»Verführerisch genießen« Vogelsberger Landgasthäuser und Restaurants präsentieren regionale Spezialitäten
»Verführerisch genießen« bedeutet in der Vulkanregion Vogelsberg regionale Produkte traditionell oder modern interpretiert kennenzulernen. Dabei liefern regionale Erzeuger bestes Fleisch, Gemüse oder Obst.
Lassen Sie sich auf einer Reise der kulinarischen Genüsse von unseren Partnerbetrieben verwöhnen.
Vogelsberger Wildfleisch
Der Vogelsberg ist eine seit Jahrhunderten durch den Menschen geprägte Kulturlandschaft. Der fruchtbare Vulkanboden bietet den heimischen Wildtieren ein breites Spektrum an abwechslungsreicher Nahrung.
»natürlich – ehrlich – nachhaltig« heißt es, wenn die örtlichen Jäger ihr Wildfleisch den Vogelsberger Gastronomen anbieten. Die beste Grundlage für qualitativ hochwertiges Fleisch ist eine ausgewogene Ernährung, was die abwechslungsreiche Landschaft aus Wald, Hecken, Wiesen, Äckern und Wasser dem Vogelsberger Wild bietet.
Im Vogelsberg ist der Wildbestand sehr ausgeprägt. Nur gut ausgebildete Jäger schießen das, was in Überzahl vorhanden ist. Somit ist Artenschutz und Landschaftspflege gegeben und Fauna und Flora werden geschützt.
Mehr Kulinarik entdecken » Partnerbetriebe entdecken »
Gaumenschmaus Lammfleisch
In der Region Vogelsberg verbindet man Lammfleisch auch mit Landschaftsschutz. Denn da wo der Landwirt mit seinem Traktor nicht hinkommt, "mähen" die Schafe die Wiesen. Der Magerrasen und die vielen Wildkräuter auf den Bergmähwiesen verleihen dem Lammfleisch den besonderen Geschmack. Gleichzeitig wird der Wildwuchs an Sträuchern und Hecken durch die Schafe in Grenzen gehalten.
Das besonders zarte und saftige Fleisch ist nicht nur für die Gourmets aus der Region ein kulinarischer Genuss, es begeistert auch Liebhaber guter Küche aus ganz Hessen. Am besten verbindet man den Gaumenschmaus mit einem Ausflug in die Vulkanregion Vogelsberg.
Vogelsberg entdecken » Partnerbetriebe entdecken »
Kartoffel - die dolle Knolle
Beim Kartoffelanbau spielt die Beschaffenheit des Bodens eine wichtige Rolle. Die Äcker im Vogelsberg haben mineralstoffreiche und steinige Böden, die den Kartoffeln eine intensive Geschmacksnote verleihen. Da der Vogelsberg keine Hochertragsregion ist, werden beim Anbau alte, ertragsarme Sorten gewählt, die durch die Basalt-Böden den Kartoffelgeschmack verstärken. Denn nur ertragsarme Kartoffelsorten schmecken besonders gut.
Der Kartoffelanbau im Vogelsberg bedarf einigen Herausforderungen bei der Pflege wie auch bei der Ernte. Vollautomatische Erntemaschinen können in der hügeligen Mittelgebirgslandschaft nicht eingesetzt werden. Handverlesene Kartoffeln und der Einsatz von kleinen Maschinen garantieren eine schonende Ernte und beste Qualität. Erleben und genießen auch Sie die leckeren Kartoffelgerichte unserer Gasthäuser und Restaurants im Vogelsberg.
Mehr Kulinarik entdecken » Partnerbetriebe entdecken »
Äpfel von der Streuobstwiese
Das Landschaftsbild des Vogelsbergs wird vielerorts durch Streuobstwiesen geprägt. In der früheren Zeit dienten diese der Selbstversorgung. In den letzten Jahren allerdings sind bedingt durch Windwurf, Überalterung oder auch trockene Sommer die Bestände stark zurückgegangen. Der Vogelsbergkreis fördert die Anpflanzung in bestehenden Beständen sowie die Neuanlage von Streuobstwiesen.
Die Vogelsberger Gastronomen freuen sich jedes Jahr, die sehr alten und raren Apfelsorten zu kulinarischen Köstlichkeiten zu verarbeiten. Lassen auch Sie sich verführen diese Gaumenfreuden zu genießen.
Mehr Kulinarik entdecken » Partnerbetriebe entdecken »
Entdecken Sie den Vogelsberg mit seiner wunderbaren kulinarischen Vielfalt. »Verführerisch genießen« ist das Credo unserer Partnerbetriebe. Die Vogelsberger Gastronomen freuen sich Sie verwöhnen zu dürfen.
Akzent Hotel Sonnenberg
Das Akzent Hotel Sonnenberg liegt inmitten der ländlichen Idylle Schottens. Genießen auch Sie bei leckerem Essen den wunderschönen Ausblick zum Hoherodskopf auf der Terrase des Hotels.
Posthotel Johannesberg
Rainer Dietz verwöhnt seine Gäste in Lauterbach mit allem, was der Vogelsberg kulinarisch so hergibt. Unverfälscht und abwechslungs-reich. Lassen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten auf dem Teller verwöhnen.
Hotel & Restaurant Jöckel
GenießenSie diehausgemachten Kuchen und regionale Spezialitäten des Restaurants Jöckel in gemütlicher Atmosphäre am Nieder-Mooser See. Lassen Sie den Tag mit Blick auf den See ausklingen.
Landhotel Gärtner
Ob in Jules Lounge, der überdachten Außenterrasse, oder im Biergarten - im Landhotel Gärtner in Mücke können Sie Köstlichkeiten aus der Region genießen. Erleben Sie Entspannung fernab von Stress und Stadtluft.
Hotel Zum Schäferhof
Die Gartenanlage des Hotels »Zum Schäferhof« in Alsfeld-Eudorf ist ein echtes Highlight. Lassen Sie den Tag bei hausgemachter Limonade oder regionalen Spezialitäten im Liegestuhl ausklingen.
Landgasthaus Zur Birke
Der Landgasthaus Zur Birke in Schotten-Burkhards lädt nach einem erlebnisreichen Ausflug zum Entspannen ein. Sensationelle Ausblicke, gemütliche Zimmer und regionale Spezialitäten laden zum Verweilen ein.
mein kleinHotel Herbstein
Machen Sie Urlaub vom Alltag im mein KleinHotel in Herbstein. - Die besondere Atmosphäre der perfekten Landschaft des Vogelsbergs und der wunderschöne Garten lassen Ausflügler entspannen.
Vogelsbergdorf
Umgeben von Wäldern und Feldern, liegt im Naturpark Vulkanregion Vogelsberg in Herbstein, das Vogelsbergdorf. Hier finden Sie ideale Bedingungen zum Entspannen und Genießen - für große und kleine Gäste.
Hôtel Villa Raab
Am Stadtrand von Alsfeld steht eine eindrucksvolle Jugendstil-Villa in französischer Palais-Architektur: das »hôtel villa raab«. Im Restaurant »tante mathilde« werden Sie mit neu interpretierten Heimatgerichten verwöhnt.
Taufsteinhütte
Lassen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten in der Taufsteinhütte auf dem Hoherodskopf verwöhnen. Eine Übernachtung im Weinfass kombiniert die Nähe zur Natur mit komfortabler Unterkunft.
Romantikhotel Schubert
In zwei Restaurants kommt man nach einem Tag in Lauterbach in den Genuss von erstklassigem Service. Wählen Sie zwischen elegant und stilvoll im »Schuberts«, oder gemütlich-rustikal im »Entennest«.
Landgasthof Jägerhof
Wo lässt sich Lamm und Wild besser genießen, als im Restaurant des Landgasthof Jägerhof in Lauterbach-Maar. Aus saisonalen Produkten werden traditionelle Rezepte kulinarisch verfeinert auf die Teller gezaubert.
Schmiede1874
Moderne, aber bodenständige und deftige Kochkunst in rustikalem Steakhouse-Ambiente. Mit der »Hofschmiede 1874« startet die Grillsaison in diesem außer-gewöhnlichen Restaurant und Biergarten in Alsfeld-Eudorf.
Gasthof Kupferschmiede
Ein freundschaftliches Ambiente und einen Platz zum Ausruhen finden Sie im Landgasthof Kupferschmiede in Schotten-Rainrod. Die Schwestern Straub verwöhnen ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten.
Gasthof Zur Post
Ein gemütliches Ambiente finden Sie im Gasthof Zur Post in Nieder-Moos. Entspannen Sie im Biergarten oder im Restaurant bei regionaler, frischer Küche und teilweise selbstangebauten Produkten.
Seehotel Michaela
Nach einem wunderschönen Ausflug den Tag ausklingen und die Seele baumeln lassen. Genießen Sie die Sonnenterrasse mit Panoramablick auf den See. Kommen Sie ins Seehotel Michaela in Antrifttal.
Landgasthof Porta
Im Landgasthof Porta in Schlitz wird Nachhaltigkeit gelebt. Hier kennen sich noch Produzent und Gastronom. Lassen Sie entspannt Ihren Tag ausklingen, z.B. bei einem edlen Tropfen der Schlitzer Destillerie.

Radfahren im Vogelsberg
Entdecken Sie den Vogelsberg per Rad auf einem der wunderschönen Radwege.
In den malerischen Städten hat man nach jeder Etappe die Möglichkeit seine Akkus wieder aufzutanken.Gönnen Sie Ihren Beinen nach der Radtour in den gemütlichen Cafés und Restaurants eine kleine Pause.
An Ladestationen können hier auch E-Bike- und Pedelec-Akkus aufgeladen werden.
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)«

Mit diesem Projekt beabsichtigt die Region Vogelsberg Touristik GmbH eine Werbekampagne für den Restart der touristischen Betrieben durchzuführen. Angesprochen wird der bewusste (Natur)Genießer. Mit »Vulkanregion Vogelsberg - Sagenhafte Weite, ganz nah« werden die spezielle Regionalität und die Natur attraktiv dargestellt. Nachhaltigkeit, Natur- und Kulturerlebnisse in Verbindung mit regionaler Gastlichkeit sowie ein Bewusstsein für die Natur werden dabei vermittelt. Ziel ist, die Wertschöpfung zu steigern, aber auch aktuell die Gäste durch Info zu lenken.“
Dafür wird die Region Vogelsberg Touristik GmbH gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)« mit einer Fördersumme von 26.581 €
Hier auf der Homepage des Vogelsbergkreises finden Sie Informationen zur aktuellen Lage mit Verhaltens-Hinweisen und Testzentren für einen sicheren Aufenthalt in der Vulkanregion Vogelsberg.