» Hungen - die Schäferstadt

In Hungen dreht sich alles um das Thema Schaf und Natur. Im »Erlebnisraum Schaf und Natur« in der Hungener Käsescheune und dem Erlebnisweg »Auf Schäfers Spuren« erfährt der Besucher auf unterhaltsame Art und Weise Wissenswertes über Schäferei und die Natur. Wer sich für die römische Besiedlung in Hessen interessiert ist auf Hof Grass mit der Ausstellung im Limesinformationszentrum richtig. Vom Hof aus führt ein 3,2 Kilometer langer Rundweg mit Infotafeln und Rätselstationen in die Umgebung.

 

» FÜHRUNGEN

  • Historische Stadtführung - geführte Tour durch den historischen Stadtkern von Hungen mit evangelischer Kirche und Schloss. Auch als Kinder- oder Rollstuhlführung buchbar.
  • Führungen in der Hungener Käsescheune inkl. kurzer Stadtführung
  • Kräuterführung -Kräuter sammeln und zubereiten mit »Kraut & Kochen«
  • Geführte Wanderung »Mensch und Natur« - 5,5 km langer Naturlehrpfad durch den alten Ortskern und in die Kulturlandschaft mit verschiedenen Biotopen und hoher Artenvielfalt

 

Weitere Informationen unter: www.stadtmarketing-hungen.de


    » Hungens kleiner Stadtspaziergang

     

    Mit dem Infoflyer die Stadt Hungen individuell erkunden. Durch die historische Altstadt, über den Marktplatz, durch kleine Gassen, vorbei am Schloss... Die Schäferstadt Hungen hat einiges zu entdecken.

     

    Weitere Informationen unter: www.stadtmarketing-hungen.de

     


    » VERANSTALTUNGS-/KULTUR-TIPPS

    • Hungener Europawoche - Von Himmelfahrt bis Pfingsten
    • Marktplatz-Brunnenfest - Pfingstsamstag und -sonntag: Unterhaltung und Life-Musik
    • Seefest Inheiden - am 1. August-Wochenende
    • Hessiches Schäferfest - in ungeraden Jahren am letzten Wochenende im August
    • Hungener Weihnachtszauber - jedes Jahr am 2. Adventssamstag
    • Weihnachtsmarkt im Hofgut Utphe - jedes Jahr am 3. oder 4. Adventssamstag

     

    » GASTRO-/ÜBERNACHTUNGS-TIPPS

     


    Magistrat der Stadt Hungen
    Kultur und Tourismus
    Kaiserstraße 7
    35410 Hungen
    Tel: 06402 8556
    info(at)hungen.de
    www.hungen.de/www.westlicher-vogelsberg.de