» Den Vogelsberg von A-Z entdecken

 

Restaurants, Cafés, Museen, Historische Stätten und vieles mehr... Die Vulkanregion Vogelsberg hat viel zu bieten.

 

Bitte beachten: Das A-Z-Verzeichnis befindet sich derzeit noch im Aufbau. Wir bitten um Entschuldigung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen.

Museen & Sammlungen

Geschichte zum Anfassen und Staunen. Die vielfältige geologische und kulturelle Geschichte der Vulkanregion Vogelsberg ist in den Museen der Region zu entdecken.

Hier entdecken »

Geotope

Geotope sind Zeitzeugen der faszinierende Erdgeschichte. Entlang von Rad- und Wanderwegen rufen sie uns immer wieder die feurige Vergangenheit des Vogelsbergs in Erinnerung.

Hier entdecken »

Cafés & Restaurants

Vogelsberger Salzekuchen, Äpfel von regionalen Streuobstwiesen, Vogelsberger Höhenvieh... In den Cafés und Restaurants der Region ist der einmalige Geschmack des Vogelsbergs zu genießen.

Hier entdecken »

Hallen-& Freibäder

Abwechslungsreicher Wassersport ist in den Bädern der Vulkanregion Vogelsberg möglich. Im Sommer laden die Badeseen zum Entspannen ein. Im Winter genießt man die Ruhe in der Sauna.

Hier entdecken »


 

Schlösser, Burgen und viele Freizeitaktivitäten. Die Eingabe des Ortsnamens, des Betriebes oder der gesuchten Unternehmung im Suchfeld erleichtert diese Auflistung der Aktivität.

 

 

Fahrradverleih
  • Fahrradverleih/-reparatur
  • 35325 Mücke

    Beschreibung:
    Es stehen 10 Tourenräder, 2 Kinderräder und 1 Kindersitz zur Verfügung. Preise auf Anfrage Kaution: mind. 20,- € + Personalausweis

    Mehr »

    Beschreibung:

    Es stehen 10 Tourenräder, 2 Kinderräder und 1 Kindersitz zur Verfügung. Preise auf Anfrage Kaution: mind. 20,- € + Personalausweis

    Landhotel Gärtner - Radstation Mücke
    Bahnhofstr. 116
    35325 Mücke

    Tel.: 06400-95990
    info@landhotel-gaertner.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fahrradverleih
  • Fahrradverleih/-reparatur
  • 35410 Hungen

    Beschreibung:
    4 Pedelecs der Marke Flyer

    Mehr »

    Beschreibung:

    4 Pedelecs der Marke Flyer

    Mein Urlaub Reisebüro
    Kaiserstraße 18
    35410 Hungen

    Tel.: 06402-50255
    info@mein-urlaub.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:30-13:00 Uhr, 14:00-18:30 Uhr
    Sa 09:30-13:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fahrradverleih Gästehaus Jöckel
  • Fahrradverleih/-reparatur
  • 36399 Freiensteinau

    Beschreibung:
    Es stehen 12 E-Bikes, 25 Fahrräder (City-Bike, Mountainbikes) und 3 Kinderräder zur Verfügung. Preis: Fahrrad normal 10,00 € / Tag E-Bike 15,00 €/Tag …

    Mehr »

    Beschreibung:

    Es stehen 12 E-Bikes, 25 Fahrräder (City-Bike, Mountainbikes) und 3 Kinderräder zur Verfügung. Preis: Fahrrad normal 10,00 € / Tag E-Bike 15,00 €/Tag Kinderrad 8,00 €/Tag

    Hotel Restaurant Jöckel
    Zum See 5
    36399 Freiensteinau

    Tel.: 06644-343
    Rezeption@hotel-joeckel.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fahrradverleih und Reparaturservice
  • Fahrradverleih/-reparatur
  • 63633 Birstein

    Beschreibung:
    Verleih, Verkauf und Reparaturservice von Fahrrädern mit und ohne Elektromotor Radsport Zubehör Moutainbike-Tandem mit 21-Gang Weitere Infos auch unter: Mobil 0171- 777…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Verleih, Verkauf und Reparaturservice von Fahrrädern mit und ohne Elektromotor Radsport Zubehör Moutainbike-Tandem mit 21-Gang Weitere Infos auch unter: Mobil 0171- 777 50 35

    Elektrorad-Service-Kempel
    Sotzbacherstraße 13
    63633 Birstein

    Tel.: 06054 - 91 45 38
    info@elektrorad-servicekempel.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Fr 15:00-18:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fahrradverleih und Reparaturservice und Movelo E-bike-Verleih
  • Fahrradverleih/-reparatur
  • 36304 Alsfeld

    Beschreibung:
    Ausstattung: 5 bis 10 Touren- und Trekkingräder (saisonal verschieden), E-bike, Kinderräder, Helme, Körbe Mietzeitraum: 01.Mai bis 31.Oktober

    Mehr »

    Beschreibung:

    Ausstattung: 5 bis 10 Touren- und Trekkingräder (saisonal verschieden), E-bike, Kinderräder, Helme, Körbe Mietzeitraum: 01.Mai bis 31.Oktober

    Zweirad Schütz
    Hersfelder Straße 39
    36304 Alsfeld

    Tel.: 06631-3658
    zweiradschuetz@t-online.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fahrstall FN Schmelz
  • Kutschfahrten
  • 36341 Lauterbach

    Beschreibung:
    Lauterbach und die Umgebung auf eine besondere Art entdecken!! Erleben Sie die herrliche Landschaft des Vogelsberges bei einer romantischen Tour mit 2 PS.…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Lauterbach und die Umgebung auf eine besondere Art entdecken!! Erleben Sie die herrliche Landschaft des Vogelsberges bei einer romantischen Tour mit 2 PS. Selbstverständlich können Sie auch eine Rundfahrt durch die historische Altstadt von Lauterbach oder eine Tour nach Schloss Eisenbach unternehmen. Alle Kutschfahrten auf Wunsch auch mit Bewirtung, vom rustikalen Bauernfrühstück über Kaffee und Kuchen, bis hin zu einem attraktiven Buffet im Grünen. Auch ein Abschluss in gemütlicher Atmosphäre oder ein Menü in stilvoller Gastronomie kann für Sie organisiert werden. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen ! Preise auf Anfrage.

    Fahrstall FN Schmelz
    Brückenstr. 2
    36341 Lauterbach

    Tel.: 06641-3730
    Fahrstall.Schmelz@t-online.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Falltorhaus
  • Gaststätte/Restaurant
  • 63679 Schotten

    Beschreibung:
    Bikerfreundliche Restaurant mit Biergarten. Saisonbeginn am 1. März.

    Mehr »

    Beschreibung:

    Bikerfreundliche Restaurant mit Biergarten. Saisonbeginn am 1. März.

    Falltorhaus
    Ausserhalb 22
    63679 Schotten

    Tel.: 06044-2880

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Familien- und Freizeitbad
  • Badeseen/Freibäder
  • 35305 Grünberg

    Beschreibung:
    Das Familien- und Freizeitbad  liegt am Stadtrand Grünbergs an der B49 direkt neben dem Campingplatz. Neben dem großen Schwimmbecken mit Sprungturm, dem Nichtschwimmerbecken…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Familien- und Freizeitbad  liegt am Stadtrand Grünbergs an der B49 direkt neben dem Campingplatz. Neben dem großen Schwimmbecken mit Sprungturm, dem Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und dem Kleinkinderbecken bietet ein Beachvolleyball-Feld die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen.

    Familien- und Freizeitbad
    Alsfelder Straße 57
    35305 Grünberg

    Tel.: 06401-6553

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:00-20:00 Uhr

    Einlassende: 19:15 Uhr

    Mo, Mi, Fr 07:00-09:00 Uhr

    Frühschwimmen

    Sa, So 08:00-20:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fastnachts- und STATT-Museum
  • Museen/Sammlungen
  • 36358 Herbstein

    Beschreibung:
    Das STATT-Museum wurde im Jahre 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eingeweiht. Im Mai 2008 wurden die öffentlichen Museen Fastnachtsmuseum und STATT-Museum in…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das STATT-Museum wurde im Jahre 1996 als Museum und kulturelle Begegnungsstätte eingeweiht. Im Mai 2008 wurden die öffentlichen Museen Fastnachtsmuseum und STATT-Museum in einem Gebäude vereinigt und zugleich mit Stadtmauer und Gewölbe zu einem Rundgang zusammengefasst, so dass nun von einem einzigen Punkt aus alle Einrichtungen problemlos zu erreichen sind. Gezeigt werden im STATT-Museum Exponate zur Geschichte der Emigrationsbewegung, sowie das Bürgermeisterzimmer und das Apothekenzimmer. Beachtenswert sind die Bildstöcke und die wechselnden Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen. Im Fastnachtmuseum wird der Bajazz mit seinem Springerzug, der seit über 300 Jahren am Rosenmontag durch die Stadt zieht, gezeigt. Die Figuren tragen die original Uniformen. Auch Orden und weitere Auszeichnungen sind ausgestellt. Fotos und ein Videofilm der vergangenen Karnevalskampagne bieten ein anschauliches Bild der vielfältigen Aktivitäten in Herbstein in der Karnevalszeit. Termine für Führungen bitte unter folgenden Rufnummern vereinbaren: Herrn Erwin Ruhl (Tel.: 06643 484 - Fastnachtsmuseum) und Herrn Josef Michael Ruhl (Tel.: 06643 8497 - STATT-Museum) Eintrittspreise: Kinder bis 14 Jahre 1,00 € (mit Gästekarte 0,75 €) Erwachsene 2,00 € (mit Gästekarte 1,50 €) Familien 5,50 € (mit Gästekarte 3,50 €) Gruppen (ab 10 Personen) erhalten eine Ermäßigung.

    Fastnachts- und STATT-Museum
    Obergasse 5
    36358 Herbstein

    Tel.: 06643 9600-19
    kurverwaltung@herbstein.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    So 14:00-16:30 Uhr

    sowie nach Terminvereinbarung unter 06643/9600-19

    Anfahrt:

    Schließen »

    Feiern und Hochzeiten im 'Blauen Löwe' Hotel Waldhaus
  • Trauungen
  • Veranstaltungslocation
  • 35321 Laubach

    Beschreibung:
    Das Landhotel Waldhaus ist ein Familienhotel mit herrlich angelegtem Park und  großzügig ausgestatten Zimmern. In der Küche hegt man besondere Liebe für feine regionale…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Das Landhotel Waldhaus ist ein Familienhotel mit herrlich angelegtem Park und  großzügig ausgestatten Zimmern. In der Küche hegt man besondere Liebe für feine regionale Gerichte. Sie und Ihre Gäste werden von der historischen Event- und Hochzeitsscheune 'Blauer Löwe' mit ca.140 Sitzplätzen begeistert sein. Ein professioneller Ablauf, ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt, garantiert Ihnen ein unvergessliches Fest. Von Ihrer individuellen Zusammenstellung bis zum 'All inklusiv Angebot' ist das Landhotel Waldhaus Ihr Partner für alle Arten von Feierlichkeiten. Das Komplett Angebot für den schönsten Tag in Ihrem Leben finden Sie hier.

    Landhotel Waldhaus
    An der Ringelshöhe 7
    35321 Laubach

    Tel.: 06405-91400
    info@landhotel-waldhaus.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 12:00-13:45 Uhr, 18:00-21:30 Uhr
    So 12:00-13:45 Uhr

    Ganztägig

    Anfahrt:

    Schließen »

    Feldbogenschießen / 3D Bogenparcours
  • Schießsport
  • 35325 Mücke

    Beschreibung:
    Der Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. betreibt ganz neu einen eigenen Bogenparcours, der auch nach Anmeldung und in Begleitung für Nichtmitglieder nutzbar ist. Der…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Schützenverein 1962 Nieder-Ohmen e.V. betreibt ganz neu einen eigenen Bogenparcours, der auch nach Anmeldung und in Begleitung für Nichtmitglieder nutzbar ist. Der Schützenverein pflegt das traditionelle, instinktive Bogenschießen. Hierbei geht es darum, ohne weitere Hilfsmittel auf abwechslungsreiche Ziele in unterschiedlichen Entfernungen zu treffen. Und um die ganze Sache noch etwas spannender zu gestalten, sind die Ziele aus Schaumstoff geformte 3D Tiere, die im Wald verteilt sind. Die Vielfältigkeit reicht vom kleinen Falken über das mittlere Wildschein bis zum großen Hirsch, um nur einige zu nennen. Aus vorgegebener Position wird auf das 3D Tier geschossen. Aufgrund des Jahreszeitenwechsels bietet der Pacour immer wieder besondere und andere Herausforderungen. So hat man im Frühjahr und Sommer mit der blühenden Natur mal ein etwas eingeschränkteres Sichtfeld auf das Ziel. Im Herbst und Winter ändern sich die Sichtverhältnisse, das Pfeile einsammeln und finden wird schwieriger, besonders dann, wenn die Pfeile im Schnee anstatt im Tier stecken.

    Schützenverein SV 1962 Nieder-Ohmen e.V.
    Elpenröder Str. 42
    35325 Mücke

    Tel.: 06400-7100
    webmaster@sv1962nieder-ohmen.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Felsenruhe
  • Geotop
  • 36358 Herbstein

    Beschreibung:
    Nordwestlich von Herbstein, am Südhang des Kirchwaldes, liegt die Felsenruhe, eine bis zu 8 m hohe Klippe.  Sie beginnt unweit der Kolpingsiedlung und lässt sich gut 300 m in…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Nordwestlich von Herbstein, am Südhang des Kirchwaldes, liegt die Felsenruhe, eine bis zu 8 m hohe Klippe.  Sie beginnt unweit der Kolpingsiedlung und lässt sich gut 300 m in west-nordwestliche Richtung verfolgen.  Die Klippe ist ein ehemaliger Lavastrom, von dem heute die Erosionskante aufgeschlossen ist. Der Basalt, aus dem die Felsenruhe besteht, ist feinkörnig und blasenreich, eingesprengt sind kleine Olivine und selten auch Klinopyroxene. Absonderungsklüfte und tektonische Klüfte prägen das Erscheinungsbild.  Am Hang unterhalb der Klippe hat sich ein großes Blockmeer angesammelt, das den umliegenden Wald kennzeichnet. GPS-Daten von Geotop: 50°34\'15.9\' Breite und 9°19\'51.12\' Länge Die von manch einer gruselig-spannenden Vogelsbergsage umgebene Felsenruhe ist für Spaziergänger und Wanderer leicht zu erreichen. Direkt an dem Naturdenkmal vorbei verläuft die Herbsteiner Extratour ,Felsentour´ (www.extratouren-vogelsberg.de/html/felsentour.html ), wobei der Parkplatz am Kolpingdorf nur wenige Schritte entfernt ist. Foto: Chr. Marx (Hungen) u. A. Schraft (HLUG)

    36358 Herbstein

    Anfahrt:

    Schließen »

    Ferienhof Boss
  • Reiten
  • 36318 Schwalmtal

    Beschreibung:
    Der Ferienhof Boss in Schwalmtal-Storndorf bietet ein umfangreiches Programm für alle Freunde des Reitsports - und das für Kinder ab 2 Jahren. Sie können wählen zwischen…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der Ferienhof Boss in Schwalmtal-Storndorf bietet ein umfangreiches Programm für alle Freunde des Reitsports - und das für Kinder ab 2 Jahren. Sie können wählen zwischen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, ein- bis mehrstündigen Ausritten oder Wochenendpauschalen mit eigenem oder geliehenem Pferd. Der Familienbetrieb mit angeschlosssener Landwirtschaft besteht seit 1999. Er ist Partnerbetrieb der 'Reitstationen Vogelsberg' unf für 'Bett & Bike' - somit sind auch Drahtesel willkommen. Geboten werden liebevoll eingerichtete Zimmer, große Terrasse, Frühstücksraum, gepflegte Hofanlagen, großzügige Weiden und helle Boxen für die Pferde. Die Preisliste zu den verschiedenen Angeboten des Ferienhofes finden sie auf der Homepage.

    Ferienhof Boss
    Meicheser Strasse 56
    36318 Schwalmtal

    Tel.: 06630-343
    info@boss-ferienhof.de

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »

    Feuerwehrmuseum Birstein
  • Museen/Sammlungen
  • 63633 Birstein

    Beschreibung:
    Die Sotzbacher Feuerwehrscheune ist das einzige Feuerwehrmuseum seiner Art im Main-Kinzig-Kreis (Hessen). Das Museum befindet sich in ehemals landwirtschaftlich genutzten…

    Mehr »

    Beschreibung:

    Die Sotzbacher Feuerwehrscheune ist das einzige Feuerwehrmuseum seiner Art im Main-Kinzig-Kreis (Hessen). Das Museum befindet sich in ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden und wird immer wieder um Ausstellungsflächen erweitert. Gezeigt werden unter anderem Handdruckpumpen aus den Jahren1888 und 1893 sowie die in dieser Epoche getragenen Feuerwehruniformen. Der Besucher kann die Entwicklung der Motorspritzen von der einst revolutionären Kleinmotorspritze auf Einachslafette bis zur heutigen Tragkraftspritze TS 8/8 verfolgen. Dazu werden passende Uniformen und Löschgeräte ausgestellt. Auch die Entwicklung des Atemschutzes von der Volksmaske des 3. Reiches bis zu den heutigen Atemschutzgeräten kann begutachtet werden. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation von ca. 400 Feuerwehrmodellen im Maßstab 1:87. Desweiteren zeigt die Sotzbacher Feuerwehrscheune eine Ausstellung von ca. 250 Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus ganz Deutschland. Aber das wahre Highlight ist ein fahrtauglicher Opel-Blitz. Wie man sieht, lohnt sich ein Ausflug nach Untersotzbach in die Sotzbacher Feuerwehrscheune. Preise: Eintritt 1 €

    Feuerwehrmuseum Sotzbacher Feuerwehrscheune
    Langgasse 1
    63633 Birstein

    Tel.: 06054 - 917187
    sotzbacher_feuerwehrscheune@web.de

    Zur Webseite

    Öffnungszeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10:00-17:00 Uhr

    Anfahrt:

    Schließen »

    Fischzucht Wetterfeld - Fisch- und Forschungszentrum
  • Angeln/Fischen
  • 35321 Laubach

    Beschreibung:
    Der private Teich befindet sich am Rand des Dorfes Wetterfeld bei Laubach. Bitte gültigen Angel- bzw. Fischereischein vorlegen. Abrechnung erfolgt nach Gewicht. …

    Mehr »

    Beschreibung:

    Der private Teich befindet sich am Rand des Dorfes Wetterfeld bei Laubach. Bitte gültigen Angel- bzw. Fischereischein vorlegen. Abrechnung erfolgt nach Gewicht. Weitere Infos unter: Tel.: 0151-55019010

    Fischzucht Wetterfeld
    Lauterer Str. 1
    35321 Laubach

    Tel.: 06405-5068586
    info@fischzucht-wetterfeld.eu

    Zur Webseite

    Anfahrt:

    Schließen »