Toggle navigation
Vogelsberg
Vulkan Vogelsberg
Naturpark
Naturraum
Natur erleben
Naturparkführungen
Erlebnispfade
Lernort Natur
Wald
Boden
Wasser
über uns
Bekanntmachungen
Nationaler Geopark
Regionen & Orte
Alsfeld
Amöneburg
Antrifttal
Birstein
Feldatal
Freiensteinau
Gemünden
Grebenau
Grebenhain
Grünberg
Herbstein
Homberg (Ohm)
Hungen
Kirtorf
Laubach
Lauterbach
Lautertal
Lich
Mücke
Romrod
Schlitz
Schotten
Schwalmtal
Ulrichstein
Wartenberg
Vogelsberger Einhaus
Aktiv
Auszeit
Wandern
Vulkanring Vogelsberg
Premiumwege
SchächerbachTour
DreiSeenTour
StauseeTour
Felsentour
Gipfeltour
Höhenrundweg
WeitblickTour
Bergmähwiesenpfad
NaturTour
Bachtour
WiesenTour
HeinzemannTour
AmanaburchTour
BergerErlebnisMomente Amöneburg
Wanderwege finden
Pilgerrouten
Geotouren
Zeitpfad
SaBa-Erlebnisweg
Berchta Rundweg
Felsenmeer
Kreuz & Quer
Erzweg Mitte
Erzweg Süd
Geopfad
Spur der Natur
Stock & Stein
Radfahren
Vulkanradweg
Bahnradweg Hessen
Niddaroute
Radwege finden
Mountainbike
Motorradtour
Nordic Walking
Entdecken
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen melden
Führungen Natur- und Geopark
Genussmomente
hôtel villa raab Alsfeld
Posthotel Johannesberg Lauterbach
Kupferschmiede Schotten
Sporthotel Grünberg
Landgasthaus »Zur Birke« Schotten
Akzent Hotel Haus Sonnenberg Schotten
Berghütte Hoherodskopfklause Schotten
Landhotel Waldhaus Laubach
Landgasthof zur Post
Lieblingsstädte
Stadtführungen
Alsfeld
Homberg-Ohm
Amöneburg
Lauterbach
Grünberg
Schlitz
Lich
Birstein
Herbstein
Hungen
Laubach
Romrod
Schotten
Ulrichstein
Grebenau
Kirtorf
Den Vogelsberg von A bis Z entdecken
Museen & Sammlungen
Geotope
Cafés & Restaurants
Hallen- & Freibäder
Der Vulkan kocht
Geschichten der Betriebe
Teilnehmende Betriebe
Veranstaltungen
Regionale Produkte
#einfachfrei
Eingaben löschen
Info
Anreise
Prospekte
Bücher und Kartenshop
RheinMainCard
Übernachten
Unterkünfte
Camping- und Wohnmobilstellplätze
Vogelsberg_Karte
Sie sind hier:
Startseite
Entdecken
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in der Vulkanregion Vogelsberg
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Beliebig auswählbarer Zeitraum
von:
bis:
Wo?
beliebig
36304 Alsfeld
35287 Amöneburg
36325 Feldatal-Groß Felda
36399 Freiensteinau
35305 Grünberg
35305 Grünberg-Weickartshain
36323 Grebenau
36355 Grebenhain
36355 Grebenhain-Bermuthshain
36358 Herbstein
36358 Herbstein-Lanzenhain
36358 Herbstein-Rixfeld
36358 Herbstein-Steinfurt
36358 Herbstein-Stockhausen
35315 Homberg (Ohm)
35410 Hungen
35410 Hungen-Utphe
36320 Kirtorf
35321 Laubach
36341 Lauterbach
36341 Lauterbach-Allmenrod
36341 Lauterbach-Frischborn
36341 Lauterbach-Maar
36341 Lauterbach-Rimlos
36341 Lauterbach-Wallenrod
35325 Mücke
35325 Mücke-Flensungen
35325 Mücke-Merlau
35325 Mücke-Nieder-Ohmen
36329 Romrod
36110 Schlitz
36110 Schlitz-Bernshausen
36110 Schlitz-Fraurombach
36110 Schlitz-Queck
36110 Schlitz-Unter-Wegfurth
63679 Schotten
63679 Schotten-Hoherodskopf
63679 Schotten-Rudingshain
35327 Ulrichstein
35327 Ulrichstein - Bobenhausen II
35327 Ulrichstein - Feldkrücken
35327 Ulrichstein - Rebgeshain
35327 Ulrichstein-Helpershain
35327 Ulrichstein-Kölzenhain
35327 Ulrichstein/Unter-Seibertenrod
36367 Wartenberg-Landenhausen
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Was?
Thema?
alle Themen
nur ausgewählte Themen
Ausflüge/Führungen
Ausstellungen/Museen
Essen/Trinken
Feste/Geselliges/Tanz
Gesundheit/Wellness
Kino
Märkte/Messen
Märkte/Messen/Basar
Musik/Konzert/Bühne
Musik/Konzert/Oper
Sonstiges
Sport/Freizeit/Fitness
Vereine/Institutionen
Vorträge/Kurse/Lesungen
Tipp:
Einfach ausdrucken und mitnehmen:
Alle Termine als PDF-Liste
Juni 2023
Sonntag, 04.06.2023
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit "MCM Music" im Festzelt. Biergarten am Festzelt ebenfalls geöffnet.
Ab 14.00 Uhr Vergnügungspark geöffnet.
Ab 17.00 Uhr spielt der Posaunenchor Schwarz auf der Bühne am See.
Ab 20.00 Uhr geht es mit "MCM Music" im Festzelt weiter.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz
11:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 05.06.2023
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Ab 14.00 Uhr Vergnügungspark und Biergarten am Festzelt geöffnet.
Ein Abend der Lauterbacher Burgbrauerei - ab 19.30 Uhr sorgen die "BRASSers - jung, brutal, Blechmusik" für ein volles Festzelt und ordentlich Partystimmung.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz
14:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 06.06.2023
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Der Dienstagnachmittag und -abend stehen ganz im Zeichen des Sports. Die Sparkasse Oberhessen veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Lauterbach den 9. Lauterbacher Strolchenlauf. Für die Kleinsten wird der Startschuss des Kidslaufs bereits um 17.30 Uhr fallen, der Start für das Hauptfeld ist für 18.30 Uhr geplant. Die anschließende Siegerehrung und Läuferparty mit den Mambo KingX findet um 20.00 Uhr im Festzelt statt.
Auf der Bühne Am See sorgt ab 21.00 Uhr die Band "NOVA sx" für ausgelassene Stimmung.
Vergnügungspark und Biergarten am Festzelt ab 14.00 Uhr geöffnet.
Lauterbach
Blkeichtraße, Bahnhofstraße, Festplatz
14:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Historische Stadtführung
Stadtführerin Birgit Kurmis nimmt Sie mit auf eine Reise in die Geschichte und Geschichten der Stadt Grünberg mit ihren bedeutenden Klosteranlagen und Fachwerkhäusern.
Sie können sich unter tourismus@gruenberg.de oder 06401-8040 zur offenen Stadtführung anmelden.
Der Treffpunkt ist um 18 Uhr am Marktplatz-Brunnen.
Unsere ehrenamtlich tätige Stadtführerin freut sich über eine kleine Spende.
Grünberg
Marktplatz
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 07.06.2023
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Milchkühe, Rinder, Pferde, Kleinpferde, Schafe, Ziegen, Kaninchen und Geflügel stellen sich am Mittwoch ab 9.00 Uhr den sachkundigen Preisrichtern. Hier werden die züchterischen Bestleistungen prämiert. Der Besuch der Tierschau ist nicht nur für diejenigen interessant, die der Tierzucht im ländlichen Raum nahestehen, sondern gerade für Kinder ist es toll, die verschiedenen Tierarten zu betrachten. Auch in diesem Jahr ist der Verein für landwirtschaftliche Fortbildung wieder mit vollem Engagement für die Tierschau unterwegs und veranstaltet erneut das große Quiz mit Fragen rund um die Tierschau. Natürlich darf auch der Bullenschätzwettbewerb, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt, nicht fehlen. Neben dem Gelände der Tierschau wird es auch einen kleinen Regionalmarkt geben, der eine Auswahl an regionalen Spezialitäten bietet.
Über 200 Markthändler aus dem gesamten Bundesgebiet kommen am Mittwoch zwischen 8.00 und 18.00 Uhr zum Krämermarkt nach Lauterbach und sorgen für das besondere Einkaufserlebnis, das an diesem Tag die Straßen der Stadt bestimmt. Mehr als 3.000 m Verkaufsfront werden aufgebaut. Das erfordert von den Besuchern viel Aufmerksamkeit, bietet aber auch die Möglichkeit, die vielfältigsten Einkaufswünsche wahr werden zu lassen – das klassische "Marktstück" darf auch hier nicht fehlen.
