Audioguide Familien-Pfad
Besonders geeignet für:
mit dem Audioguide das Naturwunder Bergmähwiesen im Vogelsberg entdecken
Der Familien-Pfad in Herchenhain im Vogelsberg führt durch die farbenfrohe Welt der Bergmähwiesen. Besonders im Sommer erblüht die Natur und das Summen der Insekten ist überall zu hören.
Die Kinder können den Familien-Pfad nun mit dem neuen Audioguide erkunden, der die sechs Aufsteller von Haselmaus, Teufelskralle und anderen auf dem 3,8 Kilometer langen Rundweg lebendig werden lässt. In einer fortlaufenden Geschichte, die an der Eingangsstelle an der Herchenhainer Höhe (Eingang Bergmähwiesen-Pfad) beginnt, erzählen die Tiere den Kindern von ihrem faszinierenden Lebensraum Bergmähwiese und begleiten sie mit Spaß und Spiel über den Familien-Pfad. So lernen sie den Lebensraum aus der Perspektive seiner Bewohner:innen kennen und erfahren spielerisch, wie der Mensch dazu beiträgt, diese wertvollen Wiesen zu bewahren. Um die Geschichten der Tiere, Bewirtschafter und Pflanzen aus dem Vogelsberg direkt vor Ort zu hören, scannen die Wander/innen an sechs Aufstellern entlang des Pfades mit ihrem Smartphone einen QR-Code. Schulklassen und Gruppen haben die Möglichkeit, die Audiodateien gemeinsam über einen Bluetooth-Lautsprecher anzuhören. Für den Rundweg sollten Familien und Schulen etwa zwei Stunden einplanen.
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
Familien-Pfad Bergmähwiesen
36355 Grebenhain
Der Familienpfad führt durch die kunterbunte Welt der Bergmähwiesen.
1:08 h 92 hm 3,8 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenResidenzenring Lich-Hungen
Lich
Etappenwanderung vom ehemaligen Residenzstädtchen Lich über Kloster Arnsburg bis Hungen
5:30 h 271 hm 19,0 km easy
Familien-Pfad Bergmähwiesen
36355 Grebenhain
Der Familienpfad führt durch die kunterbunte Welt der Bergmähwiesen.
1:08 h 92 hm 3,8 km easy
Vogelpark Schotten
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Saisonal geöffnet (Mitte März-Oktober)
Einlass bis 17 Uhr
Auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Vogelsbergstraße 212, 63679 Schotten
Der Tier- und Erlebnispark in Schotten
Erlebnispfad: Geopfad
63679 Schotten
Abenteuer Erdgeschichte - Einladung zu einer Zeitreise durch die Erdzeitalter
2:30 h 270 hm 7,0 km very easy
Erlebnispfad: Naturspur
Schotten
Die Naturspur bietet Einsichten in unterschiedliche Lebensweisen von Tieren und Pflanzen.
1:00 h 63 hm 2,0 km very easy
Sinnespfad
Schotten
Auf dem Sinnespfad kannst du eine Reise zu dir selbst machen und deine Sinne erwecken.
1:00 h 63 hm 2,0 km very easy
Die Weinwanderung in und um Lauterbach (ca. 5,5 km) ab 14:00 Uhr
Marktplatz 19, 36341 Lauterbach
Weinwanderung
Sa., 24.05.2025
Antrifttaler Dorfwanderweg am Stausee
Weihersweg 24, 36326 Antrifttal
Einfache Tour von rund 16 km auf gut befestigten Wegen mit schönen Aussichtspunkten rund um Antrifttal und das Naherholungsgebiet der Antrifttalsperre.
4:33 h 273 hm 16,5 km moderate
Berger Erlebnis Momente
35287 Amöneburg
Geschichte, Religion, Geopark und Natur auf einem 4 km langen Spazierwanderweg entdecken.
1:20 h 180 hm 3,9 km moderate
Bergmähwiesenpfad
36355 Grebenhain
Eine Wanderung durch die einzigartige Natur der artenreichen Bergmähwiesen mit weiten Aussichten über die sanfthügelige Vogelsberg Landschaft – z.T. bis auf die Frankfurter Skyline und die fernen Kuppen der Rhön. In den Waldgebieten zeigt sich die wahre Natur des Vogelsberges, denn Basaltbrocken und imposante Geotope begleiten hier den Weg.
2:44 h 279 hm 8,8 km moderate
Heinzemann Tour
35329 Gemünden (Felda)
Eine erlebnisreiche Wanderung zur Felsformation „Heinzemann“.
3:50 h 289 hm 13,3 km easy
Horlofftalschleife Laubach
Parkplatz Hungener Str. 2, 35321 Laubach
Abwechsungsreich führt die Schleife durch den dichten Laubacher Wald und folgt dem Flüsschen Horloff an seinem romantischen Wasserlauf.
4:00 h 16,7 km moderate
Schächerbachtour
35315 Homberg (Ohm)
In kurzer Zeit viel Erleben garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal
2:30 h 159 hm 9,0 km easy
WiesenTour
36341 Lauterbach
Rund um Lauterbach-Maar führt die leicht Tour über weiche Wiesenwege und sanfte Hügelkuppen.
3:20 h 218 hm 11,9 km easy
Hallenbad Die Welle
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 22:00 |
Mittwoch | 14:00 - 22:00 |
Donnerstag | 14:00 - 22:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Feiertage 10:00-21:00 Uhr, Frühschwimmer (Di.-Do.): 7:15 – 8:30 Uhr.
Das Hallenbad hat Saisonal geöffnet. Genaue Öffnungszeiten hinterfragen.
Am Sportfeld 9, 36341 Lauterbach
Hallenbad mit Sauna
Berchtaweg
Schulstraße 10, 36304 Alsfeld
Eine Genußwanderung auf überwiegend weichen Wiesenwegen rund um den sagenumwitterten Bechtelsberg.
2:25 h 251 hm 8,0 km moderate
Greifvogelwarte Feldatal
Die Öffnungszeiten sind auf der Webseite der Greifvogelwarte ersichtlich.
Grünberger Str. 25, 36325 Feldatal
Amanaburch Tour
35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h 253 hm 10,8 km easy