» Den Vogelsberg von A-Z entdecken
Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.
Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.
Museen & Sammlungen
Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.
Geotope
Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.
Cafés & Restaurants
Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.
Hallen-& Freibäder
Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.
Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.
Sortieren nach: Alphabetisch(absteigend) sortieren
Seehotel Antrifttal
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Unser guter und freundlicher Service wird sie ganau wie unsere Deutsche Küche begeistern. Das Haus liegt nur wenige Meter abseits der Route des "Antrifttal Rundweg" und bietet sich als idealer Ort zur Einkehr an.
Seehotel Antrifttal
Am Stausee 1
36326 Antrifttal
Tel.: 06631-70770
info@seehotel-antrifttal.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 11:00-00:00 UhrAnfahrt:
seg-4-you.de
Dienstleister
Beschreibung:
Vermietung von Segways - Segway Touren für Anfänger und Profis. Sie suchen das Besondere für Ihre Firmenfeier, Geburtstag, Tag der offenen Tür oder sonstige Veranstaltung? Egal ob Gästebespaßung, besondere Erlebnisse für Mitarbeiter und Kunden, sowie Promotion, wir haben das richtige Konzept für Sie! Je nach Bedarf kommen wir mit bis zu 14 Segways und bieten beispielsweise kleine geführte Touren oder Fun-Parcours an.
Anfahrt:
Segelflugplatz
Luftsport
Beschreibung:
Luftsportverein Alsfeld e.V. Postfach 408 36304 Alsfeld
Anfahrt:
Segelflugplatz
Luftsport
Beschreibung:
Der Luftsportverein liegt im Herzen von Hessen und bietet seit über 50 Jahren in der Stadt Homberg(Ohm) die Möglichkeit, verschiedene Luftsportarten aus zu üben. Das Angebot erstreckt sich über Segelflug, Motorsegler und Ballonfahren bis zum Modellflug. Flugbetrieb findet, soweit es das Wetter zu läst, an jedem Wochenende, sowie an den Feiertagen und nach Vereinbarung statt. Bei uns besteht auch die Möglichkeit ein Ausbildung als Segelflugzeugführer und Motorseglerführer zumachen oder nur mal das Ohmtal von oben zu sehen. Besuchen Sie uns einfach auf dem Segelfuggelände Homberg/Ohm. Kontakt.
Luftsportverein Homberg (Ohm) e.V.
Postfach 1211
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633-1442
lsv-homberg-ohm@directbox.com
Anfahrt:
Segelflugplatz in Schotten-Breungeshain
Luftsport
Beschreibung:
Möchten Sie den Hoherodskopf einmal bei einem Rundflug aus der Luft erleben? Dann sind Sie auf dem Segelflugplatz in Schotten-Breungeshain genau richtig! Neben normalen Rundflügen werden auch Kunstflüge mit Loopings und Rollen angeboten. Kosten: 10,00 € Startgebühr zzgl. 2,00 € pro Minute. Die Flugsaison ist vom 5. Mai bis zum 14. Oktober jeweils samstags, sonn- und feiertags bei gutem Wetter. Kontakt: Segelfluggemeinschaft Hoherodskopf 63679 Schotten-Breungeshain Tel.: 0151 202 56000 https://www.segelfliegen-vogelsberg.de/
Segelfluggemeinschaft Hoherodskopf
Außerhalb 2
63679 Schotten
Tel.: 06044 2739
info@segelfliegen-vogelsberg.de
Anfahrt:
Selgenhof
Hofladen/Direktvermarkter
Beschreibung:
PRODUKTE: Frischmilch, Joghurt, Butter, Buttermilch, Schlagsahne, div. Fruchtjoghurt. BESONDERHEITEN: Bioland, VHD Landmarkt. SPEZIALITÄTEN: Frischmilch nicht homogenisiert, stichfester, traditioneller Naturjoghurt, Sauerrahmbutter aus dem Butterfass. WO UND WANN: Hauslieferung, ausgewählter Lebensmittelhandel, REWE-Märkte mit Landmarktabteilung.
Gutsmolkerei Selgenhof
Selgenhof 2
35327 Ulrichstein
Tel.: 06645 / 96150
gutsmolkerei@selgenhof.de
Anfahrt:
Skaterpark
Inline-Skating
Beschreibung:
Flach angelegte Teilbereiche sollen das Einsteigen und Aussteigen im Innenraum der Anlage erleichtern. Für Fortgeschrittene heißt es Ein- und Aussteigen an den Quaterpipes - und zwischendurch laden schnelle Rundungen zum "Flug" in die nächste Abfahrt ein. Die Anlage kann von Skateboardern, Inline-Skatern und Scooterfahrern genutzt werden. Copyright: Maria Hoyer
P7VG+P9
36304 Alsfeld
Anfahrt:
Skilift 'Herchenhainer Höhe'
Ski-Alpin
Beschreibung:
600 m Abfahrt in 655 - 740 m Höhe Geboten wird: Perfekte Pistenpflege sowie gebührenfreie Parkplätze. Öffnungszeiten sind auf der Internetseite hinterlegt oder können über das Infotelefon erfragt werden.
Skiclub Herchenhain e.V
36355 Grebenhain
Tel.: 0171-1452381
info@skilift-herchenhain.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ganztägig
Bei passendem Wetter und ausreichender Schneelage.
Anfahrt:
SOLAR Freibad Kestrich
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Das Freibad in Feldatal-Kestrich bietet schöne Liegewiesen und stets eine angenehme Wassertemperatur, da eine Solaranlage das Wasser temperiert.
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 11:00-19:00 UhrNur in den Sommermonaten. In den Schulferien geöffnet ab 10 Uhr.
Anfahrt:
SPA Hotel - Restaurant Jöckel GmbH
Gaststätte/Restaurant

Beschreibung:
Das Restaurant ist im ländlichen familiären Stil gehalten. Das Haus verfügt über 6 Gruppenräume. Raumaufteilung: 1 x 150 Personen, 1 x 80 Personen oder 2 x 40 Personen, 1 x 50 Personen, 1 x 25 Personen, 1 x 20 Personen. Im Cafe/Bistro am See 90 Personen. Die Preise im Mehrbettzimmer sind pro Person. 2 Tagungsräume und alle nötigen Ausstattungsgegenstände werden kostfrei zur Verfügung gestellt. Ausstattung: 5 Flipcharts, 2 Metaplanwände. Max. Anzahl der Personen bei parlamentarischer Bestuhlung: 60 Hotelshuttel vom und zum Bahnhof, Wanderstationen, Radstationen, Ausflugsfahrten bei Gruppen. Pauschalangebote für alle Bereiche. ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 11:30-22:00 UhrAnfahrt:
Speisegaststätte - Zum Niddertal
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Das familiär geführte Haus bewirtet seine Gäste seit dem Gründungsjahr 1880 mit rustikalen und regionalen Speisen im rustikalem Ambiente. Das Haus verfügt über 3 teilbare Gruppenräume, die auch zu einem großen zusammengefassten Saal für Festlichkeiten, wie Hochzeiten, Geburtstage, Tagungen usw. zur Verfügung stehen. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Nidda. Das Haus liegt nur wenige Meter entfernt vom Vulkanring Vogelsberg und bietet sich als Etappenstation oder Ausgangspunkt an. Küchenrichtung: regional/deutsch Speisen: Snacks auch außerhalb der Speisezeiten
Speisegaststätte - Zum Niddertal in Schotten-Burkhards
Niddergrund 23
63679 Schotten
Tel.: 0 60 45/15 04
d.schmidt@zum-niddertal.de
Öffnungszeiten:
Mo 17:00-21:30 UhrMi, Do, Fr, Sa 17:30-21:30 Uhr
So 11:00-14:00 Uhr, 17:30-21:00 Uhr
Anfahrt:
Spielmanns Reiterhof
Reiten
Beschreibung:
Bei unseren Kinderreitferien und Reiterferien für Erwachsene kommen Pferdenarren - oder solche, die es noch werden wollen - auf ihre Kosten. Erlebe auf fantastischen Tagesausflügen den wunderschönen Vogelsberg mit seiner ursprünglichen Natur. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wir stellen Euch ein Programm zusammen, das auf Dich individuell zugeschnitten ist. Kinder können ab ca. 6 Jahren auf unseren 25 gut gerittenen Ponys, Haflingern, Warmblütern, Shettys und Andalusiern ihr reiterliches Können erweitern. Die Reitprogramme werden ergänzt durch ein umfangreiches Begleitprogramm, wie z.B. Angeln, Ritterspiele, Grillen, Jonglierkurse, Schwimmbadbesuche, Nachtwanderungen oder Lagerfeuer. Schnupperangebot: Freitag bis Sonntag, 2 Übernachtungen mit Vollpension und 5 Stunden Reiten im Vogelsberg (Preis auf Anfrage).
Spielmanns Reiterhof
Borngasse 9
36399 Freiensteinau
Tel.: 06644-1877
info@spielmanns-reiterhof.de
Anfahrt:
Spitzen Stein
Geotop
Beschreibung:
Aus der Verebnungsfläche der Burgschneise östlich von Hochwaldhausen ragt eine Felsgruppe hervor, die man Spitzen Stein nennt. Ähnlich wie bei dem nahem Geotop Burg sind auch hier auffällige Klüfte zu beobachten, die eine gebogene Form aufweisen. Insgesamt ist das Felsgebilde von ovaler Form, die, zusammen mit den Klüften, auf einen Gang schließen lassen. Zahlreiche Olivinknollen kennzeichnen das basanitische Gestein. In Klüften und in feinen Äderchen sind Zeolithe zu finden. Nur in der Matrix kommt auch Plagioklas vor. GPS-Daten von Geotop: 50°30\'31.72\' Breite und 9°18\'31.86\' Länge Zu erreichen ist der Spitzen Stein über den Vulkanring Vogelsberg (www.vulkanring-vogelsberg.de) oder der Beschilderung von Hochwaldhausen aus durch das Schwarzbachtal folgend. Foto: HLUG
36355 Grebenhain
Anfahrt:
Sporthotel Grünberg - Restaurant 54
Gaststätte/Restaurant

Beschreibung:
Unsere weitbekannte und exzellente Küche mit Eurotoques-Küchenchef Stefan Brodt und seinem jungen Team verwöhnt Ihren Gaumen. Genießen Sie außergewöhnliche Kreationen und saisonale Köstlichkeiten in unserem Restaurant, dem Wintergarten oder auf der Sonnenterrasse. Unsere Gesellschaftsräume bieten Platz für insgesamt 320 Personen und für jeden Anlass. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Grünberg. Tipp: Mountainbiking im Vogelsberg. Start und Ziel des Nordic Walking Park Grünberg mit ca. 30 km Strecke direkt am Hotel, Freibad in 0,5 km Entfernung, Golfplatz Winnerod in 5 km Entfernung. Tagungen: Das Sporthotel Grünberg verfügt über insgesamt 14 modern eingerichtete und mit neuester Tagungstechnik ausgestattete Tagungs- und Gruppenräume, sowie einen PC-Schulungsraum und weist hervorragende Arbeitsbedingungen auf. Küchenrichtung: regional/deutsch Speisen: Tageskarte mit wechselnden Gerichten, Kuchen am Nachmittag Das Haus liegt an der Schlemmer-Schleife des ,,Grünberger Glücksweg" und bietet sich als idealer Ort zur Einkehr an. ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***
Sporthotel Grünberg
Am Tannenkopf 1
35305 Grünberg
Tel.: 06401-8020
info@sporthotel-gruenberg.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 12:00-14:00 Uhr, 18:00-21:30 UhrSo 12:00-14:00 Uhr
Anfahrt:
Stadt- und Schulbibliothek
Bibliothek
Beschreibung:
Die Bibliothek ist öffentlich.
Hochstraße 11
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633-642293
ariana.jende@schule-homberg.de
Öffnungszeiten:
Di 14:30-18:30 UhrMi 10:00-11:30 Uhr
In den Schulferien und an Brückentagen geschlossen
Fr 14:30-17:30 UhrAnfahrt: