Audiowalk - Schlitzer Geschichten
Der Audiowalk “Schlitzer Geschichte(n)” - ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte und Kultur.
Besuche uns auch auf:
Der Audiowalk “Schlitzer Geschichte(n)” - ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte und Kultur.
Eintauchen in die faszinierenden Geschichten des Schlitzlandes, präsentiert vom Schlitzer Leinenweber Konrad, einem fachkundigen Erzähler! Konrad lädt herzlich ein, ihm zu folgen, während er die verborgenen Geheimnisse und legendären Ereignisse seiner Heimatstadt enthüllt.
Die Audio-Tour ist besonders einzigartig, denn sie wird durch hochwertig illustrierte Tafeln ergänzt, die entlang des Weges platziert sind. Diese Tafeln bieten nicht nur visuelle Einblicke, sondern auch ergänzende Informationen zu den Geschichten, die Konrad mit den Zuhörern teilt.
Besuche uns auch auf:
Das in einem Grebenhainer Ortsteil gelegene Ferienhaus Kaline bietet alles, was Sie für einen gemütlichen Urlaub brauchen. Die 2-stöckige Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer mit Schlafcouch, einer voll ausgestatteten Küche, 2 Schlafzimmern und 2 Bädern und bietet somit Platz für 6...
Das in einem Grebenhainer Ortsteil gelegene Ferienhaus Kaline bietet alles, was Sie für einen gemütlichen Urlaub brauchen. Die 2-stöckige Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer mit Schlafcouch, einer voll ausgestatteten Küche, 2 Schlafzimmern und 2 Bädern und bietet somit Platz für 6...
Sportlich aktiv oder gemütlich erholsam: Der Vogelsberg bietet viele Outdoor-Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten.
In der Stadt der Märchen und Fachwerkbauten mit dem weltbekannten Rathaus gilt es den architektonischen Schatz zu bewahren, zu pflegen und zu sanieren. Das Ergebnis hat auch den Europarat überzeugt, der 1975 Alsfeld zur Europäischen Modellstadt erklärte. Über 400 Fachwerkhäuser aus...
Als Klostergründung des Hl. Bonifatius im Jahre 721 entstand die Stadt Amöneburg mit der markanten Silhouette auf einem Bergsporn rund 160 m über dem Amöneburger Becken. Der Bergsporn besteht aus zwei erloschenen Vulkanschloten. Auf dem „weniger großen“ stand die „Wenigburg“, die...
Angeln im Vogelsberg bietet malerische Angelplätze und reiche Fischbestände wie Forellen und Hechte. Die ruhige Natur und der Naturschutz durch lokale Vereine machen das Angeln zu einem erholsamen Erlebnis in der Vulkanregion.
Ringsum die sanften Wogen der Mittelgebirgsausläufer von Vogelsberg und Knüll befindet sich die Gemeinde Antrifttal umgeben von grünen Wiesen und satten Wäldern in einem landschaftlichen Idyll. Fernab vielbefahrener Straßen und der Hektik der Großstadt lädt die Ruhe und Weite zum...
Die Vulkanregion Vogelsberg bietet Museen, Geheimtipps, Ausflugsziele, Fern- und Stadtansichten zum Entdecken.
Die Badeseen im Vogelsberg sind ideale Orte für Erfrischung und Entspannung inmitten einer malerischen Landschaft. Die Seen bieten gepflegte Strandbereiche, Wassersportmöglichkeiten und Naturerkundungen. Das Badebiotop in Ulrichstein bietet eine naturnahe, ökologische Alternative mit klarem Wasser und harmonischer Umgebung.
Der BahnRadweg Hessen führt auf ehemaligen Bahntrassen durch die Wetterau, den Vogelsberg und die Rhön. Auf 245 km kann die Schönheit Hessens genossen werden.
An den Ausläufern des südlichen Vogelsberges, mit sanften Wiesentälern, zauberhaften Wäldern und kristallklaren Bächen liegt die Stadt Birstein. Auf steilen Basaltfelsen, hoch über der Stadt, thront das Schloss Birstein mit seinem weitläufigen Park, das noch heute Wohnsitz der...
Ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil - Der Vogelsberg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, inmitten der einzigartigen Natur der Vulkanregion zu campen.