finden. Und das auch im Winter: über 50 km Loipen und der längste Skilift in Hessen sorgen neben langen Rodelbahnen für Abwechslung.
Tourist-Information Schotten
Am Vulkaneum 1
63679 Schotten
Tel. 06044-6651
Fax: 06044-6679
info(at)tourist-schotten.de
www.tourist-schotten.de
Informationszentrum Hoherodskopf
63679 Schotten/Hoherodskopf
Tel. 06044-9669330
Fax: 06044-96693333
hoherodskopf@tourist-schotten.de
www.hoherodskopf-info.de
Geo-Koordinaten: N 50.503557°, E 9.126472°
Das zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert entstandene mittelalterliche Zentrum der Kernstadt Schotten lädt mit liebevoll sanierten Fachwerkhäusern, verschiedenen Restaurants und Cafés, kleinen Gässchen und Parkanlagen zum Verweilen ein. Lernen Sie hier die Sehenswürdigkeiten der Stadt näher kennen.
Die Altstadt von Schotten kann auf eigene Faust mit der Broschüre "Historischer Stadtrundgang" erkundet werden. Hier erhalten Sie an 29 Stationen alle Informationen über die alten Fachwerkhäuser und deren geschichtlichen Hintergrund. Die Broschüre enthält sowohl einen Stadtplan von der Innenstadt Schottens, als auch eine Übersichtskarte von allen Stadtteilen inkl. allen touristischen Highlights.
Die Broschüre Historischer Stadtrundgang durch Schotten hier zum Download >>