» Den Vogelsberg von A-Z entdecken
Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.
Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.
Museen & Sammlungen
Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.
Geotope
Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.
Cafés & Restaurants
Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.
Hallen-& Freibäder
Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.
Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.
Sortieren nach: Alphabetisch(absteigend) sortieren
Freizeitzentrum Lauterbach
Bistro
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Nicht nur die Gäste des Freizeitzentrums erwarten italienische und deutsche Speisen in der Pizzeria Peperoni. Auch für Wanderer und Radfahrer ist die Pizzeria ideal am Vulkanradweg gelegen.
Anfahrt:
Fridericianum
Museen/Sammlungen
Beschreibung:
Regionalmuseum neben dem Rathaus im frisch restaurierten, stattlichen Gebäude, einem ehemaligen Jagdschloss der Grafen zu Solms-Laubach. Neugestaltete, übersichtlich gegliederte Räume mit ansprechenden Schautafeln, sehenswerten Objekten und mancherlei Überraschungen machen den Besuch zu einem echten Erlebnis. Auf einer Zeitreise durch den Laubacher Raum erfahren Sie Interessantes über die erste Besiedlung, die Residenzzeit, die Schulgeschichte, die Dorfbewohner im 30-jährigen Krieg und vieles mehr. Unter dem Motto "Ora et labora" (Bete und arbeite) werden die Kirchen- und Schulgeschichte und die Vielfalt der Arbeitsmöglichkeiten im Laubacher Land präsentiert. In einer weiteren Abteilung werden "Laubacher Leut" vorgestellt: historische Vereinigungen und ihre traditionellen Feste, Künstler und andere Laubacher Persönlichkeiten. Das Museum kann ohne Führung individuell besichtigt werden. Sonder- und Gruppenführungen bei rechtzeitiger Anmeldung jederzeit - auch in der Wintersaison - möglich. Für wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen steht ein zusätzlicher Raum zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Mi 10:00-12:00 Uhrnur jeden 1. Mittwoch im Monat
Sa, So 14:30-16:30 UhrAnfahrt:
Friedhofskapelle
Kirchen
Beschreibung:
Nachdem die Begräbnisstätte von Homberg im Jahre 1563 vom ursprünglichen Friedhof an der Kirche an einen Platz außerhalb der Stadt verlegt wurde, war die Errichtung einer neuen Kapelle nötig. Erstmals 1583 wurde die Totenkapelle, in der die Leichenpredigten gehalten wurden, in einer schriftlichen Quelle erwähnt. Der spätgotische Fachwerkbau mit schlankem Türmchen und altem Friedhofsportal wurde in den Jahren 1958 und 1982 gründlich renoviert.
Anfahrt:
Froschkönigs's Bauernstube
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Herzlich Willkommen in unseren neuen Räumen! Wir freuen uns, Sie nun herzlichst in unserem neuen Restaurant im schönen Ermenrod begrüßen zu dürfen. In unserem leibevoll gestaltetem Ambiente im Stile einer alten Bauernstube möchten wir Sie mit den Köstlich- keiten unserer oberhessischen Küche verwöhnen. Nehmen Sie Platz und genießen Sie die Köstlichkeiten unserer Region in einem einzigartigen Umfeld, in dem man sich fühlt wie auf einer Zeitreise "zu Urgroßmutters Zeiten". Auch für größere Familien- oder Betriebsfeiern können Sie in unserem großen Saal die Köstlichkeiten aus der Bauernstube genießen! Wir freuen uns, Ihnen unvergessliche Stunden und herzhafte Genüsse und regionale Spezialitäten aus unserer Küche bieten zu dürfen. Saisonal bieten wir Spargel-, Lamm- und Wildgerichte.
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr, Sa, So 11:30-14:00 Uhr, 17:30-22:00 UhrAnfahrt:
Fuchshöfe
Hofladen/Direktvermarkter
Beschreibung:
PRODUKTE: Rund 100 Käsespezialitäten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch sowie Milchprodukte in biologischer und meist handwerklicher Qualität; Bio-Lammfleisch- und Wurst, Bio-Eier. SPEZIALITÄTEN: Käse unserer "Hauskäserei" (Gemeinschaft Altenschlirf), Möhrenlaibchen, Ebbelweikäs, Stoppelhopser, Rhöner Knötchen, Sultans Freude, Viamala-Bergkäse und vieles mehr! BESONDERHEITEN: Gegründet von hessischen Hofkäsereien sind die FuchsHöfe als Direkthandel seit mehr als 25 Jahren ein kompetentes Bindeglied zwischen regionalen Hofkäsereien, Wiederverkäufern und Käsefreunden.
Öffnungszeiten:
Mi, Sa 07:00-13:30 UhrFulda
Do 08:00-13:00 UhrLauterbach
Fr 08:00-13:30 UhrBad Hersfeld
Anfahrt:
Fuhrhalterei Fritz
Kutschfahrten
Beschreibung:
Ausstattung: - 2 Wagen für 12 und 16 Personen - 2 Kutschen, Hochzeitskutsche (Victoriakutsche) - 1 Jagdwagen Mobil 0172-6740399 Preise: Planwagenfahrt (2-3 Stunden) ab 150,- €
Fuhrhalterei Fritz
Schottener Straße 27
35327 Ulrichstein
Tel.: 06645-919119
info@fuhrhalterei-fritz.de
Anfahrt:
Führung Herbsteiner Lebensspirale
Führungen
Beschreibung:
Termine nach Vereinbarung, Kosten: 45,00 €, Dauer: ca. 30 min. Kurzvorstellung für mind. 6 und max. 15 Personen in 15 Minuten für 15 €.
Eichenröder Weg 17
36358 Herbstein
Tel.: 06643 919560
Fritzreith@web.de
Anfahrt:
Gallushalle Grünberg
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Gallushalle - Restaurant Gallusschenke
Gießener Str. 45
35305 Grünberg
Tel.: 06401-7821
Öffnungszeiten:
Do, Fr, Sa 18:00-21:00 UhrMo - Mi Ruhetag
So 11:30-14:00 UhrAnfahrt:
GAP, Pizzeria
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
GAP, Pizzeria
Fuldaer Str. 3
36367 Wartenberg
Tel.: 06648 - 6259433
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 11:00-14:00 Uhr, 16:00-22:00 UhrFr 11:00-23:00 Uhr
Sa 12:00-23:00 Uhr
Dienstag Ruhetag Montags und Mittwochs ab 17.00 Uhr Grillhänchen (Vorbestellung erwünscht)
So 12:00-22:00 UhrAnfahrt:
Gasthaus - Cafe Selzer
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Herzlich Willkommen in unserem Cafe! Genießen Sie ein paar schöne Stunden in unserem Haus Unsere eigene Konditorei bietet Ihnen ein reichhaltiges Angebot an Kuchen und Sahneteilchen. Sicher finden auch Sie etwas für genau Ihren Geschmack! Außerdem steht Ihnen unser Cafe für Festlichkeiten aller Art zur Verfügung Was Sie auch feiern wollen - ob Geburtstag, Hochzeit, Taufe oder Klassentreffen ... Gründe zum feiern gibt es genug! Wir sind sicher, wir haben genau das Richtige für Sie und es ist bestimmt preiswerter als Sie denken! Sprechen Sie uns an! Das Restaurant liegt nur wenige Meter abseits der Route des "Antrifttal Rundweg" und bietet sich als idealer Ort zur Einkehr an.
Anfahrt:
Gasthaus + Cafe Burg Post
Café
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Das Restaurant und Café ist direkt am Schloss Eisenbach und Vulkanradweg gelegen. Wir bieten bei gemütlichem Ambiente neben hausgemachten Kuchen eine Auswahl gut bürgerlicher Gerichte. Unser idyllischer Biergarten ist nicht nur beliebter Treffpunkt für Radler, Wanderer und Inliner, sondern auch Anziehungspunkt für die ganze Region. Unsere Räumlichkeiten sind ideal für Vereinsfeste, Familienfeiern, Gruppentreffen. Im Winter spenden unsere Kachelöfen eine behagliche Atmosphäre für Ihre Weihnachtsfeier. Küchenrichtung: regional/deutsch Warme Küche: täglich 12:00 - 21:00 Uhr Speisen: Tageskarte mit wechselnden Gerichten. Das Haus liegt direkt an der Extratour "Bachtour" und bietet sich als idealer Ort zur Einkehr an.
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr, Sa 12:00-00:00 UhrMontag und Dienstag Ruhetag
So 12:00-21:00 UhrAnfahrt:
Gasthaus Graulich
Gaststätte/Restaurant
Der Vulkan kocht

Beschreibung:
Unser Restaurant ist für seine gute Küche bekannt, und wir verwöhnen Sie gerne. Frische und Qualität zeichnen unsere Küche aus, neben gutbürgerlichen auch modernen Gerichten auf der Standardkarte verwöhnen wir Sie mit aktuellen Saison Angeboten wie den Lamm oder den Wildwochen sowie Spargel, Pfifferlinge, Steinpilze, Bärlauch und weitere regionale saisonale kulinarische Leckerbissen in unserem rustikal eingerichteten Restaurant, gespickt mit modernen Elementen. Hier kann man sich richtig wohl fühlen, ob zu zweit, mit der Familie oder Ihren Geschäftspartnern am wohlig warmen offenen Kamin.... ***Teilnehmender Betrieb bei den Aktionswochen DER VULKAN KOCHT***
Gasthaus Graulich
Hintergasse 8
36318 Schwalmtal
Tel.: 06638-362
info@gasthausgraulich.de
Anfahrt:
Gasthaus Hardtmühle
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Das Restaurant Hardtmühle bietet eine gut bürgerliche Küche, mit einem Saal für bis zu 45 Personen. Vorhanden sind ebenfalls Winter- und Biergarten.
Anfahrt:
Gasthaus Jakob
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Gasthaus und Pension Jakob
Buchhainer Straße 8
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633-1329
info@gasthaus-jakob.de
Anfahrt: