» Den Vogelsberg von A-Z entdecken
Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.
Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.
Museen & Sammlungen
Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.
Geotope
Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.
Cafés & Restaurants
Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.
Hallen-& Freibäder
Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.
Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.
Sortieren nach: Alphabetisch(absteigend) sortieren
Rad-tours.de
Fahrradverleih/-reparatur
Taxi
Beschreibung:
Pauschalreisen mit Gepäcktransport in Europas größtem Vulkangebiet, dem Vogelsberg. Fahrradverleih und Radtransport für bis zu 50 Personen, Kanufahrten auf der Fulda für Vereine, Gruppen und Betriebsausflüge. Angebote mit detaillierten Informationen, Preisen und aktuellen Neuigkeiten auf Anfrage. Ausstattung: 50 Tourenräder (Marke Kreidler), 5 Kinderfahrräder in verschiedenen Größen und drei Kindersitze (bis 15 kg) oder verschiedene Kinderräder. Preise: 1 Tag 15,00 EUR 2 Tage 25,00 EUR 3 Tage 30,00 EUR 4 Tage 35,00 EUR 5 Tage 40,00 EUR 6 Tage 45,00 EUR 1 Woche 55,00 EUR 2 Wochen 70,00 EUR
Anfahrt:
Rastplatz an Burg Wartenberg
Rastplatz + Schutzhütte
Beschreibung:
Die Info- und Raststation bei der Burgruine Wartenberg lädt Wanderer und Radfahrer zum Verweilen ein. Die Radwege R2/R7a bzw. der Vulkanradweg führen an der Burgruine vorbei. Die "Freizeitanlage" Info- und Raststation, bestehend aus einem Aufenthaltsraum mit Toiletten, kann für verschiedene Anlässe bei der Gemeinde gemietet werden.
36367 Wartenberg
Tel.: 06641/9698-0
Anfahrt:
Räume für Feiern im 'Vogelsberger Hof' Crainfeld
Trauungen
Veranstaltungslocation
Beschreibung:
Biergarten & Parkwiese im Vogelsberger Hof Crainfeld ...zum Rasten, Chillen und gutgehen lassen! Was gibt es Schöneres, als sich nach einer tollen Radtour in einem wundervoll gelegenen Biergarten niederzulassen und sich wohlzufühlen? Bei uns im Vogelsberger Hof bekommen Sie alles geboten. Lassen Sie sich von dem schönen Ambiente und der herrlichen Lage unseres Biergartens und unserer Parkwiese direkt am Radweg verwöhnen oder genießen Sie die romantischen Sonnenuntergänge mit Blick auf die typische Landschaft des Vogelsbergs mit seinen unberührten Wäldern und der artenreichen Vegetation. Das Bier oder Äppelwoi selbst zapfen an Hessens erster SB-Tanke und kulinarisches aus unserer Küche sorgt dafür, dass Sie es sich schmecken lassen können, ohne nachher nicht mehr fit für eine weitere Etappe auf dem Vulkan-Radweg zu sein. In beiden Bereichen gilt Selbstbedienung. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen u. Getränken ist sowohl im Biergarten als auch auf der Parkwiese nicht erlaubt. Zusätzlich bieten wir Eis von der Rhöner Eismanufaktur aus unserer Biergartenhütte an. In beiden Bereichen gilt "SELBSTBEDIENUNG" In den Sommermonaten finden auf unserer Parkwiese Open Air Veranstaltungen statt. www.vogelsbergerhof.de
Vogelsberger Hof
Frankfurter Str. 19 a
36355 Grebenhain
Tel.: 06644-8 20 66 40
info@vogelsbergerhof.de
Anfahrt:
Reichloser Teich
Seen
Beschreibung:
Zahlreiche Wasservögel schätzen den Reichloser Teich als Brut- und Rastplatz. Auch viele seltene Arten lassen sich an dem 38 ha großen See gut beobachten.
36399 Freiensteinau
Anfahrt:
Reit- und Fahrverein Landenhausen
Reiten
Beschreibung:
Der 1953 im Wartenberger Ortsteil Landenhausen gegründete Reit- und Fahrverein bietet auf seiner modernen Anlage Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene auf Schulpferden oder eigenen Pferden. Die Anlage des Vereins verfügt über eine große Reithalle und einen neu gestalteten Springplatz. Die jährlichen Turniere locken zahlreiche Teilnehmer und Besucher nach Landenhausen. Das aktuelle Angebot des Reitvereins ist telefonisch oder per e-Mail zu erfragen.
Anfahrt:
Reitanlagen Bernsburg
Reiten
Beschreibung:
Der Ortsteil Bernsburg der Gemeinde Antrifttal wurde von der FN zur pferdefreundlichen Gemeinde ernannt. Zwei Reitvereine und weitläufiges Ausreitgelände bieten vielfälte Möglichkeiten für den Reitsport, u.a. auch Westernreiten und Voltigieren.
Anfahrt:
Reithalle Lauterbach-Sickendorf
Reiten
Beschreibung:
Die über hundert Jahre alte Reithalle - im Jahr 1904 erbaut - mit den Stallungen bildet das Kernstück der Reitanlage. Zu der in Erbpacht befindlichen Anlage gehören weiterhin der Außenreitplatz, das ehemalige Gärtnerhaus und heutige Jugendstübchen, die Weiden und Paddocks, und nicht zuletzt die Langwiese als Turnierplatz. Mit einem Gras-Springplatz, Flächen für zwei Gras-Dressurplätze und einer Geländestrecke, die auf unserer Turnierwiese und dem angrenzenden Schlosspark für den Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen allen Ansprüchen gerecht wird, sind wir gut gerüstet für die Austragung von internationalen Vielseitigkeiten, Bundesveranstaltungen und Meisterschaften.
Anfahrt:
Reitstation im Forschungszentrum Neu-Ulrichstein
Reiten
Beschreibung:
Anfahrt:
Reitstation im Güntersteiner Hof
Reiten
Beschreibung:
Güntersteiner Weg 15
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 478
info@guentersteinerhof.de
Anfahrt:
Renaissancezimmer im Schloss Romrod
Veranstaltungslocation
Beschreibung:
Dieser Raum im Herrenbau des Schlosses wird hauptsächlich für Seminare oder kleinere Gesellschaften und Candle-Light-Dinner genutzt. Seine warme und südländische Farbigkeit macht ihn besonders einladend. Auch für dieses Zimmer sind unterschiedliche Bestuhlungen möglich, je nach gewünschter Nutzung. Auf 51 qm Grundfläche können bis zu 40 Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Ein besonderes Highlight dieses ehemaligen persönlichen Gemachs ist die Kassettendecke im Stil des Historismus. Sie ist ein Geschenk der englischen Königin Viktoria an den hessischen Großherzog und wurde aus dem tausendjährigen Eichenholz von in Rhein und Neckar gesunkener Schiffe gefertigt.
Hotel Schloss Romrod
Schlossallee 1
36329 Romrod
Tel.: 06636-9181700
info@schloss-romrod.com
Anfahrt:
Restaurant - Bistrorante Cactus
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Obergasse 32
35325 Mücke
Tel.: 06400 - 959199
Anfahrt:
Restaurant "Mathilde" im Schloss Romrod
Gaststätte/Restaurant
Kneipe/Bar
Beschreibung:
Oft noch als Geheimtipp gehandelt, gehört unsere \'Mathilde\' zu den besten Restaurants in der hiesigen Region. Wir verwöhnen Sie hier mit regionaler und internationaler Spitzenküche, immer bedacht auf frische und hochqualitative Produkte plus Kreativität bei der Zubereitung. Ausgesuchte Weine, aufmerksamer Service und ein unvergleichliches Ambiente vollenden den Genuss und lassen Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden. Lounge, Cocktailbar und lateinamerikanische Speisen erwarten Sie in unserer Havanabar 2059 mit Blick in den wunderschön beleuchteten Innenhof. Hier dürfen Sie bis spät in die Nacht Cocktailcreationen schlürfen oder leckere Tapas naschen. Dazu gibt es die wohl heißesten Rhythmen der Welt - und ein bisschen Urlaubsfeeling inklusive. Immer erreichbar über Ihr Smartphone und gesurft werden kann auch über unser W-LAN. Öffnungszeiten Bar: Montag bis Sonntag 18:00 - 24:00 (Fr. + Sa. open end). Kleine Snacks gibt es hier rund um die Uhr.
Hotel Schloss Romrod
Alsfelder Str. 7
36329 Romrod
Tel.: 06636-9181700
info@schloss-romrod.com
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do, Fr, Sa 18:00-22:00 UhrSo 12:00-14:00 Uhr
Anfahrt:
Restaurant Alte Klostermühle
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Lassen Sie sich von gastronomischen Angeboten begeistern und vom außergewöhnlichen Ambiente verzaubern.
Anfahrt:
Restaurant Hof Graß
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Wir freuen uns, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Wir legen sehr hohen Wert auf Qualität und Frische unserer Lebensmittel. Das angestrebte Ziel ist, möglichst Produkte aus der Region zu beziehen und sie mit Raffinesse und weitestgehend naturbelassen für Sie zuzubereiten. Selbst für Allergiker (Gluten- oder Laktoseintoleranz) haben wir immer Gerichte im Angebot. Der Betrieb liegt am "Hungen Rundweg" und eignet sich an den Wochenenden zur gemütlichen Einkehr.
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr 17:30-22:30 UhrSa, So 12:00-16:30 Uhr, 17:30-22:30 Uhr
Anfahrt:
Restaurant Hof Grass
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Wir legen großen Wert auf Qualität, deshalb beziehen wir unsere Produkte aus der Region und bereiten sie naturbelassen und mit Raffinesse für Sie zu. Unter anderem bieten wir für Sie auch immer vegane, glutenfreie sowie laktosefreie Gerichte an. Wir freuen uns Sie persönlich in Empfang zu nehmen.
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr 17:30-22:30 Uhr(Mo + Di Ruhetag)
Sa 17:30-23:00 UhrSo 12:00-16:30 Uhr, 17:30-20:00 Uhr
Anfahrt: