» Den Vogelsberg von A-Z entdecken
Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.
Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.
Museen & Sammlungen
Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.
Geotope
Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.
Cafés & Restaurants
Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.
Hallen-& Freibäder
Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.
Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.
Sortieren nach: Alphabetisch(absteigend) sortieren
Angeln in den Teichanlagen
Angeln/Fischen
Beschreibung:
Die Teichanlagen befinden sich zwischen Hopfmannsfeld, Rixfeld und Herbstein. Bitte gültigen Angel- bzw. Fischereischein vorlegen. Preise erfragen Sie bitten beim Angelsportverein Lauterbach.
Angelsportverein Lauterbach AVL e. V.
Bahnhofstraße 52
36369 Lautertal
Tel.: 06641-62244
helmut.schmelz@angelsportverein-lauterbach.de
Anfahrt:
Angushof Ruppel/Rücklinger
Hofladen/Direktvermarkter
Beschreibung:
PRODUKTE: Qualitativ hochwertiges Rindfleisch vom Angus-Rind, Fleischpakete ab 15 kg auf der Basis unserer Philosophie "from nose to tail" (Prime Cuts, Bratenstücke, Rouladen, Gulasch, Hackfleisch, Suppenknochen etc.), Vielfalt an Anguswurstwaren (u.a. Angussalami). SERVICELEISTUNGEN: Eine Betriebsbesichtigung ist erwünscht u. zu jeder Zeit möglich, Portionierung u. Vakuumierung des Rindfleischs, Lieferung auf Nachfrage möglich. BESONDERHEITEN: Erfahrungswerte seit 1989 im Bereich des Züchtens internationaler Spitzengenetik mit der Zielsetzung, für unsere Kunden ausgezeichnete Fleischqualität hervorzubringen. Biologisch nachhaltig geführter Familienbetrieb, Verwendung betriebseigener Futtermittel, Schlachtung innerhalb der Region, Kooperation mit dem Schlachtbetrieb unseres Vertrauens seit über zwei Jahrzehnten. WO UND WANN: Bei Nachfragen telefonisch oder per E-Mail unter den angegebenen Kontaktdaten.
Angushof Ruppel/Rücklinger
Lindenstrasse 15
63679 Schotten
Tel.: 0151 / 50001910, 0160 / 93710774
a.ruppel@angus-schotten.de
Anfahrt:
Anjess Märchencafé
Café
Beschreibung:
Mitten im Herzen der Grünberger Altstadt liegt das Knusperhäuschen "Anjess MärchenCafé". Mit einem einzigartigen Einrichtungsstil entführen wir Sie aus dem Alltag in die sagenhafte Welt der Märchen. Jedem unserer neun Tische ist ein eigenes Märchen zugeteilt, so haben Sie selbst die Wahl ob Sie heute lieber mit Rotkäppchen oder dem tapferen Schneiderlein Ihren Kaffee genießen möchten. Nach dem Motto ,,altbewährt" bieten wir Ihnen nicht nur hausgemachte Torten und Kuchen, sondern ebenso andere Spezialitäten wie selbstgemachten Essig oder unsere zauberhaften ,,Märchenmarmeladen".
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, So 09:00-18:00 Uhr(Mittwoch Ruhetag)
Fr, Sa 08:00-18:00 UhrAnfahrt:
Ankerturm
Denkmäler
Beschreibung:
Wenn wir der Häuserfront entlang in Richtung Stadt gehen, grüßt uns bald der mächtige "Anker-Turm", erbaut 1266 als Teil der Stadtbefestigung.
36341 Lauterbach
Anfahrt:
Anneroses Garten - naturnaher ländlicher Liebhabergarten
Parks/Gärten
Beschreibung:
Der Garten ist naturnah auf dem Areal einer früheren Landwirtschaft angelegt. Alle landwirtschaftlichen Einrichtungen, z. B. das Holzsilo und die Scheune, sind noch sichtbar erhalten. Der Garten präsentiert sich in einer großen Staudenvielfalt als Garten der Jahreszeiten. Weiterhin gibt es einen separaten Topfgarten mit Geranien im Hof, Sukkulenten und Kakteen auf dem alten Erntewagen und Fuchsien hinter der rustikalen Scheune, sowie ein Duft- und Kräuterlabyrinth. Gartengröße ca. 2.500 qm. Der Eintritt ist frei! Besuch auch nach Vereinbarung.
Anneroses Garten in Schotten-Eichelsachsen
Rainröder Straße 11
63679 Schotten
Tel.: 06044 3886
annerose.schroeder@t-online.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr 15:00-18:00 UhrAnfahrt:
Antrifft-Talsperre und Stausee
Seen
Naturerlebnispfad
Wanderweg/Einstieg
Angeln/Fischen
Beschreibung:
Die Antrift-Talsperre liegt in einer herrlichen Wald- und Wiesenumgebung. Der befestigte Rundweg um den Stausee ist ca. 3 km lang. Der mit PW gekennzeichnete 11 km lange Wanderweg verbindet den See mit Ruhlkirchen. Eine Infobroschüre /Karte ist bei der Gemeindeverwaltung sowie den Gastbetrieben erhältlich. Der fischreiche See ist ein wahres Paradies für alle ruhesuchenden. Angelgastkarten können Sie für 11,-- € erhalten. Informationen hierzu erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung (Tel.: 06631/91850 und bei dem Vors. der Angelgemeinschaft, Tel.: 06631/5124. Für den Erwerb einer Angelgastkarte benötigen Sie einen gültigen Fischereischein.Auf einem Gewässerlehrpfad rund um die Talsperre können die heimische Pflanzen- und Tierwelt entdeckt werden. Daneben bietet Antrifttal insgesamt 12 ausgewiesene Rundwanderwege. Informationen dazu hält die Gemeindeverwaltung auf ihrer Webseite bereit. Der See ist ganzjährig frei zugänglich.
An der L 3070
36326 Antrifttal
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Anfahrt:
Aqualux Wellness - und Tagungshotel
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Die kulinarische Welt des Hotels aqualux - eine Welt des echten Wohlfühlrestaurants. Vom ausgiebigen Frühstück über feine Snacks und Buffets bis zum raffiniert komponierten Galamenü werden Sie stets erstklassig umsorgt. Unsere Küche bietet Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Büfett- und Menüvariationen. Wir haben die passenden Räume für Sie, ob Sie in kleinerem Kreis oder mit 300 Personen feiern möchten. Und danach wartet unsere K1 Bar/Café mit süßen Köstlichkeiten oder abends mit Cocktailklassikern auf Sie. Ein wechselndes Musikprogramm sorgt für Unterhaltung und lädt zum Tanzen ein. Küchenrichtung: regional/deutsch Speisen: Tageskarte mit wechselnden Gerichten, Snacks auch außerhalb der Speisezeiten, Kuchen am Nachmittag
Ahornstraße 7
36364 Bad Salzschlirf
Anfahrt:
Aquariohm
Hallenbäder
Beschreibung:
In Mücke - dem Tor zum Vogelsberg - befindet sich das Aquariohm. Das familienfreundliche Hallenbad wurde in den vergangen Jahren aufwändig saniert und 2010 neu eröffnet. Nun gibt es Angeboten für Jung und Alt. Außer den üblichen Schwimmkursen, kann man auch an Aquafitnesskursen teilnehmen, oder auch einmal eine Massage buchen. Oder besuchen sie uns mit ihrem Baby am Freitagvormittag zum Babyschwimmen, dann ist Warmbadetag. In den Wintermonaten lassen sie Freitagabend bis 22.00 Uhr in ruhiger Atmosphäre bei Kerzenlicht und leiser Musik die Seele baumeln. In den Sommermonaten steht eine große Liegewiese zum Sonnenbaden oder Ballspielen zur Verfügung. Für kleine und "große" Kinder steht ein neues Kinderbecken mit Rutsche zur Verfügung und die Mamis ruhen sich in dieser Zeit auf bequemen Liegen aus. Samstags ab 14 Uhr geht dann die Post ab, denn dann wird ein riesiger Hund aufgeblasen, auf dem die Kinder toben können. Hunger und Durst kann man dann im freundlich gestalteten Bistro stillen. Hier gibt es kleinere Snacks, Eis und Getränke oder auch mal eine Schwimmbrille. Wer will kann hier auch seinen Kindergeburtstag feiern. Wer keine Lust hat zu schwimmen, freut sich vielleicht auf unserer Außenterrasse unter einem großen Schirm auf einen Kaffee oder ein kühles Getränk. Das Aquariohm ist nicht weit entfernt von dem Radweg R6, ein kleiner Umweg lohnt sich auf jeden Fall. Vor dem Büro noch schwimmen? Kein Problem! Frühaufsteher kommen auf ihre Kosten: Montags, mittwochs und freitags sind die Frühschwimmer dran. Wer nicht früh aus dem Bett kommt, sondern lieber nach Feierabend schwimmen will, kann das von Dienstag bis Donnerstag bis 22.00 Uhr, freitags sogar bis 22.30 Uhr.
Anfahrt:
Art Studio Natur
Dienstleister
Beschreibung:
Das Projekt \'Art Studio Natur\' will Künste und Natur verbinden. Freuen Sie sich auf einen Modellierkurs mit Ton und Brennofen - Kurse in Malerei und experimenteller Gestaltung für Kinder ( 7bis 13 Jahre) und Erwachsene finden vor Ort im hauseigenen Atelier statt. Benedetta von Collenberg, freie Malerin u. Bildhauerin
Art Studio Natur
Zum Gänsholz 24
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 0163-7964198
omnessancti@web.de
Anfahrt:
Asia - Imbiß Kim Long
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Asia-Imbiß Kim Long
Londorfer Str. 9
35305 Grünberg
Tel.: 06401-227688
Anfahrt:
Asia-Thai Bistro
Bistro
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Unser Restaurant finden Sie direkt in der historischen Altstadt, im Herzen von Lauterbach. Alle Speisen werden bei uns frisch zubereitet und in einem gemütlichen Ambiente serviert. Die angebotenen Gerichte können auch alle für den Verzehr zu Hause mitgenommen werden. Anzahl der Sitzplätze: 36 Personen
Asia-Thai Bistro
Bahnhofstraße 1
36341 Lauterbach
Tel.: 06641 645497
songquang1969@yahoo.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, So 11:30-14:30 Uhr, 17:00-21:30 UhrSa 17:30-21:30 Uhr
Anfahrt:
Aussichtsturm Warte
Fernsicht
Aussichtspunkte/-türme
Beschreibung:
Der Aussichtsturm Warte befindet sich auf einem Hügel am Ortsrand von Schotten. Der Turm ist ein Kriegerdenkmal für gefallene Soldaten aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Einige Stufen führen auf das Plateau hinauf. Belohnt werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick auf den Hoherodskopf und die Stadt Schotten. Tipp: Der Rundwanderweg "VulkanTour 2" führt vom Vulkaneum (Innenstadt) aus über das "Geotop Warte" zum Turm. Auf dem Weg dorthin befindet sich der Kinderspielplatz "an der Warte".
Aussichtsturm Warte
Wartweg
63679 Schotten
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ganztägig
Die Warte ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.
Anfahrt:
Bäcker Born
Café
Beschreibung:
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr 05:30-18:00 UhrSa 06:30-12:30 Uhr
So 07:00-11:00 Uhr
Anfahrt:
Bäckerei - Cafe Hammerl
Café
Beschreibung:
"Café mit Herz" Schwäbische und hessische Spezialitäten direkt aus der Backstube: Einfach köstlich! Große Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und Gebäck sowie Brot und Brötchen. Busse willkommen. Verpflegung von Reisegruppen bis 55 Personen.
Bäckerei-Café Hammerl
Langgasse 5
36341 Lauterbach
Tel.: 06641 2222
Öffnungszeiten:
Mo, Sa 06:15-13:00 UhrSo. ab 14.00 Uhr
Di, Mi, Do, Fr 06:15-18:00 UhrAnfahrt: