Veranstaltungen in der Vulkanregion Vogelsberg

Hinweis:

Es kann noch immer aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) und den damit verbundenen Einschränkungen dazu kommen, dass Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Auch ist bei Führungen die Personenzahl eingeschränkt, eine Reservierung lohnt sich also in jedem Fall. Im Zweifel kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Veranstalter.

Informationen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen sind hier  zufinden.

Führungen

Wo kommt das her? Was wächst denn da? Wie gut mir das tut! Das Führungsangebot des Naturparks und Geoparks Vulkanregion Vogelsberg gibt es hier »


Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflüge/Führungen
 Ausstellungen/Museen
 Bühne
 Essen/Trinken
 Feste/Geselliges/Tanz
 Kino
 Märkte/Messen
 Märkte/Messen/Basar
 Musik/Konzert/Bühne
 Musik/Konzert/Oper
 Sonstiges
 Sport/Freizeit/Fitness
 Vereine/Institutionen
 Vorträge/Kurse/Lesungen
 Vorträge/Lesungen


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

März 2023
Dienstag, 28.03.2023
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Alle wollen geliebt werden
Der Monat März ist den Frauen gewidmet...da ist auch die Mutter-Tochter-Beziehung ein großes Thema...

Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 29.03.2023
Bevor der Tag beginnt
In der Passionszeit finden jeden Mittwoch Andachten statt.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
07:00 - 07:30 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nachtwächterführung
Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein "Templerschnaps" ist inklusive.
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26, Rathaus
18:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Alle wollen geliebt werden
Der Monat März ist den Frauen gewidmet...da ist auch die Mutter-Tochter-Beziehung ein großes Thema...

Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 30.03.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Long COVID naturheilkundlich behandeln
Apotheker und Heilpraktiker Dr. Oliver Ploss stellt in diesem Vortrag naturheilkundliche Möglichkeiten vor, die Symptome von Long COVID sinnvoll und parallel zur konservativen Therapie zu lindern.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Rokokosaal, Hohhaus Museum
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jubiläums-Event "Der Vulkan kocht: bunt
Da das Jubelevent "25 Jahre Vogelsberger Lammwochen" im Frühjahr 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, holen die Küchencrews der rund zwanzig teilnehmenden Restaurants von "Der Vulkan kocht" in enger Zusammenarbeit mit der Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH das frühlingsfrischen Jubiläumsevent als 25plus2- Auftaktveranstaltung im Rahmen des neu interpretierten Küchenschlagers DER VULKAN KOCHT: BUNT am 30. März 2023 im Posthotel Johannesberg Lauterbach nach. Beginn ist um 19 Uhr. Einlass bereits ab 18 Uhr.
Lauterbach
Bahnhofstraße 39, Posthotel Johannesberg
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 31.03.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Vom 31. März bis 2. April 2023 haben Besucherinnen und Besucher von jung bis alt in ganz Deutschland die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Als Holzbildhauer biete ich in dieser Zeit eine offene Werkstatt mit Vorführungen und Mitmachaktionen auf dem Sang-Hof in Grebenhain-Vaitshain an. Erfahren Sie mehr über dieses traditionsreiche Holzkunsthandwerk.
Grebenhain
Grebenhainer Str. 15, Auf dem Sang-Hof
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wallenröder Moatt
Ein Wochenmarkt mit Herz und in wunderschönem Ambiente!
Lauterbach-Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Lange Nacht der Spiele
Brett-, Karten-, Würfelspiele sind vorhanden, es können auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Schotten
Vogelsbergstrasse 113, VulkanWohnzimmer
17:00 Uhr
Details anzeigen
Jahreshauptversammlung Musikverein 1913 Herbstein
Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte dem amtlichen Mitteilungsblatt.
Herbstein
Neutorstraße, Gaststätte Pokoj
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Genossenschaftsversammlung JG Wallenrod
Genossenschaftsversammlung / Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallenrod
Lauterbach-Wallenrod
Hohe Stube, Schützenhaus Wallenrod
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Nelly und Nadine-Die unglaubliche Liebesgeschichte
In unserer Dokumentation im März dürfen wir zwei starke Frauen und ihre außergewöhnliche Liebesgeschichte kennenlernen...

Nelly & Nadine ist die unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück. Die beiden Frauen beginnen ihre lebenslange Liebesreise am Heiligabend. Die belgische Gefangene und Opernsängerin Nelly Mousset-Vos war gebeten worden, Weihnachtslieder in einer von Franzosen bewohnten Barracke in Ravensbrück zu singen. Nach ein paar Liedern ruft eine Stimme aus der Dunkelheit:

Sing etwas von Madame Butterfly!.

Nelly zögert, doch dann singt sie Un bel di vedremo, eine Arie über das Warten auf einen Geliebten. Anschließend tritt die Frau aus der Dunkelheit heraus, die um das Lied gebeten hatte. Sie küsst Nelly und sagt: Der liebe Gott war heute gütig zu uns.

Ihr Name ist Nadine Hwang und Nelly und Nadine werden in diesem Moment ein Paar und verbringen so viel Zeit zusammen wie möglich. Doch nach zwei Monaten werden sie getrennt, als Nelly in ein anderes Lager verlegt wird. Als sie gegen Ende des Krieges befreit werden, schaffen sie es, sich wieder zu vereinen und beschließen, ein gemeinsames Leben aufbauen. Über viele Jahre wurde Nelly und Nadines lebenslange Beziehung geheim gehalten, sogar vor einigen ihrer engsten Familienmitglieder.

Jetzt hat sich Nellys Enkelin Sylvie entschieden, Nellys und Nadines verborgenes Privatarchiv zu öffnen und sie entdeckt ihre bemerkenswerte Geschichte. Darunter Fotos, Liebesbriefe und Filmrollen.

Im Archiv befindet sich auch ein von Nelly geschriebenes Tagebuch. In diesen bisher unveröffentlichten persönlichen Notizen erzählt sie ihre Lebensgeschichte inklusive Details über das Verliebtsein inmitten des Horrors eines Konzentrationslagers, die komplizierte Wiedervereinigung mit Nadine nach dem Krieg, dem Entschluss zum Umzug nach Venezuela, um dort ihre Beziehung frei leben zu können – und in den frühen 70er Jahren nach Europa zurückzukehren und die letzten Jahre ihres Lebens in Brüssel zu verbringen.

Nelly & Nadine ist eine bemerkenswerte Geschichte über Kriegsleiden, Mysterien, Liebe gegen alle Widerstände und die Heilkraft der Musik, über gut gehütete Geheimnisse und die komplizierten Familiengeschichten der Überlebenden der Konzentrationslager, die immer noch versuchen, mit den Geistern der Vergangenheit fertig zu werden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

April 2023
Samstag, 01.04.2023
Lauterbacher Regionalmarkt
"Lauter regionale Produkte" unter diesem Motto findet jeden 1. Samstag im Monat im Zeitraum März bis Dezember von 9 bis 13 Uhr der Regionalmarkt statt.

Direktvermarkter aus der Region bieten rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz ihre regionalen Erzeugnisse an.
Das regionale Angebot ist vielfältig. So gibt es Käse, Honig, Backware, Fleisch- und Wurstware, Eier, Nudeln, Obst, Liköre, Seife, Kunsthandwerk und vielem mehr.

Lernen Sie bei einem Einkauf die Angebotsvielfalt der Region kennen und Sie werden feststellen, dass diese einiges zu bieten hat. Einige Produkte sind sogar unter der Regionalmarke "Vogelsberg Original" zertifiziert. Nutzen Sie dieses attraktive Angebot und kommen Sie ins Gespräch mit den Erzeugern. Die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch!
Lauterbach
Eisenbacher Tor, Berliner Platz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ulrichstein
Ehrenfriedhof auf dem Schloßberg
10:00 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Vom 31. März bis 2. April 2023 haben Besucherinnen und Besucher von jung bis alt in ganz Deutschland die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Als Holzbildhauer biete ich in dieser Zeit eine offene Werkstatt mit Vorführungen und Mitmachaktionen auf dem Sang-Hof in Grebenhain-Vaitshain an. Erfahren Sie mehr über dieses traditionsreiche Holzkunsthandwerk.
Grebenhain
Grebenhainer Str. 15, Auf dem Sang-Hof
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Beulchesessen
Das traditionelle Vogelsberger
Beulchesessen in der Hoherodskopfklause

Geriebene Kartoffeln mit Lauch,
Solberfleisch und schmackhaften Gewürzen, gekocht in Leinensäckchen

Wir servieren die Beulches samstags frisch aus dem Beutel wahlweise mit dunkler Bratensoße oder heller Zwiebelsoße. Sonntags als goldbraune Taler gebraten mit Schmand.
Schotten-Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 14, Berghütte Hoherodskopfklause
11:30 Uhr
Details anzeigen
Mit Pfeil und Bogen im Waldparcours 3-D schießen
Man darf gespannt sein. Beim traditionellen Inklusiven Bogenschießen findet man schnell seine Balance aus Technik, Kraft und Konzentration. Wie einst Robin Hood spürt man den Zug der Sehne in den Fingerspitzen, bringt Kimme und Korn zur Deckung und schickt den Pfeil auf die Reise. Nach einem eleganten Flug durchbohrt der Pfeil seine Tierattrappe - Ziel. Volltreffer!

Zielgruppe
Generationsübergreifend, Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Menschen mit Handcap und Touristen

VERFÜGBARKEIT / TERMINE NACH ABSPRACHE
Ganzjährig zu bestimmten Terminen verfügbar.
Im Winter kann es zu Einschränkungen kommen.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN
ab 6 bis 99 Jahre
Derzeit leider noch keine Eignung für Rollstuhlfahrer
Keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich

DAUER
Zwischen 2 und 3 Stunden.

WETTER
Bei jedem Wetter möglich. Bei strömendem Regen oder Sturm wird eine Pause eingelegt oder der Termin verschoben.

AUSRÜSTUNG & KLEIDUNG
Der Witterung angepasste Kleidung
Feste Schuhe
Langärmlige Bekleidung
Die Bögen werden gestellt. In der Regel handelt es sich um klassische Langbögen.

TEILNEHMER & ZUSCHAUER
Gruppengröße: 4 bis 8 Teilnehmer pro Termin
Zuschauer herzlich willkommen

LEISTUNG
Theoretische Einführung ins Bogenschießen
Übungen zu Körperhaltung und Bewegungsablauf
Praktische Ziel- und Schießübungen
Parcours mit Tierattrappe
Die Bogenausrüstung wird leihweise zur Verfügung gestellt

KOSTEN PRO PERSON
für Nichtmitglieder inkl. Ausstattung und fachkundiger Anleitung
€ 30,-
Mücke
Elpenröder Strasse 42, Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V.
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
April - April Waldbaden; Ich weiß was ich will!
Waldbaden ist nicht nur ein Spaziergang.
Achtsamkeit stärkt die Resilienz, also die mentale Widerstandkraft. Das ist wichtig, um mit festem Stand den Stürmen des Lebens entgegenzutreten.
Du
·erhälst Impulse, um mit den täglichen Belastungen und Überforderungen besser umzugehen
·kannst den Stress und kreisende Gedanken abbauen
· bist Widerstandfähiger gegenüber Belastungen
Übungen zum
· aktivieren der Sinne und ausschalten von Umweltreizen
· auftanken mit neuer Energie für Körper und Geist
· Ruhe erfahren
Die gesundheitliche Wirkung auf Körper und Geist, sowie Immun-, Nerven- und Herz-Kreislaufsystem sind beeindruckend.
Als ausgebildete Stressmanagerin, Entspannungspädagogin und Kursleiterin für Waldbaden freu ich mich
auf Deine Anmeldungen und Fragen.
Ihre
Sabine Dörr
RELOADED
Gesundheitsprävention Coaching
0176 600 188 53
sabine.doerr@reloaded.coach
www.reloaded.coach/Kurse-Veranstaltungen

Dauer: 3 Stunden
Grünberg
Struppiusstraße, Waldparkplatz an der Theo Koch Schule
16:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Der Vulkan kocht
DER VULKAN KOCHT ...

Spezialitäten vom Vogelsberger Lamm

vom 01. - 30. April 2023
eine extra Speisenkarte für die Lammspezialitäten
Schotten-Rainrod
Mühlstraße 10
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
"Vogelsberger Lamm-Buffet"
im Rahmen der 27. Vogelsberger Lammwochen bieten wir Ihnen köstliche Gerichte mit Vogelsberger Lamm.
Schotten-Burkhards
Niddergrund, Landgasthaus "Zur Birke"
18:30 Uhr
Details anzeigen
Lammessen mit dem Vogel- und Naturschutzverein Herbstein
Das angekündigte Lammessen wird auf Samstag, 01.04.2023 verschoben.
Anmelden können sich alle Interessierte bis zum 17.03.2023 beim
1. Vorsitzenden - 0175/4470958
2. Vorsitzenden - 0151/65163447.
Herbstein
Neutorstraße, Gaststätte Pokoj
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
In Hessen ist der Teufel los
Ein Abend voller Erzählungen. Dr. Jutta Failing erzählt "In Hessen ist der Teufel los".

Vor der Veranstaltung können Sie gerne bei uns essen!
Schotten
Vogelsbergstrasse 113, VulkanWohnzimmer
19:00 Uhr
Details anzeigen
Jahreshauptversammlung
Veranstaltungsort: DGH Feldkrücken
Ulrichstein - Feldkrücken

19:30 Uhr
Details anzeigen
Preisrommé
Preisrommé
Freiensteinau
Salzbachstraße 7, DGH Radmühl
19:30 Uhr
Details anzeigen
JHV Jagdgenossenschaft Ulrichstein
Die Jagdgenossenschaft läd alle Jagdgenossen zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet im kleinen Spiegelsaal im Innvationszentrum der Stadt Ulrichstein am 18. März 2023 ab 20 Uhr statt.
Ulrichstein
Stadtverwaltung Ulrichstein, kleiner Spiegelsaal
20:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
21:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 02.04.2023
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Vom 31. März bis 2. April 2023 haben Besucherinnen und Besucher von jung bis alt in ganz Deutschland die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Als Holzbildhauer biete ich in dieser Zeit eine offene Werkstatt mit Vorführungen und Mitmachaktionen auf dem Sang-Hof in Grebenhain-Vaitshain an. Erfahren Sie mehr über dieses traditionsreiche Holzkunsthandwerk.
Grebenhain
Grebenhainer Str. 15, Auf dem Sang-Hof
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
BRUNCH
Jeden 1. Sonntag im Monat.
KJaltes und warmes Buffet, Salate, Suppe, Bio-Kaffee, Säfte, Prosecco......
Schotten
Vogelsbergstrasse 113, VulkanWohnzimmer
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Die Tage werden wieder länger und die wärmende Frühlingsluft lässt uns die trüben und grauen Tage des Winters langsam vergessen. Nachdem der langersehnte Frühling bereits kalendarisch begonnen hat und seine ersten Boten in Natur und Gärten schickt, begrüßen wir ihn mit dem ersten Krämermarkt des Jahres.

Am Sonntag vor Ostern wird es mit einem attraktiven Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag in Lauterbach endlich wieder frühlingshaft. Besucher haben von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit in der Innenstadt zahlreiche Marktstände zu entdecken, an denen Schmuck, Mode, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Accessoires, nützliche Dinge für Haus und Garten sowie Anregungen zur Frühlingsdekoration präsentiert werden. Bei den über 50 Ausstellern, die in den Straßen Neuer Steinweg, Kanalstraße, Eisenbacher Tor, Obergasse und Marktplatz verteilt sind, sind auch einige Kunsthandwerker mit handgefertigten Produkten und Unikaten wie Messer, selbstgenähte Kinderkleidung, Taschen, Hundeleinen, Getöpfertes oder Holzdekorationen dabei. Auch Süßes und Herzhaftes für den Hunger zwischendurch sowie kühle Getränke werden angeboten. Selbstverständlich laden auch die Lauterbacher Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Auch die Lauterbacher Geschäftswelt beteiligt sich am verkaufsoffenen Sonntag und lädt von 12 bis 18 Uhr mit frühlingshaften Angeboten und Aktionen zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Passend dazu werden bunte Wimpelketten, die von Kompass Leben e.V. hergestellt wurden, die Straßenzüge in der Innenstadt schmücken und in ein frühlingshaftes Ambiente hüllen. Der Verein Stadtmarketing Lauterbach e.V. hat sich ebenfalls eine besondere Aktion einfallen lassen und wird Blühsamen in den Einzelhandel verteilen, die sich die Besucher bei Ihrem Einkauf in den Geschäften mit nach Hause nehmen können.

Im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunft Innenstadt" des Landes Hessen hat die Stadt bereits im Dezember vergangenen Jahres eine neue mobile Trailerbühne angeschafft. Die Bühne soll zukünftig für Veranstaltungen variabel genutzt werden können. Anlässlich des Frühlingsmarktes soll diese nun offiziell mit einem bunten Bühnenprogramm auf dem Marktplatz eingeweiht werden. Auch die neuen Sitzmöbel, welche ebenfalls im Rahmen von "Zukunft Innenstadt" angeschafft werden konnten, können an diesem Tag das erste Mal im Hohhaus-Garten in der "Strolchen-Lounge" zum gemütlichen Verweilen genutzt werden.

Besuchen Sie außerdem unseren Osterbrunnen vor dem Tourist-Center Stadtmühle, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal liebevoll von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei gestaltet wurde.

Das Team des Hohhaus-Museums Lauterbach e.V. bietet in der Zeit zwischen 14 bis 17 Uhr verschieden Aktionen im und um das Museum an. Von 11 bis 17 Uhr findet der beliebte Bücherflohmarkt vor der Stadtbücherei statt, bei dem Romane, Krimis, Sachbücher, Ratgeber und Kinderbücher erworben werden können.

Für die kleinsten Marktbesucher dreht in diesem Jahr ein neues Kinderkarussell auf dem Marktplatz seine Runden.

Das Tourist-Center hat von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Souvenirs und kleineren regionalen Angeboten kann hier auch der Stadtgutschein erworben werden.

Seien Sie dabei, wenn wir in Lauterbach den Frühling willkommen heißen!
Lauterbach
Innenstadt
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
gôurmet-matinée | Sonntag zum Genießen
Ein Buffet voller Gaumenfreuden mit Leckerbissen im Flying Service
NEU: Unser Sonntag zum Genießen im Schloss Romrod ist für alle, die sich in unser Wunderland der Gaumenfreuden entführen lassen wollen.
Ab diesem Jahr bieten wir euch aufgrund der sehr hohen Nachfrage exklusiv im hôtel schloss romrod unsere "gôurmet-matinée" an. Euch erwartet eine Auswahl an selbstgemachten Vorspeisen, Suppen und verschiedenen kleinen, warmen Gerichte im Flying Service.
Ein gehobenes Mittags-Buffet mit Tranchierstation, Fleisch & Fischvariationen, ein vegetarisches & veganes Angebot und dazu leckere und extravagante Beilagen.
Getränke werden separat nach Verbrauch berechnet.
Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze direkt hier über unseren Ticketshop: https://pretix.eu/hotelschlossromrod/gourmetmatinee/
Romrod
Alsfelder Straße 7
11:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
So schmeckt der Frühling
Vogelsberger Lammwochen
In den Hauptrollen Vogelsberger Lammspezialitäten,Kartoffeln, Gemüse, Äpfel und Kräuter von DEMETER Höfen der Region.
Schwalmtal-Rainrod
Hintergasse 8, Gasthaus Graulich
11:30 Uhr
Details anzeigen
Beulchesessen
Das traditionelle Vogelsberger
Beulchesessen in der Hoherodskopfklause

Geriebene Kartoffeln mit Lauch,
Solberfleisch und schmackhaften Gewürzen, gekocht in Leinensäckchen

Wir servieren die Beulches samstags frisch aus dem Beutel wahlweise mit dunkler Bratensoße oder heller Zwiebelsoße. Sonntags als goldbraune Taler gebraten mit Schmand.
Schotten-Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 14, Berghütte Hoherodskopfklause
11:30 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Führung im Vulkaneum
Das Vulkaneum in Schotten bietet eine interaktive Erlebnisausstellung, die das Thema Vulkanismus anschaulich erklärt. Auf mehreren Etagen erleben die Besucher eine Reise durch die Vergangenheit, in der die Vulkane noch aktiv waren.

Die öffentliche Führung richtet sich speziell an interessierte Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen, die die Ausstellung näher kennenlernen und einen vertieften Einblick auf die Vulkanregion, den Vogelsberg und unsere Exponate erhalten möchten.

Datum und Preise:
Öffentliche Führungen finden jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr statt und dauern ca. eine Stunde.
Eine Voranmeldung ist nicht möglich.
Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Personen 8,00 Euro und Familien 24,00 Euro inkl. Eintritt und Führung.
Schotten
Am Vulkaneum 1, Vulkaneum
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ev. Abendgottesdienst
Gottesdienst am Abend in der Stadtkirche
Lauterbach
An der Kriche, Stadtkirche
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die stillen Trabanten
Es sind leise Begegnungen am Rande der Stadt, die abseits der Großstadtlichter die Schwere des Alltags für einen Moment vergessen lassen. Nacht für Nacht kehren die Unscheinbaren an die Orte ihrer Sehnsucht zurück: Imbissbesitzer Jens (Albrecht Schuch) verliebt sich bei der nächtlichen Zigarette im Treppenhaus in seine Nachbarin Aischa (Lilith Stangenberg), während Wachmann Erik (Charly Hübner) auf seinem Routinerundgang durch das Ausländerwohnheim Gefühle für die junge Marika (Irina Starshenbaum) entwickelt. Auch Reinigungskraft Christa (Martina Gedeck) sucht nach Ende ihrer Schicht Trost an der Seite von Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski). Drei Geschichten, ein gemeinsamer Wunsch: Ein Funken Liebe, ein Hauch von Zuneigung und das Gefühl der Geborgenheit.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 03.04.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Wo Hummeln sich tummeln
Gartengestaltung und ein blütenreicher, schöner Garten müssen kein Widerspruch zum Naturschutz sein, aber wann trägt ein Garten zum Erhalt der Biodiversität bei? In diesem Vortrag geht es um die Kriterien, nach denen ein Garten Vielfalt unterstützt und wie man einen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren — Insekten, Vögel, Amphibien usw. — schafft.
Lauterbach
Bahnhofstr. 39, Posthotel Johannesberg
19:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 04.04.2023
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Nelly und Nadine-Die unglaubliche Liebesgeschichte
In unserer Dokumentation im März dürfen wir zwei starke Frauen und ihre außergewöhnliche Liebesgeschichte kennenlernen...

Nelly & Nadine ist die unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück. Die beiden Frauen beginnen ihre lebenslange Liebesreise am Heiligabend. Die belgische Gefangene und Opernsängerin Nelly Mousset-Vos war gebeten worden, Weihnachtslieder in einer von Franzosen bewohnten Barracke in Ravensbrück zu singen. Nach ein paar Liedern ruft eine Stimme aus der Dunkelheit:

Sing etwas von Madame Butterfly!.

Nelly zögert, doch dann singt sie Un bel di vedremo, eine Arie über das Warten auf einen Geliebten. Anschließend tritt die Frau aus der Dunkelheit heraus, die um das Lied gebeten hatte. Sie küsst Nelly und sagt: Der liebe Gott war heute gütig zu uns.

Ihr Name ist Nadine Hwang und Nelly und Nadine werden in diesem Moment ein Paar und verbringen so viel Zeit zusammen wie möglich. Doch nach zwei Monaten werden sie getrennt, als Nelly in ein anderes Lager verlegt wird. Als sie gegen Ende des Krieges befreit werden, schaffen sie es, sich wieder zu vereinen und beschließen, ein gemeinsames Leben aufbauen. Über viele Jahre wurde Nelly und Nadines lebenslange Beziehung geheim gehalten, sogar vor einigen ihrer engsten Familienmitglieder.

Jetzt hat sich Nellys Enkelin Sylvie entschieden, Nellys und Nadines verborgenes Privatarchiv zu öffnen und sie entdeckt ihre bemerkenswerte Geschichte. Darunter Fotos, Liebesbriefe und Filmrollen.

Im Archiv befindet sich auch ein von Nelly geschriebenes Tagebuch. In diesen bisher unveröffentlichten persönlichen Notizen erzählt sie ihre Lebensgeschichte inklusive Details über das Verliebtsein inmitten des Horrors eines Konzentrationslagers, die komplizierte Wiedervereinigung mit Nadine nach dem Krieg, dem Entschluss zum Umzug nach Venezuela, um dort ihre Beziehung frei leben zu können – und in den frühen 70er Jahren nach Europa zurückzukehren und die letzten Jahre ihres Lebens in Brüssel zu verbringen.

Nelly & Nadine ist eine bemerkenswerte Geschichte über Kriegsleiden, Mysterien, Liebe gegen alle Widerstände und die Heilkraft der Musik, über gut gehütete Geheimnisse und die komplizierten Familiengeschichten der Überlebenden der Konzentrationslager, die immer noch versuchen, mit den Geistern der Vergangenheit fertig zu werden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 05.04.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Alt trifft Jung
Ab 5. April 2023 wollen wir uns immer am 1. Mittwoch im Monat im DGH Lanzenhain treffen.
Es gibt kein festes Thema, der Abend wird nach Wünschen der Anwesenden gestaltet.
Es kann geplaudert, gespielt, gefragt und geholfen werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme
Herbstein-Lanzenhain
Eichelhainer Straße 2, Dorfgemeinschaftshaus Lanzenhain
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Die Frau im Nebel
DIE FRAU IM NEBEL beschließt unsere Frauen-Reihe im März...

Ein passionierter Hobbykletterer stürzt beim Bergsteigen in den Tod. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, Kommissar Jang hat jedoch seine Zweifel. Schnell fällt sein Verdacht auf Seo-rae, die schöne Witwe des Verstorbenen. Doch schon bald gerät der Polizist in den Bann der so verletzlich wirkenden jungen Frau, und er wird regelrecht besessen von ihr. Beide spielen ein Spiel, dass sie schon bald nicht mehr unter Kontrolle haben. Ein neues Meisterwerk des südkoreanischen Kult-Regisseurs Park Chan-wook (OLDBOY, DIE TASCHENDIEBIN): DIE FRAU IM NEBEL erweist sich als genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine bildgewaltige Hommage an den großen Alfred Hitchcock, die bei den Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker begeisterte, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 06.04.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Lammseminar
Erfahren Sie beim Lammseminar, wie man ein ganzes Lamm zerlegt und was man alles aus dem Lamm machen kann - von Haxen über Keulen, Bauch und Rücken, Schulter und Hals bis hin zu Kopf und Hirn. Außerdem werden wir zusammen verschiedene Lammwürste selber machen.


Am Nachmittag gibt es einen Ausflug, z.B. eine Fahrt mit dem Planwagen und Kaffee & Kuchen. Den Tag lassen wir gemeinsam bei einem köstlichen Lammmenü ausklingen.
Lauterbach-Maar
Hauptstraße 9, Landgasthaus Jägerhof
08:45 Uhr
Details anzeigen
Lammseminar im Jägerhof - Lamm zerlegen und verarb
Erfahren Sie beim Lammseminar, wie man ein ganzes Lamm zerlegt und was man alles aus dem Lamm machen kann - von Haxen über Keulen, Bauch und Rücken, Schulter und Hals bis hin zu Kopf und Hirn. Außerdem werden wir zusammen verschiedene Lammwürste selber machen.

Und darauf können Sie sich beim Wurstseminar freuen:

Ein Lamm zerlegen ist nicht schwer - wenn man weiß wie es geht. Hans Schmidt, Metzgermeister und Liebhaber des Vogelsberger Kräuterlamms, zeigt es Ihnen ab 8:45 Uhr auf seine unterhaltsame Art und Weise.

Sie erlernen, wie man das gesamte Lamm verwerten kann, denn ein Lamm besteht aus weit mehr als Keule und Rücken, die gängigsten Teilstücken vom Lamm. Auch aus Haxen, Bäckchen, Bauch und sogar dem Lammhirn lassen sich köstliche Gerichte zubereiten.

Nicht alle Lämmer sind gleich - erfahren Sie, wie viel Einfluss Schafrasse und die Umwelt, in der die Lämmer aufwachsen, die Lammfleischqualität beeinflussen. Und warum das Fleisch vom Vogelsberger Kräuterlamm zum besten Lammfleisch zählt. Doch das sagen wir nicht nur so: Sie können sich selbst davon überzeugen, denn wir genießen verschiedene Spezialitäten vom Lamm und werden Lammwurst selber herstellen.
Lauterbach-Maar
Hauptstraße 9, Jägerhof
08:45 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.

Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Gemeinsame JHV der Wehren der Stadt Ulrichstein
Mitglieder aller Stadtteilwehren und Freunde sind eingeladen zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Wehren der Stadt Ulrichstein. Ausrichtungsort ist in diesem Jahr Bobenhausen II.
Ulrichstein - Bobenhausen II
MZH
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst zu Gründonnerstag
Am Gründonnerstag findet wieder die stimmungsvolle Feier eines Tischabendmahls statt, Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindesaal Lauterbach. Wer einen Abendmahlsgottesdienst
in einer Kirche besuchen möchte, ist herzlich um 18 Uhr in die Hebloser Kirche eingeladen. Beide Gottesdienste hält Pfarrer Sven Kießling.
Lauterbach
An der Kirche 3
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 07.04.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Musikalischer Gottesdienst
An Karfreitag ist um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche in Heblos. Um 15 Uhr beginnt in der Stadtkirche Lauterbach ein musikalischer Gottesdienst zur Todesstunde, gestaltet von
Pfarrerin Dorothea Göbel, Kantorin Claudia Regel u.a.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 08.04.2023
Bauernmarkt
Alle zwei Wochen mit frischen Obst und Gemüse direkt vom Bauern.
Homberg (Ohm)
Frankfurter Straße, unterhalb des Rathauses
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstein
Hessenstraße 1, Reitstall Bräher
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Gleentalmarkt Kirtorf
Regionalmarkt mit Direktvermarktung, Kunsthandwerk und wechselnden Angeboten.
Kirtorf
Neustädter Tor/Hirschberg, Oberer Marktplatz
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Kitchenparty | Ein Genuss Event
chnappt euch eure Liebsten und genießt einen Samstagabend mit einer richtig guten Kitchenparty und wahlweise mit einer Übernachtung in einem Doppelzimmer.
Bei der Kitchenparty öffnen wir die Türen zu unseren heiligen Hallen – der Küche. Seid hautnah dabei wie unsere Küchencrew eine Auswahl an kulinarischen Besonderheiten für euch zaubert. Schaut unseren Köchen dabei gerne über die Schultern.