Unser Festwirt Klaus Weingärtner lädt gemeinsam mit seinem Team ab 11.00 Uhr herzlich zum traditionellen Marktessen ein und freut sich, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Mit der abendlichen Illumination der Altstadt, Livemusik und Folklore mit der Lauterbacher Trachtengilde im Museums- und Burghof, zeigt sich Lauterbach von seiner romantischen Seite.
Im Festzelt legt ab 20.00 Uhr "DJ Mo" auf uns sorgt für eine ausgelassene Disco-Party.
Auch die beliebten Wasserspiele in der Lauter mit Unterstützung des THW können in diesem Jahr wieder die Besucher erfreuen, da ein Gutachten die Unbedenklichkeit bestätigt hat.
Zum diesjährigen 251. Lauterbacher Prämienmarkt verkehrt der äußerst beliebte und wichtige nächtliche Heimfahrservice natürlich wieder und wird traditionell von Pro Bahn & Bus organisiert.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz Bleiche, Innenstadt
08:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 08.06.2023
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Biergarten am Festzelt (wetterabhängig) und Vergnügungspark ab 14.00 Uhr geöffnet.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz Bleiche
14:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.
Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 09.06.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Biergarten am Festzelt (wetterabhängig) und Vergnügungspark ab 14.00 Uhr geöffnet.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz Bleiche
14:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 10.06.2023
Gleentalmarkt Kirtorf
Regionalmarkt mit Direktvermarktung, Kunsthandwerk und wechselnden Angeboten.
Kirtorf
Neustädter Tor/Hirschberg, Oberer Marktplatz
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Herbstein - Vergangenheit und Gegenwart
Herbstein von "oben und unten" kennen lernen. Die Stadtführung beginnt am Marktplatz und führt Sie hinab in das geheimnisvolle unterirdische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert. Reste der alten Burganlage durchstreifend kommen Sie wieder über den Aufgang zur alten Stadtmauer ans Tageslicht. Einen wunderbaren Blick in das Herbsteiner Umland und auf die typische Landschaft des Vogelsberges erwarten Sie dort. Zurück durch das Gewölbe gelangen Sie in den Stadtkern innerhalb der Ringmauer. Entstehungsgeschichten, Sagen, Erzählungen über den Stadtbrand und die Rettung der Apotheke zeigen das historische Gesicht Herbsteins mit all seinen Besonderheiten.
Treffpunkt: Jakobusbrunnen am Marktplatz
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (mind. 6 Personen, max. 25 Personen)
Herbstein
Marktplatz 7, Stadtbrunnen
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Biergarten am Festzelt (wetterabhängig) und Vergnügungspark ab 14.00 Uhr geöffnet.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz Bleiche
14:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 11.06.2023
Regionalmarkt "Aussichtsreich"
Hier wird DIREKTVERMARKTUNG großgeschrieben!
Vogelsberger Produktvielfalt, die überzeugt.
Vorort mit allen Sinnen genießen...Wer sich für "echte", regionale Produkte interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Auch Handwerkliches ist mit dabei, damit der Besuch zu einem gelungenen Ereignis wird.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, ob mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen oder lieber einem deftigen Eintopf, wie bei "Muttern".
Grebenhain
Rasthausstraße 19b, An der Herchenhainer Höhe
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
251. Lauterbacher Prämienmarkt
Ab 11:00 Uhr Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach.
Ab 14.00 Uhr Tiershow auf der Wiese der großen Bleiche. Programmhighlights sind eine Hütevorführung mit Border-Collies, eine Vorführung mit einem Rindergespann und die Rettungshundestaffel Vogelsberg. Weitere Programmpunkte folgen.
Ab 14.00 Uhr großer Familientag auf dem Vergnügungspark mit ermäßigten Preisen.
Biergarten am Festzelt (wetterabhängig) ebenfalls ab 14.00 Uhr geöffnet.
Lauterbach
Bleichstraße, Festplatz Bleiche
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 15.06.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.
Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 16.06.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Fealler Bauernmarkt
Fealler Bauernmarkt
Jeden 3. Freitag im Monat
Entdecken *Genießen * Verweilen
Schafskäse, Holzofenbrot, Wurst vom Schwein, Angus Rindfleisch, Felle, Wolle, Bonbons, Honig, Met, Obst der Saison, Saft, Secco, Aufstriche, verschiedene Handwerkliche Ideen aus der Region, z.B. Ledererzeugnisse, Holzerzeugnisse, Deko, Kinderkleidung und vieles mehr.
Mit monatlich wechselnden kulinarischen Angeboten, Kaffee, Kuchen und Waffeln von Vereinen aus dem Feldatal
Feldatal-Groß Felda
Schulstraße 2a, Am historischen Rathaus
14:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 17.06.2023
Bauernmarkt
Alle zwei Wochen mit frischen Obst und Gemüse direkt vom Bauern.
Homberg (Ohm)
Frankfurter Straße, unterhalb des Rathauses
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Herbstein - Vergangenheit und Gegenwart
Herbstein von "oben und unten" kennen lernen. Die Stadtführung beginnt am Marktplatz und führt Sie hinab in das geheimnisvolle unterirdische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert. Reste der alten Burganlage durchstreifend kommen Sie wieder über den Aufgang zur alten Stadtmauer ans Tageslicht. Einen wunderbaren Blick in das Herbsteiner Umland und auf die typische Landschaft des Vogelsberges erwarten Sie dort. Zurück durch das Gewölbe gelangen Sie in den Stadtkern innerhalb der Ringmauer. Entstehungsgeschichten, Sagen, Erzählungen über den Stadtbrand und die Rettung der Apotheke zeigen das historische Gesicht Herbsteins mit all seinen Besonderheiten.
Treffpunkt: Jakobusbrunnen am Marktplatz
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (mind. 6 Personen, max. 25 Personen)
Herbstein
Marktplatz 7, Stadtbrunnen
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 18.06.2023
Kräuter- und Märchentag
Auf dem Marktplatz und im Innenstadtbereich dreht sich an diesem Tag alles um die Themen Kräuter und Märchen. Kräuterfrauen, Gärtner und Kunsthandwerker prägen an diesem Tag das Bild in der Altstadt. Neben musikalischen Darbietungen wie z. B. dem Harfenspiel gibt es auch kostenfreie Mitmachaktionen für Kinder. Selbstverständlich gibt es auch tolle Gastronomiestände, die u.a. auch thematisch passende Speisen anbieten. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Alsfeld
Marktplatz
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 22.06.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.
Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 23.06.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Backhausfest und 750-Jahr-Feier in Rimlos
Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni heißt es auch in diesem Jahr wieder "Auf geht's zum Backhausfest nach Rimlos". Neben den alljährlichen Highlights wie Haxen und Salzekuchen aus dem Holzbackofen, Livemusik mit den Silverbirds und dem traditionellen Backtrogrennen, hält Rimlos aber noch ein weiteres, besonderes Schmankerl parat - der Lauterbacher Ortsteil feiert in diesem Jahr auch sein 750 Jähriges bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird es am Freitag, dem 23.06.2023 die Eröffnung einer Bilderausstellung zu "750 Jahren Rimlos" im Gefrierhaus mit anschließendem Festkommers am Festplatz mit Martin König geben. Am Sonntag, den 25.06.2023, wird das Festwochenende ab 11 Uhr mit einem Regionalmarkt im alten Dorf abgerundet.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
Lauterbach-Rimlos
Lauterbacher Straße 4, Festplatz Rimlos (am Backhaus)
18:00 - 02:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 24.06.2023
Stadtführung Herbstein - Vergangenheit und Gegenwart
Herbstein von "oben und unten" kennen lernen. Die Stadtführung beginnt am Marktplatz und führt Sie hinab in das geheimnisvolle unterirdische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert. Reste der alten Burganlage durchstreifend kommen Sie wieder über den Aufgang zur alten Stadtmauer ans Tageslicht. Einen wunderbaren Blick in das Herbsteiner Umland und auf die typische Landschaft des Vogelsberges erwarten Sie dort. Zurück durch das Gewölbe gelangen Sie in den Stadtkern innerhalb der Ringmauer. Entstehungsgeschichten, Sagen, Erzählungen über den Stadtbrand und die Rettung der Apotheke zeigen das historische Gesicht Herbsteins mit all seinen Besonderheiten.
Treffpunkt: Jakobusbrunnen am Marktplatz
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (mind. 6 Personen, max. 25 Personen)
Herbstein
Marktplatz 7, Stadtbrunnen
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Weinwanderung
Erleben Sie bei einer geführten Wanderung die Vorzüge der Heimat. Genießen Sie dabei ein Gläschen Wein und eine deftige Mahlzeit.
Wir treffen uns an der GeniesserZeit in Lauterbach, Marktplatz 19. Zur Begrüßung bekommen wir ein Glas an die Hand um gemeinsam anzustoßen. Die Wanderung beginnt und wir erleben die Vielfältigkeit der Umgebung. Unterstützung erfahren wir von Gästeführer Michael Lünzer, der mit viel Wissen über seine Heimat an ausgewählten Points Anekdoten bereithält.
Ausreichend Essen und Trinken reichen wir an drei Standorten. Fragen zum Thema Wein werden unterhaltsam erläutert. Gute Stimmung ist garantiert.
Lauterbach
Marktplatz 19, GeniesserZeit
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Backhausfest und 750-Jahr-Feier in Rimlos
Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni heißt es auch in diesem Jahr wieder "Auf geht's zum Backhausfest nach Rimlos". Neben den alljährlichen Highlights wie Haxen und Salzekuchen aus dem Holzbackofen, Livemusik mit den Silverbirds und dem traditionellen Backtrogrennen, hält Rimlos aber noch ein weiteres, besonderes Schmankerl parat - der Lauterbacher Ortsteil feiert in diesem Jahr auch sein 750 Jähriges bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird es am Freitag, dem 23.06.2023 die Eröffnung einer Bilderausstellung zu "750 Jahren Rimlos" im Gefrierhaus mit anschließendem Festkommers am Festplatz mit Martin König geben. Am Sonntag, den 25.06.2023, wird das Festwochenende ab 11 Uhr mit einem Regionalmarkt im alten Dorf abgerundet.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
Lauterbach-Rimlos
Lauterbacher Straße 4, Festplatz Rimlos (am Backhaus)
17:00 - 02:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 25.06.2023
Backhausfest und 750-Jahr-Feier in Rimlos
Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni heißt es auch in diesem Jahr wieder "Auf geht's zum Backhausfest nach Rimlos". Neben den alljährlichen Highlights wie Haxen und Salzekuchen aus dem Holzbackofen, Livemusik mit den Silverbirds und dem traditionellen Backtrogrennen, hält Rimlos aber noch ein weiteres, besonderes Schmankerl parat - der Lauterbacher Ortsteil feiert in diesem Jahr auch sein 750 Jähriges bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird es am Freitag, dem 23.06.2023 die Eröffnung einer Bilderausstellung zu "750 Jahren Rimlos" im Gefrierhaus mit anschließendem Festkommers am Festplatz mit Martin König geben. Am Sonntag, den 25.06.2023, wird das Festwochenende ab 11 Uhr mit einem Regionalmarkt im alten Dorf abgerundet.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
Lauterbach-Rimlos
Lauterbacher Straße 4, Festplatz Rimlos (am Backhaus)
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 29.06.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.
Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 30.06.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Juli 2023
Samstag, 01.07.2023
Lauterbacher Regionalmarkt
"Lauter regionale Produkte" unter diesem Motto findet jeden 1. Samstag im Monat im Zeitraum März bis Dezember von 9 bis 13 Uhr der Regionalmarkt statt.
Direktvermarkter aus der Region bieten rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz ihre regionalen Erzeugnisse an.
Das regionale Angebot ist vielfältig. So gibt es Käse, Honig, Backware, Fleisch- und Wurstware, Eier, Nudeln, Obst, Liköre, Seife, Kunsthandwerk und vielem mehr.
Lernen Sie bei einem Einkauf die Angebotsvielfalt der Region kennen und Sie werden feststellen, dass diese einiges zu bieten hat. Einige Produkte sind sogar unter der Regionalmarke "Vogelsberg Original" zertifiziert. Nutzen Sie dieses attraktive Angebot und kommen Sie ins Gespräch mit den Erzeugern. Die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch!
Lauterbach
Eisenbacher Tor, Berliner Platz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bauernmarkt
Alle zwei Wochen mit frischen Obst und Gemüse direkt vom Bauern.
Homberg (Ohm)
Frankfurter Straße, unterhalb des Rathauses
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Herbstein - Vergangenheit und Gegenwart
Herbstein von "oben und unten" kennen lernen. Die Stadtführung beginnt am Marktplatz und führt Sie hinab in das geheimnisvolle unterirdische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert. Reste der alten Burganlage durchstreifend kommen Sie wieder über den Aufgang zur alten Stadtmauer ans Tageslicht. Einen wunderbaren Blick in das Herbsteiner Umland und auf die typische Landschaft des Vogelsberges erwarten Sie dort. Zurück durch das Gewölbe gelangen Sie in den Stadtkern innerhalb der Ringmauer. Entstehungsgeschichten, Sagen, Erzählungen über den Stadtbrand und die Rettung der Apotheke zeigen das historische Gesicht Herbsteins mit all seinen Besonderheiten.
Treffpunkt: Jakobusbrunnen am Marktplatz
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (mind. 6 Personen, max. 25 Personen)
Herbstein
Marktplatz 7, Stadtbrunnen
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2023
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz
facebook
Instagram
Pinterest
to top