Toggle navigation
Vogelsberg
Vulkan Vogelsberg
Naturpark
Naturraum
Natur erleben
Naturparkführungen
Erlebnispfade
Lernort Natur
Wald
Boden
Wasser
über uns
Bekanntmachungen
Nationaler Geopark
Regionen & Orte
Alsfeld
Amöneburg
Antrifttal
Birstein
Feldatal
Freiensteinau
Gemünden
Grebenau
Grebenhain
Grünberg
Herbstein
Homberg (Ohm)
Hungen
Kirtorf
Laubach
Lauterbach
Lautertal
Lich
Mücke
Romrod
Schlitz
Schotten
Schwalmtal
Ulrichstein
Wartenberg
Vogelsberger Einhaus
Aktiv
Auszeit
Wandern
Vulkanring Vogelsberg
Premiumwege
SchächerbachTour
DreiSeenTour
StauseeTour
Felsentour
Gipfeltour
Höhenrundweg
WeitblickTour
Bergmähwiesenpfad
Bachtour
WiesenTour
HeinzemannTour
AmanaburchTour
BergerErlebnisMomente Amöneburg
Wanderwege finden
Pilgerrouten
Geotouren
Zeitpfad
SaBa-Erlebnisweg
Berchta Rundweg
Felsenmeer
Kreuz & Quer
Erzweg Mitte
Erzweg Süd
Geopfad
Spur der Natur
Stock & Stein
Radfahren
Vulkanradweg
Bahnradweg Hessen
Niddaroute
Radwege finden
Mountainbike
Motorradtour
Nordic Walking
Entdecken
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen melden
Führungen Natur- und Geopark
Weihnachtsmärkte
Genussmomente
hôtel villa raab Alsfeld
Posthotel Johannesberg Lauterbach
Kupferschmiede Schotten
Sporthotel Grünberg
Landgasthaus »Zur Birke« Schotten
Akzent Hotel Haus Sonnenberg Schotten
Berghütte Hoherodskopfklause Schotten
Landhotel Waldhaus Laubach
Landgasthof zur Post
Lieblingsstädte
Stadtführungen
Alsfeld
Homberg-Ohm
Amöneburg
Lauterbach
Grünberg
Schlitz
Lich
Birstein
Herbstein
Hungen
Laubach
Romrod
Schotten
Ulrichstein
Grebenau
Kirtorf
Den Vogelsberg von A bis Z entdecken
Museen & Sammlungen
Geotope
Cafés & Restaurants
Hallen- & Freibäder
Der Vulkan kocht
Geschichten der Betriebe
Teilnehmende Betriebe
Veranstaltungen
Regionale Produkte
Gastro-Jobs
Broschüre
#einfachfrei
Eingaben löschen
Info
Anreise
Prospekte
Bücher und Kartenshop
RheinMainCard
Übernachten
Unterkünfte
Camping- und Wohnmobilstellplätze
Vogelsberg_Karte
Sie sind hier:
Startseite
Entdecken
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in der Vulkanregion Vogelsberg
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Beliebig auswählbarer Zeitraum
von:
bis:
Wo?
beliebig
36304 Alsfeld
35287 Amöneburg
36325 Feldatal-Groß Felda
36399 Freiensteinau
35305 Grünberg
36355 Grebenhain
36358 Herbstein
36358 Herbstein-Lanzenhain
36358 Herbstein-Steinfurt
36358 Herbstein-Stockhausen
35315 Homberg (Ohm)
35410 Hungen
36320 Kirtorf
35321 Laubach
36341 Lauterbach
36341 Lauterbach-Allmenrod
36341 Lauterbach-Heblos
36341 Lauterbach-Maar
36341 Lauterbach-Wallenrod
35423 Lich
35423 Lich-Ober-Bessingen
36329 Romrod
36110 Schlitz
36110 Schlitz-Hemmen
36110 Schlitz-Hutzdorf
36110 Schlitz-Nieder-Stoll
36110 Schlitz-Pfordt
36110 Schlitz-Queck
63679 Schotten
63679 Schotten-Hoherodskopf
35327 Ulrichstein
35327 Ulrichstein - Bobenhausen II
35327 Ulrichstein - Feldkrücken
35327 Ulrichstein - Rebgeshain
35327 Ulrichstein - Wohnfeld
35327 Ulrichstein-Helpershain
35327 Ulrichstein-Kölzenhain
35327 Ulrichstein/Unter-Seibertenrod
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Was?
Thema?
alle Themen
nur ausgewählte Themen
Ausflüge/Führungen
Ausstellungen/Museen
Bühne
Essen/Trinken
Feste/Geselliges/Tanz
Gesundheit/Wellness
Kino
Märkte/Messen
Märkte/Messen/Basar
Musik/Konzert/Bühne
Musik/Konzert/Oper
Sonstiges
Sport/Freizeit/Fitness
Vereine/Institutionen
Vorträge/Kurse/Lesungen
Tipp:
Einfach ausdrucken und mitnehmen:
Alle Termine als PDF-Liste
November 2023
Mittwoch, 29.11.2023
Yoga-Kurs Rise and Shine am Morgen
Yoga-Kurs Rise and Shine am Morgen
Mittwochs, 8:30 – 9:30 Uhr - 60 min
04. Oktober – 13. Dezember 2023
(Pause am 1. November)
Bei Yoga-Lehrerin Mala Claer
Kursbeitrag: 69,00 €
Schnuppern auf Spendenbasis am 06. September 2023
Bitte vorher anmelden!
Wo genau: PHÖNIXBERG in Herbstein bei Lauterbach im Vogelsberg
Zum Kapellenwald 1, 36358 Herbstein
Zum Haupteingang rein, durch den Eingangsbereich durch, durch den
"Königinnensaal", über die Terrasse, Treppe hoch bis in den "Sockensaal"
Anmeldung zu den Yoga-Kursen auf dem PHÖNIXBERG
Neugierig?
Sicher Dir direkt Deinen Platz im Kurs oder melde Dich erstmal für zwei
Schnupperstunden an.
Schreib einfach eine kurze E-Mail an
mala@phoenixberg.org
Weitere Infos auf www.phoenixberg.org/yoga-herbstein
Herbstein
Phönixberg
08:30 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Für immer
Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen. Sie haben gestritten, gezweifelt, Krisen gemeistert und sind zusammen alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. Ein allerletztes Mal schlagen sie als Paar einen neuen Weg ein, blicken zurück auf die glücklichen Momente, aber auch auf das Unvermeidliche, das vor ihnen liegt. Wie gelingt dieses Leben zu zweit?
In ihrem fein beobachtenden Dokumentarfilm FÜR IMMER ergründet Grimme-Preisträgerin Pia Lenz eine jahrzehntelange Liebe – wie sie beginnt, fortbesteht und sich bewahren lässt – vom ersten Kuss bis zum letzten gemeinsamen Augenblick. Alte Fotos, Briefe und Tagebucheinträge, denen Nina Hoss ihre Stimme leiht, geben humorvolle und schonungslos ehrliche Einblicke in das Innenleben einer langjährigen Beziehung. Ein poetischer Film über unsere tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit, die bis zum Ende bleibt.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI
Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.
Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachtwächterführung
Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein "Templerschnaps" ist inklusive.
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26, Rathaus
18:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Das Zen-Tagebuch
Das Zen Tagebuch ist eine Komödie über Zen im Alltag. Der Film hat eine spielerische Komponente, und fasziniert durch seine Einfachheit. Dabei nimmt der Film seine Hauptfigur, den Schriftsteller, sehr ernst. Mit seiner Achtsamkeit gegenüber den Dingen, die er entsprechend den Jahreszeiten kocht und seiner Gelassenheit gegenüber den Dingen des Lebens, ist es ein Achtsamkeits- und Zen-Film in dem Tsutomu seine Herausforderungen souverän meistert.
Das Zen Tagebuch ist ein Kochfilm in dem die Jahreszeiten bestimmen, was auf den Tisch kommt, aber auch das Gefühlsleben von Tsutomu wird von den Jahreszeiten bestimmt.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 30.11.2023
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Wochenmarkt
Einmal in der Woche wird der Schlitzer Schulhof im Zentrum der Stadt zum Dreh- und Angelpunkt für regionale Qualität und frische Waren. Seit 25 Jahren hat der Schlitzer Wochenmarkt Tradition. Damals wie heute lohnt ein Besuch. Wir gehen mit der Zeit und was damals "einfach nur gesund" war, ist heute "bio".
Der Schlitzer Wochenmarkt findet jeden Donnerstag ab 13.00 Uhr im Hof der ehemaligen Dieffenbachschule (Schulstraße 2, 36110 Schlitz) statt.
Schlitz
Schulstraße 2, Alter Schulhof
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
"Nur Geschwätz" im Kulturladen
Zukünftig schwätzen wir jeden letzten Donnerstag im Monat mit euch zusammen.
Abends in der Sonne sitzen, schwätzen oder schweigen, Drinks genießen, Snacks knuspern und chillige Musik hören – ein Sundowner der Extraklasse. Be welcome & relax. Bier, Wein und Softdrinks gibt es übrigens gegen eine kleine Spende.
Beim "Nur Geschwätz" dürft ihr auch gerne euren Lieblingsdrink mitbringen. Um Spenden wird gebeten. Bei schlechtem Wetter schwätzen wir indoor weiter.
Schlitz
Salzschlirferstraße 2a, Kulturladen Schlitz
18:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Magic Dinner | Zauberhafte Dinnershow
Zwei Zauberkünstler - eine Show
Ralf Weber und Carsten Skill sind im normalen Leben als Akademiker berufstätig, abends verwandeln sie sich in professionelle Zauberkünstler. Beide sind schon seit vielen Jahren als Solokünstler mit charmantem Stil und jeder Menge Spaß erfolgreich. Neben ihren eigenen Programmen haben die beiden Künstler ein gemeinsames Projekt, in dem sie das Beste aus ihren Soloshows vereinen. Das Resultat: "Camouflage - Zauberkunst hoch2".
Eine Show mit feinem Humor, Schlagfertigkeit und handgemachten Wundern, die das Publikum zum Lachen und Staunen bringt. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend - mit Illusionen vom Feinsten. www.Camouflage-Zauberkunst.de
Das Magic Dinner
Beim "Magic Dinner" werdet ihr kulinarisch mit einem 3-Gänge-Menü aus der Küche verwöhnt. Eure anderen Sinne werden zwischen den Gängen in zwei Showblöcken gefordert, während ihr durch gewitzte Zauberkunst charmant unterhalten und zum Staunen gebracht werdet.
Romrod
Alsfelder Straße 7, Schloss Romrod
18:30 Uhr
Details anzeigen
Anatomie eines Falls
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. Beim diesjährigen Festival von Cannes wurde Justin Triet - als dritte Frau in der Geschichte des Festivals - für ANATOMIE EINES FALLS mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Im Ringen um die Frage, was wirklich geschah, entspinnt Triet auf raffinierte Weise ein packendes Beziehungsdrama, das die Widersprüche im Privaten der harten Realität des Justizsystems gegenüberstellt. Sandra Hüller glänzt erneut mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde in Cannes von der deutschen und internationalen Presse gefeiert.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dezember 2023
Freitag, 01.12.2023
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
"Adventsgeflüster" Weihnachts- u. Kreativmarkt
Bunter Handarbeits-Kreativmarkt mit weihnachtlichen Leckereien für Groß und Klein, Kinderkarussell und Live-Musik
Lich
Kirchenplatz, Kirchenplatz
14:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Wallenröder Wochenmarkt
WALLENROD – Wochenmarkt
ganzjährig (kurze Winterpause) jeden Freitag
von 15:00 – 17:30 Uhr
auf dem Platz zwischen Kirche und ehemaliger Schule (Helmut-Caspar-Weg 5)
Marktverantwortlicher:
Thomas Caspar, 06638 9180280, thomas.caspar@t-online.de
Produkte:
LEBENSMITTEL
Edeka Markt Uwe Reuber
Obst, Gemüse, Blumen – Jutta´s Blumenstübchen, Ralf Eifert
Wurst, Fleisch – Metzgerei Steiger
Brot, Kuchen, Hähnchen – Backfreunde Nösberts, Thorsten Döll
Liköre, Fruchtaufstriche – Vulkan Likör und Gelee, Katja Wittmann
Käse, Wurst – Gutes vom Klingelhof, Patricia Heilbronn
Bonbons – Gabi´s Bonbons, Gabriela Weiß-Singh
Räucherfisch – Stefan Klotzbüchers Fische
Weine – Genießerzeit, Markus Schrimpf
Wurst, Fleisch – Burenziegen- und Coburger Fuchsschafzucht, Sven Feistl
Auhof-Eis, Änne Gromes
Brot, Bäcker Karl
Geflügelfleisch u.v.m., Biohof Alex
Hausmacher Wurst, Bloche
Käse, Die Grüne Weide
Honig u. Honigprodukte, Imkerei Klinkenberg
Rapsöl, Rapsölpresse Weißgerber
KUNSTHANDWERK
Gestricktes aus Neu-Anspach
Handgemachtes aus Mücke
KräuterWerkstatt am Mühlbach
Handgenähtes von Liebenette
Schwälmer Stickereien
Lederprodukte von der Zauberschachtel
Lauterbach-Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg 5
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Schotten
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt Schlitz
Verkauf von allerlei Gestricktem, Marmeladen, Gelees und Plätzchen
Schlitz
Marktplatz
16:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
16:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung des Hungener Adventskalender
Jedes Jahr verwandelt sich die Front des Kulturzentrums "Alte Grundschule" in Hungen in einen Adventskalender. 24 Fenster sind liebevoll mit den unterschiedlichsten weihnachtlichen Motiven des Augsburger Künstlers Peter Schmidt geschmückt. Wie im echten Adventskalender wird vom 1. Dezember an jeden Tag ein Fenster "geöffnet", d.h. beleuchtet, so dass von Heiligabend bis zum 6. Januar vom Einbruch der Dunkelheit an alle Fenster erstrahlen.
Der Hungener Gewerbeverein als Initiator des Adventskalenders lädt am 1. Dezember zu einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier mit Glühwein und Punsch vor das Kulturzentrum.
Hungen
Am Zwenger 8, Kulturzentrum "Alte Grundschule"
18:00 Uhr
Details anzeigen
Nachtwächterführung in Laubach
*** ausgebucht ***
Die Bäume färben sich herbstlich und es wird früher dunkel – und es ist wieder Zeit für Laubachs Nachtwächter Henrich auf die Suche nach den verschwundenen Lateinschülern zu gehen... Die Termine für die Nachtwächterführungen in der Saison 2023/2024 stehen fest und Interessierte sollten sich jetzt schnell anmelden, denn die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Während der Zeitreise schlüpfen die bis zu 15 Amateurschauspieler des Nachtwächterteams in verschiedene Rollen und bringen so Ereignisse aus der Laubacher Stadtgeschichte in Erinnerung. Dabei wird stets die Balance zwischen anekdotisch-vergnüglich und informativ gehalten:
Nachtwächter Henrich ist mit Tochter Johanna unterwegs, um seinen nächtlichen Aufgaben nachzugehen und in der Stadt nach dem Rechten zu sehen.
Er wird von Präceptor Bilgen, dem Lehrer der Lateinschule, angesprochen: eine Gruppe Lateinschüler ist abends nicht in die Schule zurückgekehrt und treibt vermutlich in der Stadt Unsinn. Henrich möge sie finden und in die Schule zurückschicken.
Doch nicht nur Praeceptor, Mägde, Gräfin und Bierbrauer kreuzen an diesem Abend Henrichs Weg durch die Gassen der Altstadt.
Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich vom Nachtwächterteam auf unterhaltsame Weise in alte Zeiten entführen! Henrich dreht seine Runden nur in den dunklen Wintermonaten von November bis in den Februar. Ein paar feste Schuhe nebst dem Wetter angemessener Kleidung schaden nie, denn der Rundgang dauert rund 90 Minuten.
Termine für die Nachtwächterführungen sind am Fr., 10. November 2023, am
Fr., 01. Dezember 2023 sowie am Fr., 19. Januar 2024.
Anmeldungen nur über das Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Laubach unter
Tel. 06405 – 921 372 oder tourist-info@laubach-online.de.
Laubach
Friedrichstraße 11
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Anatomie eines Falls
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. Beim diesjährigen Festival von Cannes wurde Justin Triet - als dritte Frau in der Geschichte des Festivals - für ANATOMIE EINES FALLS mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Im Ringen um die Frage, was wirklich geschah, entspinnt Triet auf raffinierte Weise ein packendes Beziehungsdrama, das die Widersprüche im Privaten der harten Realität des Justizsystems gegenüberstellt. Sandra Hüller glänzt erneut mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde in Cannes von der deutschen und internationalen Presse gefeiert.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 02.12.2023
Bauernmarkt
Alle zwei Wochen mit frischen Obst und Gemüse direkt vom Bauern.
Homberg (Ohm)
Frankfurter Straße, unterhalb des Rathauses
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Regionalmarkt
"Lauter regionale Produkte" unter diesem Motto findet jeden 1. Samstag im Monat im Zeitraum März bis Dezember von 9 bis 13 Uhr der Regionalmarkt statt.
Direktvermarkter aus der Region bieten rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz ihre regionalen Erzeugnisse an.
Das regionale Angebot ist vielfältig. So gibt es Käse, Honig, Backware, Fleisch- und Wurstware, Eier, Nudeln, Obst, Liköre, Seife, Kunsthandwerk und vielem mehr.
Lernen Sie bei einem Einkauf die Angebotsvielfalt der Region kennen und Sie werden feststellen, dass diese einiges zu bieten hat. Einige Produkte sind sogar unter der Regionalmarke "Vogelsberg Original" zertifiziert. Nutzen Sie dieses attraktive Angebot und kommen Sie ins Gespräch mit den Erzeugern. Die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch!
Lauterbach
Eisenbacher Tor, Berliner Platz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt
Adventsmarkt mit Austellern
Hungen
Oberndorfer 25, Feuerwehrgerätehaus Rodheim
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
"Adventsgeflüster" Weihnachts- u. Kreativmarkt
Bunter Handarbeits-Kreativmarkt mit weihnachtlichen Leckereien für Groß und Klein, Kinderkarussell und Live-Musik
Lich
Kirchenplatz, Kirchenplatz
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt Schlitz
Verkauf von allerlei Gestricktem, Marmeladen, Gelees und Plätzchen
Schlitz
Marktplatz
12:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Forschungen am Limeskastell Inheiden
In einer neuen Sonderausstellung im Limesinformationszentrum des Landkreises Gießen auf Hof Grass (Stadt Hungen) präsentieren Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam mit der hessenARCHÄOLOGIE am Landesamt für Denkmalpflege Hessen und den Limes-Freunden Hungen vom 18.06.2023 bis zum 03.12.2023 die neusten Erkenntnisse zum Limeskastell Inheiden. Auch wenn kein Bodendenkmal in Hessen so intensiv untersucht wurde wie der Limes, finden sich doch dank aktuellster Forschungsmethoden und interdisziplinärer Kooperationen immer wieder neue Erkenntnisse zur Grenze des Römischen Reichs. Erkunden Sie mithilfe moderner Visualisierungen die neusten Erkenntnisse zu römischen Wehrstrukturen und tauchen Sie in das alltägliche Leben in der Grenzregion Obergermanien ein. Diese Lebenswirklichkeit der römischen Grenztruppen zwischen Mobilität, Migration und Multikulturalität lässt sich noch heute durch keramische Importe aus dem weitläufigen Römischen Reich sowie individuelle Schmuckwaren anschaulich nachvollziehen
Hungen
Hof Grass, Limesinformationszentrum
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Seniorenweihnachtsfeier
Seniorenweihnachtsfeier im Bürgerhaus Freiensteinau für alle Senioren der Großgemeinde ab dem 60. Lebensjahr. In weihnachtlicher Atmosphäre möchten wir ein paar frohe und besinnliche Stunden mit Ihnen erleben.
Freiensteinau
Rue de Tourouvre 5, Bürgerhaus Freiensteinau
14:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
15:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt Laubach
Der älteste Weihnachtsmarkt Oberhessens, mit Weihnachtsatmosphäre pur – mit Weihnachtsliedern, leckeren Waffeln, Fruchtpunsch, Apfelküchlein, Glühwein in verschiedensten Variationen
und weihnachtlichen Angeboten an zahlreichen Ständen in der wunderschönen Altstadt Laubachs – das ist der Weihnachtsmarkt der Stadt Laubach am 2. Und 3. Dezember 2023.
Zudem haben sich die Teilnehmer besondere Mühe mit der Dekoration gemacht und mit zahlreichen Lichterketten und Weihnachtsbäumen für das passende weihnachtliche Ambiente in der mittelalterlichen Altstadt gesorgt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst um 15 Uhr mit anschließendem Konzert 15:30 Uhr des Musikvereins 1832 Laubach e. V. an der Friedrichsburg.
Zudem gibt es an beiden Tagen einen Kreativ-Basar, dieses Mal im ehemaligen Supermarkt am Engelsbrunnen, der liebevoll gefertigte Weihnachtsdekorationen und stilvolles Kunsthandwerk bietet. Schmuck, Holzarbeiten, Keramik, Gestricktes, Gehäkeltes, Beton- und Gips-Deko sowie weihnachtliche Gestecke und vieles mehr sind hier zu finden. Der Weihnachtsmarkt sowie der Kreativbasar finden am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr statt.
Um 16:30 Uhr kommt der Nikolaus am Samstag und Sonntag zur Bescherung für die kleinen Marktbesucher auf den Markt. Die evangelische Kirchengemeinde bastelt am Samstag mit Kindern von 15:30 – 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus und lies dazu Weihnachtsgeschichten. Am Sonntag ab 12 Uhr wird das Team vom Laubacher Kinder- und Jugendbüro auf dem Marktplatz weihnachtliche Deko mit Kindern gestalten.
Am Samstag gibt es in der Stadtkirche ab 16 Uhr eine Open Stage "Weihnachts Edition" – wer schon immer mal vor Publikum singen wollte ist hier genau richtig. Ob als Band, Chor oder solo, jeder kann am Samstagabend zeigen was er kann. Voranmeldungen ist willkommen unter anja.martine@t-online.de.
"Mit einem attraktiven Programm und vielfältigen kreativen sowie kulinarischen Angeboten, z.B. mit heißen Kakao- und Kaffee-Spezialitäten und natürlich Glühwein und anderen heißen Getränke-Spezialitäten wird eine Menge geboten für die sicherlich wieder zahlreichen Besucherinnen und Besucher", wie sich Bürgermeister Matthias Meyer darauf freut.
Übrigens endet der Weihnachtsmarkt natürlich nicht mit dem Ende des Programms, im Gegenteil hoffen die Veranstalter, dass sich möglichst viele Besucherinnen und Besucher länger rund um die Hütten auf Markt- und Kirchplatz aufhalten und auch in den Abendstunden Freude beim Laubacher Weihnachtsmarkt haben.
Informationen zum Laubacher Weihnachtsmarkt unter Tel. 06405 – 921 321, tourist-info@laubach-online.de
Laubach
Markt- und Kirchplatz Laubach
15:00 Uhr
Details anzeigen
Christbaumschmücken
Der Baum wird vormittags aufgestellt, mittags geschmückt und abends wird gegrillt mit Glühwein und heißem Orangensaft für die Kinder. Die Kinder von Rebgeshain können die Tage darauf den Baum mit weiterem Schmuck schmücken.
Ulrichstein - Rebgeshain
Schottener Strasse, Parkplatz am Holzhäuschen an der Hauptst
17:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Weine erleben | Frankreich Champagne & Burgund
Champagner – ein Lebensgefühl
Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug in ein anderes Land ohne weit weg fahren zu müssen? Lasst euch von ausgewählten Weinen und Champagner aus verschiedenen Provinzen Frankreichs überraschen.
Lernt auf dieser Reise durch Frankreich alles Wissenswerte über die besonderen Geschmacksrichtungen durch unsere Wein-Sommelière Claudia Heiser im geistReich der Villa Raab kennen. Geschmacklich und visuell erlebt ihr ein ganz neues Lebensgefühl.
Claudia Heiser präsentiert dazu eine passende Auswahl an Getränken mit einer feinen Käseauswahl. Das Küchenteam der tante mathilde | heimatküche und braukunstwerke sorgt für die passenden Speisen.
All das für 111€ inkl. Villa Führung, Aperitif, Hauptgang, Weine, Wasser und Käseplatte dazu eine Beratung und allerlei Wissenswertes rund um das Thema Wein.
Alsfeld
Altenburger Straße 60, hotel villa raab
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
CALLAS - Paris, 1958
Sie war eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Eine absolute Ausnahmekünstlerin, bis heute unerreicht.
Und eine Diva par excellence. Mit einem Leben, so dramatisch wie eine Oper.
Ihr einzigartiger Gesang und ihre Leidenschaft faszinieren die Menschen bis heute.
Maria Callas...am 2. Dezember wäre Sie 100 Jahre alt geworden...aus diesem Anlass feiern wir Maria Callas am Samstag, den 02.12., um 21:00 Uhr und am Sonntag, den 03.12., um 17:00 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach.
Das neue Kino-Event "CALLAS - Paris, 1958" bietet die einmalige Möglichkeit, einen Auftritt der Callas so zu erleben, als wäre man selbst live dabei.
Maria Callas' Debüt an der Pariser Oper 1958 war ein gesellschaftliches Ereignis, das europaweit im TV gezeigt wurde. Mit einem vielseitigen Galaauftritt zeigte sie die enorme Bandbreite ihrer stimmlichen und darstellerischen Qualitäten - und wurde euphorisch gefeiert von Fans und Prominenz.
Erstmals ist das historische Bildmaterial komplett in Farbe, in 4K und Dolby Atmos zu erleben. Die sorgfältige Restaurierung von Bild und Ton erfolgte von den wiederentdeckten Original-Filmrollen und neu entdeckten Tonquellen aus dem Privatarchiv von Maria Callas und ermöglicht so ein intensives, einzigartiges Kinoerlebnis. Der Eintritt beträgt 15,00€.
Reservierung über die kostenfreie KinoHotline 0800 080 1010 (tägl. von 9:00 bis 18:00 Uhr)
oder per Email an post@lichtspielhaus-lauterbach.de (Email bitte bis einen Tag vor der Vorstellung).
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
21:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 03.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
BRUNCH
Jeden 1. Sonntag im Monat.
Kaltes und warmes Buffet, Salate, Suppe, Bio-Kaffee, Säfte, Prosecco......
Schotten
Vogelsbergstrasse 113, VulkanWohnzimmer
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Offene Stadtführung mit dem Schlitzer Stadtführer Udo
Dass diese Stadtführung etwas ganz Besonderes ist, lässt bereits der Titel erahnen: "Mit alten Bildern und Gesinge unterwegs im Burgenringe". Dem macht Stadtführer Udo Keilwerth alle Ehre und begeistert die Teilnehmer mit stimmgewaltigen Gesangseinlagen.
Nach der ersten Strophe des "Schlitzer Liedes" geht es auf Erkundungstour in den Burgenring. Immer mit dabei eine von Keilwerth eigens konstruierte Staffelei, bestückt mit historischen Fotografien. Auf diese Weise wird dem Publikum auf besonders anschauliche Weise die Veränderung und teils auch die Vergänglichkeit des Schlitzer Stadtbildes vor Augen geführt.
Den Abschluss der rund 2-stündigen Tour markiert die Fahrt auf den Hinterturm, von wo aus die Teilnehmer bei einem herrlichen Rundumblick über das Schlitzerland den letzten Strophen des "Schlitzer Liedes" lauschen können.
Die Führung findet regelmäßig am ersten Sonntag im Monat statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Über die Tourist-Info können zudem auch individuelle Termine für Gruppen gebucht werden.
Kontakt: 06642 970 62
Schlitz
An der Vorderburg 1, Hof der Vorderburg
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
"Klein aber fein:Kunst und Genuss"
Künstler*innen zeigen und verkaufen (am Samstag) unterschiedliche Kunstwerke von Druckgrafiken, Keramik, Skulpturen, Gemälden und Schmuck.Heiße Getränke und Plätzchen oder Picodon-Käse aus der Partnerstadt Dieulefit laden zum Verweilen ein.
Lich
Gießener Str. 5, R/A/U/M
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
gôurmet-matinée | Sonntag zum Genießen
Ein Buffet voller Gaumenfreuden mit Leckerbissen im Flying Service
NEU: Unser Sonntag zum Genießen im Schloss Romrod ist für alle, die sich in unser Wunderland der Gaumenfreuden entführen lassen wollen.
Ab diesem Jahr bieten wir euch aufgrund der sehr hohen Nachfrage exklusiv im hôtel schloss romrod unsere "gôurmet-matinée" an. Euch erwartet eine Auswahl an selbstgemachten Vorspeisen, Suppen und verschiedenen kleinen, warmen Gerichte im Flying Service.
Ein gehobenes Mittags-Buffet mit Tranchierstation, Fleisch & Fischvariationen, ein vegetarisches & veganes Angebot und dazu leckere und extravagante Beilagen.
Getränke werden separat nach Verbrauch berechnet.
Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze direkt hier über unseren Ticketshop.
Weitere Infos oder Rückfragen beantworten wir euch gerne telefonisch oder per Mail unter:
Tel.: 06636 / 91 81 700
Mail: info@schloss-romrod.com
Romrod
Alsfelder Straße 7
11:30 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt Schlitz
Verkauf von allerlei Gestricktem, Marmeladen, Gelees und Plätzchen
Schlitz
Marktplatz
12:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt Laubach
Der älteste Weihnachtsmarkt Oberhessens, mit Weihnachtsatmosphäre pur – mit Weihnachtsliedern, leckeren Waffeln, Fruchtpunsch, Apfelküchlein, Glühwein in verschiedensten Variationen
und weihnachtlichen Angeboten an zahlreichen Ständen in der wunderschönen Altstadt Laubachs – das ist der Weihnachtsmarkt der Stadt Laubach am 2. Und 3. Dezember 2023.
Zudem haben sich die Teilnehmer besondere Mühe mit der Dekoration gemacht und mit zahlreichen Lichterketten und Weihnachtsbäumen für das passende weihnachtliche Ambiente in der mittelalterlichen Altstadt gesorgt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst um 15 Uhr mit anschließendem Konzert 15:30 Uhr des Musikvereins 1832 Laubach e. V. an der Friedrichsburg.
Zudem gibt es an beiden Tagen einen Kreativ-Basar, dieses Mal im ehemaligen Supermarkt am Engelsbrunnen, der liebevoll gefertigte Weihnachtsdekorationen und stilvolles Kunsthandwerk bietet. Schmuck, Holzarbeiten, Keramik, Gestricktes, Gehäkeltes, Beton- und Gips-Deko sowie weihnachtliche Gestecke und vieles mehr sind hier zu finden. Der Weihnachtsmarkt sowie der Kreativbasar finden am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr statt.
Um 16:30 Uhr kommt der Nikolaus am Samstag und Sonntag zur Bescherung für die kleinen Marktbesucher auf den Markt. Die evangelische Kirchengemeinde bastelt am Samstag mit Kindern von 15:30 – 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus und lies dazu Weihnachtsgeschichten. Am Sonntag ab 12 Uhr wird das Team vom Laubacher Kinder- und Jugendbüro auf dem Marktplatz weihnachtliche Deko mit Kindern gestalten.
Am Samstag gibt es in der Stadtkirche ab 16 Uhr eine Open Stage "Weihnachts Edition" – wer schon immer mal vor Publikum singen wollte ist hier genau richtig. Ob als Band, Chor oder solo, jeder kann am Samstagabend zeigen was er kann. Voranmeldungen ist willkommen unter anja.martine@t-online.de.
"Mit einem attraktiven Programm und vielfältigen kreativen sowie kulinarischen Angeboten, z.B. mit heißen Kakao- und Kaffee-Spezialitäten und natürlich Glühwein und anderen heißen Getränke-Spezialitäten wird eine Menge geboten für die sicherlich wieder zahlreichen Besucherinnen und Besucher", wie sich Bürgermeister Matthias Meyer darauf freut.
Übrigens endet der Weihnachtsmarkt natürlich nicht mit dem Ende des Programms, im Gegenteil hoffen die Veranstalter, dass sich möglichst viele Besucherinnen und Besucher länger rund um die Hütten auf Markt- und Kirchplatz aufhalten und auch in den Abendstunden Freude beim Laubacher Weihnachtsmarkt haben.
Informationen zum Laubacher Weihnachtsmarkt unter Tel. 06405 – 921 321, tourist-info@laubach-online.de
Laubach
Markt- und Kirchplatz Laubach
12:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Forschungen am Limeskastell Inheiden
In einer neuen Sonderausstellung im Limesinformationszentrum des Landkreises Gießen auf Hof Grass (Stadt Hungen) präsentieren Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam mit der hessenARCHÄOLOGIE am Landesamt für Denkmalpflege Hessen und den Limes-Freunden Hungen vom 18.06.2023 bis zum 03.12.2023 die neusten Erkenntnisse zum Limeskastell Inheiden. Auch wenn kein Bodendenkmal in Hessen so intensiv untersucht wurde wie der Limes, finden sich doch dank aktuellster Forschungsmethoden und interdisziplinärer Kooperationen immer wieder neue Erkenntnisse zur Grenze des Römischen Reichs. Erkunden Sie mithilfe moderner Visualisierungen die neusten Erkenntnisse zu römischen Wehrstrukturen und tauchen Sie in das alltägliche Leben in der Grenzregion Obergermanien ein. Diese Lebenswirklichkeit der römischen Grenztruppen zwischen Mobilität, Migration und Multikulturalität lässt sich noch heute durch keramische Importe aus dem weitläufigen Römischen Reich sowie individuelle Schmuckwaren anschaulich nachvollziehen
Hungen
Hof Grass, Limesinformationszentrum
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Museum im Spital Grünberg
Öffentliche Führung in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte mit Klaus Reith .
Grünberg
Hintergasse 24, Museum im Spital Grünberg
14:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Vulkaneumsführung
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise, in der die Vulkane hier im Vogelsberg noch aktiv waren.
Multimedia-Installationen, interaktive Exponate regen zum Experimentieren und Staunen an. In unserer Magmakammer zeigen wir auf drei Leinwänden einen spannenden Film über die feurige Vergangenheit und die Entstehung des Vogelsbergs.
Unser magisches Buch erzählt Vulkangeschichten aus aller Welt und zeigt den Vogelsberg von seiner märchenhaften Seite.
Im Vulkaneum gibt es eine Mutprobe zu bestehen ... was das ist, wird noch nicht verraten.
Auch die Siedlungsgeschichte, Eisengewinnung und Wasserversorgung sind spannende Themen, die die Besucher auf Ihrem Rundgang begleiten.
Kurzweilig und anschaulich präsentiert sich das Vulkaneum für alle Altersgruppen und vereint gekonnt Wissen mit Unterhaltung.
Die öffentliche Führung richtet sich speziell an interessierte Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen, die die Ausstellung näher kennenlernen und einen vertieften Einblick auf die Vulkanregion, den Vogelsberg und unsere Exponate erhalten möchten.
10,00 € pro Person (ermäßigt 8,00 €), Familienkarte 24,00 €
Schotten
Am Vulkaneum 1, Vulkaneum
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsfeier
Der Vorstand des Obst und Gartenbauverein lädt alle Mitglieder mit Begleitung zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier bei Kaffee, Tee und Kuchen und mit musikalischer Begleitung durch Bernhard Lauda ein.
Lauterbach
Bahnhofstraße 39, Posthotel Johannesberg
14:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Seniorennachmittag
Seniorennachmittag im Zollhaus bei Kaffee und Kuchen
Ulrichstein
Zollhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Adventskonzert Hungen-Villingen
Adventskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Villingen
Hungen
Bahnhofstraße 16, Bürgerhaus Villingen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Jahresabschlusskonzert
Die Musikkulturschule Lauterbach spielt mit der Bläserbande zum Jahresabschlusskonzert im Kulturladen auf.
Schlitz
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
CALLAS - Paris, 1958
Sie war eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Eine absolute Ausnahmekünstlerin, bis heute unerreicht.
Und eine Diva par excellence. Mit einem Leben, so dramatisch wie eine Oper.
Ihr einzigartiger Gesang und ihre Leidenschaft faszinieren die Menschen bis heute.
Maria Callas...am 2. Dezember wäre Sie 100 Jahre alt geworden...aus diesem Anlass feiern wir Maria Callas am Samstag, den 02.12., um 21:00 Uhr und am Sonntag, den 03.12., um 17:00 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach.
Das neue Kino-Event "CALLAS - Paris, 1958" bietet die einmalige Möglichkeit, einen Auftritt der Callas so zu erleben, als wäre man selbst live dabei.
Maria Callas' Debüt an der Pariser Oper 1958 war ein gesellschaftliches Ereignis, das europaweit im TV gezeigt wurde. Mit einem vielseitigen Galaauftritt zeigte sie die enorme Bandbreite ihrer stimmlichen und darstellerischen Qualitäten - und wurde euphorisch gefeiert von Fans und Prominenz.
Erstmals ist das historische Bildmaterial komplett in Farbe, in 4K und Dolby Atmos zu erleben. Die sorgfältige Restaurierung von Bild und Ton erfolgte von den wiederentdeckten Original-Filmrollen und neu entdeckten Tonquellen aus dem Privatarchiv von Maria Callas und ermöglicht so ein intensives, einzigartiges Kinoerlebnis. Der Eintritt beträgt 15,00€.
Reservierung über die kostenfreie KinoHotline 0800 080 1010 (tägl. von 9:00 bis 18:00 Uhr)
oder per Email an post@lichtspielhaus-lauterbach.de (Email bitte bis einen Tag vor der Vorstellung).
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Heaven can wait - Wir leben jetzt
Am 1. Advent zeigen wir zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit eine wunderbare Dokumentation:
In HEAVEN CAN WAIT - WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. -Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei- diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben.
Die Herausforderung, sich zu öffnen und mit ihrem Gesang zu berühren, ist groß, denn diese -Kriegsgeneration- hat nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe kämpft ebenfalls mit seinen eigenen Grenzen, wenn er moderne Hits wie -Emanuela- von Fettes Brot auswählt, die eine innere Haltung erfordern, um auf der Bühne zu überzeugen.
Inmitten von Höhen und Tiefen entwickelt sich der Chor zu einer zweiten Familie und einem Seelenrefugium für seine Mitglieder. Gemeinsam schaffen sie es, sich zu öffnen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen, während sie durch ihre Musik ihre inneren Barrieren überwinden und echte Emotionen zum Ausdruck bringen.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 04.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.
Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Zeit für Dich von Herzen
Bleib in Bewegung und halte Dich fit, jetzt wenn die dunkle Jahreszeit Dich wieder mehr in die Wohnung "verbannt". Ich helfe Dir mit meinem Kurs...
Grebenhain
Hauptstraße 53, Gymnastikhalle der Oberwaldschule Grebenhain
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Zeit für Dich von Herzen
Bleib in Bewegung und halte Dich fit, jetzt wenn die dunkle Jahreszeit Dich wieder mehr in die Wohnung "verbannt". Ich helfe Dir mit meinem Kurs...
Grebenhain
Hauptstraße 53, Gymnastikhalle der Oberwaldschule Grebenhain
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 05.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Senioren-ADVENTSFEIER
Der Seniorenbeirat und die Schlitzer Kirchengemeinden laden alle
Seniorinnen und Senioren aus Schlitz und Schlitzerland herzlich zur Adventsfeier ein.
Das vorweihnachtliche Programm wird mitgestaltet von unserer Musikschule, den Kindergärten und dem Chor der Dieffenbach-
Grundschule.
Schülerinnen und Schüler der IGS Schlitzerland kümmern sich um die Bewirtung.
Ein Bustransfer und Rollstuhltransport wird bei Bedarf organisiert.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung.
Stadtverwaltung Schlitz, Frau Weidner-Lachmann
0 66 42 / 9 70 42
oder Email an
m.weidner-lachmann@schlitz-hessen.de
Anmeldeschluss: 30. November 2023
Schlitz
Gräfin-Anna-Straße, Saal der Landesmusikakademie
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Langer Damen-Saunaabend
Am 05. Dezember veranstalten wir den zweiten Damen-Saunaabend.
Den Alltag hinter sich lassen und in wohltuender Wärme mit außergewöhnlichen Aufgüssen wie z.B. Meersalzpeeling, Klangschalen und aromatischen Düften die kalte Jahreszeit genießen. Eine Voreinstimmung auf das Weihnachtsfest.
Kleine Naschereien machen den Saunaabend perfekt.
Herbstein
Zum Thermalbad 1, VulkanTherme
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga-Kurs Wind Down am Abend
Yoga-Kurs Wind Down am Abend
Dienstags, 18:00 – 19:30 Uhr - 90 min
03. Oktober – 12. Dezember 2023
(Pause am 14. November)
Bei Yoga-Lehrerin Mala Claer
Kursbeitrag: 99,00 €
Schnuppern auf Spendenbasis am Freitag (!), den 22. September 2023
Bitte vorher anmelden!
Wo genau: PHÖNIXBERG in Herbstein bei Lauterbach im Vogelsberg
Zum Kapellenwald 1, 36358 Herbstein
Zum Haupteingang rein, durch den Eingangsbereich durch, durch den "Königinnensaal", über die Terrasse, Treppe hoch bis in den "Sockensaal"
Anmeldung zu den Yoga-Kursen auf dem PHÖNIXBERG
Neugierig?
Sicher Dir direkt Deinen Platz im Kurs oder melde Dich erstmal für zwei Schnupperstunden an.
Schreib einfach eine kurze E Mail an
mala@phoenixberg.org
Weitere Infos auf www.phoenixberg.org/yoga-herbstein
Herbstein
Phönixberg
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?
Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen
Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.
Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Passages
Tomas und Martin sind ein schwules Paar in Paris, dessen Ehe in eine Krise gerät, als Tomas eine leidenschaftliche Affäre mit der jungen Lehrerin Agathe beginnt. Doch als Martin selbst eine Affäre beginnt, muss Tomas Entscheidungen treffen, auf die er womöglich nicht vorbereitet ist.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 06.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Yoga-Kurs Rise and Shine am Morgen
Yoga-Kurs Rise and Shine am Morgen
Mittwochs, 8:30 – 9:30 Uhr - 60 min
04. Oktober – 13. Dezember 2023
(Pause am 1. November)
Bei Yoga-Lehrerin Mala Claer
Kursbeitrag: 69,00 €
Schnuppern auf Spendenbasis am 06. September 2023
Bitte vorher anmelden!
Wo genau: PHÖNIXBERG in Herbstein bei Lauterbach im Vogelsberg
Zum Kapellenwald 1, 36358 Herbstein
Zum Haupteingang rein, durch den Eingangsbereich durch, durch den
"Königinnensaal", über die Terrasse, Treppe hoch bis in den "Sockensaal"
Anmeldung zu den Yoga-Kursen auf dem PHÖNIXBERG
Neugierig?
Sicher Dir direkt Deinen Platz im Kurs oder melde Dich erstmal für zwei
Schnupperstunden an.
Schreib einfach eine kurze E-Mail an
mala@phoenixberg.org
Weitere Infos auf www.phoenixberg.org/yoga-herbstein
Herbstein
Phönixberg
08:30 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Anatomie eines Falls
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. Beim diesjährigen Festival von Cannes wurde Justin Triet - als dritte Frau in der Geschichte des Festivals - für ANATOMIE EINES FALLS mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Im Ringen um die Frage, was wirklich geschah, entspinnt Triet auf raffinierte Weise ein packendes Beziehungsdrama, das die Widersprüche im Privaten der harten Realität des Justizsystems gegenüberstellt. Sandra Hüller glänzt erneut mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde in Cannes von der deutschen und internationalen Presse gefeiert.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI
Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nikolausfeier
Die Kinder gehen singend durch den Ort mit dem Ziel Dorfgemeinschaftshaus. Dort gibt es Essen und Trinken. Währenddessen kommt der Nikolaus und beschert die Kinder.
Ulrichstein - Rebgeshain
Fellweg 3a, DGH Rebgeshain
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
BalFolk-Tänze & Scottish Ceilidh Dancing
Folkmusik aus halb Europa zum Tanzen in Reihen, Kreisen oder paarweise- je nach Musik. Zum Spaß haben und Genießen, zum Quatschen und Leute treffen.
Wann: 18-20 Uhr
Schotten
Festhalle Schotten
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.
Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 07.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Wochenmarkt
Einmal in der Woche wird der Schlitzer Schulhof im Zentrum der Stadt zum Dreh- und Angelpunkt für regionale Qualität und frische Waren. Seit 25 Jahren hat der Schlitzer Wochenmarkt Tradition. Damals wie heute lohnt ein Besuch. Wir gehen mit der Zeit und was damals "einfach nur gesund" war, ist heute "bio".
Der Schlitzer Wochenmarkt findet jeden Donnerstag ab 13.00 Uhr im Hof der ehemaligen Dieffenbachschule (Schulstraße 2, 36110 Schlitz) statt.
Schlitz
Schulstraße 2, Alter Schulhof
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kindertheater "Die Weihnachts-Zauberuhr"
Am Donnerstag, dem 7.12.2023 findet in der Stadtbücherei Lauterbach um 15:30 Uhr ein Weihnachtstheater für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren statt. Das kleine Theaterstück mit musikalischen Mitmach-Elementen basiert auf Heike Eberius-von Hammels Buch "Die Zauberuhr der Sahrine". Unterstützt wird die Autorin und Musikerin dabei vom Gitarristen Bert Gocke und großen Puppen. Nur für Kinder. Tickets in der Stadtbücherei.
Lauterbach
Obergasse 44, Stadtbücherei Lauterbach
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Advent im Museum
Advent im Museum
Schlitz
An der Vorderburg 1, Burgmuseum Schlitz
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Musical Dinner | The Musical Sound of Christmas
Die Dinner Show "The Musical Sound of Christmas" überrascht mit weihnachtlichen Klängen aus der Musicalwelt, die dich verzaubern.
Wusstet ihr, dass "White Christmas" ein Musical ist oder, dass " It´s beginning to look a lot like Christmas" aus dem Musical "Here is love" stammt?
Lasst euch von unseren professionellen Musicaldarstellerinnen und ihren gefühlvollen Live-Gesang, in funkelndem Lichterglanz und hinreißenden Kostümen auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Das Repertoire mit dem wir euch in die weihnachtliche Musicalwelt eintauchen lassen möchten, reicht von berührenden Melodien wie "Once upon a December" bis zu fröhlichen Klängen von "We need a little Christmas" aus dem Musical "Mame".
Umrahmt wird die Show von einem Mehrgang-Menü mit exquisiten Weihnachtsflair, sodass ihr nicht nur akustisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt werdet und den Weihnachtszauber in allen Bereichen fühlen könnt.
Erlebt einen unvergesslichen Abend in einem wunderbar weihnachtlichen Ambiente und genießt in den Showpausen unser auserlesenes Weihnachts-Menü.
Romrod
Alsfelder Straße 7, Schloss Romrod
19:00 Uhr
Details anzeigen
Vogelsberger KirchenKino
"Schau mich an!" - so lautet der Titel der neuen Staffel des KirchenKinos. Und anschauen kann man sich allerhand und nach der Vorführung des Films gibt es die Gelegenheit "auf ein Getränk" zu bleiben.
2.11.: The Whale
7.12.: 20.000 Arten von Bienen
18.1.: Verstehen Sie die Béliers?
1.2.: Einfach mal was Schönes
7.3.: SChau mich an!
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus Lauterbach
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert Café del mundo
"Winterhauch", die sagenumwobene Hochebene im Odenwald gibt den Titel für das Winterprogramm des Gitarrenduos Café del Mundo. Die Ausnahmemusiker Alexander Kilian und Jan Pascal beweisen ihre Liebe zur Heimat mit einer musikalisch-poetischen Reise. "An den langen Winterabenden leben Geschichten, Sagen.
Es kommen gute Geister und böse und versammeln sich in der warmen Stube. Winter ist die Zeit der Familie. Da ist Weihnachten, diese unbeschreibliche Freude über die Geburt eines Kindes - ein neues Licht das Wärme und Hoffnung gibt." Der Winter ist auch die Zeit der Hausmusik. Bei Café del Mundo treffen Bach auf Santana, José Feliciano auf Ennio Morricone, virtuos gespielt und trotzdem gemütlich wie im Kaminzimmer erklingen ihre Arrangements.
Einlass: 19:00 Uhr
Schlitz
Gräfin-Anna-Str, Konzertsaal Landesmusikakademie Hessen
20:00 Uhr
Details anzeigen
KirchenKino 20.000 Arten von Bienen
Der KirchenKinoFilm im Dezember
Cocó ist acht Jahre alt und versteht nicht, wieso sie jeder bei ihrem Geburtsnamen Aitor anspricht. Der Spitzname Cocó fühlt sich nicht ganz so eindeutig verkehrt, aber auch nicht richtig an. Im Sommerurlaub im Baskenland vertraut das Kind seinen Kummer Verwandten und FreundInnen an. Doch wie geht eine Mutter, die selbst noch mit ambivalenten elterlichen Altlasten ringt, mit der Identitätssuche ihres Kindes um?
Das Spielfilmdebüt der baskischen Regisseurin Estibaliz Urresola Solaguren ist ein sonniges, wunderbar einfühlsames Werk, getragen von Sofía Otero, die als kleines Mädchen auf der Suche nach dem richtigen Namen das erste Mal vor der Kamera steht, und Patricia López Arnaiz als problemgeplagter, liebevoller Mutter. So wie die Vielfalt der Natur viele Bienen erfordert, sind für die Protagonistin die Nebenfiguren essenziell. Das weitgehend weibliche Umfeld lebt ihr unterschiedliche Möglichkeiten des Frauseins vor. Urresola nimmt mehr als eine Sichtweise ein und respektiert, dass Geschlechteridentität etwas unerhört Komplexes ist. Und sie thematisiert einen vielleicht weniger augenfälligen Aspekt der Gender-Transition: die eigene Mentalität.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 08.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Lauterbach freut sich auf seinen Weihnachtsmarkt im Hohhaus-Garten!
Vom 8.-10. und vom 15.-17. Dezember werden wieder Weihnachtsbuden, geschmückte Bäume, Glühwein und Lichterzauber auf zahlreiche Besucher warten.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus-Garten
15:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Schotten
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Wallenröder Wochenmarkt
WALLENROD – Wochenmarkt
ganzjährig (kurze Winterpause) jeden Freitag
von 15:00 – 17:30 Uhr
auf dem Platz zwischen Kirche und ehemaliger Schule (Helmut-Caspar-Weg 5)
Marktverantwortlicher:
Thomas Caspar, 06638 9180280, thomas.caspar@t-online.de
Produkte:
LEBENSMITTEL
Edeka Markt Uwe Reuber
Obst, Gemüse, Blumen – Jutta´s Blumenstübchen, Ralf Eifert
Wurst, Fleisch – Metzgerei Steiger
Brot, Kuchen, Hähnchen – Backfreunde Nösberts, Thorsten Döll
Liköre, Fruchtaufstriche – Vulkan Likör und Gelee, Katja Wittmann
Käse, Wurst – Gutes vom Klingelhof, Patricia Heilbronn
Bonbons – Gabi´s Bonbons, Gabriela Weiß-Singh
Räucherfisch – Stefan Klotzbüchers Fische
Weine – Genießerzeit, Markus Schrimpf
Wurst, Fleisch – Burenziegen- und Coburger Fuchsschafzucht, Sven Feistl
Auhof-Eis, Änne Gromes
Brot, Bäcker Karl
Geflügelfleisch u.v.m., Biohof Alex
Hausmacher Wurst, Bloche
Käse, Die Grüne Weide
Honig u. Honigprodukte, Imkerei Klinkenberg
Rapsöl, Rapsölpresse Weißgerber
KUNSTHANDWERK
Gestricktes aus Neu-Anspach
Handgemachtes aus Mücke
KräuterWerkstatt am Mühlbach
Handgenähtes von Liebenette
Schwälmer Stickereien
Lederprodukte von der Zauberschachtel
Lauterbach-Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg 5
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Geschichten vom Pumuckl
Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Seit mehr als 60 Jahren erfreut der Pumuckl Groß und Klein. Schon lange warten die Fans auf die Weitererzählung der Geschichten des Klabauters, nun können sie vorab sogar drei ausgewählte Folgen der neuen Serie auf der Leinwand sehen!
Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Beim Familienfilm kommt eine erwachsene Begleitperson zum ermäßigten Eintritt ins Lichtspielhaus.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Advents-Schwitzen
Entspannt die Vorweihnachtszeit anklingen bei dem Sauna-Event im Freizeitzentrum. Mit Häppchen vom Buffet und einem Freigetränk den Abend mit Tiefenentspannung, Klang-Events und besonderen Themenaufgüssen genießen.
Lauterbach
Am Sportfeld, Freizeitzentrum Lauterbach
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Grünberger Weihnachtsmarkt "Sternenzauber"
In Grünberg wird es am zweiten Adventswochenende wieder besonders weihnachtlich. Mit dem Grünberger Sternenzauber laden wir Besucherinnen und Besucher zum leckeren Glühwein, Punsch und vielen anderen Köstlichkeiten auf dem historischen Marktplatz ein.
Grünberg
Marktplatz
18:00 Uhr
Details anzeigen
One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yigit), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine -Partnerin in crime-. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problelm hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht...
Nach dem Kinohit -25 km/h- (1,1 Mio. Besucher) kommt nun endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 09.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Gleentalmarkt Kirtorf
Regionalmarkt mit Direktvermarktung, Kunsthandwerk und wechselnden Angeboten.
Kirtorf
Neustädter Tor/Hirschberg, Oberer Marktplatz
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Lauterbach freut sich auf seinen Weihnachtsmarkt im Hohhaus-Garten!
Vom 8.-10. und vom 15.-17. Dezember werden wieder Weihnachtsbuden, geschmückte Bäume, Glühwein und Lichterzauber auf zahlreiche Besucher warten.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus-Garten
12:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt in Sassen
Ausstellung und Verkauf aus den Werkstätten der Lebensgemeinschaft Sassen und Richthof sowie Fremdanbietern
Schlitz-Queck
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt rund ums Schloss Romrod
30. Weihnachtsmarkt in Romrod. Der Markt, der rund um das Schloss stattfindet, verspricht mit einer Vielzahl kulinarischer Genüsse, Unterhaltung, Märchenstunden, musikalischen Beiträgen, dem Nostalgie-Karussell und der up30 Party im Rittersaal eine festliche Atmosphäre für Jung und Alt. An insgesamt 45 Ständen wird eine bunte Auswahl an weihnachtlichen Artikeln geboten. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl mit süßen und herzhaften Leckereien, Punsch, Glühwein und Co. nicht zu kurz.
Romrod
Alsfelder Str. 7, Rund ums Schloss
14:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Hutzdorfer Adventsmittag
Nikolaus und Seniorenveranstaltung für Jung und Alt
Schlitz-Hutzdorf
Lindenstraße 33, DGH Hutzdorf
14:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt in Hungen
Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt im Kulturzentrum "Alte Grundschule" und weiteren Ständen in der Straße "Am Zwenger"
Schlemmerstände in der Straße "Am Zwenger"
Bücherflohmarkt der Stadtbücherei im Kulturzentrum
Kleines Rahmenprogramm für Jung und Alt
Genießen Sie das zweite Adventswochenende mit einem Bummel in vorweihnachtlicher Atmosphäre
Hungen
Am Zwenger 8, Kulturzentrum "Alte Grundschule"
14:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
15:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Geschichten vom Pumuckl
Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Seit mehr als 60 Jahren erfreut der Pumuckl Groß und Klein. Schon lange warten die Fans auf die Weitererzählung der Geschichten des Klabauters, nun können sie vorab sogar drei ausgewählte Folgen der neuen Serie auf der Leinwand sehen!
Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Beim Familienfilm kommt eine erwachsene Begleitperson zum ermäßigten Eintritt ins Lichtspielhaus.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Duo Forstner Hanßen En France
Dieses Konzertprogramm widmet sich der Einzigartigkeit der französischen Kompositionskunst. Von einer Suite von Joseph Bodin de Boismortier bis zu den ekstatischen Klängen von Jolivet's Chant de Linos werden Glanzstücke der Flöten- und Klavierliteratur durch die Epochen präsentiert
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus, Rokokosaal
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt in Freiensteinau
Unser Weihnachtsmarkt ist sehr idyllisch und romantisch.
Die Händler und Vereine bieten handwerkliches, Geschenkartikel, Kerzen, Bücher, Kinderspielzeug, Honig und noch vieles mehr. Der Nikolaus, eine Tombola, Kinderschminken und ein Märchenquiz mit vielen schönen Preisen machen den Besuch für unsere kleinen Besucher auch zu einem Erlebnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freiensteinau
Rue de Tourouvre 5, Bürgerhaus
17:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Nachtwächterführung mit Michael Lünzer
Entdecken Sie Lauterbach mit unserem Nachtwächter und lassen Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit bei einem speziellen Rundgang durch die Gassen der weihnachtlichen Altstadt verzaubern. Lauschen Sie den spannenden Anekdoten, Geschichten und Legenden, die Ihnen teilweise in Gedichtform dargeboten werden, sowie dem mehrfach erschallenden typischen abendlichen Ruf des Nachtwächters.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Krippe Hohhaus-Garten
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Grünberger Weihnachtsmarkt "Sternenzauber"
In Grünberg wird es am zweiten Adventswochenende wieder besonders weihnachtlich. Mit dem Grünberger Sternenzauber laden wir Besucherinnen und Besucher zum leckeren Glühwein, Punsch und vielen anderen Köstlichkeiten auf dem historischen Marktplatz ein.
Grünberg
Marktplatz
18:00 Uhr
Details anzeigen
Ü30-Party
We work hard, play hard - Keep partyin' like it's your job (David Guetta, 2013)
Auch in diesem Jahr heißt es nach dem Weihnachtsmarkt am 9. Dezember: Party, Party, Party!
Der Rittersaal im hôtel schloss romrod ist eure Partylocation und DJ Taner sorgt für heiße Beats!
Um 20 Uhr geht es los – der Eintritt ist frei und es werden keine Tickets benötigt. Schaut einfach vorbei and have fun.
Romrod
Alsfelder Straße 7, Hotel Schloss Romrod
20:00 Uhr
Details anzeigen
Abriss Ski Party
www.bs-hartershausen.de
Schlitz-Hemmen
Rhönstraße 8, DGH Hemmen
20:30 - 03:00 Uhr
Details anzeigen
One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yigit), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine -Partnerin in crime-. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problelm hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht...
Nach dem Kinohit -25 km/h- (1,1 Mio. Besucher) kommt nun endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
21:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 10.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Lauterbach freut sich auf seinen Weihnachtsmarkt im Hohhaus-Garten!
Vom 8.-10. und vom 15.-17. Dezember werden wieder Weihnachtsbuden, geschmückte Bäume, Glühwein und Lichterzauber auf zahlreiche Besucher warten.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus-Garten
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt in Sassen
Ausstellung und Verkauf aus den Werkstätten der Lebensgemeinschaft Sassen und Richthof sowie Fremdanbietern
Schlitz-Queck
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt rund ums Schloss Romrod
30. Weihnachtsmarkt in Romrod. Der Markt, der rund um das Schloss stattfindet, verspricht mit einer Vielzahl kulinarischer Genüsse, Unterhaltung, Märchenstunden, musikalischen Beiträgen, dem Nostalgie-Karussell und der up30 Party im Rittersaal eine festliche Atmosphäre für Jung und Alt. An insgesamt 45 Ständen wird eine bunte Auswahl an weihnachtlichen Artikeln geboten. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl mit süßen und herzhaften Leckereien, Punsch, Glühwein und Co. nicht zu kurz.
Romrod
Alsfelder Str. 7, Rund ums Schloss
12:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt in Freiensteinau
Unser Weihnachtsmarkt ist sehr idyllisch und romantisch.
Die Händler und Vereine bieten handwerkliches, Geschenkartikel, Kerzen, Bücher, Kinderspielzeug, Honig und noch vieles mehr. Der Nikolaus, eine Tombola, Kinderschminken und ein Märchenquiz mit vielen schönen Preisen machen den Besuch für unsere kleinen Besucher auch zu einem Erlebnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freiensteinau
Rue de Tourouvre 5, Bürgerhaus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kindertheater Null komma nix
NULL KOMMA NIX lädt ein mit Bewegung und Klängen, spielerisch mit Witz und einem Hauch Philosophie den Zahlensalat zu genießen und die Welt der Zahlen zu entdecken. Wie sind die Spielregeln und was ist der Sinn des Ganzen?
Mit dem Ensemble Hirsch und Co.
Lauterbach
Lauterstraße 3, Kulturspinnerei Lauterbach
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Geschichten vom Pumuckl
Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Seit mehr als 60 Jahren erfreut der Pumuckl Groß und Klein. Schon lange warten die Fans auf die Weitererzählung der Geschichten des Klabauters, nun können sie vorab sogar drei ausgewählte Folgen der neuen Serie auf der Leinwand sehen!
Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Beim Familienfilm kommt eine erwachsene Begleitperson zum ermäßigten Eintritt ins Lichtspielhaus.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Grünberger Weihnachtsmarkt "Sternenzauber"
In Grünberg wird es am zweiten Adventswochenende wieder besonders weihnachtlich. Mit dem Grünberger Sternenzauber laden wir Besucherinnen und Besucher zum leckeren Glühwein, Punsch und vielen anderen Köstlichkeiten auf dem historischen Marktplatz ein.
Grünberg
Marktplatz
18:00 Uhr
Details anzeigen
ABBA Dinner | Die Tribute Dinnershow
Mit ABBA DELUXE - Der Originalband aus ABBAMANIA
Regisseur und Pianist Frank Weise und sein hochprofessionelles Ensemble begeistern ABBA Fans rund um den Erdball. Die Musiker*innen haben sich nach ihrer Zeit bei ABBAMANIA neu als ABBA DELUXE formiert. WORLD of DINNER präsentiert die Darsteller live und zum Greifen nah - und exklusiv mit einem 4-Gänge-Gourmetmenü.
Der beste ABBA-Look der Gäste wird prämiert!
Mit verblüffend authentischen Stimmen stellen die Musiker*innen Welthits wie "Dancing Queen", "Super Trouper", "Waterloo" und viele andere unvergessene Hits vor. Erlebt den Grand Prix Eurovision de la Chanson 1974 noch einmal – live!
A Tribute to ABBA Konzert
Emotional wird es nach dem Hauptgang des Menüs beim Finale des Eurovision Song Contests: Freut euchauf weitere Songs aus dem Wettbewerb, tanzt oder schwelgt bei sanfteren Klängen in Erinnerungen.
Natürlich dürfen Disco-Kugel, Plateauschuhe und Schlaghosen bei dieser First Class Dinnershow nicht fehlen – das perfekte Geschenk für jeden ABBA-Fan!
Romrod
Alsfelder Straße 7
18:00 Uhr
Details anzeigen
Adventskonzert Lauterbacher Kantorei
Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, beginnt um 18 Uhr in der Stadtkirche Lauterbach das Adventskonzert der Lauterbacher Kantorei. Auf dem Programm stehen u.a. das Magnificat von John Rutter und das Fagottkonzert RV 497 von Antonio Vivaldi.
Die Solopartien sind mit Natascha Jung (Sopran), Uta Böttcher (Alt), Franz-Peter Huber (Bass) und Jordy Meulenbroeks (Fagott) besetzt. Außerdem musizieren unter der Leitung von Claudia Regel die Lauterbacher Kantorei und die Kammerphilharmonie Mannheim.
Lauterbach
Marktplatz, Stadtkirche Lauterbach
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Daliland
1974 verbringt der 70-jährige Surrealist Salvador Dalí (BEN KINGSLEY) wie jedes Jahr zusammen mit seiner Frau und Muse Gala (BARBARA SUKOWA) ein paar Monate im St. Regis Hotel in New York. Der junge Galerieassistent James Linton (CHRISTOPHER BRINEY) wird von Dalí überraschend gebeten, ihn bei den Vorbereitungen für eine neue Ausstellung zu unterstützen. Und damit führt der Weg direkt in das schillernde DALíLAND, eine von Models, Musik- und Filmstars sowie einer bunten Mischung aus High und Low Society bevölkerten Welt. Im Zentrum der alternde exzentrische Künstler Dalí, der alle mit seiner Genialität beeindruckt, und gleichzeitig eine berührende Verletzlichkeit offenbart, besonders in Hinblick auf seine Frau. Als Gala sich in einen aufstrebenden jungen Musical-Star verguckt und ihn großzügig finanziert, riskiert sie damit nicht nur den gemeinsamen Ruin, sondern bringt auch die fast fünfzigjährige Ehe ins Wanken.
Im Mittelpunkt von DALíLAND stehen die späteren Jahre der seltsamen und faszinierenden Ehe zwischen Salvador Dalí und seiner tyrannischen Frau Gala, als ihre scheinbar unerschütterliche Bindung zu zerbrechen beginnt. Dabei wird als Gegenpol zur Glam-Rock-Ära Manhattans der 1970er in einer Reihe von Rückblenden die Geschichte der intensiven Liebe von Dalí und Gala gezeigt.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 11.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.
Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yigit), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine -Partnerin in crime-. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problelm hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht...
Nach dem Kinohit -25 km/h- (1,1 Mio. Besucher) kommt nun endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 12.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga-Kurs Wind Down am Abend
Yoga-Kurs Wind Down am Abend
Dienstags, 18:00 – 19:30 Uhr - 90 min
03. Oktober – 12. Dezember 2023
(Pause am 14. November)
Bei Yoga-Lehrerin Mala Claer
Kursbeitrag: 99,00 €
Schnuppern auf Spendenbasis am Freitag (!), den 22. September 2023
Bitte vorher anmelden!
Wo genau: PHÖNIXBERG in Herbstein bei Lauterbach im Vogelsberg
Zum Kapellenwald 1, 36358 Herbstein
Zum Haupteingang rein, durch den Eingangsbereich durch, durch den "Königinnensaal", über die Terrasse, Treppe hoch bis in den "Sockensaal"
Anmeldung zu den Yoga-Kursen auf dem PHÖNIXBERG
Neugierig?
Sicher Dir direkt Deinen Platz im Kurs oder melde Dich erstmal für zwei Schnupperstunden an.
Schreib einfach eine kurze E Mail an
mala@phoenixberg.org
Weitere Infos auf www.phoenixberg.org/yoga-herbstein
Herbstein
Phönixberg
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Benefizkonzert Heeresmusikkorps Kassel
Die Kammermusik hat im Heeresmusikkorps Kassel eine lange Tradition und einen ganz besonderen Stellenwert.Durch das Musizieren in Kammermusikensembles wird der Grundstein für das gemeinsame Spiel und den typischen Klang des Heeresmusikkorps Kassel gelegt.
Hier finden diverse Holz-, Blech- und Percussion-Ensembles zueinander, die in zum Teil selbst angefertigten Arrangements auch für Kammermusik ungewöhnliche Werke präsentieren. Ebenfalls stellen sich in den Kammermusikkonzerten immer wieder Solisten dar, die in teilweise neuen und unbekannten Kompositionen Instrumente vorstellen, die selten auf Konzertbühnen zu finden sind.
Das Repertoire umfasst Musik der Renaissance bis hin zu zeitgenössischen und modernen Rock-Pop-Interpretationen.
Die Freude am gemeinsamen Gestalten der Kammermusikkonzerte und Musizieren stehen hier im Vordergrund und sind jeder Musikerin und jedem Musiker anzumerken.
Der Reinerlös des Konzertes geht an den Förderverein "Freunde und Förderer der Hessischen Akademie für musisch-kulturelle Bildung e.V".
Einlass: 18:00 Uhr
Schlitz
Gräfin-Anna-Str, Konzertsaal Landesmusikakademie Hessen
19:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?
Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen
Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.
Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yigit), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine -Partnerin in crime-. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problelm hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht...
Nach dem Kinohit -25 km/h- (1,1 Mio. Besucher) kommt nun endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 13.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Yoga-Kurs Rise and Shine am Morgen
Yoga-Kurs Rise and Shine am Morgen
Mittwochs, 8:30 – 9:30 Uhr - 60 min
04. Oktober – 13. Dezember 2023
(Pause am 1. November)
Bei Yoga-Lehrerin Mala Claer
Kursbeitrag: 69,00 €
Schnuppern auf Spendenbasis am 06. September 2023
Bitte vorher anmelden!
Wo genau: PHÖNIXBERG in Herbstein bei Lauterbach im Vogelsberg
Zum Kapellenwald 1, 36358 Herbstein
Zum Haupteingang rein, durch den Eingangsbereich durch, durch den
"Königinnensaal", über die Terrasse, Treppe hoch bis in den "Sockensaal"
Anmeldung zu den Yoga-Kursen auf dem PHÖNIXBERG
Neugierig?
Sicher Dir direkt Deinen Platz im Kurs oder melde Dich erstmal für zwei
Schnupperstunden an.
Schreib einfach eine kurze E-Mail an
mala@phoenixberg.org
Weitere Infos auf www.phoenixberg.org/yoga-herbstein
Herbstein
Phönixberg
08:30 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yigit), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine -Partnerin in crime-. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problelm hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht...
Nach dem Kinohit -25 km/h- (1,1 Mio. Besucher) kommt nun endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI
Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.
Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Nachtwächterführung in Homberg (Ohm)
Unser Nachtwächter führt Sie mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält Sie mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein "Templerschnaps" ist inklusive. Gästeführer Harald Theiß
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26, Rathaus
18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 14.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Wochenmarkt
Einmal in der Woche wird der Schlitzer Schulhof im Zentrum der Stadt zum Dreh- und Angelpunkt für regionale Qualität und frische Waren. Seit 25 Jahren hat der Schlitzer Wochenmarkt Tradition. Damals wie heute lohnt ein Besuch. Wir gehen mit der Zeit und was damals "einfach nur gesund" war, ist heute "bio".
Der Schlitzer Wochenmarkt findet jeden Donnerstag ab 13.00 Uhr im Hof der ehemaligen Dieffenbachschule (Schulstraße 2, 36110 Schlitz) statt.
Schlitz
Schulstraße 2, Alter Schulhof
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Gernstls Reisen - Auf der Suche nach Irgendwas
Drei Freunde, ein Bus, hunderte Geschichten: Seit 1983 fährt Franz Gernstl mit seinen Kompagnons HP Fischer und Stefan Ravasz durch die Welt, immer auf der Suche nach ... ja, was eigentlich? Das wissen sie selbst nicht so genau, sie lassen sich überraschen. Der Zufall entscheidet, wem sie begegnen. Im Laufe der vier Jahrzehnte haben sie schräge Typen kennengelernt, mutige Frauen, Eigenbrötler, Alltagsphilosophen und Lebenskünstlerinnen. Und sich von ihnen erzählen lassen, was sie glücklich macht. Garniert wird -Gernstls Reisen - Auf der Suche nach irgendwas- mit einem Blick hinter die Kulissen: Die Filmemacher verraten, wie ihre Dokumentationen entstehen, worüber sie sich in die Haare kriegen und was sie auf ihren Reisen übers Leben herausgefunden haben.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 15.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Fealler Bauernmarkt
Fealler Bauernmarkt
Jeden 3. Freitag im Monat
Entdecken *Genießen * Verweilen
Schafskäse, Holzofenbrot, Wurst vom Schwein, Angus Rindfleisch, Felle, Wolle, Bonbons, Honig, Met, Obst der Saison, Saft, Secco, Aufstriche, verschiedene Handwerkliche Ideen aus der Region, z.B. Ledererzeugnisse, Holzerzeugnisse, Deko, Kinderkleidung und vieles mehr.
Mit monatlich wechselnden kulinarischen Angeboten, Kaffee, Kuchen und Waffeln von Vereinen aus dem Feldatal
Feldatal-Groß Felda
Schulstraße 2a, Am historischen Rathaus
14:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt in Schotten
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Verantwortliche und Kontaktperson:
Bernadette Eisenbart
E-Mail: www.feierabendmarkt-schotten.jimdosite.com/kontakt/
Tel.: 0177 60 24 848
Schotten
Marktstraße 1
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Lauterbach freut sich auf seinen Weihnachtsmarkt im Hohhaus-Garten!
Vom 8.-10. und vom 15.-17. Dezember werden wieder Weihnachtsbuden, geschmückte Bäume, Glühwein und Lichterzauber auf zahlreiche Besucher warten.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus-Garten
15:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Feierabendmarkt
Feierabendmarkt - jeden Freitag Markt in Schotten
Der Markt bietet ein buntes Sortiment an unterschiedlichen Produkten und Lebensmitteln, die größtenteils aus Schotten und dem Vogelsberg stammen. Der Markt findet jeden Freitag zwischen 15 und 20 Uhr in der Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz statt.
Schotten
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Wallenröder Wochenmarkt
WALLENROD – Wochenmarkt
ganzjährig (kurze Winterpause) jeden Freitag
von 15:00 – 17:30 Uhr
auf dem Platz zwischen Kirche und ehemaliger Schule (Helmut-Caspar-Weg 5)
Marktverantwortlicher:
Thomas Caspar, 06638 9180280, thomas.caspar@t-online.de
Produkte:
LEBENSMITTEL
Edeka Markt Uwe Reuber
Obst, Gemüse, Blumen – Jutta´s Blumenstübchen, Ralf Eifert
Wurst, Fleisch – Metzgerei Steiger
Brot, Kuchen, Hähnchen – Backfreunde Nösberts, Thorsten Döll
Liköre, Fruchtaufstriche – Vulkan Likör und Gelee, Katja Wittmann
Käse, Wurst – Gutes vom Klingelhof, Patricia Heilbronn
Bonbons – Gabi´s Bonbons, Gabriela Weiß-Singh
Räucherfisch – Stefan Klotzbüchers Fische
Weine – Genießerzeit, Markus Schrimpf
Wurst, Fleisch – Burenziegen- und Coburger Fuchsschafzucht, Sven Feistl
Auhof-Eis, Änne Gromes
Brot, Bäcker Karl
Geflügelfleisch u.v.m., Biohof Alex
Hausmacher Wurst, Bloche
Käse, Die Grüne Weide
Honig u. Honigprodukte, Imkerei Klinkenberg
Rapsöl, Rapsölpresse Weißgerber
KUNSTHANDWERK
Gestricktes aus Neu-Anspach
Handgemachtes aus Mücke
KräuterWerkstatt am Mühlbach
Handgenähtes von Liebenette
Schwälmer Stickereien
Lederprodukte von der Zauberschachtel
Lauterbach-Wallenrod
Helmut-Caspar-Weg 5
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Die Augsburger Puppenkiste im Lichtspielhaus
Es weihnachtet... Da passiert etwas ganz Wundersames: Während eines starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde - direkt in den Nebelweg. Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres unglaublichsten Abenteuers. Mit dabei die frechen Kobolde Fliegenbart und Ziegenbart, das verschwundene Rentier Sternschnuppe und Matilda, das Weihnachtsengelchen. Gemeinsam kämpfen sie mit Julebukk gegen den bösen Waldemar Wichteltod und seiner Armee von Nussknackern, denn die wollen Weihnachten in ein reines Konsumfest verwandeln. Aber Niklas Julebukk hält unbeirrt an den guten alten Traditionen fest und hört tief in die Herzen der Kinder hinein, um deren Träume von einem echten Weihnachten zu bewahren und wahr werden zu lassen.
Bei Familienfilmen kommt eine erwachsene Begleitperson zum ermäßigten Eintritt ins Lichtspielhaus.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Sauna-Event Adventsschwitzen
Beim "Adventsschwitzen" in der gemischten Sauna sorgen die Mitarbeiter des Freizeitzentrums mit allerlei Aufmerksamkeiten und Überraschungen dafür, dass es ein unvergesslicher Abend wird. Im Preis von 29,00 Euro sind neben dem Eintritt ein zum Thema abgestimmtes Abendessen in Buffetform und ein Freigetränk enthalten. Me(e)hr Wellness in der Sauna bieten die Infrarotkabinen mit einem wärmenden Effekt sowie die wohltuende Massageliege, die zur Tiefenentspannung beträgt.
Spezielle Eventaufgüsse und Klang-Events im Ruheraum runden den Abend ab. Die Event-Karten sind ab sofort an der Kasse der "Welle" erhältlich.
Lauterbach
Am Sportfeld, Freizeitzentrum
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Ulrichstein
Landgasthof "Groh"
19:00 Uhr
Details anzeigen
Oskar Fischinger - Musik für die Augen
Jahrzehnte bevor es Computergrafiken und Musikvideos gab, kombinierte der Filmvisionär Oskar Fischinger in kurzen Filmen abstrakte Formen und Farben mit Musik, wie beispielsweise mit Jazzmusik oder Bachs drittem Brandenburgischen Konzert. Erzählt von Ehefrau und Kollegin Elfriede Fischinger, kommen in OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN das Leben und das Lebenswerk des Trickfilmpioniers und Erfinders des Musikvideos digital restauriert zurück auf die große Leinwand.
1993 in Los Angeles. Elfriede Fischinger (gestorben 1999), Witwe und Kollegin des Trickfilm-Pioniers Oskar Fischinger, erzählt in einem exklusiven Interview über das bewegte Künstlerleben des Ehepaars und die Arbeit mit Fischinger. In der hessischen Kleinstadt Gelnhausen aufgewachsen, arbeitete das Paar in Frankfurt, München, Berlin und Hollywood. In der Zeit erschuf Fischinger experimentelle farbenfrohe Meisterwerke für die Leinwand, wie den bekannten Werbefilm MURATTI GREIFT EIN, in dem die Zigaretten zu klassischer Musik im Takt marschieren. Er ließ abstrakte Formen und Farben zum Rhythmus der Musik tanzen und gilt damit als Erfinder der visuellen Musik. Als die Nazis die Macht ergriffen, galten Fischingers Filme als entartete Kunst und das Ehepaar emigrierte 1936 in die USA. In Hollywood arbeitete Fischinger für die großen Studios: Paramount, MGM und Walt Disney, doch die Zusammenarbeit war nicht von langer Dauer. In einem Brief an einen Freund schrieb er: -Kein wirkliches Kunstwerk kann mit der Arbeitsweise entstehen, die im Disney-Studio üblich ist.- Frustriert von der Arbeit in den Filmstudios und davon, nicht wie in Deutschland unabhängige Filme produzieren zu können, widmete Fischinger sich den Rest seines Lebens der Ölmalerei.
Oskar Fischinger war ein Wegbereiter unserer Zukunft und innovativer Gestalter von Bewegtbildern. Seine Filme sind die Vorläufer moderner Musikvideos und seine Einflüsse bis heute spürbar. Nach einer aufwendigen digitalen Restaurierung der Interviews, ergänzt durch die experimentellen Fischinger-Filme und Werbefilmklassiker, ist ein bewegendes Zeitdokument über einen der bedeutendsten Filmkünstler des 20. Jahrhunderts entstanden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 16.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Bauernmarkt
Alle zwei Wochen mit frischen Obst und Gemüse direkt vom Bauern.
Homberg (Ohm)
Frankfurter Straße, unterhalb des Rathauses
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Gießen von KräuterKerzen mit Kindern
Eine genaue Beschreibung des Kurses findet ihr unter:
www.kraeuter-werkstatt.de
Lauterbach
Hinter der Mühle 6, KräuterWerkstatt
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Lauterbach freut sich auf seinen Weihnachtsmarkt im Hohhaus-Garten!
Vom 8.-10. und vom 15.-17. Dezember werden wieder Weihnachtsbuden, geschmückte Bäume, Glühwein und Lichterzauber auf zahlreiche Besucher warten.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus-Garten
12:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Kerzen, Sterne, Weihnachtsschmuck
Edle Kerzen gestalten mit weihnachtlichen Motiven und Weihnachtsschmuck einfach selbst herstellen! Ein Mitmach-Angebot im Rahmen der Ausstellung "Ritterburg, Puppenstuben und Kasperle" im festlichen Hohhaus.
Auf dem Besuch des Weihnachtsmarktes kreative Geschenke gestalten.
Wir freuen uns auf euch!
Kinderschutzbund Lauterbach e.V. und Museumsverein Hohhaus
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhausmuseum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
15:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtliche Führung mit Inge Euler als Baronin Friederike Riedesel
In der Rolle der Baronin Riedesel wird Gästeführerin Inge Euler interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt begleiten und dabei Einblicke in das Leben der Baronin gewähren. Sie berichtet bei der einstündigen Tour über die Erlebnisse der Dienstreise nach Amerika, die sie gemeinsam mit ihrem Mann General Friedrich Adolf Riedesel Freiherr zu Eisenbach, unternommen hat. Nicht zuletzt hat sie dort die deutsche Tradition des Weihnachtsbaumes eingeführt.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Krippe Hohhaus-Garten
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt
In diesem Jahr soll es auf dem Marktplatz Herbsteins vorweihnachtlich zugehen.
Vor der schönen Kulisse des Rathauses bieten einige liebevoll dekorierte Stände den passenden Rahmen.
Lassen Sie sich in vorweihnachtliche Stimmung verzaubern und bestaunen neben heißen Getränken und weihnachtlichen Leckereien auch unsere regionale Kunsthandwerker/innen.
Herbstein
Marktplatz 7, Marktplatz Herbstein
16:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Die Augsburger Puppenkiste im Lichtspielhaus
Es weihnachtet... Da passiert etwas ganz Wundersames: Während eines starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde - direkt in den Nebelweg. Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres unglaublichsten Abenteuers. Mit dabei die frechen Kobolde Fliegenbart und Ziegenbart, das verschwundene Rentier Sternschnuppe und Matilda, das Weihnachtsengelchen. Gemeinsam kämpfen sie mit Julebukk gegen den bösen Waldemar Wichteltod und seiner Armee von Nussknackern, denn die wollen Weihnachten in ein reines Konsumfest verwandeln. Aber Niklas Julebukk hält unbeirrt an den guten alten Traditionen fest und hört tief in die Herzen der Kinder hinein, um deren Träume von einem echten Weihnachten zu bewahren und wahr werden zu lassen.
Bei Familienfilmen kommt eine erwachsene Begleitperson zum ermäßigten Eintritt ins Lichtspielhaus.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Krimidinner | Hochzeit in Schwarz
Wer geheimnisvolle Kriminalgeschichten mag, der wird "Das Original KRIMIDINNER® von WORLD of DINNER" lieben: Wir laden ein zu einem aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60-er Jahre. Hautnah erleben unsere Dinner-Gäste bei einem erlesenen Menü das im Stil von Edgar Wallace inszenierte Verbrechen – ein Highlight für jeden Krimi-Fan!
Ein Gesamtkunstwerk aus Gänsehaut und Gaumenschmaus: Im sanften Licht der Kandelaber verwandelt sich der Rittersaal auf Schloss Romrod in die geheimnisvollen Gemächer von Schloss Darkwood – Residenz des ehrwürdigen schottischen Adelsgeschlechts derer von Ashtonburry, liebevoll verkörpert von passend kostümierten Schauspielern.
Bei den Zusammenkünften der Adelsfamilie erwartet die geladenen Gäste neben erlesenen Speisen ein spannungsvolles Erlebnistheater mit mysteriösen Geschichten, rätselhaften Vorgängen – und mindestens einer Leiche.
Reserviert euch am besten direkt einen der begehrten Plätze direkt über unseren Ticketshop.
Romrod
Alsfelder Straße 7
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
On the Rocks - Aurora deMeehl
Aurora DeMeehl, Symbiose aus Wasserbett und Diskokugel präsentiert an diesem Abend eiskalte Gesänge und coole Geschichten zum Thema "Kalte Jahreszeit"! Sie fragt sich: "Wann wird’s mal wieder richtig Winter, um dann selbst als Schneeflöckchen bzw. als Lawine über die Bühne zu wirbeln. Begleitet wird sie dabei von "Mister Cool" persönlich, Ihrem Ehegatten Herrn Lord Schmidt, der mit tiefgefrorenen Gesichtszügen für das musikalische Feuer sorgt.
Trotz des frostigen Themas besteht keine Gefahr von Unterkühlung oder Gefrierbrand. Es steht ein heißer Abend in’s Haus.
Schotten
Am Vulkaneum 1, Vulkaneum
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Gernstls Reisen - Auf der Suche nach Irgendwas
Drei Freunde, ein Bus, hunderte Geschichten: Seit 1983 fährt Franz Gernstl mit seinen Kompagnons HP Fischer und Stefan Ravasz durch die Welt, immer auf der Suche nach ... ja, was eigentlich? Das wissen sie selbst nicht so genau, sie lassen sich überraschen. Der Zufall entscheidet, wem sie begegnen. Im Laufe der vier Jahrzehnte haben sie schräge Typen kennengelernt, mutige Frauen, Eigenbrötler, Alltagsphilosophen und Lebenskünstlerinnen. Und sich von ihnen erzählen lassen, was sie glücklich macht. Garniert wird -Gernstls Reisen - Auf der Suche nach irgendwas- mit einem Blick hinter die Kulissen: Die Filmemacher verraten, wie ihre Dokumentationen entstehen, worüber sie sich in die Haare kriegen und was sie auf ihren Reisen übers Leben herausgefunden haben.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
21:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 17.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt
In diesem Jahr soll es auf dem Marktplatz Herbsteins vorweihnachtlich zugehen.
Vor der schönen Kulisse des Rathauses bieten einige liebevoll dekorierte Stände den passenden Rahmen.
Lassen Sie sich in vorweihnachtliche Stimmung verzaubern und bestaunen neben heißen Getränken und weihnachtlichen Leckereien auch unsere regionale Kunsthandwerker/innen.
Herbstein
Marktplatz 7, Marktplatz Herbstein
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Joyland
Der besondere Film im Dezember aus unserer Cinemascope-Reihe.
Haider ist der jüngste Sohn einer sehr konservativen pakistanischen Großfamilie. Während seine zielstrebige Frau Mumtaz als Kosmetikerin Geld verdient, ist er schon eine Weile arbeitslos. Er kümmert sich zwar um seine Nichten und pflegt seinen Vater - doch ohne Einkommen und ohne Nachwuchs entspricht Haider in keinster Weise den Vorstellungen seiner Familie. Als er eines Tages unverhofft doch zu einem Job kommt, ändert sich Haiders Leben schlagartig: Heimlich tritt er nachts als Background-Tänzer in der Show der charismatischen transsexuellen Tänzerin Biba auf. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich schnell tiefere Gefühle und Haider gerät in ein moralisches Dilemma - denn seine Familie erwartet sehnsüchtig einen Enkel von ihm, während er von seiner Freiheit träumt...
Mit JOYLAND gibt Regisseur Saim Sadiq sein Spielfilmdebüt und erzählt eine viel- schichtige, explosive Liebesgeschichte, in der es um Tradition, Familie und die eigene Freiheit geht.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Märchenhafter Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoll geschmückte Marktstände, Tannengrün soweit das Auge reicht, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein, Lichterschein und Weihnachtslieder vor festlicher Kulisse – was wäre die Adventszeit in Alsfeld ohne den traditionellen Weihnachtsmarkt?! Während des gesamten Weihnachtsmarktes gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein. Darüber hinaus präsentieren sich auf der Weihnachtsmarktbühne regionale und überregional bekannte Musikkünstler und Akteure. Auch Frau Holle und der Weihnachtsmann schauen jeden Tag vorbei.
Alsfeld
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Weihnachtsmarkt
Lauterbach freut sich auf seinen Weihnachtsmarkt im Hohhaus-Garten!
Vom 8.-10. und vom 15.-17. Dezember werden wieder Weihnachtsbuden, geschmückte Bäume, Glühwein und Lichterzauber auf zahlreiche Besucher warten.
Lauterbach
Eisenbacher Tor 1, Hohhaus-Garten
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Öffentliche Vulkaneumsführung
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise, in der die Vulkane hier im Vogelsberg noch aktiv waren.
Multimedia-Installationen, interaktive Exponate regen zum Experimentieren und Staunen an. In unserer Magmakammer zeigen wir auf drei Leinwänden einen spannenden Film über die feurige Vergangenheit und die Entstehung des Vogelsbergs.
Unser magisches Buch erzählt Vulkangeschichten aus aller Welt und zeigt den Vogelsberg von seiner märchenhaften Seite.
Im Vulkaneum gibt es eine Mutprobe zu bestehen ... was das ist, wird noch nicht verraten.
Auch die Siedlungsgeschichte, Eisengewinnung und Wasserversorgung sind spannende Themen, die die Besucher auf Ihrem Rundgang begleiten.
Kurzweilig und anschaulich präsentiert sich das Vulkaneum für alle Altersgruppen und vereint gekonnt Wissen mit Unterhaltung.
Die öffentliche Führung richtet sich speziell an interessierte Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen, die die Ausstellung näher kennenlernen und einen vertieften Einblick auf die Vulkanregion, den Vogelsberg und unsere Exponate erhalten möchten.
10,00 € pro Person (ermäßigt 8,00 €), Familienkarte 24,00 €
Schotten
Am Vulkaneum 1, Vulkaneum
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Quecker Weihnachtsfeier
Am 3. Adventssonntag, dem 17.12.2023, findet ab 13.30 Uhr die Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft Queck statt. Neben Redebeiträgen wirken mit, Theater spielende Kinder, die Quick Fidlers, der Singkreis, sowie der MGV. Neben Kaltgetränken wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Am Ende kommt dann der Nikolaus und bringt jedem Kind aus Queck ein Geschenk mit.
Schlitz-Queck
Hersfelder Straße 28, Kulturscheune (DGH) Queck
14:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Die Augsburger Puppenkiste im Lichtspielhaus
Es weihnachtet... Da passiert etwas ganz Wundersames: Während eines starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde - direkt in den Nebelweg. Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres unglaublichsten Abenteuers. Mit dabei die frechen Kobolde Fliegenbart und Ziegenbart, das verschwundene Rentier Sternschnuppe und Matilda, das Weihnachtsengelchen. Gemeinsam kämpfen sie mit Julebukk gegen den bösen Waldemar Wichteltod und seiner Armee von Nussknackern, denn die wollen Weihnachten in ein reines Konsumfest verwandeln. Aber Niklas Julebukk hält unbeirrt an den guten alten Traditionen fest und hört tief in die Herzen der Kinder hinein, um deren Träume von einem echten Weihnachten zu bewahren und wahr werden zu lassen.
Bei Familienfilmen kommt eine erwachsene Begleitperson zum ermäßigten Eintritt ins Lichtspielhaus.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Fallende Blätter
FALLENDE BLÄTTER erzählt von zwei einsamen Menschen (Alma Pöysti und Jussi Vatanen), die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinander treffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen - und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen.
Diese sanfte Tragikomöde kann als -vierter Teil- von Aki Kaurismäkis Arbeitertrilogie (Schatten im Paradies, Ariel und Das Mädchen aus der Streichholzfabrik) angesehen werden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 18.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Hip Hop für Kids
Du möchtest dich zu den neusten Charts bewegen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren?
Hip Hop und Breakdance interessieren dich?
Na dann komm vorbei.
Jeden Montag von 18-19:30 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr
von unserer langjährigen
Hip Hop Tänzerin Julia Schneider.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 0151/59406464 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet jeden Montag statt.
Außer in den Ferien und an Feiertagen.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Joyland
Der besondere Film im Dezember aus unserer Cinemascope-Reihe.
Haider ist der jüngste Sohn einer sehr konservativen pakistanischen Großfamilie. Während seine zielstrebige Frau Mumtaz als Kosmetikerin Geld verdient, ist er schon eine Weile arbeitslos. Er kümmert sich zwar um seine Nichten und pflegt seinen Vater - doch ohne Einkommen und ohne Nachwuchs entspricht Haider in keinster Weise den Vorstellungen seiner Familie. Als er eines Tages unverhofft doch zu einem Job kommt, ändert sich Haiders Leben schlagartig: Heimlich tritt er nachts als Background-Tänzer in der Show der charismatischen transsexuellen Tänzerin Biba auf. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich schnell tiefere Gefühle und Haider gerät in ein moralisches Dilemma - denn seine Familie erwartet sehnsüchtig einen Enkel von ihm, während er von seiner Freiheit träumt...
Mit JOYLAND gibt Regisseur Saim Sadiq sein Spielfilmdebüt und erzählt eine viel- schichtige, explosive Liebesgeschichte, in der es um Tradition, Familie und die eigene Freiheit geht.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 19.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Büchermäuse
Das neue Angebot "Büchermäuse" der Stadtbücherei Lauterbach richtet sich an Babys und Kleinkinder zwischen sechs und 24 Monaten und deren Eltern. Es geht dabei um der erste spielerische Kontakt mit altersgerechten Bilderbüchern. Untermalt wird das Ganze mit Fingerspielen, Reimen und kleinen Aktionen.
Lauterbach
Obergasse, 44, Stadtbücherei Lauterbach
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
"Sternstündchen" - Vorlesezeit für Kinder
Eine Vorlesepatin/ein Vorlesepate aus dem Team der VorlesepatInnen der Stadtbücherei liest Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren ein Bilderbuch vor. Im Anschluss wird zur Vertiefung der Geschichte gebastelt, gemalt, gesungen, gespielt....
Um Anmeldung der Kinder wird gebeten.
Lauterbach
Obergasse, 44, Stadtbücherei Lauterbach
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Sternstündchen
Wir lesen Kindern zwischen vier und sechs Jahren aus tollen Bilderbüchern vor. Danach gibt es immer eine kleine Spiel-, Mal- oder Bastelaktion.
Lauterbach
Obergasse 44, Stadtbücherei Lauterbach
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining für wieder Einsteiger
Sind Ihre Tanzkenntnisse etwas eingerostet oder liegen die letzten Tanzstunden etwas weiter in der Vergangenheit?
Tanztraining für Anfänger oder
Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen
Wir bieten ein Training mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Tango, Discofox, Rumba, Cha Cha Cha u.a.
Das Training findet wöchentlich immer dienstags 20:00-21:30 statt (auch in den Ferien).Achtung: Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen sie sich kurz vorher bei uns.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Oskar Fischinger - Musik für die Augen
Jahrzehnte bevor es Computergrafiken und Musikvideos gab, kombinierte der Filmvisionär Oskar Fischinger in kurzen Filmen abstrakte Formen und Farben mit Musik, wie beispielsweise mit Jazzmusik oder Bachs drittem Brandenburgischen Konzert. Erzählt von Ehefrau und Kollegin Elfriede Fischinger, kommen in OSKAR FISCHINGER - MUSIK FÜR DIE AUGEN das Leben und das Lebenswerk des Trickfilmpioniers und Erfinders des Musikvideos digital restauriert zurück auf die große Leinwand.
1993 in Los Angeles. Elfriede Fischinger (gestorben 1999), Witwe und Kollegin des Trickfilm-Pioniers Oskar Fischinger, erzählt in einem exklusiven Interview über das bewegte Künstlerleben des Ehepaars und die Arbeit mit Fischinger. In der hessischen Kleinstadt Gelnhausen aufgewachsen, arbeitete das Paar in Frankfurt, München, Berlin und Hollywood. In der Zeit erschuf Fischinger experimentelle farbenfrohe Meisterwerke für die Leinwand, wie den bekannten Werbefilm MURATTI GREIFT EIN, in dem die Zigaretten zu klassischer Musik im Takt marschieren. Er ließ abstrakte Formen und Farben zum Rhythmus der Musik tanzen und gilt damit als Erfinder der visuellen Musik. Als die Nazis die Macht ergriffen, galten Fischingers Filme als entartete Kunst und das Ehepaar emigrierte 1936 in die USA. In Hollywood arbeitete Fischinger für die großen Studios: Paramount, MGM und Walt Disney, doch die Zusammenarbeit war nicht von langer Dauer. In einem Brief an einen Freund schrieb er: -Kein wirkliches Kunstwerk kann mit der Arbeitsweise entstehen, die im Disney-Studio üblich ist.- Frustriert von der Arbeit in den Filmstudios und davon, nicht wie in Deutschland unabhängige Filme produzieren zu können, widmete Fischinger sich den Rest seines Lebens der Ölmalerei.
Oskar Fischinger war ein Wegbereiter unserer Zukunft und innovativer Gestalter von Bewegtbildern. Seine Filme sind die Vorläufer moderner Musikvideos und seine Einflüsse bis heute spürbar. Nach einer aufwendigen digitalen Restaurierung der Interviews, ergänzt durch die experimentellen Fischinger-Filme und Werbefilmklassiker, ist ein bewegendes Zeitdokument über einen der bedeutendsten Filmkünstler des 20. Jahrhunderts entstanden.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 20.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Joyland
Der besondere Film im Dezember aus unserer Cinemascope-Reihe.
Haider ist der jüngste Sohn einer sehr konservativen pakistanischen Großfamilie. Während seine zielstrebige Frau Mumtaz als Kosmetikerin Geld verdient, ist er schon eine Weile arbeitslos. Er kümmert sich zwar um seine Nichten und pflegt seinen Vater - doch ohne Einkommen und ohne Nachwuchs entspricht Haider in keinster Weise den Vorstellungen seiner Familie. Als er eines Tages unverhofft doch zu einem Job kommt, ändert sich Haiders Leben schlagartig: Heimlich tritt er nachts als Background-Tänzer in der Show der charismatischen transsexuellen Tänzerin Biba auf. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich schnell tiefere Gefühle und Haider gerät in ein moralisches Dilemma - denn seine Familie erwartet sehnsüchtig einen Enkel von ihm, während er von seiner Freiheit träumt...
Mit JOYLAND gibt Regisseur Saim Sadiq sein Spielfilmdebüt und erzählt eine viel- schichtige, explosive Liebesgeschichte, in der es um Tradition, Familie und die eigene Freiheit geht.
Lauterbach
Neuer Steinweg 27, Lichtspielhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI
Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.
Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
BalFolk-Tänze & Scottish Ceilidh Dancing
Folkmusik aus halb Europa zum Tanzen in Reihen, Kreisen oder paarweise- je nach Musik. Zum Spaß haben und Genießen, zum Quatschen und Leute treffen.
Wann: 18-20 Uhr
Schotten
Festhalle Schotten
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 21.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Lauterbacher Wochenmarkt
Der Lauterbacher Wochenmarkt findet donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Besucher finden Produkte frisch aus der Region sowie des täglichen Bedarfs.
Des Weiteren erfüllt unser Wochenmarkt eine ganz wichtige Funktion, die ein Markt seit Jahrhunderten hat: Man trifft Freunde und Bekannte und tauscht Neuigkeiten aus.
Der Wochenmarkt belebt die Innenstadt und in den Sommermonaten laden die Strassencafés zum Verweilen ein.
Die Händler des Lauterbacher Wochenmarktes freuen sich auf Ihren Besuch!
Händler des Wochenmarktes:
- Fischmarkt Krauß - Räucher- und Frischfisch
- Fuchshöfe - Käsespezialitäten
- Vulkanmetzgerei - Wurst- und Fleischspezialitäten
- Schnitzerhof - Eier, Gemüse, Geflügel
- Feinkostspezialitäten Pamir und Saadat - Antipasti
- Hobbyimkerei Rehberger - Honig, Imkereiprodukte
- Jutta's Blumen- und Gartenstube - Blumen und Pflanzen
- Kai Jacobi - Florales und Geschenkartikel
Lauterbach
Marktplatz, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt Laubach
Der Laubacher Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Laubach statt. Angeboten werden: Fisch, Wild, Lamm, Fleisch und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Geflügel und Eier, Käse, Feinkost sowie Blumen. Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Laubach
Kirchplatz, Kirchplatz
09:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Wochenmarkt
Einmal in der Woche wird der Schlitzer Schulhof im Zentrum der Stadt zum Dreh- und Angelpunkt für regionale Qualität und frische Waren. Seit 25 Jahren hat der Schlitzer Wochenmarkt Tradition. Damals wie heute lohnt ein Besuch. Wir gehen mit der Zeit und was damals "einfach nur gesund" war, ist heute "bio".
Der Schlitzer Wochenmarkt findet jeden Donnerstag ab 13.00 Uhr im Hof der ehemaligen Dieffenbachschule (Schulstraße 2, 36110 Schlitz) statt.
Schlitz
Schulstraße 2, Alter Schulhof
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 22.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Frisches Gemüse, Obst, Fisch, Feinkost und vieles mehr auf dem Alsfelder Marktplatz.
Alsfeld
Marktplatz
08:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Waldbaden zu den Rauhnächten
Wie Sie wieder Kontakt zu sich aufnehmen, erklärt Ihnen der Wald.
Ich zeige Ihnen mit einfachen Methoden, wie Sie nicht nur den Wald, sondern sich selbst wieder spüren können.
Mit verschiedensten Übungen, Meditationen und Wegstrecken wird Ihr Bewusstsein wieder einmal auf alle Ihre Sinne fokussiert.
Körper, Geist, und Seele kommen zur Ruhe. Wir tauchen ein in die Stimmung bei jedem Wetter.
Jede Jahreszeit schenkt uns ihre eigenen Einsichten. Alte Anhaftungen der Seele können dem Wald übergeben werden.
Die Atemorgane, das Herz-Kreislauf- sowie das Immunsystem werden gestärkt.
Durch die Ruhe und Stille wird Stress reduziert und das Wohlbefinden gesteigert.
Ergänzend zum Waldbaden kann ich Sie auch gerne mit Wellnessanwendungen und Massagen in die Entspannung führen.
Grebenhain
wechselnd rund um Grebenhain
14:00 Uhr
Details anzeigen
bühne rôtbuche | Glühweinabend
Advent, Advent – ein Glühwein brennt.
Die Weihnachtszeit naht und wir sind der Meinung, dass für eine winterliche Stimmung Glühwein und Weihnachtsbäume ein absolutes Must-have sind.
Euch erwartet der ein oder andere Special Drink.
Wir öffnen unsere bühne rôtbuche und laden euch herzlich auf einen Glühwein- und Glühbierabend ein. Ab 16 Uhr könnt ihr am Freitag, den 22. Dezember 2023, die bühne rôtbuche an der Villa Raab besuchen und weihnachtlichen Flair genießen.
Verbringt die vorweihnachtlichen Tage mit Fellen, Feuerschalen und heißen Getränken. Für warme Speisen sorgen unsere Küchenfreunde aus der tante mathilde | heimatküche und braukunstwerke.
Tickets braucht ihr keine, kommt vorbei und trinkt gemütlich heißen Glühwein und lasst euch die Kreationen unserer Küchencrew schmecken.
Alsfeld
Altenburger Straße 60, Hotel Villa Raab
16:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 23.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
offene Altstadtführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Stadt, seiner Häuser und Plätze. Idyllische, verwinkelte Gassen und traumhafte Plätze wechseln sich mit dem Charme einer historischen Fachwerkstadt ab.
Alsfeld
Rittergasse 3, Tourist Center Alsfeld
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Schlitzer Burgenweihnacht
Wenn am Ende des Jahres die Uhren endlich etwas langsamer gehen, trifft man sich hier gerne mit Freunden auf einen Glühwein - den dieser Weihnachtsmarkt ist wirklich etwas Besonderes: Riesige rote Bahnen aus Fahnenstoff verwandeln den mächtigen Bergfried in die "Größte Weihnachtskerze der Welt".
Kein Wunder, wenn sich manch ein Besucher auf dem adventlich geschmückten Marktplatz darunter fast vorkommt, wie ein Weihnachtswichtel...
Auch 2023 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern wieder ein buntes Rahmenprogramm. Mehr Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Markttermine für 2023 im Überblick:
1. bis 3. Dezember 2023
9. bis 10. Dezember 2023
16. bis 17. Dezember 2023
22. bis 23. Dezember 2023
Schlitz
Marktplatz
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Zweihnachten
Feier - Zweihnachten mit uns!
Ab dem 30. November öffnen wir wieder unsere Glühweinbude - du kannst dich auf festliche Stimmung und heißen Glühwein freuen!
Und auch Iris' Suppenküche ist mit herzhaften Suppen und Eintöpfen am Start. Wir öffnen jeden Donnerstag und Freitag ab 17 und samstags ab 15 Uhr.
Ab dem 07. Dezember gibt es ein weiteres Highlight: Unser Weihnachtsbaumverkauf mit frischen Nordmanntannen von der Familie Hill aus Antrifftal - Ohmes öffnet und der Garten wird zum Winterwald. Wähle den perfekten Weihnachtsbaum aus und bringe festlichen Zauber in dein Zuhause.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit und auf euch!
Euer zweibar Team
Lauterbach
Am Graben 74, zweibar Garten
15:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Theater Con Cuore: Peter und der Wolf
Komponist Prokofjew kann einem irgendwie leidtun. Da hat er seinem Patenkind Peter versprochen ein musikalisches Märchen zu komponieren und dann haut ihn eine dicke Erkältung aus den Latschen. Und mit einem fürchterlichen Schnupfen und hämmernden Kopfschmerzen fallen einem nun mal keine wohlklingenden Melodien ein. Besonders nicht wenn einem der alte Beethoven immer wieder reinquasselt. Doch der Zufall in Form zweier Fliegen hilft dem armen Komponisten und er beginnt die ersten Noten zu summen.
Der Anfang zu "Peter und der Wolf" ist gemacht...
Ein Koffer der die Bühnenwelt bedeutet gepaart mit kunstvoll gearbeiteten Marionetten aus dem Hause Rosenkranz/Dresden entführen die Zuschauer in eines der berühmtesten musikalischen Märchen unserer Zeit. Ein über die Maßen unterhaltsames Figurentheaterstück das die künstlerische Arbeit und seine teils kuriosen Inspirationen dem Zuschauer durch einen spielfreudigen Hauptakteur vermittelt.
Schlitz
An der Vorderburg 1, Rittersaal in der Vorderburg
15:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Theater Con Cuore: Peter und der Wolf
Komponist Prokofjew kann einem irgendwie leidtun. Da hat er seinem Patenkind Peter versprochen ein musikalisches Märchen zu komponieren und dann haut ihn eine dicke Erkältung aus den Latschen. Und mit einem fürchterlichen Schnupfen und hämmernden Kopfschmerzen fallen einem nun mal keine wohlklingenden Melodien ein. Besonders nicht wenn einem der alte Beethoven immer wieder reinquasselt. Doch der Zufall in Form zweier Fliegen hilft dem armen Komponisten und er beginnt die ersten Noten zu summen.
Der Anfang zu "Peter und der Wolf" ist gemacht...
Ein Koffer der die Bühnenwelt bedeutet gepaart mit kunstvoll gearbeiteten Marionetten aus dem Hause Rosenkranz/Dresden entführen die Zuschauer in eines der berühmtesten musikalischen Märchen unserer Zeit. Ein über die Maßen unterhaltsames Figurentheaterstück das die künstlerische Arbeit und seine teils kuriosen Inspirationen dem Zuschauer durch einen spielfreudigen Hauptakteur vermittelt.
Schlitz
An der Vorderburg 1, Rittersaal in der Vorderburg
18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 24.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 25.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsbuffet | 1. Weihnachtsfeiertag
"Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl." – Edna Ferber
Schlendert durch die Flure der Villa Raab und lasst euch von der winterlichen Atmosphäre begeistern.
Verbringt die besinnlichen Tage gemeinsam mit eurer Familie in unseren festlichen Räumlichkeiten. Seid bei uns zu Gast und lasst das Jahr Revue passieren.
An den Weihnachtsfeiertagen erwartet euch ein grandioses Buffet der besonderen Art mit einer großen Auswahl an Vorspeisen, Suppenkreationen und leckeren Hauptgerichten bis hin zum Dessert. Die Speisen werden von unserer Küche mit einer Prise Weihnachtsfeeling verfeinert.
An alle wird gedacht, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier. Denkt bitte daran bei eurer Bestellung vegane, glutenfreie oder laktosefreie Ernährung anzugeben, sowie weitere Unverträglichkeiten.
Je nach Gruppengröße behalten wir uns vor, euch in der festlich geschmückten Beletage zu platzieren oder im Restaurant "tante mathilde". Das Buffet wird sich über beide Stockwerke erstrecken, damit jeder die Möglichkeit hat, die leckeren Kreationen zu genießen.
Alsfeld
Altenburger Straße 60, Hotel Villa Raab
11:30 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 26.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsbuffet | 2. Weihnachtsfeiertag
"Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl." – Edna Ferber
Schlendert durch die Flure der Villa Raab und lasst euch von der winterlichen Atmosphäre begeistern.
Verbringt die besinnlichen Tage gemeinsam mit eurer Familie in unseren festlichen Räumlichkeiten. Seid bei uns zu Gast und lasst das Jahr Revue passieren.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag erwartet euch ein grandioses Buffet der besonderen Art mit einer großen Auswahl an Vorspeisen, Suppenkreationen und leckeren Hauptgerichten bis hin zum Dessert. Die Speisen werden von unserer Küche mit einer Prise Weihnachtsfeeling verfeinert.
An alle wird gedacht, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier. Denkt bitte daran bei eurer Bestellung vegane, glutenfreie oder laktosefreie Ernährung anzugeben, sowie weitere Unverträglichkeiten.
Je nach Gruppengröße behalten wir uns vor, euch in der festlich geschmückten Beletage zu platzieren oder im Restaurant "tante mathilde". Das Buffet wird sich über beide Stockwerke erstrecken, damit jeder die Möglichkeit hat, die leckeren Kreationen zu genießen.
Alsfeld
Altenburger Straße 60, Hotel Villa Raab
11:30 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kriminalkomödie "Das indische Tuch"
Kriminalkomödie frei nach Edgar Wallace. Aufführung um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Heblos. Karten bei Lesezeichen Lauterbach oder an der Abendkasse.
Auf dem entlegenen Landsitz Marks Priory versammeln sich die Hinterbliebenen von Lord Vernon Lebanon, um der Verlesung seines Testaments beizuwohnen. In diesem ist jedoch lediglich sein vorletzter Wille enthalten, nämlich dass alle Familienmitglieder die nächsten sechs Tage miteinander verbringen müssen und das Anwesen nicht verlassen dürfen. Erst nach Ablauf dieser Frist, so verfügt es der verstorbene Lord, wird im letzten Willen allen mitgeteilt, mit wieviel Erbschaft sie rechnen dürfen.
Nachdem sich die Familienmitglieder wiederwillig bereit erklären, dem testamentarischen Ansinnen des Lords zu folgen, unterbricht ein Gewitter alle Strom- und Telefonleitungen. Kurz darauf wird das erste Opfer mit einem indischen Tuch erdrosselt. Als Täter kommt nur einer der Anwesenden in Frage - oder?
Lauterbach-Heblos
Am Bürgerhaus, Bürgerhaus Heblos
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 27.12.2023
Krippenweg Ober-Bessingen
Lassen Sie sich bei einem Sparziergang durch den Winterwald - vorbei an 80 aus Naturmaterialien aufgebauten Krippen in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Anmeldung für eine Führung unter Tel.: 06404/1625
Lich-Ober-Bessingen
Am Eichbaum, Am Eichbaum, Lich Ober-Bessingen
00:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Kids & Teens WANTED Standard- und Lateintanz
Du möchtest dich elegant zu moderner Musik bewegen?
Standard- und Lateintänze interessieren dich?
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
NA DANN KOMM VORBEI
Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr
trainieren wir im DGH in Maar.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Angeleitet werdet ihr von unserer
Profi-Trainerin Julia Haitsch.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 06641/9123923 oder info@tg-lauterbach.de
Das Training findet bis auf Weiteres immer mittwochs statt. Gegebenenfalls auch in den Ferien.
Lauterbach-Maar
Am Ritterberg 34, DGH Maar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Krippenweg Queck
Einladung zur Krippenwegseröffnung am Freitag, 01.12.2023 ab 17 Uhr.
Ausstellung der Krippen ist vom 1. Advent 2023 bis 6.Januar 2024.
Schlitz-Queck
Kulturscheune Queck
17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztraining Standard / Latein
Wir trainieren wöchentlich Standard- und Lateintänze (auch in den Ferien) mit ausgebildeten Trainern. Zudem werden besondere Tänze wie Salsa, Bachata ... trainiert. Haben sie Interesse schauen sie gerne vorbei, schreiben oder telefonieren Sie mit uns.
Schnuppern ist kostenlos - lerne sie uns und die Trainer kennen und entscheiden Sie dann ob sie Teil der Tanzgemeinschaft werden wollen.
Lauterbach-Allmenrod
Talstraße 4, Dorfgemeinschaftshaus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Kriminalkomödie "Das indische Tuch"
Kriminalkomödie frei nach Edgar Wallace. Aufführung um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Heblos. Karten bei Lesezeichen Lauterbach oder an der Abendkasse.
Auf dem entlegenen Landsitz Marks Priory versammeln sich die Hinterbliebenen von Lord Vernon Lebanon, um der Verlesung seines Testaments beizuwohnen. In diesem ist jedoch lediglich sein vorletzter Wille enthalten, nämlich dass alle Familienmitglieder die nächsten sechs Tage miteinander verbringen müssen und das Anwesen nicht verlassen dürfen. Erst nach Ablauf dieser Frist, so verfügt es der verstorbene Lord, wird im letzten Willen allen mitgeteilt, mit wieviel Erbschaft sie rechnen dürfen.
Nachdem sich die Familienmitglieder wiederwillig bereit erklären, dem testamentarischen Ansinnen des Lords zu folgen, unterbricht ein Gewitter alle Strom- und Telefonleitungen. Kurz darauf wird das erste Opfer mit einem indischen Tuch erdrosselt. Als Täter kommt nur einer der Anwesenden in Frage - oder?
Lauterbach-Heblos
Am Bürgerhaus, Bürgerhaus Heblos
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2023
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz
facebook
Instagram
Pinterest
to top