Fühlt euch in unserer Kitchen wie zuhause und begebt euch ganz persönlich hinter die Kulissen von hôtel schloss romrod.
Es wird eine Auswahl an verschiedenen Vorspeisen, warmen Gerichten und Dessertvariationen geben. Als Highlight erwartet euch eine Austern Station.

Für die musikalische Unterhaltung haben wir natürlich auch gesorgt und an den bereitgestellten Getränkestationen könnt ihr euch bedienen.

Wir haben für euch zwei Varianten: Die Kitchenparty only oder Kitchenparty mit Übernachtung in einem Doppelzimmer und reichhaltigem Frühstücksbuffet am nächsten Morgen. In beiden Varianten sind Wein, Flaschenbier, Sekt und alkoholfreie Getränke während der Kitchenparty inklusive.

Variante 1: Kitchenparty only | Startet um 18 Uhr innerhalb unserer Schlossmauern. Das Ende ist voraussichtlich um 21 Uhr. Für alle, die dann noch nicht genug haben: Unsere Schlossbar hat ganz exklusiv nur für euch geöffnet. Schaut vorbei und verbringt einen kulinarischen Abend in unseren Schlossmauern.

Variante 2: Kurztrip mit Kitchenparty | Reist am 8. April an, habt einen tollen Abend bei der Kitchenparty und genießt euer Frühstücksbuffet am nächsten Morgen.
Ihr wollt das Osterwochenende zu einem Kurztrip gestalten? Dann schreibt uns ganz einfach eine E-Mail an info@schloss-romrod.com.
Romrod
Alsfelder Straße 7
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Die Theatergruppe des SV Stockhausen spielt wieder zu Ostern
Tom, Dick und Harry...
Eine Farce von Ray und Miachel Cooney unter der Regie von Christoph Kimpel

Es spielen: Nadine Borrmann, Beate Eidmann, Lisa Marie Eidmann, Daniel Fritz, Ralf Kaiser, Jürgen Kimpel, Frank Lang, Romana Schwarz, Sebastian Wahl.

Der Vorverkauf startet am: 05.03.2023 von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Danach sind Karten erhältlich bei der Firma Fritz, Stockhausen und bei der Volksbank eG Grebenhain Geschäftsstelle Stockhausen.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr an folgenden Tagen:
Ostersamstag, 08.04.2023
Ostersonntag, 09.04.2023
Freitag, 14.04.2023
Samstag, 15.04.2023
Freitag, 21.04.2023
Samstag, 22.04.2023

Platzkarten: ab 10,00 Euro bis 14,00 Euro.
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 09.04.2023
Osternachtsfeier
Auf den Weg vom Dunkel ins Licht können sich die Besucher der Osternachtsfeier machen, am Ostersonntag um 6 Uhr in der Stadtkirche mit Pfarrer Sven Kießling. Damit Sie gut in den
Ostermorgen starten können, lädt die Kirchengemeinde Lauterbach im Anschluss herzlich zum Osterfrühstück in das Gemeindehaus ein.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
06:00 - 07:00 Uhr
Details anzeigen
Wandern auf der 3-Seen-Tour
Eine Rundwanderung um die Mooser Seenplatte auf der leicht begehbaren Extratour des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg. Der Weg durch lichte Wälder, durch Wiesen und Felder und über herrliche Aussichtspunkte zeigen unsere wunderschöne Heimat mit ihrer reichhaltigen Flora und Fauna. Dazu gibt es Erläuterungen zur Natur, Kultur und zum Vulkanismus im Vogelsberg.
Freiensteinau
Am Camping 2, Parkplatz Camping Nieder-Moos
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntäglicher Gottesdienst mit Abendmahl
In diesem Gottesdienst feiern wir mit Ihnen Abendmahl
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Kult-Blech-Klassiker | Oldtimer Treffen
Die Oldtimer-Saison geht in die dritte Runde

Passend zum historischen Ambiente der wieder zum Leben erweckten Villa laden wir Oldtimer-Besitzer ein, ihre immer noch rollenden und strahlenden Schätze zu präsentieren und auch all diejenigen, die Lust und Laune haben, die Kult-Blech-Klassiker aus nächster Nähe zu bewundern.
Was gibts noch an diesem Tag? Benzingespräche, Fahrzeugpräsentationen mit Soundcheck, Essen & Trinken. Passend zu einem harmonischen Sonntagvormittag hat unsere Crew Kaffee und verschiedene Kuchen für euch parat.

Zukünftig ist das Oldtimertreffen für jeden dritten Sonntag im Monat geplant mit der Ausnahme an Ostern. Wir bitten euch immer nach den aktuellen Terminen zu schauen! Denn: Ausnahmen bestätigen die Regel! Auf Facebook, Instagram und unserer Homepage halten wir euch auf dem Laufenden.

Aussteller und Besucher können ohne Anmeldung bei uns an der Villa Raab vorbei schauen.
Die Stellplätze für die Oldtimer befinden sich direkt an der Villa auf dem Parkplatz.
Alsfeld
Altenburger Straße 60
11:00 Uhr
Details anzeigen
Happy-Easter-Brunch
Frisches Vogelsberger Landbrot Brotstation mit regionalen Spezialitäten, Jules handcrafted Brot *New*, Weizenbrötchen, Mehrkornbrötchen, Amerikanisches Toastbrot, Gebäck,
Frische Landbutter, Diätmargarine, Hausgemachte Konfitüren und Marmeladen,Nutella, Jules wechselnde Aufstriche, Erdnussbutter, Zuckerrübensirup, Honigauswahl,
Müsli und Cerealienstation & Trockenfrüchte, Hausmacher Wurstspezialitäten, Schinken,Schnittkäse, Frischkäse und Weichkäse, Griechischer Joghurt, Quark, Milch,
Vegane rote Grütze, Vegane Aufstriche & knackiges Gemüse, Saftstation, Obstauswahl
Eierkochgerät & Eierspeisen zur Wahl

Eine mögliche Auswahl an Gerichten, die wir beim Brunch servieren:
Fleisch, Vogelsberger Lamm, Fisch und vegetarische Köstlichkeiten- lassen Sie sich überraschen. Natürlich aus regionaler Herkunft sowie nachhaltig.
Die hausgemachten Desserts aus unserer Patisserie runden Ihren Besuch bei uns ab.
Unser Seeberger Filterkaffee (all you can drink) und die Teestation mit Samowar und großer Messmer Teeauswahl.
Mücke-Flensungen
Bahnhofstr. 116
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Regionalmarkt "Aussichtsreich"
Hier wird DIREKTVERMARKTUNG großgeschrieben!
Vogelsberger Produktvielfalt, die überzeugt.
Vorort mit allen Sinnen genießen...Wer sich für "echte", regionale Produkte interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Auch Handwerkliches ist mit dabei, damit der Besuch zu einem gelungenen Ereignis wird.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, ob mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen oder lieber einem deftigen Eintopf, wie bei "Muttern".
Grebenhain
Rasthausstraße 19b, An der Herchenhainer Höhe
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
tante mathilde | Oster-Buffet
Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.
- Zitat von Wilhelm Busch

Schlendert über das Gelände der Villa Raab und lasst euch von der aufblühenden Frühlings-Atmosphäre begeistern.

Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet euch in unserer tante mathilde ein grandioses Buffet der besonderen Art mit einer großen Auswahl an Vorspeisen, Suppenkreationen und leckeren Hauptgerichten bis hin zum Dessert. Die Speisen werden von unserer Küche mit einer Prise von Frühlingsgefühlen verfeinert.

An alle wird gedacht, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier. Denkt bitte daran bei eurer Bestellung vegane, glutenfreie oder laktosefreie Ernährung anzugeben, sowie weitere Unverträglichkeiten.

Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze zum Mittagsbuffet hier über unseren Ticketshop.
Abends hat unsere tante mathilde geschlossen.
Alsfeld
Altenburger Straße 60
11:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ostermenü
Genießen Sie mit ihren Liebsten eine kulinarische Vielfalt an ausgewählten Taufsteinhütten-Spezialitäten bei einem Ostermenü.
Schotten-Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 2, Restaurant Taufsteinhütte
11:30 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Lunchbuffet zu Ostern
Zur Osterzeit bieten wir Ihnen ein großes Buffet
mit österlichen Spezialitäten.
Schotten-Burkhards
Niddergrund 7, Landgasthaus Zur Birke
11:30 Uhr
Details anzeigen
Ostersonntag-Lunch-Buffet
mit allen Köstlichkeiten, die nach Frühling schmecken.
Grünberg
Am Tannenkopf 1, Sporthotel Grünberg
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Die Theatergruppe des SV Stockhausen spielt wieder zu Ostern
Tom, Dick und Harry...
Eine Farce von Ray und Miachel Cooney unter der Regie von Christoph Kimpel

Es spielen: Nadine Borrmann, Beate Eidmann, Lisa Marie Eidmann, Daniel Fritz, Ralf Kaiser, Jürgen Kimpel, Frank Lang, Romana Schwarz, Sebastian Wahl.

Der Vorverkauf startet am: 05.03.2023 von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Danach sind Karten erhältlich bei der Firma Fritz, Stockhausen und bei der Volksbank eG Grebenhain Geschäftsstelle Stockhausen.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr an folgenden Tagen:
Ostersamstag, 08.04.2023
Ostersonntag, 09.04.2023
Freitag, 14.04.2023
Samstag, 15.04.2023
Freitag, 21.04.2023
Samstag, 22.04.2023

Platzkarten: ab 10,00 Euro bis 14,00 Euro.
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Easterbreak-Party
We work hard, play hard - Keep partyin' like it's your job (David Guetta, 2013)
Auch in diesem Jahr heißt es an Ostersonntag, am 9. April 2023: Party, Party, Party!

Euch erwarten zwei Floors zum abdancen und ausgelassen die Feiertage zu verbringen!
Der Rittersaal und der Gewölbekeller im hôtel schloss romrod sind eure Partylocation und die DJs sorgen für heiße Beats!
Um 20 Uhr geht es los – der Eintritt ist frei und es werden keine Tickets benötigt.

Unser Special dieses Jahr: Unsere Küchencrew hat für euch nice Snacks auf der Schlossbühne parat!

Schaut vorbei, genießt eure Drinks und have Fun.
Romrod
Alsfelder Straße 7
20:00 - 04:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 10.04.2023
Frühlingswanderung auf der "Geotour Felsenmeer"
Rundweg mit vielen geologischen Besonderheiten, mit herrlichem Blick auf die Amöneburg. und in den größten Basaltsteinbruch Europas. Gästeführer Bernd Reiß. Dauer: 3,5 Std., Kosten: 4 €/Erw., 2 €/Kind, 8 €/Fam.
Homberg (Ohm)
Zum Hohen Berg 16, Wanderportal
10:00 Uhr
Details anzeigen
Ev. Gottesdienst
Sonntäglicher Gottesdienst in der Stadtkirche
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
tante mathilde | Oster-Buffet
Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.
- Zitat von Wilhelm Busch

Schlendert über das Gelände der Villa Raab und lasst euch von der aufblühenden Frühlings-Atmosphäre begeistern.

Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet euch in unserer tante mathilde ein grandioses Buffet der besonderen Art mit einer großen Auswahl an Vorspeisen, Suppenkreationen und leckeren Hauptgerichten bis hin zum Dessert. Die Speisen werden von unserer Küche mit einer Prise von Frühlingsgefühlen verfeinert.

An alle wird gedacht, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier. Denkt bitte daran bei eurer Bestellung vegane, glutenfreie oder laktosefreie Ernährung anzugeben, sowie weitere Unverträglichkeiten.

Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze zum Mittagsbuffet hier über unseren Ticketshop.
Abends hat unsere tante mathilde geschlossen.
Alsfeld
Altenburger Straße 60
11:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ostermenü
Genießen Sie mit ihren Liebsten eine kulinarische Vielfalt an ausgewählten Taufsteinhütten-Spezialitäten bei einem Ostermenü.
Schotten-Hoherodskopf
Am Hoherodskopf 2, Restaurant Taufsteinhütte
11:30 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Lunchbuffet zu Ostern
Zur Osterzeit bieten wir Ihnen ein großes Buffet
mit österlichen Spezialitäten.
Schotten-Burkhards
Niddergrund 7, Landgasthaus Zur Birke
11:30 Uhr
Details anzeigen
Osterwanderung
Osterwanderung für die ganze Familie am Ostermontag
Ulrichstein-Helpershain
Dorfhütte Helpershain
14:00 Uhr
Details anzeigen
Finde das goldene Ei im Kurpark
Liebe Kinder,
am Ostermontag 10.04.2023 ab 14:30 Uhr ist der Osterhase im Kurpark. Er hat für Euch Ostereier versteckt. Alle Eier sind mit Nummern versehen und wenn Du ein Ei findest, kannst Du mit dem Ei zur Kurverwaltung in die VulkanTherme gehen und Dir direkt am Ostermontag Deinen Preis zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr abholen.
Findest Du ein goldenes Ei, kannst Du sogar eine Eintrittskarte oder VulkanoCard für die VulkanTherme gewinnen.
Herbstein
Zum Thermalbad, VulkanTherme Herbstein
14:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Ostermontagskonzert mit Christoph Brückner
POP POWER ON PIPES

Bach...Beatles...Bolero...Boogie
Herbstein
Kirchplatz, Katholische Kirche
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 11.04.2023
Kreuz und Quer
Fotoausstellung
Seit dem 26. Februar und noch bis um 15. April 2023 ist die Fotoausstellung in der Lauterbacher Kirche zu den Öffnungszeiten (9 - 16 Uhr) zu besichtigen.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
09:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 12.04.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 13.04.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.

Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mitgliederversammlung der TTG Vogelsberg Herbstein/Lanzenhain
Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte dem amtlichen Mitteilungsblatt.
Herbstein-Lanzenhain
Eichelhainer Straße 2, Dorfgemeinschaftshaus Lanzenhain
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 14.04.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
geistReich Tastings | Weißweine vs. Rotweine
Italienische Momente

Lernt auf einer Reise durch Italien verschiedene Weine durch unsere Wein-Sommelière Claudia Heiser im geistReich der Villa Raab kennen. Geschmacklich und visuell geht es von Südtirol nach Piemont, Verona und die eindrucksvolle Toskana bis nach Rom.

All das für 111€ inkl. Villa Führung, Aperitif, Hauptgang, Weine, Wasser und Käseplatte dazu eine Beratung und allerlei Wissenswertes rund um das Thema Wein.

Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze über unseren Ticketshop
Tel.: 06631 / 911 47 0
Mail: info@villa-raab.de
Alsfeld
Altenburger Straße 60
18:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert Landesjugendjazzorchester Hessen
Der Hessische Kulturpreisträger Wolfgang Diefenbach steht mit dem Landesjugendjazzorchester Hessen "Kicks & Sticks" seit 1985 für Jazzausbildung auf höchstem Niveau. Und das mit Auszeichnung: Gleich mit der ersten CD "Kicks & Sticks" gewann das Orchester den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Inzwischen zählt die Band zu den besten Jugend-Jazzorchestern in ganz Europa und hat sich in Sachen Jazz als wichtiger Kulturträger der Bundesrepublik Deutschland und als musikalisches Aushängeschild des Landes Hessen bewährt.


2009 wurden die Kicks & Sticks Voices als eigenes Ensemble gegründet. Zusammen mit den Kicks & Sticks studieren sie Werke für Big-Band mit Chor oder Solist*innen ein. A-Cappella Titel präsentieren die Voices auch regelmäßig in ihren Konzerten mit der Band.


Die Junior-Band wurde 2007 neu gegründet und wird vom ehemaligen LJJO Mitglied Dr. Holger Fröhlich geleitet. Die Mitglieder sind ungefähr im Alter von 12-18 Jahren. Viele Mitglieder aus der Junior-Band steigen früher oder später in die Kicks & Sticks Band auf. Die Junior-Band nimmt regelmäßig an Fortbildungsmaßnahmen wie dem Bandleader Workshop und dem Pop- und Jazz-Camp der Landesmusikakademie Hessen teil. 2017 reiste die Junior-Band anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens für eine Tournee nach Griechenland. 2018 nahm sie ihr erstes Album genannt "Yo Tannenbaum" mit den Junior-Voices auf.


Die Junior-Voices wurden 2011 auf Augenhöhe der Junior-Band gegründet. Bereits in ihrem jugendlichen Alter meistern sie Stücke von professionellem Schwierigkeitsgrad und stellen eine Seltenheit in der deutschen Jugend-Jazz-Szene dar. Neben dem Satzgesang treten sie auch solistisch in Erscheinung und bereichern die Junior-Band mit ihrer überzeugenden Qualität und viel Elan.

An der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz geben die hochbegabten Nachwuchsjazzer*innen "Kicks & Sticks", "Kicks & Sticks Voices", "Junior Band" und "Junior-Voices" im Konzertsaal ein gemeinsames Abschlusskonzert und zeigen ihr Können auch abseits des Swing mit sensiblen Samba-Balladen bis hin zu fetzigem Latin-Jazz im Big Band-Format.


Weiterhin werden als Dozenten engagierte, internationale Spitzenmusiker Kostproben ihrer Zusammenarbeit mit dem Landesjugendjazzorchester abgeben. Seien Sie dabei, wenn großartige Leistungen und leidenschaftliche Dynamik in der Landesmusikakademie Hessen zu erleben sind.


Einlass ab 18:15 Uhr

Weitere Infos zum LJJO: https://ljjoh.de/
Schlitz
Gräfin-Anna-Str. 4
19:00 Uhr
Details anzeigen
Die Theatergruppe des SV Stockhausen spielt wieder zu Ostern
Tom, Dick und Harry...
Eine Farce von Ray und Miachel Cooney unter der Regie von Christoph Kimpel

Es spielen: Nadine Borrmann, Beate Eidmann, Lisa Marie Eidmann, Daniel Fritz, Ralf Kaiser, Jürgen Kimpel, Frank Lang, Romana Schwarz, Sebastian Wahl.

Der Vorverkauf startet am: 05.03.2023 von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Danach sind Karten erhältlich bei der Firma Fritz, Stockhausen und bei der Volksbank eG Grebenhain Geschäftsstelle Stockhausen.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr an folgenden Tagen:
Ostersamstag, 08.04.2023
Ostersonntag, 09.04.2023
Freitag, 14.04.2023
Samstag, 15.04.2023
Freitag, 21.04.2023
Samstag, 22.04.2023

Platzkarten: ab 10,00 Euro bis 14,00 Euro.
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 15.04.2023
Unterwegs mit Karte und Kompass
Die Tour geht los, die Wander-App läuft: Doch was tut man, wenn plötzlich der Akku des Smartphones leer ist, das Gerät kaputt geht oder man keinen Empfang hast? Dann sollte man auch mit Karte und Kompass den richtigen Weg finden können. Wir zeigen, wie man eine Karte richtig liest und sich mit einem Kompass orientiert. So erfahren die Teilnehmer*Innen, wie man auf den richtigen Weg zurückfindet, sollte man mal davon abgekommen sein.

Der Workshop ist gedacht für interessierte Menschen, die noch keine Erfahrungen im Umgang mit Karte und Kompass haben und sich informieren wollen.

Für den Nachmittag ist eine 5 km lange Wanderung geplant, bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung.
Herbstein
Adolph-Kolping-Str. 22, Vogelsbergdorf
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Essbare Wildkräuter unserer Region
Die Veranstaltung befasst sich mit essbaren Wildpflanzen
unserer Landschaft, welche früher Teil der Ernährung in der
Bevölkerung waren und heute zum Nulltarif ihren Beitrag zu
Gesundheit und Wohlbefinden leisten können. Eine echte
Abwechslung auf dem Speiseplan.
Laubach
Am Ramsberg, Kiosk im Schlosspark
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Kräuterwanderung: Heilpflanzen die (nicht) jeder kennt
Bald findet meine nächste Kräuterwanderung statt!

Treffpunkt in Schotten, Parkplatz am Alteburgskopf (Gedernerstr. 38).

Dauer ca. 1,5 h

Kosten 7 € Erwachsene, Kinder frei.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 06044 951997 oder E-mail: kraeuterfrauadam@web.de
Schotten
Gedernerstr. 38, Parkplatz am Alteburgskopf
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
geistReich Tastings | Mittelmeerküste
Die Sonnenseite der Weine

Lernt auf einer Reise von der Cote Aazur, Languedoc Roussillon bis nach Korsika verschiedene Weiß- und Rotweine durch unsere Wein-Sommelière Claudia Heiser im geistReich der Villa Raab kennen. Geschmacklich und visuell reisen wir zur Mittelmeerküste – der Sonnenseite des Lebens.

All das für 111€ inkl. Villa Führung, Aperitif, Hauptgang, Weine, Wasser und Käseplatte dazu eine Beratung und allerlei Wissenswertes rund um das Thema Wein.

Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze über unseren Ticketshop
Tel.: 06631 / 911 47 0
Mail: info@villa-raab.de
Alsfeld
Altenburger Straße 60
18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Theatergruppe des SV Stockhausen spielt wieder zu Ostern
Tom, Dick und Harry...
Eine Farce von Ray und Miachel Cooney unter der Regie von Christoph Kimpel

Es spielen: Nadine Borrmann, Beate Eidmann, Lisa Marie Eidmann, Daniel Fritz, Ralf Kaiser, Jürgen Kimpel, Frank Lang, Romana Schwarz, Sebastian Wahl.

Der Vorverkauf startet am: 05.03.2023 von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Danach sind Karten erhältlich bei der Firma Fritz, Stockhausen und bei der Volksbank eG Grebenhain Geschäftsstelle Stockhausen.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr an folgenden Tagen:
Ostersamstag, 08.04.2023
Ostersonntag, 09.04.2023
Freitag, 14.04.2023
Samstag, 15.04.2023
Freitag, 21.04.2023
Samstag, 22.04.2023

Platzkarten: ab 10,00 Euro bis 14,00 Euro.
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle Stockhausen
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 16.04.2023
Jules Frühstücksbuffet
Das Frühstücksbuffet im Jules breakfast & more bietet alles, was dein Herz begehrt.
Mücke-Flensungen
Bahnhofstr. 116, Landhotel Gärtner
09:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Ev. Gottesdienst
In diesem Gottesdienst wird getauft.
Lauterbach
An der Kirche, Ev. Stadtkirche
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Führung im Vulkaneum
Das Vulkaneum in Schotten bietet eine interaktive Erlebnisausstellung, die das Thema Vulkanismus anschaulich erklärt. Auf mehreren Etagen erleben die Besucher eine Reise durch die Vergangenheit, in der die Vulkane noch aktiv waren.

Die öffentliche Führung richtet sich speziell an interessierte Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen, die die Ausstellung näher kennenlernen und einen vertieften Einblick auf die Vulkanregion, den Vogelsberg und unsere Exponate erhalten möchten.

Datum und Preise:
Öffentliche Führungen finden jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 13:30 Uhr statt und dauern ca. eine Stunde.
Eine Voranmeldung ist nicht möglich.
Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Personen 8,00 Euro und Familien 24,00 Euro inkl. Eintritt und Führung.

Kontakt:
Vulkaneum, Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten, Tel.: 06044-6651, Web: www.vulkaneum.com
Schotten
Am Vulkaneum 1, Vulkaneum
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 17.04.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 18.04.2023
"Sternstündchen" - Vorlesezeit für Kinder
Eine Vorlesepatin/ein Vorlesepate aus dem Team der VorlesepatInnen der Stadtbücherei liest Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren ein Bilderbuch vor. Im Anschluss wird zur Vertiefung der Geschichte gebastelt, gemalt, gesungen, gespielt....
Um Anmeldung der Kinder wird gebeten.
Lauterbach
Obergasse, 44, Stadtbücherei Lauterbach
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 19.04.2023
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 20.04.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.

Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.

Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.

Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!

Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen reinen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto "Gutes aus der Region für die Region" von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.

Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.
Alsfeld
Marktplatz
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 21.04.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Die Theatergruppe des SV Stockhausen spielt wieder zu Ostern
Tom, Dick und Harry...
Eine Farce von Ray und Miachel Cooney unter der Regie von Christoph Kimpel

Es spielen: Nadine Borrmann, Beate Eidmann, Lisa Marie Eidmann, Daniel Fritz, Ralf Kaiser, Jürgen Kimpel, Frank Lang, Romana Schwarz, Sebastian Wahl.

Der Vorverkauf startet am: 05.03.2023 von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Danach sind Karten erhältlich bei der Firma Fritz, Stockhausen und bei der Volksbank eG Grebenhain Geschäftsstelle Stockhausen.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr an folgenden Tagen:
Ostersamstag, 08.04.2023
Ostersonntag, 09.04.2023
Freitag, 14.04.2023
Samstag, 15.04.2023
Freitag, 21.04.2023
Samstag, 22.04.2023

Platzkarten: ab 10,00 Euro bis 14,00 Euro.
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 22.04.2023
Bauernmarkt
Alle zwei Wochen mit frischen Obst und Gemüse direkt vom Bauern.
Homberg (Ohm)
Frankfurter Straße, unterhalb des Rathauses
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Homberg (Ohm)
Ehringshäuser Straße 15, DGH Erbenhausen
13:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Stadtführung
Jeden Samstag von April bis Oktober laden unsere Gästeführer*innen Sie zu einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern ein.
Lauterbach
Marktplatz 1, Tourist-Center Stadtmühle
14:00 - 14:45 Uhr
Details anzeigen
Die Theatergruppe des SV Stockhausen spielt wieder zu Ostern
Tom, Dick und Harry...
Eine Farce von Ray und Miachel Cooney unter der Regie von Christoph Kimpel

Es spielen: Nadine Borrmann, Beate Eidmann, Lisa Marie Eidmann, Daniel Fritz, Ralf Kaiser, Jürgen Kimpel, Frank Lang, Romana Schwarz, Sebastian Wahl.

Der Vorverkauf startet am: 05.03.2023 von 16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Danach sind Karten erhältlich bei der Firma Fritz, Stockhausen und bei der Volksbank eG Grebenhain Geschäftsstelle Stockhausen.

Die Aufführungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr an folgenden Tagen:
Ostersamstag, 08.04.2023
Ostersonntag, 09.04.2023
Freitag, 14.04.2023
Samstag, 15.04.2023
Freitag, 21.04.2023
Samstag, 22.04.2023

Platzkarten: ab 10,00 Euro bis 14,00 Euro.
Herbstein-Stockhausen
Bleichstraße 13, Mehrzweckhalle
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
JHV Freiwillige Feuerwehr Bobenhausen II e.V.
Alle Mitglieder und Freunde sind eingeladen zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bobenhausen II e.V.
Ulrichstein - Bobenhausen II
MZH
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ulrichstein
Landgasthof "Groh"
20:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 23.04.2023
Jules Frühstücksbuffet
Das Frühstücksbuffet im Jules breakfast & more bietet alles, was dein Herz begehrt.
Mücke-Flensungen
Bahnhofstr. 116, Landhotel Gärtner
09:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Ev. Gottesdienst für Ausgeschlafene
Künftig bietet die Kirchengemeinde einen Gottesdienst für Ausgeschlafene, Spätfrühstücker und Langliegenbleiber an. Erstmalig am Sonntag, 5. März, wird um 11.15 Uhr Gottesdienst gefeiert mit Pfarrerin Karin Klaffehn. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen, denen der Sonntagsgottesdienst bisher zu früh war.
Für alle Frühaufsteher, denen dieses Angebot zu spät ist, bietet sich die Teilnahme an einem der Gottesdienste in den Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraumes an.
Alle Bürger sind herzlich eingeladen, Gottesdienste zu feiern, ob früh oder spät, in Lauterbach oder den Nachbargemeinden. Hier findet sich für jeden etwas Passendes.
Lauterbach
An der Kirche, Stadtkirche
11:15 - 12:15 Uhr
Details anzeigen
Die Macht der Zahlen
Die Macht der Zahlen
Vortrag von Prof. Dr. Joachim Breckow
Technische Hochschule Mittelhessen (THM)

Zahlen gelten als Inbegriff des Objektiven, des Überprüfbaren und des "Wahren". Sie können auch Bestandteil von angeblich unbestreitbaren Fakten sein. Neuerdings ist immer häufiger von "Narrativen" (Erzählungen) die Rede. Inwieweit bestimmen die Fakten ein Narrativ oder bewertet und selektiert ein Narrativ bereits seine eigenen Fakten? Es geht oft mehr um die Deutungshoheit als um die die Fakten selbst. Wie "faktisch" Zahlen sind, hängt zudem nicht zuletzt auch damit zusammen, wie sie erhoben bzw. ermittelt werden. Eine Zahl mag "wahr" oder "falsch" sein, aber hat sie auch immer eine Bedeutung? Und wenn ja, welche und für wen? Warum führen selektive oder unvollständige (aber wahre) Zahlen zu unterschiedlichen Fakten? Helfen "Faktenchecks" gegen (Falsch-)Interpretationen?
Grünberg
Barfüßergasse 24, Barfüßerkloster
17:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 24.04.2023
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.

Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de

Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 25.04.2023
Bratwursteminar im Jägerhof - Bratwurst selber mac
"In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak", sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Das sehen wir genauso, denn neben der Auswahl des idealen Fleischs erhält die Bratwurst durch ihre ausgewählte Würzung und das handwerkliche Wursten ihren ganz individuellen Charakter.
Lauterbach-Maar
Hauptstraße 9, Jägerhof
08:45 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
"Blätterrauschen" - Vorlesezeit für SeniorInnen
Hier werden interessante Themen aufbereitet und von den beiden Vorlesepatinnen der Stadtbücherei, Brigitte Folke und Brigitte Glocke, vorgelesen. In der Pause bewirtet der Förderverein der Stadtbücherei mit Kaffee und Gebäck. Um eine Spende wird gebeten. Größere Gruppen sollten sich bitte vorher anmelden.
Lauterbach
Obergasse, Stadtbücherei Lauterbach
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?

Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen

Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.

Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz