» Den Vogelsberg von A-Z entdecken

 

Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.

 

Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.

Museen & Sammlungen

Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.

Hier entdecken »

Geotope

Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.

Hier entdecken »

Cafés & Restaurants

Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.

Hier entdecken »

Hallen-& Freibäder

Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.

Hier entdecken »


 

Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.

 

 

Kulturcafé Fliegende Ente
  • Café
  • 63633 Birstein

    Beschreibung:
    Das Kulturcafé Fliegende Ente ist ein Ort, wie Sie ihn im Vogelsberg kein zweites Mal finden werden: Wir backen nicht nur sinnliche Kuchen und Torten, die Sie in einer…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Kulturcafé Fliegende Ente ist ein Ort, wie Sie ihn im Vogelsberg kein zweites Mal finden werden: Wir backen nicht nur sinnliche Kuchen und Torten, die Sie in einer besonderen Atmosphäre geniessen. Montag gibt es ein herzhaftes Menü. Bei uns finden Sie auch Veranstaltungen, Kulturelles, Kurse - und Ihr ganz persönliches Genusserlebnis.

    Kulturcafé Fliegende Ente
    Zum Ahl 1
    63633 Birstein

    Tel.: 06668-9199378
    info@fliegende-ente.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo 15:00-20:00 Uhr
    So 14:00-18:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Kunstturm Mücke
  • Museen/Sammlungen
  • 35325 Mücke

    Beschreibung:
    Der einstige Verladeturm an der früheren Erzwäschestation in Mücke ist einer der auffälligeren Reste der ehemaligen Infrastruktur des Erzabbaus in der Vogelsbergregion. Er…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der einstige Verladeturm an der früheren Erzwäschestation in Mücke ist einer der auffälligeren Reste der ehemaligen Infrastruktur des Erzabbaus in der Vogelsbergregion. Er gehört mit versteckten Weihern, verschütteten Stollen und brachliegenden Schienenstrecken zu den Zeugen einer bis 1967 betriebenen industriellen Aktivität in der Region, deren aktive Gebäude und Strukturen für manche noch Teil der Kindheitserinnerung sind. Vielen Jüngeren jedoch ist dieser Teil der Regionalgeschichte unbekannt oder es existiert nur ein bruchstückhaftes Wissen über diese einstmals für die Region so wichtige industrielle Aktivität. Der Verein kunst_turm_mücke e.V. wurde im Jahre 2005 gegründet mit dem Ziel, ein Kulturforum für Regionalgeschichte und zeitgenössische Kunst in diesem Gebäude zu schaffen. Das in 3-jähriger Bauphase neu gestaltete Gebäude verbindet drei Stränge der Überlegungen: • Ein modernes Gebäude, das einen möglichen Umgang mit historischen Gebäuden zeigt und die Leistungsfähigkeiten der örtlichen Handwerksbetriebe exemplarisch vorführt • Ein zeichenhaftes Gebäude, das in einem Anbau eine Dauerausstellung über den Erzabbau im Vogelsberg beherbergt und Ausgangspunkt oder Station einer Rad- und Fußwanderroute zu diesem Teil der Geschichte des Vogelsbergs wird • Ein Ausstellungsraum für moderne Kunst, der durch die Verbindung eines vollverglasten mit einem vollständig geschlossenen Raum eine ganz besondere Ausstellungsarchitektur bietet. Der am 21.03.2009 eröffnete Bau bietet ein architektonisch / bauhandwerkliches, ein regionalgeschichtlich / touristisches und ein zeitgenössisch / künstlerisches Forum. Der Zugang zum Museum ist behindertengerecht.

    kunst_turm_mücke e.V.
    Heegstr. 40 (außenliegend, gegenüber Hallenbad)
    35325 Mücke

    Tel.: 0172-1365286
    kunstturmmuecke@gmx.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    So 14:00-17:00 Uhr

    In den Wintermonaten (ca. November bis Februar) geschlossen.

    Anfahrt:

    Schließen »

    Kuppe Reimenrod
  • Geotop
  • 36323 Grebenau

    Beschreibung:
    Als ,Große Kuppe\' wird die 12 m hohe Felsnase bezeichnet, die sich an der Westseite des Warthügels, etwa einen Kilometer östlich von Grebenau-Reimenrod im Wald verbirgt. Die…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Als ,Große Kuppe\' wird die 12 m hohe Felsnase bezeichnet, die sich an der Westseite des Warthügels, etwa einen Kilometer östlich von Grebenau-Reimenrod im Wald verbirgt. Die Felskuppe besteht aus Basaltsäulen, die in einer auffälligen Meilerstellung angeordnet sind und eine Fläche von 30 x 20 m bedecken.  Die Säulen weisen einen Durchmesser von 5 bis 30 cm auf und bestehen aus Basanit.  Große Einschlüsse aus Buntsandstein machen das Gestein sehr interessant. Nur unter dem Mikroskop sind dagegen Einsprenglinge aus Olivin, Erz und Analcim zu sehen. GPS-Daten von Geotop: 50°44\'47.52\' Breite und 9°26\'30.42\' Länge Zu erreichen ist das Naturdenkmal über Bieben (an der L 3161) mit Abzweig Reimenröder Straße, vor dem Wäldchen nach links auf den Feldweg und diesem bis an den Waldrand folgend. Foto: A. Schraft (HLUG)

    36323 Grebenau

    Anfahrt:

    Schließen »

    Kurverwaltung Herbstein
  • Tourist Information
  • 36358 Herbstein

    Beschreibung:

    Mehr »

    Beschreibung:

    Kurverwaltung Herbstein
    Zum Thermalbad 1
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 9600-19
    kurverwaltung@herbstein.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi 08:30-12:00 Uhr
    Do 14:00-18:30 Uhr
    Fr 08:30-11:30 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    LadenCafé Krimskram
  • Café
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Herzlich Willkommen im Ladencafé Krimskram! Lasst bei uns, in der idyllischen Vulkanregion Vogelsberg, die Seele baumeln und euch von mir und meinem Team dabei begleiten. …

    Mehr »

    Beschreibung:

    Herzlich Willkommen im Ladencafé Krimskram! Lasst bei uns, in der idyllischen Vulkanregion Vogelsberg, die Seele baumeln und euch von mir und meinem Team dabei begleiten. Von Samstag bis Sonntag öffnen wir für euch ab 10 Uhr und bieten verschiedene Frühstücksvariationen an. Mit unseren vielen Extras auf der Karte könnt ihr auch aber auch euer Wunschfrühstück zusammenstellen. Unsere Brötchen kommen frisch aus einer lokalen Bäckerei und die Eier stammen von glücklichen Hühnern aus der Region. Unser Kaffee wird in der Privatrösterei Philipp in Nidda noch traditionell, in einer gusseisernen Rösttrommel hergestellt. Diesen Kaffee könnt ihr auch von Mittwoch bis Freitag ab 10:00 Uhr mit einem leckeren Frühstück oder ab 14:30 Uhr mit einem köstlichen Stück Kuchen oder Torte, bei uns schmecken lassen. Unsere Kuchen und Torten sind ausschließlich hausgemacht und wir haben stets eine Auswahl an glutenfreien Kuchen für euch da! Bei Frühstück unter der Woche bitten wir um Reservierung unter der Telefon Nr. 0178/51 76 973 Am Montag und Dienstag haben wir unseren Ruhetag! Gefällt dir unser Kuchenteller oder der Kaffeebecher, aus dem du deinen Milchkaffee trinkst? Der Kaffee wäre auch was zu Hause für dich? Die Vintage- oder antike Möbeleinrichtung im Ladencafé weckt dein Interesse? Dies könnt ihr bei uns erwerben. Unsere Möbel werden mit Kreidefarben bearbeitet. Gerne richten wir auch euer Möbelstück für euch her oder ihr werdet selbst kreativ und erwerbt die Kreidefarbe bei uns im Ladencafé.

    LadenCafé Krimskram
    Vogelsbergstrasse 111
    63679 Schotten

    Tel.: 0178 51 76 97 3

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mi, Do, Fr 10:00-12:30 Uhr, 14:30-17:30 Uhr
    Sa, So 10:00-17:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Lama und Eseltrekking-Touren
  • Führungen
  • 36304 Alsfeld

    Beschreibung:
    Lamatrekking Lamas werden durch ihr sensibles Wesen auch "Delfine der Erde" genannt. Die edlen Südamerikaner sind unvoreingenommen, mit einer gesunden Portion Neugier und…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Lamatrekking Lamas werden durch ihr sensibles Wesen auch "Delfine der Erde" genannt. Die edlen Südamerikaner sind unvoreingenommen, mit einer gesunden Portion Neugier und großer Sanftmut ausgestattet. Lamawanderungen sind eine kleine Meditationsreise - für Manager ebenso wie für Kinder. Lassen Sie den Alltag für einige Zeit hinter sich, erleben Sie unverbaute Natur und wandern mit einem erfahrenen "Llamero" und solide ausgebildeten Tieren. Führung: Schnuppertour (Alpaka, Lama, Esel) ca. 2 Std. Teilnahmealter ab 10 Jahren; Preis: 17,00 Euro Halbtagestour (Lama, Esel) ca. 4 Std. Teilnahmealter ab 10 Jahren Preis ohne Verpflegung 27,00 Euro Kosten Verpflegung 8,00 Euro Weitere Angebote und Preise finden Sie auf der Website.

    Vogelsberglamas Trekking Tours
    Grebenauer Str. 5
    36304 Alsfeld

    Tel.: 06639-9181680
    info@vogelsberglamas.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus - Hotel Jägerhof
  • Fahrradverleih/-reparatur
  • 36341 Lauterbach

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Es stehen 10 Räder zur Verfügung. Preis: 8,- € pro Rad / Tag  

    Mehr »

    Beschreibung:

    Es stehen 10 Räder zur Verfügung. Preis: 8,- € pro Rad / Tag  

    Landgasthaus - Hotel Jägerhof
    Hauptstr. 9
    36341 Lauterbach

    Tel.: 06641 96560
    info@jaegerhof-maar.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 09:00-23:00 Uhr

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus - Hotel Jägerhof
  • Gaststätte/Restaurant
  • 36341 Lauterbach

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Der Jägerhof in Lauterbach-Maar verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten in einer angenehmen Landgasthaus-Atmosphäre. Unser Restaurant bietet eine typisch regionale und…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Jägerhof in Lauterbach-Maar verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten in einer angenehmen Landgasthaus-Atmosphäre. Unser Restaurant bietet eine typisch regionale und saisonale Frischeküche. Wir verarbeiten wo immer möglich Kartoffeln, Eier und Gemüse von uns bekannten Höfen. Das garantiert absolute Frische und hilft, einen Einblick in die Landwirtschaft und das typische Landschaftsbild der Region zu erhalten. Die Frische der Produkte sowie die Kreativität unserer Köche bieten Ihnen einen unvergleichlichen Genuss. Auch Fleisch, Milchprodukte und Käse beziehen wir von regionalen Erzeugern. Hausmacher Wurst stellt Inhaber Hans Schmidt selbst her, denn er ist passionierter Küchen- und Metzgermeister. Der Jägerhof ist bekannt für seine regionalen Spezialitäten wie dem Vogelsberger Beutelches. Besonders beliebt ist der Jägerhof bei Fleisch-Liebhabern: Von trocken gereiftem Rumpsteak (Dry Aged Plus) über Lammgerichte vom Vogelberger Kräuterlamm bis zum klassischen Schweineschnitzel reicht die Auswahl. Neben Bierspezialitäten aus der Lauterbacher Brauerei (sechs Sorten vom Fass) bieten wir dem Weintrinker eine gut sortierte Weinkarte aus deutschen Anbaugebieten. In der Gaststube mit Tresenbetrieb geht es rustikal zu. Bei einem Bierchen sitzen hier die Ortsansässigen und tauschen die Neuigkeiten des Tages aus. Für Ihre Tagungen / Seminare / Feierlichkeiten / Veranstaltungen stehen je nach-Bedarf verschiedene Räume unterschiedlicher Größe zur Verfügung: Vom Wintergarten (15-50 Personen) bis zum Eulenfang mit historischem Kreuzgewölbe für bis zu 120 Personen haben wir bestimmt die passende Location für Sie. Küchenrichtung: regional / deutsch Speisenkarte mit wechselnden Gerichten Warme Küche: 11:00 - 14:30 Uhr und 17:30 - 22:00 Uhr Hotel: Montag bis Sonntag: ab 8:00 Uhr ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***

    Landgasthof-Hotel Jägerhof
    Hauptstraße 9
    36341 Lauterbach

    Tel.: 06641 96560
    info@jaegerhof-maar.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 11:00-14:30 Uhr, 17:30-22:00 Uhr

    Warme Küche

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 08:00-23:00 Uhr

    geöffnet

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus Jägerhof
  • Hofladen/Direktvermarkter
  • 36341 Lauterbach

    Beschreibung:
    PRODUKTE: Hausmacher Wurst, Schinken, Lammfleisch vom Vogelsberger Kräuterlamm, regionale und saisonale Frischeküche. BESONDERHEITEN: Regionale und saisonale Frischeküche…

    Mehr »

    Beschreibung:

    PRODUKTE: Hausmacher Wurst, Schinken, Lammfleisch vom Vogelsberger Kräuterlamm, regionale und saisonale Frischeküche. BESONDERHEITEN: Regionale und saisonale Frischeküche im Restaurant sowie traditionelle Rezepte und Handwerkskunst in der Metzgerei bieten Vogelsberger Genüsse für Gäste und Kunden. Küchenfertiges Gericht im Glas von der Delikatessentheke. SPEZIALITÄTEN: Vogelsberger: Kartoffelwurst, Kräuterlamm, Beutelches; Rindfleisch Dry Aged Plus. SERVICELEISTUNGEN: Kulinarische Workshops mit Fleischsommelier Hans Schmidt, z.B. Wurstseminar - so macht man Hausm. Wurst, Lammzerlegeseminar - ein ganzes Lamm zerlegen und verwerten. WO UND WANN: Tägl. im Landgasthaus und Onlineshop.

    Landgasthaus Jägerhof
    Hauptstraße 9
    36341 Lauterbach

    Tel.: 06641 / 96560
    info@jaegerhof-maar.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus Schäferhof
  • Gaststätte/Restaurant
  • Der Vulkan kocht
  • 36304 Alsfeld

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Wir sind ein familiär geführtes Landgasthaus in der vierten Generation. In unserem Hotel- und Tagungsbetrieb legen wir sehr viel Wert auf Gemütlichkeit, Ambiente, Qualität und…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Wir sind ein familiär geführtes Landgasthaus in der vierten Generation. In unserem Hotel- und Tagungsbetrieb legen wir sehr viel Wert auf Gemütlichkeit, Ambiente, Qualität und Service. Im Sommer sitzen Sie gemütlich auf unserer Terrasse und können ein frisch gezapftes Bier genießen, oder unseren beliebten hausgemachten Eistee. ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***

    Hotel Zum Schäferhof
    Ziegenhainer Str. 30
    36304 Alsfeld

    Tel.: 06631 - 9660 - 0
    info@hotel-zum-schaeferhof.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 07:00-21:00 Uhr

    (Öffnungszeiten Hotel)

    Mi, Do, Fr, Sa 17:30-20:30 Uhr
    So 11:30-14:00 Uhr

    (Öffnungszeiten Restaurant an Sonn- und Feiertagen)

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus Sonnenhof
  • Kutschfahrten
  • 63633 Birstein

    Beschreibung:
    Ausstattung: - 2 Wagen für maximal 10 Personen - Hochzeitskutsche - einen Schlitten Preise nach Absprache. Haftpflicht für Kutschfahrten gegen Entgeld.

    Mehr »

    Beschreibung:

    Ausstattung: - 2 Wagen für maximal 10 Personen - Hochzeitskutsche - einen Schlitten Preise nach Absprache. Haftpflicht für Kutschfahrten gegen Entgeld.

    Sonnenstr. 2
    63633 Birstein

    Tel.: 06054-900515
    hallo@sonnenhof-eurich.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus Tenne
  • Gaststätte/Restaurant
  • 36329 Romrod

    Beschreibung:

    Mehr »

    Beschreibung:

    Landgasthaus Tenne
    Alsfelder Straße 5
    36329 Romrod

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus und Pension Metz
  • Gaststätte/Restaurant
  • 35315 Homberg (Ohm)

    Beschreibung:

    Mehr »

    Beschreibung:

    Landgasthaus und Pension Metz
    Wäldershäuser Str. 1
    35315 Homberg (Ohm)

    Tel.: 06633- 294

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthaus Zur Birke
  • Gaststätte/Restaurant
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Das Landgasthaus "Zur Birke" befindet sich in Schotten-Burkhards. Zu der Gaststätte im Landhausstil gehört ein Nebenzimmer mit Kachelofen. Hier und an der Theke lädt eine…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Landgasthaus "Zur Birke" befindet sich in Schotten-Burkhards. Zu der Gaststätte im Landhausstil gehört ein Nebenzimmer mit Kachelofen. Hier und an der Theke lädt eine Auswahl an Biersorten vom Fass sowie diverse Weine zum Verweilen ein. Das Haus verfügt über 3 Gruppenräume. Aus der deutschen Küche bieten wir Ihnen köstliche Gerichte und Spezialitäten der Region. Hinzu kommen saisonale Angebote wie z. B. Vogelsberger Schlacht-, Kartoffel-, Wild-, Lamm-, Rinder-Buffet und vieles mehr. Gerne arrangieren wir für Sie ein Candlelight Dinner mit Überraschungsmenü in schönem Ambiente. - Vergnügen Sie sich auf unseren zwei Kegelbahnen (Scherenbahn). - Terrasse direkt am Bachlauf der Nidder. - Das Haus verfügt über 3 Tagungsräume. Max. Anzahl der Personen bei parlamentarischer Bestuhlung: 200 - Kostenlose Abholung vom Bahnhof Nidda und vom Vulkanradweg in Gedern und Hartmannshain. Kegelwochenen-Pauschale, Wanderwochenend-Pauschale. Das Haus liegt direkt am Vulkanring Vogelsberg. Küchenrichtung: regional/deutsch Öffnungszeiten: Mo bis Fr. ab 17:00 Uhr Sa. & So.10:00 bis 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Mittwoch Ruhetag. Gerne öffnen wir für Gruppen auch außerhalb unserer Geschäftszeiten! ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***

    Landgasthaus "Zur Birke" in Schotten-Burkhards
    Niddergrund 7
    63679 Schotten

    Tel.: 06045 4537
    info@zur-birke.com

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Do, Fr 17:00-23:00 Uhr
    Sa, So 10:00-14:00 Uhr, 17:00-23:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Landgasthof - Porta
  • Gaststätte/Restaurant
  • 36110 Schlitz

    Zurzeit geöffnet

    Beschreibung:
    Die Gaststube ist rustikal eingerichtet. Hier trifft man sich in lockerer Runde. Das Haus verfügt über 4 Gruppenräume. Der Kaminzimmer lädt Sie zum Schlemmen und Genießen beim…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die Gaststube ist rustikal eingerichtet. Hier trifft man sich in lockerer Runde. Das Haus verfügt über 4 Gruppenräume. Der Kaminzimmer lädt Sie zum Schlemmen und Genießen beim Kerzenschein ein. Der Biergarten liegt direkt am Radweg. Für große Anlässe steht der Festsaal für ca. 300 Personen zur Verfügung. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Bad Salzschlirf. Das Haus verfügt über 2 Tagungsräume und 1 Flipchart. Max. Anzahl der Personen bei parlamentarischer Bestuhlung: 300 Abholung von Bahnhöfen, Radverleih-Mountainbikeverleih, Kanutouren, Inlinertouren vor Ort, Trecking und Wandern. Günstige Tagungspauschalen, Outdoor-Veranstaltungen durch Auf un Davon Fulda. Küchenrichtung: regional/deutsch Speisen: Tageskarte mit wechselnden Gerichten, Snacks auch außerhalb der Speisezeiten, Kuchen am Nachmittag Copyright: Heinz Riepl ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***

    Im Ort 5-7
    36110 Schlitz

    Tel.: 06642 / 40080
    heinzriepl@aol.com

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Di, Mi, Do 11:00-14:30 Uhr, 17:00-01:00 Uhr

    Öffnungszeiten November-März Mittagstisch ab 11:30 Uhr

    Fr, Sa, So 11:00-01:00 Uhr

    Zurzeit geöffnet

    Anfahrt:

    Schließen »