» Den Vogelsberg von A-Z entdecken
Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.
Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.
Museen & Sammlungen
Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.
Geotope
Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.
Cafés & Restaurants
Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.
Hallen-& Freibäder
Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.
Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.
Sortieren nach: Alphabetisch(absteigend) sortieren
Frankfurter Hof
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
In unserem stilvoll eingerichteten Restaurant, können Sie unsere gutbürgerliche Küche mit einheimischen Spezialitäten genießen. Warme und kalte Buffets, erlesen zusammengestellt, zur Freude Ihrer Gäste. - Wir sind eingerichtet für Familienfeiern und Festlichkeiten aller Art.- Für Tagungen und Konferenzen bieten wir Ihnen, neben den Räumlichkeiten, den kompletten technischen Service an.
Frankfurter Hof
Frankfurter Straße 97
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633-6438388
hotelfrankfurterhof@gmail.com
Anfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Das Familienbad Ilbeshausen-Hochwaldhausen besteht seit 1963. Seit dem Jahr 1994 wird hier eine umweltfreundliche und kostensparende Solaranlage betrieben, wodurch die somit beheizte Anlage durchgehend angenehme Badetemperaturen bietet. Den Badegästen stehen kostenlos Sonnenliegen und ein Volleyballplatz zur Verfügung. Der Eltern-Kind-Bereich lädt auch die Kleinsten zu fröhlichem Badevergnügen unter Aufsicht der Eltern ein. Eine Umkleidekabine direkt am Kinderbecken erleichtert den Badebetrieb. Für Kleinkinder gilt unser familiengerechtes Motto 'frei bis drei'. In dem neuen Umkleide- und Sanitärbereich steht ein Wickeltisch bereit. Das Bad liegt im Luftkurort Ilbeshausen- Hochwaldhausen in der Nähe des Kurparks und ist durch entsprechende Beschilderung leicht zu erreichen. Einlassende: jeweils 1 Stunde vor Schließung des Bades. 2015 ab dem 17. Mai geöffnet.
Anfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Badespaß pur bietet das Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im OT Landenhausen. Für die Freude am/im Nassen stehen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken zur Verfügung. Für die Kleinsten unserer Badegäste halten wir ein umfangreiches Sortiment an Badespaßartikeln bereit. Unser Freibad ist ein familienfreundliches Bad, dass für Klein und Groß, Jung und Alt etwas zu bieten hat. Das Freibad wird geheizt, somit steht Besuchern stets eine angenehme Wassertemperatur zur Verfügung. Unser Kiosk hat einiges an Erfrischungen für den kleinen und großen Hunger zu bieten. Herr Hofmann, Tel. 06648-2644 (Bademeister) Herr Zier, Tel. 06641-969818 (Gemeindeverwaltung) Herr Stein, Tel. 06641-969820 (Bauhof, Technik)
Freibad Landenhausen
Am Sportzentrum
36367 Wartenberg
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10:00-13:30 Uhr, 14:30-19:00 UhrAnfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Das moderne Freibad verfügt über ein großes Sportbecken, einen Sprungturm mit 5-Meter-Brett, eine Spaßrutsche am Nichtschwimmer-Becken, ein farbenfroh gestaltetes Kleinkinderbecken und ausreichend Liegewiesen. Durch die Wassererwärmungsanlage ist jederzeit eine angenehme Wassertemperatur gewährleistet. Öffnungszeiten: Mitte Mai - Mitte September täglich 9 - 20 Uhr (nach Witterung)
Anfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Mitten in schöner Natur, am Waldrand von Hungen liegt das Freibad in ruhiger Lage, umgeben von sanften Hügeln am Fuße des Vogelsberges im schönen Horlofftal. Wir bieten zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie Ruhe und Entspannung für Familien, Kinder, Jugendliche u. Erwachsene. Besuchen Sie uns in Hungen und gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen schönen Badetag. In den solarbeheizten Schwimmbecken beträgt die Wassertemperatur über 21 °C. Das Schwimmerbecken ist 33x16 m groß und 1,60 m - 2,30 m tief. Das Nichtschwimmerbecken ist 25x16 m groß und 0,60 m - 1,20 m tief. Das Planschbecken ist rund mit einem Durchmesser von 16 m bei 0,25 m - 0,50 m Tiefe. Das Sprungbecken ist 14x14 m groß und 3,50 m tief und verfügt über ein 1 m Sprungbrett und einen 3 m Sprungturm. Sportmöglichkeiten: Beachvolleyball, Fußball. Kleinkinderspielplatz, neu sanierter Kiosk. Öffnungszeiten: Mai und September von 09:00 - 20:00 Uhr Juni, Juli und August von 07:00 - 20:00 Uhr Bei sehr geringem Badebetrieb schließen wir das Freibad schon um 19:15 Uhr Letzter Einlass um 19:15 Uhr (Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten)
Freibad Hungen
Albert-Schweitzer-Straße 2
35410 Hungen
Tel.: 06402-1430
Anfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Besuchen sie das erfrischende Freibad in Kirtorf Heimertshausen. Die Öffnungszeiten finden Sie unter: www.stadt-kirtorf.de/freizeit-kultur/freibad-heimertshausen/
Freibad Heimertshausen
Ehringshäuser Strasse
36320 Kirtorf
Tel.: 06635-552
Anfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Das Laubacher Freibad gehört von seiner idealen landschaftlichen Lage zu den schönsten Bädern im Kreis. Wir bieten Ihnen: 50 m Becken in L-Form (Tiefe: 0,9 m - 1,8 m) Sprungbereich mit Ein- und Dreimeter-Brettern (Tiefe: 4,00m) Kleine Wasser-Rutsche im Nichtschwimmerbereich Separates Plantschbecken mit Kletterfelsen Kinderspielplatz Wasserfall Sonnenterrasse jeweils am Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich Beachvolleyballfeld nach internat. Maßen Fußball-Torwand Tischtennisplatte Kiosk mit ausreichenden Sitzmöglichkeiten
Öffnungszeiten:
Di 07:00-08:00 Uhr10:00-20:00 Uhr
Anfahrt:
Freibad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Bahnen ziehen im Schwimmerbecken, Toben im Strömungskanal, auf der Riesen‐Wellenrutsche und Planschen im Nichtschwimmerbereich: Hier macht die Erfrischung an heißen Tagen besonders viel Spaß. Für die Kleinsten ist der Minibereich eine große Sache mit Wasserspielen, Rutsche und Spielplatz. Und wer sich entspannen möchte, findet auf der weitläufigen Liegewiese bestimmt ein ruhiges schattiges Plätzchen. Darüber hinaus können Sie sich Ihre Zeit bei einer Runde Minigolf, Beach Volleyball, Tischtennis, Freiluftschach oder an der Kletterwand vertreiben. Nutzen Sie auch unseren kostenfreien WLAN Hotspot. Direkt angrenzend am Freizeitzentrum befindet sich der Vulkanradweg. Beim Zwischenstopp im Freizeitzentrum steht das Rad auf dem eigens dafür eingerichteten Fahrradbahnhof sicher angeschlossen und durch eine Überdachung geschützt.
Freizeitzentrum Lauterbach
Am Sportfeld 7-9
36341 Lauterbach
Tel.: 06641/9128 -240 oder 06641 /62729
Anfahrt:
Freibad Homberg
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Badespaß für die ganze Familie bietet in Homberg das beheizte Freibad der Stadt. Ein Sprungturm an separatem Sprungbecken ist vorhanden. Im Freibad gibt es beheiztes Wasser, eine Breitrutsche, einen Wasserpilz, Startblöcke und ein separates Baby-Planschbecken.
Freibad Homberg (Ohm)
Gemündener Straße 1
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633-1446 od. 18443
Öffnungszeiten:
Ganztägig
Geöffnet in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September Aktuelle Öffnungszeiten auf: www.homberg.de
Anfahrt:
Freibad Schotten
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Das schön und modern gestaltete Erlebnisfreibad in Schotten bietet Spaß für die ganze Familie. Ein großer Schwimmer-Bereich mit Startblöcken und angrenzendem Sprungbecken mit 1-Meter-Brett und 3-Meter-Turm sowie das Nichtschwimmerbecken mit kleiner und großer Rutsche und Wasserpilz bilden das Zentrum der Anlage. Ein Kleinkinderbereich, Kneipp-Becken, Kiosk mit Terrasse und großzügiger Umkleide- und Sanitärbereich runden das Angebot ab. Durch die Solaranlage ist das Wasser der großen Becken immer angenehm temperiert. Große Liegewiesen und schattenspende Bäume sowie ein Beachvolleyballfeld bieten Platz für Erholung und Sport. Öffnungszeiten: Die Badesaison beginnt jedes Jahr Mitte Mai und endet Mitte September.
Anfahrt:
Freibad Schotten-Einartshausen
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Das Kleinschwimmbad liegt idyllisch in einem Seitental des Vogelsberges. Aufgrund seiner Ruhe und Übersichtlichkeit wird es von seinen Besuchern geschätzt. Für die Kleinen ist ein Wasserspielplatz eingerichtet. Die Größeren können sich im Fußballgolf messen. Direkt am Schwimmbad befindet sich ein Kiosk mit angeschlossenem Biergarten. Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September. Die Öffnungszeiten sind witterungsbedingt.
Anfahrt:
Freizeitanlage Lauterbach-Frischborn
Grillhütte
Beschreibung:
Sitzplatzangebot in der Grillhütte: ca. 50 Sanitäranlagen: ja, vorhanden (nicht behindertengerecht) Kühlmöglichkeiten für Speisen und Getränke: ja, vorhanden Lage: (GPS-Daten) 50.606111N / 9.373333E Wegbeschreibung: Von der Hopfmannsfelder Straße aus den Baumgartenweg ca. 500 m entlang auf der rechten Seite Kosten: ab 120,00 € +Nebenkosten Wasser und Stromanschluss ebenfalls vorhanden.
Anfahrt:
Freizeitbad
Badeseen/Freibäder
Beschreibung:
Die Gemeinde Birstein hat seit 1990 ein außergewöhnliches, attraktives Freizeitbad, das mit modernster Technik ausgestattet ist und über eine umweltfreundliche und kostensparende Solaranlage verfügt. Das Schwimmbad verfügt über eine beheizte Einschwimmhalle mit Gegenströmer und Bodensprudler, Planschbecken, große Innensauna, Außensauna, Solarium, Sonnenraum, beheizte Garderobe, Cafeteria und Freiterrasse mit Blick auf das Schwimmbad. Das Freizeitbecken hat einen Strömungskanal, Wasserpilz, Wasserfall, Bodensprudler, Wasserrutsche von 72,5 m Länge, das Schwimmerbecken hat eine 1-m und 3-m Sprunganlage. Auch wird ein beschattetes Kinderbecken geboten. Die Wassertemperatur beträgt in allen Bereichen ca. 23°C. Behindertengerechte Zugänge. Außerdem: Tischtennisanlage, Grillstation, Spielplatz, Volleyballfeld, Fußballtore, Torwand, Großfeld-Schach. Während der Sommermonate finden Beach- Partys, Modenschauen, Open- Air Kino und Open- Air Discoveranstaltungen und jährlich ein großes Kindersommerfest statt.
Freizeitbad Birstein
Reichenbacher Strasse
63633 Birstein
Tel.: 06054-2692
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ganztägig
von Mai bis September
Anfahrt:
Freizeitpark Vulkan Nieder-Moos
Freizeitpark
Beschreibung:
Auf ca. 3 Hektar Gelände befinden sich u.a. eine 18-Loch-Minigolf & Billiard-Anlage, ein Beach-Volleyballfeld, Hüpfburgen, Kinderspielplatz, ein Streichelzoo, Erlebnis-Bachlauf, Steinlabyrinth, Tretbootanlage am Teich vorhanden. Ein Biergarten mit Grillplätzen runden das Programm ab. Eine große Halle, die Vulkanscheune, für bis zu 250 Personen, kann für Familien-, Firmen- oder Vereinsfeste gebucht werden. Gleich dabei: das Motodrom der Firma Robbe mit zwei Pisten für Modellautos, Start und Landebahn für Modellflieger und Kartbahn. Betreiber der Anlage ist das Hotel Jöckel. Zuständig für Veranstaltung am Robbe-Drom, Piste, Luft und Wasser ist die Firma Robbe. Kontakt: Herr Dörr, Telefon: 06644-870, www.robbe.com
Cafe Bisto Jöckel
Abzweig L3181 von L3178 zw. Nieder- u. Ober-Moos
36399 Freiensteinau
Tel.: 06644-919935
info@freizeitpark-vulkan.de
Anfahrt:
Freizeitzentrum Lauterbach
Bistro
Gaststätte/Restaurant
Beschreibung:
Nicht nur die Gäste des Freizeitzentrums erwarten italienische und deutsche Speisen in der Pizzeria Peperoni. Auch für Wanderer und Radfahrer ist die Pizzeria ideal am Vulkanradweg gelegen.
Anfahrt: