Hallen-& Freibäder


Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.

 

Die Eingabe des Ortsnamens oder des Betriebs im Suchfeld erleichtert das Auffinden.

 

Freibad
  • Badeseen/Freibäder
  • 36341 Lauterbach

    Beschreibung:
    Bahnen ziehen im Schwimmerbecken, Toben im Strömungskanal, auf der Riesen‐Wellenrutsche und Planschen im Nichtschwimmerbereich: Hier macht die Erfrischung an heißen Tagen…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Bahnen ziehen im Schwimmerbecken, Toben im Strömungskanal, auf der Riesen‐Wellenrutsche und Planschen im Nichtschwimmerbereich: Hier macht die Erfrischung an heißen Tagen besonders viel Spaß. Für die Kleinsten ist der Minibereich eine große Sache mit Wasserspielen, Rutsche und Spielplatz. Und wer sich entspannen möchte, findet auf der weitläufigen Liegewiese bestimmt ein ruhiges schattiges Plätzchen. Darüber hinaus können Sie sich Ihre Zeit bei einer Runde Minigolf, Beach Volleyball, Tischtennis, Freiluftschach oder an der Kletterwand vertreiben. Nutzen Sie auch unseren kostenfreien WLAN Hotspot. Direkt angrenzend am Freizeitzentrum befindet sich der Vulkanradweg. Beim Zwischenstopp im Freizeitzentrum steht das Rad auf dem eigens dafür eingerichteten Fahrradbahnhof sicher angeschlossen und durch eine Überdachung geschützt.

    Freizeitzentrum Lauterbach
    Am Sportfeld 7-9
    36341 Lauterbach

    Tel.: 06641/9128 -240 oder 06641 /62729

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Freibad Homberg
  • Badeseen/Freibäder
  • 35315 Homberg (Ohm)

    Beschreibung:
    Badespaß für die ganze Familie bietet in Homberg das beheizte Freibad der Stadt. Ein Sprungturm an separatem Sprungbecken ist vorhanden. Im Freibad gibt es beheiztes Wasser,…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Badespaß für die ganze Familie bietet in Homberg das beheizte Freibad der Stadt. Ein Sprungturm an separatem Sprungbecken ist vorhanden. Im Freibad gibt es beheiztes Wasser, eine Breitrutsche, einen Wasserpilz, Startblöcke und ein separates Baby-Planschbecken.

    Freibad Homberg (Ohm)
    Gemündener Straße 1
    35315 Homberg (Ohm)

    Tel.: 06633-1446 od. 18443

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Ganztägig

    Geöffnet in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September Aktuelle Öffnungszeiten auf: www.homberg.de

    Anfahrt:

    Schließen »

    Freibad Schotten
  • Badeseen/Freibäder
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Das schön und modern gestaltete Erlebnisfreibad in Schotten bietet Spaß für die ganze Familie. Ein großer Schwimmer-Bereich mit Startblöcken und angrenzendem Sprungbecken…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das schön und modern gestaltete Erlebnisfreibad in Schotten bietet Spaß für die ganze Familie. Ein großer Schwimmer-Bereich mit Startblöcken und angrenzendem Sprungbecken mit 1-Meter-Brett und 3-Meter-Turm sowie das Nichtschwimmerbecken mit kleiner und großer Rutsche und Wasserpilz bilden das Zentrum der Anlage. Ein Kleinkinderbereich, Kneipp-Becken, Kiosk mit Terrasse und großzügiger Umkleide- und Sanitärbereich runden das Angebot ab. Durch die Solaranlage ist das Wasser der großen Becken immer angenehm temperiert. Große Liegewiesen und schattenspende Bäume sowie ein Beachvolleyballfeld bieten Platz für Erholung und Sport. Öffnungszeiten: Die Badesaison beginnt jedes Jahr Mitte Mai und endet Mitte September.

    Freibad Schotten
    Gartenstraße 29
    63679 Schotten

    Tel.: 06044 734

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Freibad Schotten-Einartshausen
  • Badeseen/Freibäder
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Das Kleinschwimmbad liegt idyllisch in einem Seitental des Vogelsberges. Aufgrund seiner Ruhe und Übersichtlichkeit wird es von seinen Besuchern geschätzt. Für die Kleinen…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Kleinschwimmbad liegt idyllisch in einem Seitental des Vogelsberges. Aufgrund seiner Ruhe und Übersichtlichkeit wird es von seinen Besuchern geschätzt. Für die Kleinen ist ein Wasserspielplatz eingerichtet. Die Größeren können sich im Fußballgolf messen. Direkt am Schwimmbad befindet sich ein Kiosk mit angeschlossenem Biergarten. Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September. Die Öffnungszeiten sind witterungsbedingt.

    Freibad Schotten-Einartshausen
    Am Schwimmbad
    63679 Schotten

    Tel.: 06044 2339

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Freizeitbad
  • Badeseen/Freibäder
  • 63633 Birstein

    Beschreibung:
    Die Gemeinde Birstein hat seit 1990 ein außergewöhnliches, attraktives Freizeitbad, das mit modernster Technik ausgestattet ist und über eine umweltfreundliche und…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die Gemeinde Birstein hat seit 1990 ein außergewöhnliches, attraktives Freizeitbad, das mit modernster Technik ausgestattet ist und über eine umweltfreundliche und kostensparende Solaranlage verfügt. Das Schwimmbad verfügt über eine beheizte Einschwimmhalle mit Gegenströmer und Bodensprudler, Planschbecken, große Innensauna, Außensauna, Solarium, Sonnenraum, beheizte Garderobe, Cafeteria und Freiterrasse mit Blick auf das Schwimmbad. Das Freizeitbecken hat einen Strömungskanal, Wasserpilz, Wasserfall, Bodensprudler, Wasserrutsche von 72,5 m Länge, das Schwimmerbecken hat eine  1-m und 3-m Sprunganlage. Auch wird ein beschattetes Kinderbecken geboten. Die Wassertemperatur beträgt in allen Bereichen ca. 23°C. Behindertengerechte Zugänge. Außerdem: Tischtennisanlage, Grillstation, Spielplatz, Volleyballfeld, Fußballtore, Torwand, Großfeld-Schach. Während der Sommermonate finden Beach- Partys, Modenschauen, Open- Air Kino und Open- Air Discoveranstaltungen und jährlich ein großes Kindersommerfest statt.

    Freizeitbad Birstein
    Reichenbacher Strasse
    63633 Birstein

    Tel.: 06054-2692

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ganztägig

    von Mai bis September

    Anfahrt:

    Schließen »

    Naturbadebiotop Ulrichstein
  • Badeseen/Freibäder
  • 35327 Ulrichstein

    Beschreibung:
    Das Naturschwimmbad, das 1998 als Deutschlands erstes Naturbadebiotop in Ulrichstein in Betrieb genommen wurde, stellt eine Besonderheit für Gäste und Einheimische stellt dar.…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Naturschwimmbad, das 1998 als Deutschlands erstes Naturbadebiotop in Ulrichstein in Betrieb genommen wurde, stellt eine Besonderheit für Gäste und Einheimische stellt dar. Naturnah angelegte Wasserflächen gliedern sich in Bade- und bepflanzte Regenerationsbereiche. Das Badewasser reinigt sich hier auf natürliche Weise (Wasserpflanzen, Umwälzanlage), ohne die sonst üblichen chemischen Zusätze und Reinigungsmittel.  Das Naturbadebiotop liegt neben dem Ferienpark Burgblick am Rand der Stadt und ist von der Hauptstraße (Ohmstraße) ausgeschildert. Damit ist ein besonders haut- und umweltfreundliches Badevergnügen auf 1200 qm  in einer landschaftlich exponierten Lage garantiert! Eintrittspreise: Erwachsene 2,50 Euro Kinder 1,20 Euro 10er-Karten: Erwachsene 22,50 Euro, Kinder 10,50 Euro

    Naturbadebiotop Ulrichstein
    Burgblick
    35327 Ulrichstein

    Tel.: 06645-961020
    info@ulrichstein.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:00-20:00 Uhr
    Sa, So 09:30-20:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Niddastausee
  • Angeln/Fischen
  • Spielplätze
  • Wassersport
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Der 65 ha große Niddastausee ist ein wunderbares Naherholungsgebiet zwischen Schotten und Schotten-Rainrod. Der Bade- und Freizeitsee ist ein beliebter Treffpunkt für…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der 65 ha große Niddastausee ist ein wunderbares Naherholungsgebiet zwischen Schotten und Schotten-Rainrod. Der Bade- und Freizeitsee ist ein beliebter Treffpunkt für Sportler, Wochenendausflügler, Spaziergänger und Erholungssuchende. Bootsverleih, Surf- und Segelschule und ein großer Kinderspielplatz sorgen für Abwechslung. Der 5 km lange asphaltierte Rundweg um den Stausee ist ideal geeignet für Inliner, Radfahrer und Skater sowie für einen erholsamen Spaziergang. Ruhebänke und Sinnesliegen laden unterwegs zum Ausruhen ein. Direkt am Rundweg laden das Café Windrose und der Stausee-Kiosk mit Blick auf den See zur Einkehr ein. Direkt hinter dem Campingplatz befindet sich das griechische Restaurant Parthenon. Barrierefreiheit: Der 5 km lange Rundweg ist von www.barrierefreieswandern.com als barrierearm ausgewiesen. Unternehmen Sie bei Ihrem Spaziergang einen Abstecher zu den Mammutbäumen unweit des Stausees (Riesensequoien aus Nordamerika - die größten Bäume im Vogelsberg). Ein schöner Spaziergang führt direkt vom Rundweg zu den eindrucksvollen Bäumen im Läunsbachtal. Windsurfen und SUP: Ulrich Heitmann, Tel. 06405 4326 oder Tel. 0179 66 59 449, www.windsurfschule-niddastausee.de Segeln: Wasser- und Fischereisportclub Schotten e.V., Tel.: 06044 2830, www.wfc-schotten.de Angeln: Die Angelsaison am Niddastausee beginnt im April. Sie bietet Anglern die Möglichkeit des Fangs verschiedener Edelfische, wie z. B. Forelle, Hecht, Karpfen, Schlei, Zander oder Aale. Angelscheine sind Voraussetzung und als Jahres-, Monats- oder Tageskarte direkt online unter www.hejfish.com/d/13003 erhältlich. Campingplatz am Niddastausee: Am Campingplatz 1, 63679 Schotten, Platzwart: Oliver Petermann, Tel.: 06044 14 18, www.schotten.de/campingplatz Staudammführungen: Kosten pro Person: 4,00 €, Führungen (ca. 1 Std.) sind von Montag bis Freitag möglich. Wasserverband Nidda, Armin Hudetz, Tel.: 06044 966 911, E-Mail: niddatalsperre@web.de Segway-Schotten-Tour: seg-4-you, Tel.: 06401 223 30 22, www.seg-4-you.de

    B455
    63679 Schotten

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ganztägig

    Der Niddastausee ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.

    Anfahrt:

    Schließen »

    Nieder-Mooser See
  • Badeseen/Freibäder
  • 36399 Freiensteinau

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Erlebnis- und Freizeitwelt am Nieder-Mooser See. Es gibt ein Schwimmbereich mit leichtem Einstieg für Kinder & DLRG-Station. Eine gepflegte Liegewiese lädt zum Relaxen ein.…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Erlebnis- und Freizeitwelt am Nieder-Mooser See. Es gibt ein Schwimmbereich mit leichtem Einstieg für Kinder & DLRG-Station. Eine gepflegte Liegewiese lädt zum Relaxen ein. Vor Ort: Bootsverleih, Surfschule, Sanitäranlagen, Beachvolleyballfeld, Tischtennis, Spielschiff für Kinder. Auch die Möglichkeiten zum Angeln und für Segelkurse ist gegeben. Ein Restaurant mit Seeterrasse lädt zum Verweilen ein. Die zahlreichen Wander- und Radwege der Umgebung runden das Programm ab. Besuchergebühr für Tagesgäste: Erwachsene 3,- €, Kinder von 4 bis 13 Jahren 2,- €. Änderungen vorbehalten.  

    Campingplatz Nieder-Mooser-See Camping Heitzenröder GmbH
    Am Camping 1
    36399 Freiensteinau

    Tel.: 06644-1433 oder 7293
    info@camping-nieder-moos.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 09:00-21:00 Uhr

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »

    Nieder-Mooser See
  • Seen
  • 36399 Freiensteinau

    Beschreibung:
    Der Nieder-Mooser-See, die Perle der Mooser Seenplatte liegt ca. eine Autostunde vom Ballungsraum Frankfurt entfernt im Naturpark »Hoher Vogelsberg« in unmittelbarer Nähe…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Nieder-Mooser-See, die Perle der Mooser Seenplatte liegt ca. eine Autostunde vom Ballungsraum Frankfurt entfernt im Naturpark »Hoher Vogelsberg« in unmittelbarer Nähe des Vulkan- Radweges. Fernab von Hektik und Stress finden Sie Natur, Kultur und Sportmöglichkeiten vielfältiger Art. Eine hochwertige regionale Küche in zahlreichen ausgezeichneten Gaststätten und gemütliche Unterkünfte warten auf Sie. Der Premiumweg "Extratour Drei-Seen-Tour" hat Start/Ziel direkt am Park.

    36399 Freiensteinau

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Ganztägig

    Anfahrt:

    Schließen »

    Oberer und Unterer Knappensee
  • Seen
  • 35410 Hungen

    Beschreibung:
    Der Obere Knappensee hat 36 ha Fläche und entstand in den 1970/80er Jahren durch intensiven Braunkohletagebau. Er liegt nordöstlich von Hungen-Utphe und ist teilweise zur…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Obere Knappensee hat 36 ha Fläche und entstand in den 1970/80er Jahren durch intensiven Braunkohletagebau. Er liegt nordöstlich von Hungen-Utphe und ist teilweise zur Naherholung und zum Angeln freiegegeben. Der südliche Teil ist Naturschutzgebiet. Der See ist von einem Rundweg umschlossen. Der Untere Knappensee hat eine Fläche von 32 ha und entstand ebenso durch den Braunkohletagebau. Er steht völlig unter Naturschutz. An beiden Seen lassen sich viele, oft auch seltene Wasservögel beobachten. Beobachtungshütten sind vorhanden. Beide Seen können bequem vom nahe liegenden Radweg oder dem Wanderweg "Hungen Rundweg" erschlossen werden.

    35410 Hungen

    Anfahrt:

    Schließen »

    Obermooser Teich
  • Seen
  • 36399 Freiensteinau

    Beschreibung:
    Der Obermooser Teich ist Naturschutzgebiet und in Besitz des NABU Hessen. Er hat eine Fläche von gut 56 ha und wird von einem schönen Rundweg umgeben. Der Teich bietet über…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Obermooser Teich ist Naturschutzgebiet und in Besitz des NABU Hessen. Er hat eine Fläche von gut 56 ha und wird von einem schönen Rundweg umgeben. Der Teich bietet über 100 Arten von Wasservögeln eine Heimat, darunter auch sehr seltene Arten. Ein überdachter Beobachtungsstand bietet Vogelfreunden gute Bedingungen. Direkt am Teich vorbei verläuft der Premium-Wanderweg "Extratour Drei-Seen-Tour".

    36399 Freiensteinau

    Öffnungszeiten:

    Ganztägig

    Anfahrt:

    Schließen »

    Pfordter See
  • Seen
  • Angeln/Fischen
  • 36110 Schlitz

    Beschreibung:
    Der Pfordter See ist ein Ausflugsziel im Schlitzer Land. Angeln ist hier möglich. Fragen Sie bitte bei der genannten Info-Stelle. Da kein DLRG-Wachpersonal für die…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Pfordter See ist ein Ausflugsziel im Schlitzer Land. Angeln ist hier möglich. Fragen Sie bitte bei der genannten Info-Stelle. Da kein DLRG-Wachpersonal für die Badeaufsicht zur Verfügung steht, ist das Baden im See aus versicherungstechnischen Gründen bis auf weiteres verboten. Darauf weißt die Stadt Schlitz ausdrücklich hin. Die Stadt übernimmt keine Haftung für widerrechtliches Handeln.  

    Pfordter See
    Strandbad 1
    36110 Schlitz

    Tel.: 06642-97060
    info@schlitz.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Reichloser Teich
  • Seen
  • 36399 Freiensteinau

    Beschreibung:
    Zahlreiche Wasservögel schätzen den Reichloser Teich als Brut- und Rastplatz. Auch viele seltene Arten lassen sich an dem 38 ha großen See gut beobachten.

    Mehr »

    Beschreibung:

    Zahlreiche Wasservögel schätzen den Reichloser Teich als Brut- und Rastplatz. Auch viele seltene Arten lassen sich an dem 38 ha großen See gut beobachten.

    36399 Freiensteinau

    Anfahrt:

    Schließen »

    Rothenbachteich
  • Seen
  • 36355 Grebenhain

    Beschreibung:
    Der Rothenbachteich ist von Wald umschlossen und hat etwa 25 ha Wasserfläche. Direkt daran vorbei läuft der Premiumweg "Extratour Drei-Seen-Tour". Zahlreiche Zug- und…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Rothenbachteich ist von Wald umschlossen und hat etwa 25 ha Wasserfläche. Direkt daran vorbei läuft der Premiumweg "Extratour Drei-Seen-Tour". Zahlreiche Zug- und Brutvögel schätzen den Teich als Rast- und Rückzugsort, wobei sie sich vom Damm aus gut beobachten lassen. Eine Sitzgruppe ist vorhanden.

    36355 Grebenhain

    Anfahrt:

    Schließen »

    Saunalandschaft Hungen
  • Sauna
  • 35410 Hungen

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Genuss und Erholung in der Sauna. Sie haben Stress im Alltag und wenig Zeit zum abspannen? Sie wollen sich erholen, entschlacken, schwitzen und entgiften? Dann sind sie in…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Genuss und Erholung in der Sauna. Sie haben Stress im Alltag und wenig Zeit zum abspannen? Sie wollen sich erholen, entschlacken, schwitzen und entgiften? Dann sind sie in dieser finnischen Sauna mit mediterranem Ambiente genau richtig.  Die Durchblutung wird angeregt, die Poren der Haut gereinigt, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und zudem trainiert der Temperaturwechsel die Abwehrkräfte des Körpers. Preise: Tageskarte Sauna 9,50 €, Kinder bis 8 Jahre frei

    Sportstudio Storck
    Schottenerstrasse 31a
    35410 Hungen

    Tel.: 06402 - 504060
    info@sportstudio-storck.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:00-22:30 Uhr

    Mi. 16.30 - 19.30 Uhr Damensauna

    Sa 10:30-18:30 Uhr
    So 10:00-17:30 Uhr

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »