» Den Vogelsberg von A-Z entdecken

 

Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.

 

Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.

Museen & Sammlungen

Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.

Hier entdecken »

Geotope

Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.

Hier entdecken »

Cafés & Restaurants

Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.

Hier entdecken »

Hallen-& Freibäder

Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.

Hier entdecken »


 

Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.

 

 

Vogelsberggarten
  • Aussichtspunkte/-türme
  • Parks/Gärten
  • 35327 Ulrichstein

    Beschreibung:
    Im Jahr 1987 kam die Idee auf, einen botanischen Garten über die Pflanzenwelt des Hohen Vogelsberges anzulegen. Es folgte eine lange Planungsphase, bevor 2001 mit den ersten…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Im Jahr 1987 kam die Idee auf, einen botanischen Garten über die Pflanzenwelt des Hohen Vogelsberges anzulegen. Es folgte eine lange Planungsphase, bevor 2001 mit den ersten Bauarbeiten begonnen werden konnte. In den folgenden Jahren wurden Blumenbeete, ein Kräutergarten, ein Bauerngarten und eine Ackerfläche für alte Nutzpflanzen angelegt. Auch Bäume, Hecken und Sträucher wurden gepflanzt. Weideflächen rund um den Garten wurden eingezäunt, um darauf alte Nutztierrassen zu halten. Anschauliche Tafeln erläutern den Besuchern das Konzept der Anlage und die Pflanzenwelt. Ein Förderverein und zahlreiche ehrenamtliche Helfer sind um die Erhaltung und Pflege dieser einzigartigen Anlage bemüht. Der Vogelsberggarten am Schlossberg Ulrichstein ist frei zugänglich. Führungen mit Naturparkführern finden regelmäßig statt, können aber auch individuell gebucht werden (Info-Zentrum Hoherodskopf: Tel. 06044-96 69 33 0)

    Tourist-Info Ulrichstein
    Marktstraße 28-32
    35327 Ulrichstein

    Tel.: 06645-96100
    info@ulrichstein.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Vogelschmiede
  • Hofladen/Direktvermarkter
  • 36355 Grebenhain

    Beschreibung:
    PRODUKTE: Regionale Produkte von Direktvermarktern, individuelle Handwerkskunst, Verkaufsstelle: "Vogelsberger Original". SPEZIALITÄTEN: Individuelle Zusammenstellung…

    Mehr »

    Beschreibung:

    PRODUKTE: Regionale Produkte von Direktvermarktern, individuelle Handwerkskunst, Verkaufsstelle: "Vogelsberger Original". SPEZIALITÄTEN: Individuelle Zusammenstellung "Vogelsberger Genuss-Korb", Sonnenaufgangsfrühstück, Mittagstisch, Sundowner. BESONDERHEITEN: Sonnenterrasse auf 692 m Höhe mit 180°- Panoramablick von der Wetterau bis hin zur Rhön, Skylineblick Frankfurt inklusive; Panomax-Webcam. SERVICELEISTUNGEN: Präsentkörbe; geführte Wanderungen (Nordic Walking, Schneeschuhe) rund um den Premiumwanderweg "Bergmähwiesenpfad", Übernachtungsmöglichkeiten u. a. mit "Landvergnügen". WO UND WANN: Verkaufswagen und Jausenstube täglich ab 11 Uhr geöffnet. März - Okt.: Regionalmarkt "Aussichtsreich" jeden 2. So. ab 11 Uhr. Abschluss der Marktsaison: "Herbstwiesenmarkt" am 3. Okt. ab 11 Uhr.

    Vogelschmiede
    Rasthausstraße 19b
    36355 Grebenhain

    Tel.: 06644 / 91879-37
    info@vogelschmiede.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Vulkan Aktiv
  • Nordic-Walking/Einstieg
  • 36355 Grebenhain

    Beschreibung:
    Im Winter: Skischule und Skiverleih Langlauf und Schneeschuhe. Geführte Schneeschuhwanderungen im Taufstein Gebiet, Herchenhainer Höhe oder ab Laden Schwimmbadweg in…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Im Winter: Skischule und Skiverleih Langlauf und Schneeschuhe. Geführte Schneeschuhwanderungen im Taufstein Gebiet, Herchenhainer Höhe oder ab Laden Schwimmbadweg in Hochwaldhausen bei genügend vorhandener Schneelage. Geführte Nacht-Schneeschuhwanderungen jeden Freitag ab 18 Uhr ab Hoherodskopf Turm Dezember bis März bei ausreichender Schneelage. Schlittenverleih am Wochenende am Hoherodskopf (auf der Wiese der Berghütte) und auf der Herchenhainer Höhe bei der Vogelschmiede. Öffnungszeiten im Laden im Schwimmbadweg 3: Fr. ab 14- 18 Uhr und Sa-So je 10.-18 Uhr und in der Woche auf tel. Anmeldung. Im Sommer: Skischule auf Rollski oder Inliner (Nordic Blading) sowie Nordic-Walking Kurse. Keine festen Öffnungszeiten. Terminvereinbarungen auf Anfrag Web: www.vulkan-aktiv.de Facebook: www.facebook.com/vulkanaktiv/

    Winter: Schwimmbadweg 3 ; Sommer: Forsthausweg 7
    36355 Grebenhain

    Tel.: Tel.: +49 664 - 9188876 ; Mobil: +49 170 - 3537867
    info@vulkan-aktiv.de

    Anfahrt:

    Schließen »

    Vulkan Likoer und Gelee
  • Hofladen/Direktvermarkter
  • 36355 Grebenhain

    Beschreibung:
    PRODUKTE: Liköre, Fruchtaufstriche, herzhafte Aufstriche. BESONDERHEITEN: aus eigenem Garten und in umliegender Region selbst geerntet und verarbeitet. …

    Mehr »

    Beschreibung:

    PRODUKTE: Liköre, Fruchtaufstriche, herzhafte Aufstriche. BESONDERHEITEN: aus eigenem Garten und in umliegender Region selbst geerntet und verarbeitet. SERVICELEISTUNGEN: Verkostungen für Gruppen ab 8 Pers. nach Anmeldung, Geschenke auf Wunsch mit persönlichem Etikett, auf Vorbestellung. WO UND WANN: Märkte und produktführende Geschäfte siehe Webseite.

    Vulkan Likoer und Gelee
    Nieder-Mooser Straße 17
    36355 Grebenhain

    Tel.: 06644 / 9182280
    mail@vulkan-likoer-und-gelee.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Di 09:00-12:00 Uhr
    Do 13:00-18:00 Uhr
    Sa 09:00-14:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Vulkaneum
  • Tourist Information
  • Museen/Sammlungen
  • 63679 Schotten

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Wir laden Sie ein auf eine Reise durch die Erdgeschichte, in eine Zeit, in der die Vulkane des Vogelsbergs noch aktiv waren. Das Vulkaneum in Schotten bietet eine…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Wir laden Sie ein auf eine Reise durch die Erdgeschichte, in eine Zeit, in der die Vulkane des Vogelsbergs noch aktiv waren. Das Vulkaneum in Schotten bietet eine interaktive Ausstellung, die das Thema Vulkanismus anschaulich erklärt. Auf mehreren Etagen erfahren Sie, wie die Vulkane den Vogelsberg formten, wie sie ihn noch heute beeinflussen und welche Rolle dabei das Klima, die Kräfte der Natur und der Mensch spielen. Über die Wissenschaft hinaus zeigen wir auch die Mythen und Sagen, die durch die Vulkane entstanden sind. Experimentierstationen, interaktive Exponate und Multi-Media-Installationen begleiten Sie durch das Museum. Durch die Kombination aus Wissen und Unterhaltung ist das Vulkaneum für Alle, die den Vogelsberg und seine feurige Vergangenheit in anschaulicher Form kennenlernen möchten. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant und kurzweilig gestaltet. Führungen: Es finden jeden 1. und 3 Sonntag im Monat um 14:00 Uhr öffentliche Führungen für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen statt. Führungen können zudem auf Anfrage gebucht werden. "VulkanTouren": Wir haben für Sie drei kleine Wanderungen zusammengestellt, die Sie nach Ihrem Besuch im Vulkaneum direkt zu den erkalteten Spuren der Vulkane in Schotten führen. Gekennzeichnet sind alle Touren ab dem Vulkaneum mit einem blauen (ca. 1 km), roten (ca. 3 km) und schwarzen (ca. 6 km) Vulkan. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

    Vulkaneum
    Am Vulkaneum 1
    63679 Schotten

    Tel.: 06044 6651
    info@vulkaneum.com

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:00-18:00 Uhr

    Letzter Einlass 17:00 Uhr

    Sa, So 10:00-18:00 Uhr

    Letzter Einlass 17:00 Uhr

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »

    Vulkanscheune
  • Veranstaltungslocation
  • 36399 Freiensteinau

    Beschreibung:
    Die Vulkanscheune hat eine Größe von 26 x 11 Meter und ist 2,80 Meter hoch. Das einzige was sich fest in der Halle befindet ist der Thekenbereich von 3x 4 Meter. Die Halle…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die Vulkanscheune hat eine Größe von 26 x 11 Meter und ist 2,80 Meter hoch. Das einzige was sich fest in der Halle befindet ist der Thekenbereich von 3x 4 Meter. Die Halle verfügt über eine mobile Trennwand mit Zwischentür, die es ermöglicht die Halle in zwei Räume zu unterteilen. Angegliedert an die Halle ist ein kleiner Raum von 3x 8 Metern, anschließend an den Thekenbereich ist ein Vorraum von 3x3 Meter mit Kühlmöglichkeiten und Spülmaschine mit eigenem Eingang. Ein direkter Anbau verfügt über Toiletten und Duschmöglichkeiten. Die Halle bietet Platz für bis zu 250 Personen, je nach Bestuhlung. Hierbei kann je nach Wunsch und Veranstaltung ausgestattet werden: Polsterstühle mit runden Tischen, Tafeln mit eckigen Tischen, Stehtische, Zeltgarnituren, Tagungstechnik komplett, bei größeren Veranstaltungen können wir die Kapazität der Halle durch mobile Systeme wie Zelte erhöhen! Stromanschluss bis zu 63 A möglich, Wasser vorhanden. Telefonanschlüsse in der Halle Analog, ISDN und W-Lan. In der Vulkanscheune können alle Arten von Veranstaltungen abgehalten werden: Familienfeiern, Vereinsausflüge, Betriebsfeste, Kinderfeste, Jubiläen und Outdoor -Veranstaltungen sind durch das große Freizeitangebot möglich! Die Bewirtung erfolgt durch den hauseigenen Cateringservice, Getränke werden von uns gestellt und nach Verbrauch abgerechnet. Sollte Ihnen dies jedoch nicht zusagen so können Sie die Vulkanscheune auch mieten! Sprechen Sie uns an und wir machen Ihnen ein Individuelles Angebot, wir würden uns freuen Sie als Gast begrüßen zu dürfen und am Erfolg Ihrer Veranstaltung unseren Beitrag leisten zu dürfen!

    Zum See 5
    36399 Freiensteinau

    Tel.: 06644-343

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    VulkanTherme Herbstein
  • Hallenbäder
  • Sauna
  • Thermen
  • 36358 Herbstein

    Beschreibung:
    Mit Café-Bistro und VulkanSauna, Außenterrassen, Wassergymnastik, Physiotherapie und Arztpraxis. Badebereich ist barrierefrei zugänglich. Die aktuellen Öffnungszeiten…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Mit Café-Bistro und VulkanSauna, Außenterrassen, Wassergymnastik, Physiotherapie und Arztpraxis. Badebereich ist barrierefrei zugänglich. Die aktuellen Öffnungszeiten der VulkanTherme finden Sie unter www.herbstein.de. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kurverwaltung Herbstein Zum Thermalbad 1 36358 Herbstein Tel. 06643 9600-19 Fax. 06643 9600-20 kurverwaltung@herbstein.de

    Zum Thermalbad 1
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 1666
    kurverwaltung@herbstein.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    VulkanWohnzimmer und VulkanRösterei
  • Café
  • Gaststätte/Restaurant
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Genuss und Kultur am Alteburgpark mit Bio-Kafferösterei und kulturell-kulinarischen Veranstaltungen. Öffnungszeiten des Cafés/Restaurants: Fr. 15:00 - 22:00 Uhr, Sa.…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Genuss und Kultur am Alteburgpark mit Bio-Kafferösterei und kulturell-kulinarischen Veranstaltungen. Öffnungszeiten des Cafés/Restaurants: Fr. 15:00 - 22:00 Uhr, Sa. 12:00 - 22:00 Uhr, So. 10.00 - 21.00 Uhr, Mo. 12.00 - 21.00 Uhr Feiertage 12:00 - 21:00 Uhr ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***

    VulkanWohnzimmer und VulkanRösterei
    Vogelsbergstraße 113
    63679 Schotten

    Tel.: 06044 3732
    info@vulkanwohnzimmer.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Waldschwimmbad Lich
  • Wassersport
  • 35423 Lich

    Beschreibung:
    Die Albacher Teiche, ringsum von Wald umgeben, sind eigentlich ein Natur- und Vogelschutzgebiet. 7.000 qm davon bilden einen natürlichen Swimmingpool, der sich den Besuchern…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die Albacher Teiche, ringsum von Wald umgeben, sind eigentlich ein Natur- und Vogelschutzgebiet. 7.000 qm davon bilden einen natürlichen Swimmingpool, der sich den Besuchern des Licher Waldschwimmbades von Mai bis September öffnet. Das Waldschwimmbad ist bei guter Witterung von Anfang Mai bis Ende September täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Wir behalten uns vor, die Öffnungszeiten witterungsbedingt kurzfristig und damit tagesaktuell zu ändern! Bei schönem Wetter ist eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr möglich. Bei Dauerregen bleibt das Waldschwimmbad geschlosssen.

    35423 Lich

    Tel.: 06404-667371
    info@sek-lich.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Walpurgiskirche Alsfeld
  • Kirchen
  • 36304 Alsfeld

    Beschreibung:
    Die gotische Walpurgiskirche ist die evangelische Hauptkirche von Alsfeld. Der Beginn des Baues wird in die 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert. Das Langhaus wurde im 15.…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die gotische Walpurgiskirche ist die evangelische Hauptkirche von Alsfeld. Der Beginn des Baues wird in die 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert. Das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert zur Kirchenhalle umgebaut. Schon 1394 stürzte der ursprüngliche Turm der Kirche ein, wurde jedoch wieder aufgebaut. Doch waren die Bauarbeiten am Turm erst 1543 vollendet. 1836 wurde der Turm dann um ein Geschoss gekürzt. Der Kirchenraum wird heute von einer Gesamtverglasung geprägt, die 1963 von Charles Crodel und Theo Kellner geschaffen wurde. Die Walpuriskirche verfügt über ein Geläut aus sieben Glocken, deren jüngste stammt aus dem Jahr 1617. Die älteste Glocke stammt aus dem Jahr 1333.  

    Evangelisches Gemeindeamt
    Am Lieden 4a
    36304 Alsfeld

    Tel.: 06631 - 4496
    ev.kirchengemeinde.alsfeld@ekhn-net.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Wander- u. Nordic-Walking-Park Ulrichstein
  • Nordic-Walking/Einstieg
  • Wanderweg/Einstieg
  • 35327 Ulrichstein

    Beschreibung:
    Der Wander- & Nordic-Walking-Park Ulrichstein ist ein vom "Deutschen Nordic Walking Verband (DNV)" lizenzierter Park, der sowohl für Einsteiger als auch für trainierte,…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Wander- & Nordic-Walking-Park Ulrichstein ist ein vom "Deutschen Nordic Walking Verband (DNV)" lizenzierter Park, der sowohl für Einsteiger als auch für trainierte, sportlich ambitionierte Nordic-Walker und Wanderer geeignete Strecken bietet. Auf insgesamt ca. 24 km, verteilt auf 3 Rundkursen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, können Wanderer und "Nordic-Walker" die einzigartige Landschaft des Naturparks Hoher Vogelsberg mit fantastischen Ausblicken genießen. Am Lindenplatz/ Stadtplatz, dem Startpunkt der 3 Rundkurse, befindet sich die große Informationstafel des Parks mit kartographischen Abbildungen der einzelnen Routen und mit Hinweisen zum Schwierigkeitsgrad, den Bodenbeschaffenheiten und Höhenprofilen. Auf den Rundstrecken weisen Richtungsschilder mit Entfernungsangabe den Weg. In die Runde 1 ist die "Technik-Route" integriert. Dabei handelt es sich um eine recht einfach zu laufende Strecke mit insgesamt 8 Technik-Infotafeln, die die Tour zum erlebbaren Nordic Walking-Kurs machen - mit dem Ziel, die so genannte effektive "ALFA-Technik" zu vermitteln. Die 3 Routen wurden aufgrund ihrer Schwierigkeit in eine blaue (= leichte), rote (= mittelschwere) und schwarze (= schwere) Strecke eingeteilt.

    Marktstraße 28 - 32
    35327 Ulrichstein

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Wanderreitbetrieb Pfingsthöfchen
  • Reiten
  • 63633 Birstein

    Beschreibung:
    In Kleinstgruppen führen wir euch per Pferd in den Vogelsberg und Umgebung. Dabei gehen wir gerne auf eure Wünsche und Fähigkeiten ein. Auch Einzelpersonen begleiten wir…

    Mehr »

    Beschreibung:

    In Kleinstgruppen führen wir euch per Pferd in den Vogelsberg und Umgebung. Dabei gehen wir gerne auf eure Wünsche und Fähigkeiten ein. Auch Einzelpersonen begleiten wir gerne beim Ausritt. Im Detail sind dies: geführte 1- bis 2-Stunden-Ausritte    geführte Tagesausritte    geführter Schnupperausritt nach einer Einführung    zu bestimmten Terminen mehrtägige Ausritte Termine vereinbaren wir gerne telefonisch mit euch. 

    Wanderreitbetrieb Pfingsthöfchen
    Zur Pfingstweide 6
    63633 Birstein

    Tel.: 06054-917214
    info@pfingsthoefchen.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Wandmalereien Kirche Ober-Ohmen
  • Kirchen
  • 35325 Mücke

    Beschreibung:
    Das Schiff der Kirche zu Ober-Ohmen wurde wegen Baufälligkeit gegen Ende des 18. Jahrhunderts abgerissen und erneuert. Der in seinen Anfängen aus romanischer Zeit stammende…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Schiff der Kirche zu Ober-Ohmen wurde wegen Baufälligkeit gegen Ende des 18. Jahrhunderts abgerissen und erneuert. Der in seinen Anfängen aus romanischer Zeit stammende wuchtige ehemalige Chorturm ist seitdem von der neuen Saalkirche getrennt - man ließ ihn als Glockenturm stehen. In diesem Turm befinden sich Reste von Wandmalereien, die wohl im 14. Jahrhundert, also in gotischer Zeit, entstanden sind. Sie gehören zu den ältesten ihrer Art im Vogelsberg, sind aber nur teilweise freigelegt. An der Nordwand erkennt man die hl. Elisabeth bei der Speisung eines Bettlers, mitten im Bild ein Apostelkreuz und oberhalb eine stilisierte Lilie.

    35325 Mücke

    Anfahrt:

    Schließen »

    Warte
  • Geotop
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Auf dem ca. 3 km langen Rundweg kommen Sie vom Vulkaneum zum Geotop Warte und zum Aussichtspunkt Warte. Der Weg führt Sie durch die historische Altstadt in die Natur.…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Auf dem ca. 3 km langen Rundweg kommen Sie vom Vulkaneum zum Geotop Warte und zum Aussichtspunkt Warte. Der Weg führt Sie durch die historische Altstadt in die Natur. Abenteuerliche Waldpfade führen Sie zu einem ehemaligen Lavastrom. Mit Moos bewachsene Zeitzeugen erzählen von unserer feurigen Vergangenheit. Belohnt werden Sie im Anschluss mit einem wunderbaren Ausblick auf den Erlebnisberg Hoherodskopf und Schotten, "die Stadt am grünen Vulkan". Geologie: Am Geotop Warte ist der innere Teil eines dünnflüssigen Lavastroms zu sehen. Gut sichtbar sind die im Gestein vorhandenen Poren. Diese runden Löcher entstehen durch Bildung von Gasblasen in der Lava. Im Lavastrom steigen diese Blasen auf und sind daher im oberen Teil zahlreicher. Wegen dieser Poren wird das Gestein auch Lungstein genannt. Erreichbarkeit: Die VulkanTour 2 ist mit einem roten Vulkan beschildert. Der Weg startet und endet am Vulkaneum (Am Vulkaneum 1) in der Stadt Schotten.

    am Aussichtsturm "Wate"
    63679 Schotten

    Öffnungszeiten:

    Ganztägig

    Das Geotop Warte ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.

    Anfahrt:

    Schließen »

    Wartenberg-Oval
  • Veranstaltungslocation
  • 36367 Wartenberg

    Beschreibung:
    Dieser Veranstaltungsplatz der Extraklasse ist ein multifunktionaler Gebäudekomplex. Kernstück ist die 800 qm große elliptische Halle mit variabler Bühne und Regiegalerie. …

    Mehr »

    Beschreibung:

    Dieser Veranstaltungsplatz der Extraklasse ist ein multifunktionaler Gebäudekomplex. Kernstück ist die 800 qm große elliptische Halle mit variabler Bühne und Regiegalerie. Ein großzügiges, lichtdurchflutetes Foyer bietet auf 320 qm viel Bewegungsraum, verbindet die Räume und lässt vielfältige Nutzungen zu. Abgerundet wird das Angebot durch den 138 qm großen Tagungsraum, der sich im Verhältnis 1/3 zu 2/3 teilen lässt. Optimale räumliche und technische Voraussetzungen garantieren einen reibungslosen Veranstaltungsablauf. Die kostenlosen Parkplätze sind ein weiterer Pluspunkt für das Wartenberg Oval. Seine zentrale Lage in der Mitte Deutschlands macht es zur optimal erreichbaren Eventlocation. Sie feiern, tagen, schulen, stellen aus... mit freiem Blick in eine herrliche Mittelgebirgslandschaft, auf eine restaurierte mittelalterliche Burganlage und einen historischen Ortskern. Ausreichende Hotelkapazitäten sind im Nahbereich vorhanden. Das Spektrum reicht von der komfortablen Pension bis zum 4-Sterne-Wellness-Hotel. Selbstverständlich sind wir bei der Vermittlung von Hotelzimmern behilflich bzw. bieten gemeinsame Arrangements. Den Umfang des Servicepaketes rund um Ihre Veranstaltung bestimmen Sie selbst. Dazu gehört auch z.B. die Auswahl Ihres Caterers. Unsere kompetente und auch individuelle Beratung verbunden mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis wird Sie überzeugen.

    Wartenberg-Oval
    Stangenweg 26
    36367 Wartenberg

    Tel.: 06641- 96 980
    info@gemeinde-wartenberg.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »