Einfach mal … den Alltag loslassen

Vogelsberger Vulkan-Express - Verkehrsgesellschaft Oberhessen


Einfach mal … alltagsmüde?

Gestresst vom Stau auf der A5? Wochenendreif? Dann ab in die ursprüngliche Natur des Vogelsberges! Und zwar mit einem der größten Radbusverkehre Deutschlands – dem Vogelsberger Vulkan-Express.

Die beliebten Busse mit Radanhänger sind alljährlich vom 1. Mai bis zum letzten Sonntag im Oktober in der Vulkanregion Vogelsberg unterwegs. Wer also genug vom eigenen, mobilen Gefährt(en) hat, sich einfach nur entspannt zurücklehnen und die saftig grüne Berglandschaft an sich vorbeiziehen lassen möchte, ist in den Bussen gut aufgehoben. Die sechs Buslinien der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen passieren die schönsten Routen der Landkreise Vogelsberg, Wetterau und Gießen. Den Service können Sie zum Tarif des Rhein-Main-Verkehrsverbundes an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen genießen. Und Ihre Räder werden im Anhänger sogar kostenlos transportiert! Es empfiehlt sich die Fahrt vorher unbedingt anzumelden, egal ob Sie eine Wander- oder Radtour planen. Anmeldeschluss ist jeweils freitags bzw. am letzten Werktag vor Feiertagen um 13:00 Uhr.

Infos unter www.vgo.de

 

Einfach mal … Ruhe oder Zerstreuung – was immer das Herz begehrt

Fünf der sechs Linien fahren zum Hoherodskopf. Kletterwald, Sommerodelbahn, Baumkornenpfad oder auch das Infozentrum machen den Berg zu einem Erlebnis. Nur wenige Schritte vom Trubel entfernt, findet sich der ruhesuchende Wanderer Mitten in der Natur wieder. Zahlreichen, gut ausgeschilderten Wanderwegen durch den Vogelsberger Oberwald können hier entdeckt werden.

Für Radfahrer ist der Hoherodskopf ein idealer Startpunkt für diverse Tour. Von hier aus geht es meistens bergab. Die „Niddaroute“ startet an der Nidda-Quelle, unweit des Hoherodskopfs, und führt den Radfahrer bis nach Frankfurt-Höchst. Über den Hoherodskopfsteig gelangt man zum Vulkanradweg in Grebenhain-Hartmannshain. Allerdings ist dieser Streckenabschnitt wegen seines Schwierigkeitsgrades nicht für kleine Kinder empfehlenswert. Hier bietet die Fahrt mit dem Vulkan-Express eine gute Alternative.

 

Von der zweitbeliebteste Ausstiegshaltestelle in Hartmannshain, dem höchsten Punkt des Vulkanradwegs, lässt es sich gemütlich bergab mit dem Rad fahren. Hier radelt es sich entspannt auf dem Vulkanradweg weiter in die nördliche Himmelsrichtung. Es lohnen sich Abstecher in die Therme in Herbstein. Die Lauterbacher Stadtführer zeigen gerne, auch mal kostumiert, die Besonderheiten der heimlichen Hauptstadt des Vogelsberg: Lauterbach. Vom Hinterturm in Schlitz hat man eine wunderbare Aussicht auf die Hügel des Schlitzer Landes. Am Ende des Ausflugs steht der Vogelsberger Vulkan-Express für den Rückweg wieder zur Verfügung.

Ab Hartmannshain könnte man Alternativ auch eine andere Richtung wählen und, ebenfalls abwärts, über den Südbahnradweg in Richtung Birstein bzw. Wächtersbach oder Bad Orb radeln. Wer die Wahl hat, hat die Qual …

 

Einfach mal … einen Tag mit dem Vogelsberger Vulkan-Express planen... oder ein Wochende

Mit dem Vogelsberger Vulkan-Express gelingt an Wochenenden und Feiertagen die entspannte Planung einer Tour durch den Vogelberg. Lust auf Wandern, Radfahren oder Sighseeing? Die Busse fahren zu den Highlights der Region. Ein Ausflug nach Schotten, der Stadt am grünen Vulkan mit Besuch des Vulkaneums und einem Altstadtrundgang oder ein erholsames Bad in der Therme in Herbstein, dann weiter zu einem Abenteuer auf dem Erlebnisberg Hoherodskopf oder eine Wanderung auf der Gipfeltour...

Auf dem Weg zum Ausgangspunkt des Erlebnisses lassen sich die Besonderheiten der Region entdecken. Am besten kann man die sagenhaft schöne Landschaft genießen, wenn man nicht selbst am Steuer sitzen muss. Ein gut funktionierendes Hygienekonzept in den Freizeitbussen, ermöglicht eine sichere Anreise. Einfach entpannt Bus fahren und eine erholsame Zeit in der Vulkanregion Vogelsberg genießen.

 

Einfach mal … Lesezeit

Für alle Infos rund um den Vogelsberger Vulkan-Express gibt die Verkehrsgesellschaft Oberhessen jedes Jahr im April eine Broschüre raus. Enthalten sind natürlich die Fahrplänen, aber auch Freizeittipps, die mit den Bussen erreichbar sind. Das Material ist kostenlos über VGO-Zentren in Alsfeld und Friedberg erhältlich, in den örtlichen Tourist-Infos oder auch als PDF-Datei unter www.vgo.de.


VGO ServiceZentrum Alsfeld
Bahnhofstraße 14 (im Bahnhof)
36304 Alsfeld
Tel. (0 66 31) 96 33-33        
Mo – Fr 7:30 bis 16:00 Uhr

 

Bildrechte: Verkehrsgesellschaft Oberhessen / Steffen Löffler, Fulda