»Sagenhaft schöne« Radwege und Radtouren durch den Vogelsberg
Entdecken Sie die »sagenhaft schöne« Landschaft und den Charme der Vulkanregion Vogelsberg mit dem Rad. Unsere Partnerbetriebe bieten für jeden Radfahrer auf seiner Radtour die Möglichkeit die regionale Küche zu genießen, oder eine der zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten und Freizeitangebote zu nutzen.
Radeln auf dem Vulkan
Nur 60 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main bietet die Vulkanregion Vogelsberg echte Geheimtipps für alle Radtour-Fans. Mitten in Hessen locken bestens ausgebaute Radwege sowohl sportliche als auch entspannte Fahrer in die unberührte, sanfte Mittelgebirgslandschaft.
Der Freizeitbus „Vogelsberger Vulkanexpress“ befördert an Wochenenden und an Feiertagen Radler und Räder entlang des Vulkanradwegs und weiteren Radwegen. So wird die Radtour zu einem erlebnisreichen und gleichzeitig entspannten Genuss und die Vulkanregion Vogelsberg zu einer idealen Radurlaubs-Region mitten in Deutschland.
Vulkanradweg entdecken » Partnerbetriebe entdecken »
Ländliches Kulturgut
Über eine Länge von 94 Kilometern schlängelt sich der Vulkanradweg auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn durch Europas größtes Vulkangebiet. Es bieten sich herrliche Ausblicke auf Felder, Wälder und Wiesen, sowie Einblicke in dörfliche Idyllen und ländliches Kulturgut. Die Fachwerkstädtchen Schlitz und Lauterbach bestechen entlang der Strecke mit ihrem romantischen Flair. Museumsbesuche, einmalige regionaleGasthäuser und verschiedene Freizeitangebote sorgen für Entspannung und Abwechslung.
Radeln von der Quelle bis zur Mündung. Auf überwiegend asphaltierten Wegen führt der Schwalm-Radweg durch die idyllische Flusslandschaft mit Wiesen und Feldern, Dörfern und Fachwerkstädtchen. Alsfeld, die größte Stadt am Schwalm-Radweg, ist als Fachwerk-Perle bekannt. Ein Abstecher lohnt sich auch in die örtliche Gastronomie.
Schöne Radwege finden » Partnerbetriebe entdecken »
Radtouren Westlicher Vogelsberg
Schlösser, mittelalterliche Städtchen, der römische Limes und Reformator Martin Luther: Auf dem 60 Kilometer langen Themenradweg „Römer-Residenzen-Reformatoren“ durch die Städtchen Grünberg, Hungen, Laubach und Lich werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig. Eine ideale Route zum Entdecken und Erfahren für geschichts- und kulturinteressierte Radler.
Im Westlichen Vogelsberg weht auch heute noch der Atem der Geschichte. Beeindruckende Ingenieurskunst in einer beeindruckenden Landschaft. Im Brunnental in Grünberg wird die Bedeutung des Wassers für Mensch und Natur deutlich.
Die Gasthäuser und Städte im Vogelsberg haben eine lange Tradition und viel zu erzählen. Genießen Sie diese »sagenhaft schönen« Geschichten nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Rad und lassen Sie sich von unseren Partnerbetrieben verwöhnen.
Stadt Lauterbach
»Vielseitig verführerisch« – so beschreiben die Einheimischen ihre Stadt Lauterbach. Verwinkelte Gassen, Fachwerkbauten und urgemütliche Cafés laden ebenso ein wie ein Bummel durch die lokalen Geschäfte.
Landgasthof zur Post
Das Traditionshaus in Nieder-Moos verwöhnt seine großen und kleinen Gäste mit frischer regionaler Gastronomie. Lassen Sie den Tag nach einer erlebnisreichen Radtour im Biergarten oder der Wirtschaft ausklingen.
mein kleinHotel
Nach einer langen Radwanderung im wunderschönen Garten des »mein kleinHotel« in Herbstein ankommen, wohlfühlen und entspannen. Als leidenschaftliche Gastgeberin weiß Frau Kaage was ihren Gästen gutut.
Vogelsbergdorf
Inmitten des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg liegt Herbstein. Auf der Suche nach einem Ort für gemeinsame Erlebnisse zum Abschalten und Ausspannen sind schon viele Gäste hier fündig geworden.
Brunnental Grünberg
Beeindruckende 600 Jahre alte Wasserkunst im Grünberger Brunnental. Das Element Wasser ist auf dem Sinnespfad mit allen Sinnen zu erfahren, und die Wasserspielplätze bringen auch kleinen Besuchern großen Spaß.
Stadt Alsfeld
Die Stadt Alsfeld, alias »crAiLSFELDen«, war Hauptdrehort für den Kinder-Kinofilm »Wolf-Gäng«. Große und kleine Fans können sich auf die knifflige Suche nach dem Blutsplitter machen und viele Abenteuer erleben.
Hôtel Villa Raab
Am Stadtrand von Alsfeld steht eine eindrucksvolle Jugendstil-Villa in französischer Palais-Architektur: das »hôtel villa raab«. Im Restaurant »tante mathilde« werden Sie mit neu interpretierten Heimatgerichten verwöhnt.
Landgasthof Jägerhof
Wo lässt es sich nach einer Radwanderung besser genießen, als im Kastanienbiergarten des Landgasthof Jägerhof in Lauterbach-Maar. Aus saisonalen Produkten werden traditionelle Rezepte auf die Teller gezaubert.
Vulkan-Express
Ein entspanntes Wochenende in der ursprünglichen Natur des Vogelsberges lässt den hektischen Alltag vergessen. Genießen Sie den Vogelsberg per Rad mit einem der größten Radbusverkehre Deutschlands.
RRR-Westl. Vogelsberg
Immer der Ausschilderung RRR folgend, entdeckt der Radfahrer über den 60 Km langen Radweg die Kulturlandschaft im Westlichen Vogelsberg. Entdecken Sie die Städte Grünberg, Laubach, Hungen und Lich.
Schmiede1874
Moderne, aber bodenständige und deftige Kochkunst in rustikalem Steakhouse-Ambiente. Mit der »Hofschmiede 1874« startet die Grillsaison in diesem außer-gewöhnlichen Restaurant und Biergarten in Alsfeld-Eudorf.
Hotel Zum Schäferhof
Die Gartenanlage des Hotels »Zum Schäferhof« in Alsfeld-Eudorf ist ein echtes Highlight. Lassen Sie den Tag nach einer langen Radwanderung bei hausgemachter Limonade im Liegestuhl ausklingen.
Posthotel Johannesberg
Nach einer Radtour unbeschwert in Lauterbach ankommen. Mit dem Gepäcktransport bietet das Hotel seinen Gästen die Möglichkeit, bequem das Naturerlebnis Vogelsberg erfahren und erkunden zu können.
Hohhaus Museum
Im Barockschlösschen mitten in Lauterbach wird man auf eine moderne Zeitreise geschickt. Die App zum Museum begleitet den Besucher auf dem gesamten Weg durch das Gebäude – so wird Geschichte lebendig.
Vulkanpark Nieder-Moos
Der Freizeitpark Vulkan am Nieder-Mooser-See bietet Spiel, Spaß und Action – viele Familien finden hier ein passendes Urlaubsquartier. Attraktive Freizeiterlebnisse für Groß und Klein. Hauptsache draußen sein.
Landgasthof Porta
In einem der ältesten Gasthäuser im Schlitzer Land kocht Heinz Riepl gerne selbst für seine Gäste. Auf der Terrasse mit Biergarten oder im Kaminzimmer kann man einen erlebnisreichen Radler-Tag Revue passieren lassen.
Romantikhotel Schubert
Stefan und Britta Schubert führen ihr Romantik Hotel in Lauterbach in dritter Generation. In zwei Restaurants kommt man in den erstklassigen Genuss. Elegant und stilvoll ist es im »Schuberts«, gemütlich-rustikal im »Entennest«.
Burgenstadt Schlitz
Die Burgenstadt Schlitz liegt im Herzen von Hessen. Viele verwinkelte Gassen, Fachwerkhäuser und der Stadtberg mit seinen vier Burgen und einem großen Bergfried laden nach einer Radtour zum Verweilen ein.

Radfahren im Vogelsberg
Entdecken Sie den Vogelsberg per Rad auf einem der wunderschönen Radwege.
In den malerischen Städten hat man nach jeder Etappe die Möglichkeit seine Akkus wieder aufzutanken.Gönnen Sie Ihren Beinen nach der Radtour in den gemütlichen Cafés und Restaurants eine kleine Pause.
An Ladestationen können hier auch E-Bike- und Pedelec-Akkus aufgeladen werden.
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)«

Mit diesem Projekt beabsichtigt die Region Vogelsberg Touristik GmbH eine Werbekampagne für den Restart der touristischen Betrieben durchzuführen. Angesprochen wird der bewusste (Natur)Genießer. Mit »Vulkanregion Vogelsberg - Sagenhafte Weite, ganz nah« werden die spezielle Regionalität und die Natur attraktiv dargestellt. Nachhaltigkeit, Natur- und Kulturerlebnisse in Verbindung mit regionaler Gastlichkeit sowie ein Bewusstsein für die Natur werden dabei vermittelt. Ziel ist, die Wertschöpfung zu steigern, aber auch aktuell die Gäste durch Info zu lenken.“
Dafür wird die Region Vogelsberg Touristik GmbH gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)« mit einer Fördersumme von 26.581 €
Hier auf der Homepage des Vogelsbergkreises finden Sie Informationen zur aktuellen Lage mit Verhaltens-Hinweisen und Testzentren für einen sicheren Aufenthalt in der Vulkanregion Vogelsberg.