» Den Vogelsberg von A-Z entdecken

 

Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.

 

Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.

Museen & Sammlungen

Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.

Hier entdecken »

Geotope

Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.

Hier entdecken »

Cafés & Restaurants

Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.

Hier entdecken »

Hallen-& Freibäder

Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.

Hier entdecken »


 

Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.

 

 

Campingplatz am Niddastausee
  • Wohnmobilstellplatz
  • Campingplatz
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Der Campingplatz am Niddastausee gliedert sich in zwei Bereiche: Touristik-Plätze & Zelte: Wir bieten Ihnen 60 überwiegend befestigte, terrassierte Stellplätze für…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Campingplatz am Niddastausee gliedert sich in zwei Bereiche: Touristik-Plätze & Zelte: Wir bieten Ihnen 60 überwiegend befestigte, terrassierte Stellplätze für Wohnmobile und Carvans, sowie eine gepflegte Rasenfläche zum Aufstellen von Zelten. Alle Plätze sind mit separaten Stromanschlüssen ausgestattet. Direkt am Platz können Sie sich im Restaurant "Parthenon" mit griechischen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen lassen. Ebenfalls stehen unseren Gästen großzügige barrierefreie sanitäre Anlagen, eine geräumige Gemeinschaftsküche, sowie eine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Zwei Entsorgungsstationen für Chemietoiletten sowie eine Stelle zum Entleeren von Grauwassertanks runden die Camping-Infrastruktur ab. Dauerstellplätze: Im hinteren Bereich unseres Geländes stehen insgesamt 190 Dauerstellplätze für Ganzjahresurlauber zur Verfügung. Auch hier sind moderne Sanitäranlagen mit einer Behindertentoilette und -dusche vorhanden. Einfach abstellen und Urlaub machen. Kontakt: Am Campingplatz 1, 63679 Schotten-Rainrod Platzwart: Oliver Petermann Tel.: (06044) 1418 Mobil: (0170) 3 11 04 51

    Campingplatz am Niddastausee in Schotten-Rainrod
    Am Campingplatz 1
    63679 Schotten

    Tel.: 06044 1418
    campingplatz@schotten.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Ganztägig

    1. Januar bis 31. Dezember Anreisezeiten: täglich von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nur nach telefonischer Vereinbarung. In der Zeit vom 1. November bis zum 30. März ist das Büro nicht besetzt. Erreichbar dann nur über Mobiltelefon oder E-Mail.

    Anfahrt:

    Schließen »

    Campingplatz am Nieder-Mooser-See
  • Campingplatz
  • 36399 Freiensteinau

    Beschreibung:
    Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Campingurlaub mit tollen Freizeitmöglichkeiten direkt am Nieder-Mooser See. Raus aus dem Alltag - rein ins Ferienvergnügen und…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Campingurlaub mit tollen Freizeitmöglichkeiten direkt am Nieder-Mooser See. Raus aus dem Alltag - rein ins Ferienvergnügen und einfach wohlfühlen! In unserem komfortablen Freizeit- und Erlebnispark erwarten Sie Spaß und Erholung für die ganze Familie, Ihre Gruppe... oder als Single. Egal ob Sie es sportlich-aktiv bevorzugen oder einfach gar nichts tun möchten... Auf geht\'s in Ihren schönsten Campingurlaub!

    Camping Heitzenröder GmbH
    Am Camping 1
    36399 Freiensteinau

    Tel.: 06644-1433
    info@camping-nieder-moos.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Campingplatz Groß-Eichen
  • Campingplatz
  • 35325 Mücke

    Beschreibung:

    Mehr »

    Beschreibung:

    Campingplatz Groß-Eichen
    Am Rain 15
    35325 Mücke

    Tel.: +49 (0) 6400 9583199
    info@camping-gross-eichen.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Campingplatz Kirtorf-Heimertshausen
  • Campingplatz
  • 36320 Kirtorf

