» Einst explosiv - heute idyllisch: Die Vulkanregion Vogelsberg

Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas entwickelten sich sanfte Berge, Täler, kleine Flüsse und eine schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt. Fachwerkorte, mittelalterliche Stadtbilder, Schlösser und Burgen sind Ausflugsziele mit Geschichte.

 

Radvergnügen

Einmal quer über den Vulkan radeln - mit moderaten Steigungen und bequemen Radtransport: auf dem Vulkanradweg.
Oder entlang der Nidda vom Hohen Vogelsberg bis ins Rhein-Main-Gebiet die Räder rollen lassen?
Mit Fahrradbus Vulkanexpress ein Radvergnügen für die ganze Familie. »

                           

SommerFrische

Landgenuss
ursprünglich natürlich erfrischend spritzig.

Veranstaltungskalender
mit Natur-, Kultur- und Genussereignissen

Badespaß -
in schönen Seen und kleinen Freibädern

weiterlesen

Lieblingsstädte

Fachwerkliebhaber haben viel zu entdecken beim genüsslichen Stadtbummel durch die verwinkelten Gassen charmanter Orte an der deutschen Fachwerkstraße. »

Veranstaltungstipps

Einzigartige Erlebnisse im Vogelsberg. Ob Stadt- oder Themenführungen, regionaltypische Feste und Märkte oder Konzerte und andere Events - im Vogelsberg herrscht reges Treiben. »

Geführte Touren

Natur- und Geoparkführer wissen, wo es was im Vogelsberg zu entdecken gibt und machen den Besuch in der Region zu einem ganz besonderen Erlebnis. »

Gastfreundschaft

Ankommen und abschalten in den zahlreichen familiengeführten Unterkunftsbetrieben. »

 

Unzählige Quellen und blühende Bergwiesen, offenes Weideland mit Hecken durchzogen, ausgedehnte Mischwälder und herrliche Fernsichten bestimmen das Landschaftsbild. Dazwischen mystisch bizarre Blockfelder aus Basalt, quirlige Bachläufe, Täler und Höhen mit Gipfel über 700 m.

Viele der kleinen Altstädte bezaubern mit einer nahezu vollständig erhaltenen historischen Bebauung und Fachwerkensembles. Burgen und Schlösser,Zeugen herrschaftlichen Lebens auf dem Land, thronen auf Bergrücken oder bestimmen den Mittelpunkt der Ortsbilder.

 

Abwechslungsreiche Wanderwege lotsen zu den schönsten Plätzen unberührter Natur. Bequem radeln auf der ehemaligen Bahntrasse des Vulkanradwegs oder auf dem Niddaradweg von der Quelle bis zur Mündung. Von Mai bis Oktober erleichtern die Radbusse des Vogelsberger Vulkan-Express an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich die Tourenplanung.

 

Vulkanregion Vogelsberg – immer wieder neu entdecken!

 


Erlebe Industriekultur - das Vulkaneum Schotten


#einfachfrei

 

Sagenhafte Weite, ganz nah erleben.

Einfach frei sein, sich fallen lassen und genießen. Viele Partner in der Region sind für die Gäste und sorgen für die schönen Urlaubsmomente.

Hier stellen wir unsere Partnerbetriebe 2022 vor »

Der Vulkan kocht

Bei den teilnehmenden Vogelsberger Gastronomen werden regionale Gerichte aus Lamm, Wild, Kartoffeln und Apfelgerichte variantenreich in Szene gesetzt.

Kreative Köche kreieren schmackhafte Gerichte mal traditionel, mal neu interpretiert, aber immer mit Produkten von regionalen Erzeugnern auf die Teller »

 

 

Vulkan-Express

Ab 1. Mai bis Ende Oktober fährt er wieder der Vogelsberger Freizeitbus inklusive Radtransport. Für Infos zu Fahrplänen, Buslinien usw. »


Mit diesem Projekt beabsichtigt die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH eine Werbekampagne für den Restart der touristischen Betrieben durchzuführen. Angesprochen wird der bewusste (Natur)Genießer. Mit »Vulkanregion Vogelsberg - Sagenhafte Weite, ganz nah« werden die spezielle Regionalität und die Natur attraktiv dargestellt. Nachhaltigkeit, Natur- und Kulturerlebnisse in Verbindung mit regionaler Gastlichkeit sowie ein Bewusstsein für die Natur werden dabei vermittelt. Ziel ist, die Wertschöpfung zu steigern, aber auch aktuell die Gäste durch Info zu lenken.“

Dafür wird die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)« mit einer Fördersumme von 26.581 €

 

 

Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)«

Mit diesem Projekt beabsichtigt die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH die Inwertsetzung der Kooperation "Der Vulkan kocht" und Steigerung der Bekanntheit. Die regionale Wertschöpfungskette zwischen Gastgewerbe, regionalen Produzenten/Lieferanten bis hin zum  Gast soll durch das Projekt inwert gesetzt und optimiert werden. Zudem wird eine Ausbildungs- und Fachkräftekampagne umgesetzt werden.

Dafür wird die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH gefördert durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ELER-Verwaltungsbehörde) mit einer Fördersumme von 25.796,- €

Kommissionsseite: http://ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm

Hessischen EPLR: http://www.eler.hessen.de

 

 

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.