Suche starten

Familienerlebnisse im Vogelsberg

Eine bunte Mischung für Klein und Groß

Abenteuer, Spiel und Entdeckerlust - der Vogelsberg bietet Erlebnisse für Kinder und die ganze Familie. Ob draußen in der Natur oder auch drinnen, lernen die Kinder spielend die Region kennen. Mit spannenden Mitmachmuseen wird gelernt, gestaunt und ausprobiert. Die Wanderwege halten Audiotouren bereit, die spannende Geschichten und Annekdoten aus den Orten erzählen. Mit dem Fahrrad von Ort zu Ort und die Landschaft genießen mit verschiedenen Zwischenstopps zum Pause machen und Picknicken. Sei es im kühlen nass in Schwimmbädern oder auch Naturbadebiotope, Schwimmen lernen und dabei auch entdecken, wie die Natur die Badebiotope reinigt. 

Bauernhöfe laden zum Anpacken ein, und liebevoll gestaltete Erlebnisorte machen die Region lebendig. Ein Ausflugsziel voller Abwechslung, das kleine und große Entdecker begeistert.  

Losziehen, anfassen, erleben – mitten im Vogelsberg!

 

 

  • Eine Gruppe von sieben Mädchen und einem Jungen springt vor einem Metallzaun sich an den Händen haltend in Bikinis, Badanzügen und Badehose ins blaue Wasser des Beckens.

    Schwimmbäder

    In Vogelsberger Schwimmbäder kann sowohl im Sommer in Freibädern, als auch im Winter und bei schlecht Wetter im Wasser gespielt werden. So bieten sich in der ganzen Region Frei- und Hallenbäder an. 

  • Eingebettet in eine traumhafte Landschaft aus Wiesen und Bäumen wirkt das Badebiotop fast wie ein natürlicher See. Am Ufer sind Holzstege und Sonnendecks zu sehen. Es ist sommerlich warmes Wetter.

    Badeseen + Badebiotope

    Was gibt es schöneres als an warmen Sommertagen an den See zu fahren und die Natur zu genießen und auf den Liegewiesen zu spielen und zu picknicken. Zu unseren Badeseen, gibt es auch Naturschwimmbäder, welche sich ganz ohne Chemie selbst reinigen auf ganz natürliche Art und Weise.  

  • Kinder stehen mit ihren Smartphones rund um ein Hinweisschild auf einer Wiese. Sie scannen einen QR-Code zum Audioguide.

    Wanderungen

    Auf unseren Familienfreundlichen Wanderwegen lässt sich allerhand entdecken und lernen. So können Kinder und Schulklassen mit Rätsel und Infotafeln die Region kennenlernen. Auch an auf unseren Audiotouren erfahren Kinder Geschichten über die Region, Orte und ihre Gebäude. Damit tauchen sie ab, in die damalige Zeit. 

  • Radtouren

    Mit dem Fahrrad auf alten Bahnstrecken die Orte erkunden und kennenlernen. Es warten 27 Radwege durch die Region mit adrenalinreichen Mountainbike Touren über Stock und Stein. Sollte ein Berg mal zu hoch sein, kann mit dem Vulkanexpress dieser bequem überwunden werden und an weiteren Stellen weiter geradelt werden.  

Aktivitäten im Vogelsberg

Spielplätze im Vogelsberg

Mehr erfahren
Ein kleines Mädchen sitzt glücklich auf einer Rutsche auf einem Spielplatz.
Ein kleines Mädchen und ein Mann stehen im bunten Bällebad.

Kinderspieleparadies

Mehr erfahren

Weitere Erlebnisse

Mehr erfahren
Ein kleines Mädchen sitzt auf einem gelben Spielzeugbagger, der einem echten sehr ähnlich ist. Es baggert aus einem großen Kasten Holzschnitzel. Der Vater steht daneben und schaut zu. Im HIntergrund sind Tiere in einem Gehege zu sehen.
Arbeiten im Vogelsberg, mit Work-Life-Balance für einen selbst und gutes tun für die Region und Heimat. Eine Ausbildung unseren Gastro-Betrieben bietet vielfältige Tätigkeiten.

Ausbildungsmessen & Ausbildungsberufe

Die Gastro-Jobs-Seite zeigt, wie viele Möglichkeiten es für junge Leute gibt, eine Ausbildung in der Gastronomie in der Heimat zu starten. Denn egal ob klein und traditionell geführt oder größer und besonders innovativ, macht das Arbeiten auf dem Land Spaß! Eine gute Balance zwischen Arbeiten und Erholung bietet die Arbeit gerade in einem Bereich, indem Homeoffice keine Rolle spielt. Denn die Region ist bemüht ein breites Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten zu schaffen, das sowohl jungen Fachkräften als auch Berufseinsteigern attraktive Chancen bietet. 

Um sich schon im vorhinein zu informieren, gibt es die Möglichkeit eine regionale Ausbildungsmessen zu besuchen. So findet jedes Jahr im Frühjahr die Ausbildungsmesse “Check dein Job” in Angersbach im Wartenbergoval statt, hier stellen viele verschiedene Unternehmen der Region ihre Leistungen und die Berufe vor. Sie bieten potentiellen Bewerbern einen kleinen Einblick in den Beruf. Sei es mit Infomaterial oder über eine kleine Mitmachstationen an den jeweiligen Ständen. Schülerinnen und Schüler können so mit zukünftigen Arbeitgebern in ersten Kontakt kommen und sich mit Mitarbeitenden austauschen.  

Die “Chance” in Gießen ist Hessens größte Messe für Beruf und Karriere. Eine weitere Möglichkeit, sich über Ausbildung und Jobs in der Region zu informieren. Bei dieser Messe warten zudem auch informative und spannende Vorträge zu Bildung, Beruf und Karriere. Sie bietet nicht nur Azubis eine Austauschmöglichkeit, sondern auch allen jungen Berufseinsteiger. Auch hier können an verschiedenen Stationen selbst Dinge austesten werden.