Suche starten

Vulkanring-Etappe5

7:30 h 580 hm 23,0 km moderate

Herbstein

>

Wunderschöne Landschaft mit Feldern, Wäldern, Streuobstwiesen, dazwischen fantastische Aussichten.

Die längste Etappentour mit einigen stärkeren Anstiegen erfordert mittlere Kondition. Doch vergeht die Zeit im Fluge. Das Naturerlebnis, das Abschalten und Besinnen beginnt an den Schalksbachteichen, an deren Ufer man zu träumen wagt, und endet auf dem Schlossberg in Ulrichstein mit einem fantastischen Ausblick. Dazwischen die parkartige Landschaft mit Feldern, offenen Wiesen und Hecken, die kunstvoll die Landschaft gliedern. Interessante kulturelle Stätten liegen am Weg, wie der Galgen bei Hopfmannsfeld, der Totenköppel bei Meiches und das Museum im Vorwerk in Ulrichstein.
 

Wegbeschreibung:

Vom Wanderportal am Kolping Feriendort (ausgeschildert ab Herbstein) wandern Sie in gleicher Richtung weiter entlang der Grenze des ehemaligen Fürstbistums Fulda (S) und dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Dabei sind alte Grenzsteine Ihre Begleiter. Der Weg führt vorbei an einer Kapelle aus dem 19. Jh. Sie laufen weiter am Waldrand zum unteren Schalksbachteich (1,3). Die Schalksbachteiche liegen in einem Naturschutzgebiet, in dem Sie Libellen, Schmetterlinge, Lurche und Seltenheiten wie den Dreimännigen Tännel finden.

Sie laufen am unteren Weiher entlang (Hütte) zum oberen Weiher. Hier gehen Sie nach links auf einen Damm und weiter an den Waldrand bis zum Wegweiser „Heiligenwald-Hopfmannsfeld“ (1,1). Am aussichtsreichen Waldrand in nördlicher Richtung bis zur Weggabelung. Dann gehen Sie nach links teils durch den Wald in nördlicher Richtung ins Eisenbachtal zum Friedhof von Hopfmannsfeld. Hier geht es nach links kurz auf die Straße, dann rechts ab entlang einer Böschung. Nach etwa 100 Metern führt der Weg nach rechts hinauf. Sie wandern parallel zur Straße bis zu einem Weg, der in nördlicher Richtung zu zwei Galgensäulen (3,8 km) führt. Von hier wandern Sie weiter zum Wegweiser „Galgen“. Dort angekommen biegen Sie nach rechts ab in Richtung Hörgenau. Es geht durch einen Tunnel unter der Landstraße L 3140 hindurch. Für ein kurzes Stück laufen Sie parallel zur Straße, dann rechts hinab in den Brenderwassertalgrund. Dann wandern Sie in gleicher Richtung in den Wald hinein und dann in nord-nordwestlicher Richtung zum Waldrand, und gegen den Uhrzeigersinn um den Wald herum. (3,6 km). Sie queren eine Lichtung mit Windrädern und kurz darauf einen Bach. Von dort gehen Sie hinauf zum Wegweiser „Totenköppel“ (2,3 km). An dieser Stelle  soll der berühmte Missionar Bonifatius gepredigt haben. Seit dem Jahre 1300 steht hier eine Kirche. Die heute zu sehende Kapelle entstand im Jahre 1729.

Weiter geht es vom Wanderportal am Waldrand aus in süd-westlicher Richtung. Wenn ein Waldweg quert biegen Sie nach rechts ab. Später biegen Sie im spitzen Winkel auf einen Forstweg nach links in den Wald ab. An der nächsten Kreuzung wandern Sie erst durch den Wald, dann über Wiesen. Der Vulkanring verläuft durch einen Wiesen- und Streuobstwiesengürtel bergab auf Helpershain zu.

Das erste Haus links im Ort trägt den Namen Herzberghütte. Hier biegen Sie nach links ab,  überqueren die Landstraße K 131 (2,7) und erreichen einen Asphaltweg. Auf diesem geht es weiter geradeaus bis zu einem Wegweiser. Hier biegen Sie im rechten Winkel nach rechts ins Katharinenbachtal ab. Der Weg führt bergan über ein Feld zur Landstraße L 3162. (1,2 km) Sie folgen der Straße kurz nach rechts über einen Parkplatz. Dann gehen Sie über die Straße und im spitzen Winkel nach links auf einen Feldweg. Über Wiesen und Felder geht es bergan, bis der Nordwest-Weg am Vogelsberg und ein entsprechender Wegweiser erreicht wird. Hier biegen Sie nach rechts ab und gelangen zu einem weiteren Wegweiser. Sie wandern geradeaus auf einem Waldpfad bergab bis zu einem Feldweg. Hier biegen rechts ab und sogleich nach links weiter bergab bis zum nächsten querenden Feldweg. Auch hier geht es kurz nach rechts und wieder linkerhand in das Trockenauer Bachtal. (2,3 km)

Sie folgen dem Asphaltweg nach links. Wenig später gehen Sie nach rechts bergan und wandern über Wiesen bis Sie den Wegweiser „Dicke Steine“ erreichen. Hier gehen Sie nach links zu den Basaltfelsen der „Dicken Steine“ (0,8 km). Nach dem Volksmund geht hier Frau Holle ein und aus. An diesem Naturdenkmal wandern Sie vorbei, bis der Weg nach links abzweigt. Sie wandern durch den  Waldsaum bis zu einem querenden Ringweg. Sie folgen diesem Weg nach rechts bis zu einer größeren Wegegabelung. Hier gehen Sie geradeaus, an idyllischer gelegener Rastanlage (Basaltfelsen) vorbei, bis rechts ein Saumpfad abzweigt. Diesem folgen Sie, queren dabei die Landstraße L 3073 und laufen weiter bis zum Museum im Vorwerk in Ulrichstein, Hessens höchstgelegener Stadt. (2,3 km)

Hinter dem Museum kreuzen Sie die Landstrasse L 3166, halten sich kurz rechts und biegen dann links ab auf einen Fahrweg, der in einen Feldweg übergeht. Nach den letzten Häusern zweigt links ein Wiesenweg ab, der Sie bergan bis zum höchsten Punkt des Schlossberges führt. Dabei queren Sie den Vogelsberggarten und gelangen zur Burgruine mit einer herrlichen Aussicht. Auf der anderen Seite der Anhöhe führt ein befestigter Weg geradewegs ins Herz Ulrichsteins und zum Lindenplatz. (1,2 km)
 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

  • Aufstieg: 580 hm

  • Länge der Tour: 23,0 km

  • Höchster Punkt: 603 m

  • Differenz: 198 hm

  • Niedrigster Punkt: 405 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Stage tour

Culture

Multi-day tour

Am Thermalbad oder am Kolping Feriendorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab/bis Herbstein
VB-48, 391 und Vulkan-Express VB-90 und VB-91

Ab/bis Ulrichstein
VB-15, VB-65, VB-76, VB-78 und Vulkan-Express VB-92
 

Navigation starten

Vulkanring-Etappe5.gpx
Vulkanring-Etappe5.gpx

Besuche uns auch auf:

http://www.herbstein.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,0 km entfernt

Café Rixi

Am Bahnhof 1, 36358 Herbstein

Beer garden Cafe Or Coffee Shop

ca. 2,7 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

Food Establishment Local Business

ca. 2,8 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Food Establishment

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus und Café Burg Post

Eisenbach 5, 36341 Lauterbach

Café und Restaurant bei Schloss Eisenbach

German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte "Turnhalle"

Schlagmühlenweg 1, 36341 Lauterbach

Mediterrane und regionale Gaststätte

Vegetarian, Regional, Mediterranean

Food Establishment Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Linde Wirtshaus

Mühlgasse 3, 36358 Herbstein

Food Establishment Local Business Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Zentralstation Frischborn

Am Waldschlößchen 1, 36341 Lauterbach

Café und Biergarten am Vulkanradweg

Regional, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zum Felsenmeer

Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

Food Establishment Local Business

ca. 6,3 km entfernt

Café der Vogelsbergklinik

Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

Cafe Or Coffee Shop

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus „Zum Sauwirt“

Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain

Vegetarian, German

Food Establishment

ca. 7,4 km entfernt

Luchsbau

Am Sportfeld 5, 36341 Lauterbach

Restaurant an der Eissport-Arena

Regional, German, Vegetarian

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Dalmacija Grill

Neuer Steinweg 22, 36341 Lauterbach

Kroatisches Restaurant

Croatian, Mediterranean

Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Lind Bäckerei

Am Wörth 1, 36341 Lauterbach

Bäckerei und Café

bakery Cafe Or Coffee Shop Local Business

ca. 8,3 km entfernt

Marisa Luft Patisserie und Torten

Eisenbacher Tor 5, 36341 Lauterbach

Café / Patisserie und Torten

Vegan, Vegetarian, French

Cafe Or Coffee Shop

ca. 8,3 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Schrimpf

Eisenbacher Tor 2, 36341 Lauterbach

Bäckerei & Konditorei

bakery Local Business

ca. 8,3 km entfernt

Romantik Hotel Schubert

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Restaurant und Hotel

Fancy Food, Vegetarian, International

Hotel Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Leo‘s Pizzeria

Obergasse 3, 36341 Lauterbach

Pizzeria

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Zur Wachtel

Marktplatz 9, 36341 Lauterbach

Deutsches Restaurant

Vegetarian, German

Food Establishment Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Café Hammerl

Langgasse 5, 36341 Lauterbach

Bäckerei mit Café

Regional

bakery Cafe Or Coffee Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Herbstein

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Civic Structure RVPark

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Erlebnisbibelpark Herbstein

Adolph-Kolping-Str. 22, 36358 Herbstein

Geschichten aus dem Alten Testament in die Neuzeit übertragen.

Garden Park

ca. 0,6 km entfernt

VulkanTherme

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Thermal bath

ca. 0,6 km entfernt

Zehn Wandertouren zum Jubiläum

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Sa., 28.06.2025

Event

ca. 0,8 km entfernt

Liederabend

Haus des Gastes, Adolph-Kolping-Straße 12, 36358 Herbstein

Liederabend vom Männergesangverein Bruderliebe 1874 e.V. Herbstein

Sa., 22.11.2025

Event

ca. 1,2 km entfernt

Fastnachts- und STATT-Museum

Obergasse 5, 36358 Herbstein

Civic Structure Landmark Or Historical Building Local Business Museum

ca. 1,2 km entfernt

Gewölbekeller Herbstein

Hessenstraße, 36358 Herbstein

Civic Structure Geotope

ca. 1,2 km entfernt

Herbstein

36358 Herbstein

Spa resort

City

ca. 1,3 km entfernt

Tourist-Infostelle Herbstein

Marktplatz 7, 36358 Herbstein

Tourist Information Center

ca. 1,5 km entfernt

25 Jahre FSG Vogelsberg

Oelegemer Straße 33, 36358 Herbstein

25 Jahre FSG Vogelsberg

Fr., 27.06.2025 und weitere

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen