» LANDFrühling
Noch sind sie grün, aber bald lockt die sacht wärmende Sonne bunte Blüten hervor. Auf den weiten Bergmähwiesen zeigen sich Arnika und Habichtskraut, Waldstorchenschnabel, Wollgras sowie eine Vielzahl seltener Heilkräuter und Gewächse. Der Vogelsberger LANDFrühling hat viele Gesichter.
» Wohltuendes Erwachen
An der Herchenhainer Höhe verbreiten die Wiesen ihren zarten Duft, färben sich im Laufe des Frühlings von Gelb über Lila nach Weiß. Sie geben Schmetterlingen, Bienen und vielen anderen Nützlingen eine Heimat. Hat man sich daran satt gesehen, schweift der Blick über sanfte Hügellandschaften in die Ferne und genießt unverstellte Weitsichten. Ein friedlicher und freudiger Augenblick.
Die sagenhaftschöne Landschaft der Vulkanregion Vogelsberg mit Wander- und Radwegen und verführerisch guter Gastronomie wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Eine Kräuterführung, Schlendern über den Wochenmarkt oder ganz idyllisch ein Bad im Wald nehmen. Unser Veranstaltungskalender ist dieses Frühjahr wieder gut gefüllt mit zahlreichen Angeboten.

» Ab auf's Land - Urlaubsplaner
Für einen Landurlaub braucht es nicht viel: Ein schnuckeliges Landhotel, eine Erlebnisführung zu den vulkanischen Ursprüngen der Region und abends ein leckeres Vogelsberger Menü:

» Wasser und Wellness
Über hundert Quellen entspringen in der Vulkanregion Vogelsberg! Im Oberwald sprudelt die Bekannteste: die Niddaquelle. Auf Wander- und Radwegen folgt man ihrem Lauf über fast hundert Kilometer bis zur Mündung in den Main. Andere Quellen fließen in die Weser, denn im Oberwald scheidet sich das Wasser.
Für die Rhön-Quellschnecke liegt hier das Paradies. Wurde sie doch im Vogelsberg entdeckt, erhielt sie erst in der Rhön ihren Namen. Die Rhön-Quellschnecke ist überaus wählerisch. Woanders in der Welt lässt sie sich nicht nieder. Auch menschliche Geschöpfe finden die Vogelsberger Wasserwelten sehr entspannend, zum Beispiel die Badeseen wie den Nieder-Mooser See oder die Heilbäder wie die Vulkantherme in Herbstein. Die Vulkanregion Vogelsberg ist der ideale Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen.
» Innehalten und lauschen:
laute Stille! «
» Kein Berg, ein Gebirge
Vor über 15 Millionen Jahren brodelte und bebte hier die Erde. Aus zahllosen Spalten schoss Lava aus dem Boden, über die Jahrmillionen hinweg türmte sich so das mit 60 Kilometern Durchmesser größte Vulkanfeld Europas auf. Viele Schichten sind bereits verwittert. Erosion und Wasser formten eine einzigartige Landschaft mit unglaublich abwechslungsreichen Schauplätzen. Die Vulkanregion Vogelsberg - kein einzelner Berg, sondern ein Mittelgebirge mit Gipfeln bis 773 Metern Höhe. Geotouren führen zu den geologischen Highlights der Region.
Mehr Informationen zur Geologie und zum Nationalen Geopark Vulkanregion Vogelsberg »


» Fachwerk und Salzekuchen
Der Vogelsberg ist zwar die am dünnsten besiedelte Region Hessens, wartet aber mit vielen idyllischen Bauerndörfern und zahlreichen historischen Fachwerkstädtchen auf. Alsfeld, Schlitz, Ulrichstein, Grünberg, Laubach – einige sind Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Und sie sind berühmt für Salzekuchen (Rezept), Schnittlauchsoße (Rezept) und Lammbraten. Traditionsreiche Gasthäuser und Restaurants bereiten sie mit regionalen Zutaten nach altem Brauch zu. Einer der kulinarischen Höhepunkte im LANDFrühling sind die kulinarischen Wochen »Der Vulkan kocht«. Ein Genuss für Leib und Seele gleichermaßen.
» Hochmoor Breungeshainer Höhe
Es ist über Jahrtausende gewachsen und eine naturkundliche Kostbarkeit. Das Hochmoor an der Breungeshainer Heide ist eines von nur zweien seiner Art in Hessen. Der fleischfressende Sonnentau ist hier zuhause, das Pfeifengras und die Moosbeere, die mit ihren Kriechsprossen das ganze Moor überspinnt. Schmetterlinge und Moorlibellen fühlen sich hier pudelwohl, ebenso Wanderer, die dem Biotop auf dem Höhenrundweg begegnen. Auch auf geführten Wanderungen und Fotosafaris finden Entdecker zu den Seltenheiten von Flora und Fauna. Dabei erfahren sie auch, warum das Hochmoor ein wichtiger Klimaschützer ist.


» Auszeit in der Vulkanregion Vogelsberg
Entdecken Sie die sagenhaft schöne Landschaft der Vulkanregion Vogelsberg. Mitten in der Natur findet jeder Ruhe und Entspannung.