    Beschreibung:
    Der Campingplatz Heimertshausen direkt neben dem gemeindeeigenen Freibad bietet auf seiner Fläche von 36.000 qm 200 Stellplätze, von denen 120 Dauerplätze sind. Diese liegen…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Campingplatz Heimertshausen direkt neben dem gemeindeeigenen Freibad bietet auf seiner Fläche von 36.000 qm 200 Stellplätze, von denen 120 Dauerplätze sind. Diese liegen getrennt vom Durchgangsplatz, damit die Dauercamper nicht durch An- oder Abreise in ihrer Erholung gestört werden. Unsere Ferienplätze sind ca. 100 qm groß und mit E-Anschluss ausgestattet. Unsere sauberen Sanitäranlagen bieten Warmwasserduschen, Waschkabinen und Geschirrwaschbecken mit Warmwasser, Toiletten und Chemikaltoiletten. Selbstverständlich stehen unseren Gästen auch Waschmaschine, Wäschetrockner und Kochgelegenheiten zur Verfügung. Infrastruktur: Unser reichhaltig sortierter Kiosk, der Imbiss und unser behagliches Restaurant mit ausgezeichneten Speisen und Getränken zu soliden Preisen sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Mittagsruhe 13.00 - 15.00 Uhr. Geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober. Preise: 2 Erw. + Wohnwagen = 19,50 €/Nacht 2 Erw. + Wohnmobil = 20,50 €/Nacht 2 Erz. + Zelt = 19,50 €/Nacht jeweils inkl. Wasser und Strom

    Ehringshäuser Straße 60
    36320 Kirtorf

    Tel.: 06635-206

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Campingplatz Schlitz
  • Campingplatz
  • 36110 Schlitz

    Beschreibung:
    Zwischen dem Flüsschen Schlitz und dem beheizten Freibad liegen auf einem ebenen Wiesengelände Stellplätze für Camper mit Wohnwagen oder Zelt. Radfahrer können von hier aus…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Zwischen dem Flüsschen Schlitz und dem beheizten Freibad liegen auf einem ebenen Wiesengelände Stellplätze für Camper mit Wohnwagen oder Zelt. Radfahrer können von hier aus auf den Vulkanradweg oder den FuldaRadweg R1 starten. Kanuten finden Anlegestellen für Touren auf der Fulda in den Ortsteilen Hemmen, Pfordt und Rimbach. Die nahegelegene Stadt Fulda lockt für einen Bummel und Museumsbesuch. Offen: 1. Mai bis 15. September Buchungen unter: Tel. 0170-2675745 (Frau Schäfer)

    Campingplatz Schlitz
    Damenweg 4
    36110 Schlitz

    Tel.: 01702675745
    camping.schlitz@gmail.com

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Caravanpark Laubach
  • Campingplatz
  • 35321 Laubach

    Beschreibung:
    ruhige Parkanlage ca. 105.000 m² Fläche alle Wege sind Nachts beleuchtet großzügige Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobile, Zelte, und Mobilheime befestigte…

    Mehr »

    Beschreibung:

    ruhige Parkanlage ca. 105.000 m² Fläche alle Wege sind Nachts beleuchtet großzügige Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobile, Zelte, und Mobilheime befestigte Reisemobilplätze Wohnwagenabstellplätze, befestigt oder auf Rasen eingezäunte Abstellplätze für Wohnwagen und Reisemobile 3 beheizte, moderne Sanitärgebäude Duschen ohne Wertmarken eine behindertengerechte Dusche / Toilette großer separat liegender Kinderspielplatz 4 Waschmaschinen und Trockner 2 Camperküchen mit Spüle, Kühlschrank, Tisch und Bänke eine Gaststätte mit Biergarten ist im Caravanpark vorhanden Gasverkauf und kleines Zubehörsortiment Brötchenservice während der Saison Mittagsruhe von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr 13:00 - 14:30 Uhr Rezeption nicht besetzt, nach 19:00 Uhr bitte telefonisch anmelden Unsere Preise im Überblick (Änderungen vorbehalten) : Saisonplätze ab 120,- € / Monat Dauerplätze ab 62,35 € / Monat Touristenplätze: Wohnwagenabstellplatz 20,50 / Monat 225,00 € / Jahr Reisemobilabstellplatz 23,00 / Monat 276,00 € / Jahr Unser Gaspreis: 11 kg Gasfüllung = 20,00 € (Änderungen vorbehalten)

    Am Froschloch 1
    35321 Laubach

    Tel.: 06405-1460
    info@caravanpark-laubach.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Christines Häuschen
  • Geotop
  • 36358 Herbstein

    Beschreibung:
    Die Schwarza, ein kleiner Fluss südöstlich von Herbstein-Schlechtenwegen, hat ihr Bett tief in die hier anstehenden Vulkanite eingeschnitten und dadurch einige malerische…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die Schwarza, ein kleiner Fluss südöstlich von Herbstein-Schlechtenwegen, hat ihr Bett tief in die hier anstehenden Vulkanite eingeschnitten und dadurch einige malerische Felsformationen freigelegt. Dazu zählt auch die Klippe Christines Häuschen, die sich am Südhang der Hardt nördlich der Salza befindet. Das Erscheinungsbild der Vulkanite wird von Klüften geprägt. Es handelt sich um einen dunkelgrauen, fast schwarzen, feinkörnigen Basalt. GPS-Daten von Geotop: 50°32\'0.4\' Breite und 9°25\'57.4\' Länge Zu erreichen ist Christines Häuschen am leichtesten von Schlechtenwegen aus zu Fuß über Feldwege in südöstlicher Richtung. Unweit der Formation verläuft der Jakobusweg (markiert mit der Jakobsmuschel) bzw. der Europäische Fernwanderweg Atlantik-Böhmerwald (markiert mit blauem Andreaskreuz).

    36358 Herbstein

    Anfahrt:

    Schließen »

    Dachreiter Herbstein
  • Reiten
  • 36358 Herbstein

    Beschreibung:
    Wir bieten an: Beritt-Korrektur und Ausbildung von Pferden und Ponies Anreiten junger Pferde Kinder-, Jugend- und Erwachsenenreitstunden Springstunde, Springgymnastik,…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Wir bieten an: Beritt-Korrektur und Ausbildung von Pferden und Ponies Anreiten junger Pferde Kinder-, Jugend- und Erwachsenenreitstunden Springstunde, Springgymnastik, Cavalettistunden Reitstunden mit Island- und Westernpferden Vermittlung von spanischen Pferden und Unterricht auf spanischen Pferden, Voltigieren und Sitzkorrekturen an der Longe, Geländereiten und geführte Ausritte Reitabzeichenlehrgänge vom \'Kleinen Hufeisen\' bis zum \'Deutschen Reitabzeichen\' Longierabzeichenlehrgänge Kurse für Basispferdekunde und Reitpass, Einzelstunden auf Schul- und Privatpferden, Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Stallvermietung für Pensionspferde mit und ohne Selbstverpflegung, Reitstation.

    Reit- und Fahrverein Herbstein e.V. 'Dachreiter'
    Am Schlirfer Weg 10
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 7020
    info@dachreiter-herbstein.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Darmstädter Hof
  • Gaststätte/Restaurant
  • 36355 Grebenhain

    Beschreibung:

    Mehr »

    Beschreibung:

    Lauterbacher Straße 14
    36355 Grebenhain

    Tel.: 06644-278

    Anfahrt:

    Schließen »

    Das Alsfelder Landei
  • Hofladen/Direktvermarkter
  • 36326 Antrifttal

    Beschreibung:
    PRODUKTE: Frische Eier vom Weideexpress, Eiernudeln (Weizen oder Dinkel), Erdbeeren zum Selbstpflücken, Erdbeeraufstrich, Kartoffeln, Wurst/Fleisch von selbst gezüchteten…

    Mehr »

    Beschreibung:

    PRODUKTE: Frische Eier vom Weideexpress, Eiernudeln (Weizen oder Dinkel), Erdbeeren zum Selbstpflücken, Erdbeeraufstrich, Kartoffeln, Wurst/Fleisch von selbst gezüchteten Schweinen, Suppenhühner, Hähnchen. SERVICELEISTUNGEN: Lieferservice, Präsentkörbe. BESONDERHEITEN: Geflügel bekommt komplett gentechnikfreies Futter, Eier, Nudeln, Erdbeeraufstrich und Erdbeeren zum Selbstpflücken sind Vogelsberg ORIGINAL, Bauernhof als Klassenzimmer WO UND WANN: Hofladen zu Hause, verschiedene Märkte in der Region, Automaten: Keidelsweg 14, Altenburg, Schwabenröder Str. 44, Alsfeld, Berliner Str. 8, Leusel

    Das Alsfelder Landei
    Schönwiesenweg 14
    36326 Antrifttal

    Tel.: 06631 / 709562, 0151 / 59936332
    info@alsfelder-landei.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Das alte Brauhaus
  • Denkmäler
  • 36341 Lauterbach

    Beschreibung:
    Der Blick geht zum ehemaligen städtischen Brauhaus, erbaut 1667, einem breiten Fachwerkbau. Bis in die Mitte des 19.Jahrhunderts übten Bürger hier das Braurecht aus, das ihnen…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Blick geht zum ehemaligen städtischen Brauhaus, erbaut 1667, einem breiten Fachwerkbau. Bis in die Mitte des 19.Jahrhunderts übten Bürger hier das Braurecht aus, das ihnen vom Abt von Fulda verliehen worden war. Heute gibt es immer noch eine Traditionsbrauerei, welche das gute "Lauterbacher Pils" braut.

    36341 Lauterbach

    Anfahrt:

    Schließen »

    Das Eis - Eissport-Arena Lauterbach
  • Eislauf/Eishalle
  • 36341 Lauterbach

    Beschreibung:
    Gemeinsam wieder unter einem Dach! Unsere Lauterbacher Eishalle ist schon lange Zeit Anziehungspunkt für Jung und Alt, sie ist Zentrum des Eissports der Region. Unter…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Gemeinsam wieder unter einem Dach! Unsere Lauterbacher Eishalle ist schon lange Zeit Anziehungspunkt für Jung und Alt, sie ist Zentrum des Eissports der Region. Unter ihrem Dach gelingen immer wieder große und kleine sportliche Erfolge im Eishockey, Eiskunstlauf, Curling und Eisstockschießen. Und natürlich bietet sie Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen eine Menge Freizeitspaß. Der EC Lauterbach bietet Eislaufen für jedes Alter: wir bieten Kindern und Jugendlichen zielgerichtetes Training im Eiskunstlauf. Die LUCHSE LAUTERBACH zeigen ihr Können bei Eishockeyspielen auswärts und in der Lauterbacher Eissport-Arena.

    Eissport-Arena Lauterbach
    Am Sportfeld 7A
    36341 Lauterbach

    Tel.: 06641- 9128484
    info@eishalle-lauterbach.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Do, Fr, Sa 10:00-13:00 Uhr, 14:00-16:45 Uhr, 20:00-22:00 Uhr

    Samstag bis 22:30

    So 10:00-13:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Das ganz andere Trauzimmer: Kleines Backhaus
  • Trauungen
  • 35321 Laubach

    Beschreibung:
    Das ehemalige Backhaus aus dem Jahr 1827 in Gonterskirchen ist seit 2006 standesamtliches Trauzimmer. Es bietet einen romantischen und außergewöhnlichen Rahmen für die…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das ehemalige Backhaus aus dem Jahr 1827 in Gonterskirchen ist seit 2006 standesamtliches Trauzimmer. Es bietet einen romantischen und außergewöhnlichen Rahmen für die standesamtliche Trauung, idyllisch direkt am Flüsschen Horloff gelegen im Herzen des Dorfes Gonterskirchen, einem Stadtteil von Laubach, erfreut das historische restaurierte Gebäude immer wieder die Paare und Gäste. Ob eine winterliche "Glühweinhochzeit" oder der gute dörfliche "Zwiebel- und Kartoffelkuchen" mit einem Gläschen Sekt nach der Trauung für die Hochzeitsgesellschaft oder die Trauung mit mittelalterlichem Gewand, der Verein IG Backhaus steht mit Rat und Tat zur Seite. Zudem gibt es für kirchliche Trauungen in dem Dörfchen eine wunderschöne kleine Kirche.

    Interessengemeinschaft(IG) Backhaus 1827 e.V.
    Gartenstraße 7
    35321 Laubach

    Tel.: 06405-500054
    info@daskleinebackhaus.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Dautzenroder Teich
  • Seen
  • Angeln/Fischen
  • 36325 Feldatal

    Beschreibung:
    Der idyllisch gelegene Badeteich unweit des Ortsteils Groß-Felda bietet nicht nur Freizeitspaß für Freunde des Wassersports sondern auch Angelsport-Begeisterte kommen hier auf…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der idyllisch gelegene Badeteich unweit des Ortsteils Groß-Felda bietet nicht nur Freizeitspaß für Freunde des Wassersports sondern auch Angelsport-Begeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Der Badeteich ist frei zugänglich.

    Teich Groß-Felda
    36325 Feldatal

    Tel.: 06637-96020
    info@feldatal.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Deluxe-Kebap
  • Gaststätte/Restaurant
  • 35315 Homberg (Ohm)

    Beschreibung:

    Mehr »

    Beschreibung:

    Deluxe-Kebap
    Frankfurter Str. 52
    35315 Homberg (Ohm)

    Tel.: 06633 - 911 55 30

    Anfahrt:

    Schließen »